• Keine Ergebnisse gefunden

tu leben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "tu leben "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

tu leben

~ H

'ti )~

@CUlTURE

HTU

@

culTUre - Gewinnspiel

Wir verlosen monatlich Karten für verschiedenste Veranstaltungen in der Grazer Kulturszene an Studierende der TU Graz auf www.htu.tugraz.at

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. In dieser Zeit und auch nach den Feiertagen am Ende Jahres haben sicher einige von euch Lust auf einen Abend oder Nachmittag der anderen Art. Lasst euch von unseren Veranstaltungstipps inspirieren!

DEZEMBER 26.11. - 22.1.

2.12.

06.12. -7.12.

06.12. -22.1.

08.12. 18.00 10.12. 19.45 11.12. 19.30 12.12. 19.30 13.12. 18.30 15.12. 20.00 16.12. 19.45 19.12. 20.00 20.12. - 06.01.

20.12. 23.00 bis 31.12.

JÄNNER 07.01. 20.00 08.01. 20.00 13.01. 19.30 17.01. 19.30 22.01. 22.00 23.01. 20.00 26. - 28.01. 19.45 30.01. 21.00

ews from Nowhere KiinstIerhaus KM-

Unchain Meinhart -Electro and Minimal Postgarage 2nd Floor Voices of Spirit -internationales Chorfestival verschiedene Orte Philipp Timischl Kiinstlerhaus KM-

E I E 0 FOUR christkindlt Stiegenkirche

Weihnachtskonzert mit Alfredo Bernardini (Oboe) und recreationBAROCK Minoritensaal

Evita Oper Graz

Weihnachtskonzert der Jugendchöre Nota Bene und Tonikum Andräkirche Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium, Grazer Dom

Willnauer spielt Kreisler Orpheum Graz Russische Weihnacht Stefalliel1saal Graz

19th Guiness Irish Christmas Festival Orpheum Graz Cirque Noel Orpheum Graz

Eddie Luis & die Gnadenlosen Theatercafe Der Erste Weltkrieg in Farbe Musel1m im Palais

Severin Groebner - "Vom kleinen Mann, der wissen wollte wer ihm auf den Kopf g'schissn hat" Theatercafe

Schwanensee Orpheum Graz

Die Präsidentinnen Schallspielhalls Graz

Lumpazigeist Höllenangst umsonst Schauspielhalls Graz ESN - Erasmus Welcome Party Postgarage

Bodo Wartke Orpheum Graz Brahms am Flügel StefUlliel1saal Graz Ball der Technik Grazer COllgress

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Per definitionem ein zwischenstaatliches Konzept (laut John Ruggie „die Koor- dination von Beziehungen zwischen drei oder mehr Staaten“), kann die multilaterale Ordnung

Speziell für Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger bietet das Forum Demenz Wiesbaden in Koope- ration mit den Beratungsstellen für selbständiges Leben im Alter und dem

Dabei ist es wichtig, das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt nicht nur in den Regelstrukturen zu verankern, sondern auch geschützte Räume für junge LSBTIQ* zu

Ein opti- males Reiseziel nicht nur für Urlaub, sondern auch für eine Forschungsreise von Architekturstudierenden - die definitiv den Horziont öffnete. Moderne Architektur

dem 2010 fertig gestellten Studenten- heim Graz, Moserhofgasse stehen nun- mehr bereits 4 qualitativ hochwertige Passivhäuser als Studentenheime für internationale Studierende und

Nicht daß ich hier behaupten möch- te, daß alles, was an der TU (und in ihren mannigfaltigen Gremien, Orga- nen und Instituten) geschieht und beschlossen wird, der Weisheit letz-

Wenn ihr Euch Prüfungsbeispiele kopiert, wird dies in eine Datenbank eingetragen.. Ihr dürft erst dann erst wieder Prüfungen kopieren, wenn Ihr eine ausgearbeitete Prüfung ab-

Einem Kostenerstattungsprinzip wird gegen- über einem Sachleistungsprinzip dann der Vorrang gegeben, wenn eine bundeseinheit- liche Gebührenordnung unter Angabe der.. Kosten in Euro