• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Mexiko" (09.10.1998)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Mexiko" (09.10.1998)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Erzählungen

Übertragbar

Walter Prinz: Mila stürzt ab

& Kai fliegt davon.Zwei mär- chenhafte Erzählungen, Bezugs- adresse: Dr. Walter Prinz, Post- fach 13 68, 65812 Bad Soden, 1997, 148 Seiten, kartoniert, 24,80 DM

Der Autor, Facharzt in Bad Soden und schon häufig mit literarischen Veröffent- lichungen hervorgetreten, zeichnet in zwei relativ kur- zen Erzählungen den Be- wußtwerdungsprozeß zweier junger Menschen, der auch einen gewissen Anspruch auf eine allgemeingültige Übertragbarkeit erhebt.

Das Mädchen entdeckt aus seiner formal behüteten Gesellschaftsschicht heraus seine Individualität; der Jun- ge findet nach einem Schick-

salsschlag einen neuen Fami- lienschutz.

Walter Prinz kleidet be- sonders in der ersten Ge- schichte das menschliche Werden in eine Phantasiewelt ein, die gerade wegen ih- rer märchenhaften Gestal- tung gültige Wahrheiten auf- deckt. Menschen und Tiere begegnen und ergänzen sich in der Weise einer Fabel, die als „Moral von der Geschich- te“ die Zusammenhänge der ganzen Natur lehren will.

Die zweite Erzählung folgt diesem Vorsatz nicht im- mer so eindeutig, ist aber doch eine lesenswerte Erzäh- lung. Das ganze Bändchen ist ein Zeugnis für das Vermö- gen des Verfassers, erzähleri- sche Prosa mit einem lyri- schen Hintergrund zu ver- binden.

Rudolf Clade, Bad Neuenahr

Mexiko

Kompetente Reiseführer

Gerhard Heck, Manfred Wöbcke: Mexiko. Reihe „Du- mont Richtig Reisen“, zweite, ak- tualisierte Auflage, DuMont Buchverlag, Köln, 1997, 416 Sei- ten, zahlreiche Farbfotos, karto- niert, 39,80 DM

John Wilcock, Kal Müller (Herausgeber): Mexiko. Reihe

„Apa Guides“, Verlag Apa Publi- cations Ltd.; Verlag Langen- scheidt KG, München, 1997, 376 Seiten, zahlreiche Farbfotos und schematische Abbildungen, flexi- bel gebunden, 44,80 DM

Mexiko ist bei europäi- schen Touristen längst zu ei- nem beliebten Ferienziel in ei- ner subtropischen Region ge- worden. Auch an Sehenswür- digkeiten und Kulturschätzen bietet das Land den Touristen

und Kurzbesuchern vieles und Vielgestaltiges.

Die beiden profunden Reiseführer sind sowohl als vorbereitende Reiselektüre als auch als praktischer Rat- geber „vor Ort“ sehr geeig- net. Mit abrißartigen Be- schreibungen der Regionen und der 32 mexikanischen Bundesstaaten, der Groß- städte und der Landstriche erlauben die beiden Reise- führer einen abwechslungs- reichen Streifzug von den pa- zifischen Regionen in der Sierra Madre Occidental und del Sur bis hin zu den kultu- rellen Highlights auf der Halbinsel Yukatan mit Tu- lum, Uxmal, Chichén Itzá und Palenque. Auch Badeurlau- ber und Sonnenhungrige er- halten Insidertips zur Vorbe- reitung einer Stippvisite in das „Land des Chac Mool“.

Harald Clade, Köln

A-2505 Deutsches Ärzteblatt 95,Heft 41, 9. Oktober 1998 (13)

S P E K T R U M BÜCHER

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um dies zu erreichen, müssen alle Vorhaben der Stadt unter Klima- vorbehalt gestellt werden und die Klimafol- gen eines Vorhabens für eine gesamte Lauf- zeit und nicht nur

Diese städtebaulich komplexen Anforderungen (auf der einen Seite nach Platz- und Freiflächen, vor allem für Aufenthalts- und Verkehrsfunktionen, auf der an- deren Seite nach

Die Hessen Agentur hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen kleinräumige Bevölkerungsvorausschätzungen für die 422 hessischen Kommunen

Schule zur Vollanstalt auszubau- en. Als die Anstalt 1924 ihr 25jäh- riges Jubiläum feiern konnte, wies Direktor Höck darauf hin, daß das gegenwärtige Schulgebäude schon lange

Auch hier tritt eine Beschäftigte in die Elternzeitphase ein, wird jedoch bereits Ende 2020 wieder mit einer geringen wöchentlichen Stundenanzahl den Dienst aufnehmen.. Für sie

[r]

Wurde die Mülltonne versehentlich nicht geleert beziehungsweise der Sperr- müll nicht abgeholt oder Teile sind liegen geblieben, kann dies beim Abfall- berater der Stadt Bad Soden

bedankt sich beim Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen Matthias Strejc für seine Hartnäckigkeit, für seine Unterstützung der Aufgaben und Ziele der DLRG und für sein