• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 5. Juli 1951 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 5. Juli 1951 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Organ der Landsmannschaft Ostpreußen e.V.

J a h r g a n g 2 / F o l g e 13

Hamburg, 5. Juli 1951 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Der erste Bundeskonqrefi ein Ruf an Europa und die Welt

Ostdeutsches Leid geht alle an

Bundespräsident Heuß über die Bedeutung unserer Landsmannschaften

D i e ostdeutschen Landsmannschaften, sech- z e h n an der Z a h l , e i n ü b e r w ä l t i g e n d e r B e w e i s für das v o n G o t t d e m M e n s c h e n gegebene G e - fühl der H e i m a b l i e b e , haben sich i m Lauf rJei letzten b e i d e n J a h r e im Bundesgebiet i n a l l e r S t i l l e a u einer m a c h t v o l l e n O r g a n i s a t i o n ent- w i c k e l t . Ihr g r o ß e s Z i e l ist die W i e d e r g e w i n - n u n g der H e i m a t . D i e s e A u f g a b e ist schwer u n d v e r a n t w o r t u n g s v o l l . D i e Landsmannschaf- ten w i s s e n , d a ß i h r e e i g e n e n K r ä f t e z u schwach s i n d . Das Z i e l k a n n nur erreicht w e r d e n , w e n n das g a n z e deutsche V o l k mit a l l e n Hedmatver- t r i e b e n e n s i c h für d i e W i e d e r g e w i n n u n g des deutschen O s t e n s e i n s e t z e n w i r d . V o r a u s - s e t z u n g ist a b e r auch die Schaffung eines freien g e e i n t e n E u r o p a .

A u f d i e s e n G e b i e t e n die E n t w i c k l u n g z u för- d e r n , d i e V e r b u n d e n h e i t der H e i m a t v e r t r i e b e n e n ' mit den V ö l k e r n E u r o p a s z u m A u s d r u c k b r i n g e n u n d a n das G e w i s s e n d e r W e l t z u a p p e l l i e r e n , w a r der S i n n des v o n d e n V e r e i n i g t e n ostdeut- schen Landsmannschaften nach F r a n k f u r t e i n - berufenen E r s t e n B u n d e s k o n g r e s s e s ; e r fand, nach Treffen a m 30. J u n i , a m Sonntag, d e m 1. J u l i , statt. H ö h e p u n k t w a r eine feierliche K u n d g e b u n g i n der Paulskiirche; i h r folgte a m N a c h m i t t a g i n der A u l a der U n i v e r s i t ä t e i n e

„ S t u n d e der B e s i n n u n g " .

E t w a sechshundert D e l e g i e r t e der Lands- mannschaften u n d d r e i h u n d e r t G ä s t e , unter i h n e n V i z e k a n z l e r B l ü c h e r u n d die Bundes- m i n i s t e r K a i s e r u n d Lukaschek, w a r e n i n der PcUilskirche a n w e s e n d , a l s d e r V o r s i t z e n d e der V e r e i n i g t e n Ostdeutschen Landsmannschaften, S t a a t s s e k r e t ä r a. D . v o n Bismarck, d i e K u n d - g e b u n g e r ö f f n e t e .

T i e f e r g r e i f e n d w a r e n d i e G e d e n k w o r t e der T o t e n e h r u n g . T r a u e r u m 4 M i l l i o n e n T o t e , L e i d u m d i e v e r l o r e n e n , e h e m a l s b l ü h e n d e n ost- deutschen P r o v i n z e n fanden i n d e n W o r t e n des S i e b e n b ü r g e r Dichters H e i n r i c h Z i l l i c h (Sprecher O t t o R o u v e l ) e i n e n e r s c h ü t t e r n d e n A u s d r u c k .

E s w i r d E u r o p a a n g e s p r o c h e n B u n d e s p r ä s i d e n t T h e o d o r H e u ß richtete an d e n V o r s i t z e n d e n der V e r e i n i g t e n Ostdeutschen Landsmannschaften, S t a a t s s e k r e t ä r a. D . v o n Bismarck, aus A n l a ß des B u n d e s k o n g r e s s e s der V O L das folgende Schreiben:

S e h r g e e h r t e r H e r r v o n B i s m a r c k !

E s ist Ihnen schon m i t g e t e i l t w o r d e n , d a ß d i e E i n l a d u n g z u der F r a n k f u r t e r K u n d g e b u n g zu s p ä t i n m e i n e H ä n d e k a m . E i n e V e r p f l i c h - tung, d i e schon M o n a t e z u v o r auf den g l e i c h e n T e r m i n festgelegt war, k o n n t e nicht mehr rück- g ä n g i g gemacht w e r d e n . Ich bedauere dieses j a l e i d e r nicht s e l t e n e Z u s a m m e n f a l l e n v o n z e i t g e b u n d e n e r B e a n s p r u c h u n g u m so mehr, a l s ich schon m e h r m a l s d e m Ruf e i n z e l n e r Landsmannschaften aus d e m gleichen G r u n d e mich v e r s a g e n m u ß t e . U m so w i c h t i g e r w ä r e es für m i c h g e w e s e n , als L e r n e n d e r i n dem K r e i s e d e r Ostdeutschen Landsmannschaften z u w e i l e n u n d z u g l e i c h d u r c h m e i n e A n w e s e n h e i t die see- lische u n d sachliche V e r b u n d e n h e i t m i t d e m Schicksal u n d mit d e r A u f g a b e der M e n s c h e n des deutschen Ostens z u m A u s d r u c k z u b r i n g e n . Ich m ö c h t e Sie bitten, den A n w e s e n d e n m e i n F e r n b l e i b e n z u e r k l ä r e n u n d ihnen z u g l e i c h m e i n e h e r z l i c h e n G r ü ß e auszurichten A u s v i e - l e r l e i R e i s e n k e n n e ich w o h l fast a l l e die H e i - maten der M e n s c h e n , die jetzt z u s a m m e n - k o m m e n . W o m i r der u n m i t t e l b a r e E r l e b n i s - e'ndruck fehlt, g l a u b e ich, g e n ü g e n d aus freund- schaftlichen B e r ü h r u n g e n und aus historischer K e n n t n ^ v o n der A r t u n g u n d v o n dem G e w i c h t des gesamtdeutschen Geschichtsbeitrages z u wiesen, der v o n P r e u ß e n s O s t p r o v i n z e n geleistet w u r d e , der aus dem S u d e t e n r a u m heraustrat u n d in dem S ü d o s t e u r o p a des geschlossenen w i e des v e r s t r e u t e n Deutschtums fruchtbar ge- w o r d e n ist und g e b l i e b e n war, wirtschaftlich w i e k u l t u r e l l .

Indem die (Istdeutschen Landsmannschaften die ererbten W e r t e pfleqen, s i n d sie nicht die T r e u h ä n d e r einer V e r g a n g e n h e i t , s o n d e r n die B e w a h r e r und V e r w a h r e r eines gemeindeut- schen Besitzes in seiner V i e l f a r b i q k e i t v o n der strengsten H ä r t e z u heiterer A n m u t , v o m den- k e r i s c h e n Ernst z u m t r ä u m e r i s c h e n S p i e l . W e n n ich d a v o n rede, s o l l man nicht m e i n e n , ich w o l l e v o r den D i n g e n der d r ä n g e n d e n s o z i a l e n u n d ö k o n o m i s c h e n N o t , die diese tragisch verge- w a l t i q t e G e n e r a t i o n q u ä l t , ins U n v e r b i n d l i c h e a u s w e i c h e n . A b e r der A k z e n t dieser T a g u n g , das zeiqt mit die W a h l d e r T h e m e n w i e der Referenten, liegt auf den geistig-politischen F r a q e n Es w i r d mit ihnen E u r o p a angesprochen, a b e r es s o l l e n auch jene Deutschen sich ange- sprochen f ü h l e n , denen che N o t der e i g e n e n N ä h e z u e i n e r V e r e n g u n g der E r k e n n t n i s ge- w o r d e n ist, d a ß i m H i n t e r g r ü n d e des L e i d « , das d i e Ostdeutschen beschattet, mit jene K r ä f t e

A u f d e n D ü n e n u n s e r e r H e i m a t

Das Verbot motortose Flugzeuge herzustellen, zu besitzen oder zu benutzen, ist nach einer Verfügung der Alliierten Hochkommissare für die Bundesrepublik nunmehr endgültig aufge- hoben worden. Ein Anlaß mehr, daß unsere Gedanken zurückgehen in jene Zeit, wo die Wanderdünen unserer Kurischen Nehrung, vor allem bei Rossitten, neben der Rhön der Mit- telpunkt des deutschen Segelflugsports waren. So mancher Weltrekord wurde hier aufgestellt;

der Name Ferdinand Schulz bleibt unvergessen. Was aber viel wichtiger war als alle Rekorde:

es war ein Sport, so recht nacli dem Herzen unserer Jugend.

Werden junge Ostpreußen wieder wie einst in geräuschlosem Flug zwischen Ostsee und Kurischem Haft schweben? Wird die Brandung des Meeres ihr Lied dazu singen? Wir glau- ben es! Photo: Horst Sack

stehen, aus denen w i r a l l e , a l l e leben, ohne uns Rechenschaft ü b e r H e r k ü n f t e zu geben.

Ich m ö c h t e hoffen, d a ß Ihre T a g u n g manches v o n solcher Einsicht ins a l l g e m e i n e B e w u ß t s e i n trage.

Ihr T h e o d o r H e u ß . D i e o s t d e u t s c h e n G e b i e t e

e i n g e s c h l o s s e n

V i z e k a n z l e r B l ü c h e r e r k l ä r t e i n seiner A n - sprache, die a m 5. A u g u s t v o r i g e n Jahres ver- k ü n d e t e C h a r t a der H e i m a t v e r t r i e b e n e n sei mehr als n u r e i n Stundenbekenntnis, sie 6ei eine sittliche Tat und als solche leider v i e l zu w e n i g e r k a n n t u n d g e w ü r d i g t . M i t ihrem V e r - zicht auf Rache und V e r g e l t u n g sei sie e i n Be- k e n n t n i s z u E u r o p a . D i e Bundesregierung werde alles u n t e r s t ü t z e n , was auf die Schaffung eines geeinten E u r o p a gerichtet s e i , eines Europa ohne Furcht und Z w a n g . „ W i r a l l e g l a u - ben nicht, d a ß die F r e i h e i t gerettet w e r d e n

k a n n , w e n n e t w a die V o r s t e l l u n g herrschen sollte, der heutige Zustand i n E u r o p a k ö n n t e erhalten bleiben." O h n e die W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands, die Ostgebiete eingeschlossen, k ö n n t e n F r i e d e und F r e i h e i t auf die Dauer nicht gerettet w e r d e n . Deutschland w o l l e nicht darauf verzichten, a n einer friedlichen u n d e n d g ü l t i g e n Regelung m i t z u a r b e i t e n . „ W i r m ö c h t e n , d a ß das, was dort w i r d , w i e d e r die Z ü g e a b e n d l ä n - discher K u l t u r t r ä g t . " D i e deutsche B e v ö l k e - rung k ö n n t e auch k e i n e n deutschen Staatsmann ertragen, der nicht den G e d a n k e n der W i e d e r - v e r e i n i g u n g Deutschlands als h ö c h s t e s Z i e l i n sich trage.

N a c h d e n A u s f ü h r u n g e n des V i z e k a n z l e r s sprachen S t a a t s s e k r e t ä r Dr. Schreiber ü b e r das T h e m a „ D e r ostdeutsche M e n s c h in e u r o p ä i s c h e r Sicht", Dr. L o d g m a n v o n A u e n ü b e r „Der ge- meinsame W e g der e u r o p ä i s c h e n V ö l k e r " und A x e l de V r i e s ü b e r „Die V ö l k e r als T r ä g e r der F r e i h e i t u n d Selbstbestimmung".

F ü r d a s A b e n d l a n d

In einem gedankenreichen, f ö n n Vollendeten ortrag, der sichtlich die gespannte Aufmerk- samkeit a l l e r T e i l n e h m e r der feierlichen K u n d - 7ebung in der Paulskiirche fand, legte Staats- e k r e t ä r Dr. Ottomar Schreiber dar, was der ost- l e u ' . c h e M e n s c h war und ist und wie E u r o p a

hn —'-•"n m ü ß t e . Es waren G e d a n k e n g ä n g e , die unsern Lesern v o n der W i e d e r g a b e frü- herer Reden unseres Sprechers bekannt und vertraut s i n d , die aber immer w i e d e r wiederholt

"/erden m ü s s e n , w e n n die schiefen und falschen V o r s t e l l u n g e n ü b e r uns und unsere H e i m a t a l l m ä h l i c h v o n zutreffenden v e r d r ä n g t werden s o l l e n . D i e folgende g e d r ä n g t e Zusammenfas- sung de? langen Rede l ä ß t den G e d a n k e n g a n g e r k e n n e n :

Der geistige Standort des ostdeutschen M e n - schen i n n e r h a l b Europas läßt sich, so f ü h r t e Dr. Schreiber aus, nur durch eine entwicklungs- geschichtliche Betrachtung richtig bestimmen; i n solcher Betrachtungsweise hebt sich Ostdeutsch- l a n d als das j ü n g e r e V o l k aus der e u r o p ä i s c h e n V ö l k e r f a m M i e ab. W e i t verbreitet, aber falsch ist folgende V o r s t e l l u n g v o n Ostdeutschland:

Ostdeutschland ist erobert, seine B e v ö l k e r u n g brutal ausgerottet b z w . z u Leibeigenen herab- g e d r ü c k t w o r d e n ; als ' o n i a l l a n d entwickelte es k e i n e staatsbildenden Kräfte, sondern nur einen g e w a l t t ä t i g e n M i l i t a r i s m u s ; es blieb ge- w i s s e r m a ß e n ein s p ä t e r M i t l ä u f e r der abend- l ä n d i s c h e n Z i v i l i s a t i o n , v o l l Untertanengeist, amusisch, hart, W e s e n t l i c h e s nur i m O r g a n i s a - torischen leistend.

E i n e kritische Geschichtswissenschaft dagegen kommt z u anderen, für die W i l l e n s b i l d u n g der k o m m e n d e n Staatengemeinschaft Europas sehr bedeutsamen E r k e n n t n i s s e n . M i t geringen A u s - nahmen ist Ostdeutschland nicht mit dem Schwert erobert w o r d e n , sondern die e i n h e i m i - schen D y n a s t i e n selbst riefen den deutschen Bauern, H a n d w e r k e r , Kaufmann u n d G e l e h r t e n in ihr L a n d , um durch deren Leistung ihre G e - meinwesen z u e n t w i c k e l n . Insbesondere der Den'"-he Ritterorden ist v o m polnischen H e r z o g K o n r a d v o n M a s o w i e n als a b e n d l ä n d i s c h e g e i s t l;" h ° und m i l i t ä r i s c h e Schutzmacht gegen seine heidnischen G e g n e r ins nachmalige Preu- ß e n gerufen w o r d e n ; u n d der O r d e n k a m erst nach L e g i t i m i e r u n g seines Auftrages durch K a i - ser u n d Papst, der damals h ö c h s t e n w e l t l i c h e n und geistlichen A u t o r i t ä t . Der Besitztitel der Ostdeutschen i n ihrem Lande ganz a l l g e m e i n ist v i e l l e i c h t l e g i t i m e r als der i r g e n d eines der alten e u r o p ä i s c h e n V ö l k e r . D e n n die Ostdeut- schen handelten i m N a m e n des Christentums

( w ä h r e n d die Landnahme nach dem Zusammen- bruch d e r A n t i k e in Italien, auf den britischen Inseln, i n Spanien u n d in F r a n k r e i c h nur mit dem Schwert, ohne r e l i g i ö s e n Auftrag, geschah).

Die baltischen V ö l k e r w u r d e n nicht ausgerottet, son " in die christliche Gemeinschaft aufge- nommen. U e b e r d i z . hat der ostdeutsche M e n s c h seine H e i m a t durch jahrhundertlange Leistung

„ e r w o r b e n , u m sie z u besitzen". Ostdeutsch- land als K o l o n i a l l a n d zu bezeichnen, bedeutet eine politische u n d k u l t u r e l l e D e k l a s s i e r u n g . Ostdeutschland lebte nicht im Uebereinander z w e i e r Schichten — dem M e r k m a l jeder K o - lonie —, sondern b e s a ß die einheitliche Struktur eines gewachsenen V o l k e s . Die staatsbildenden K r ä f t e u n d die k u l t u r e l l e n Leistungen Ost- deutschlands halten jeden V e r g l e i c h mit den- jenigen der anderen G l i e d e r der a b e n d l ä n d i - schen V ö l k e r g e m e i n s c h a f t aus. D a ß W i e n und K ö n i g s b e r g z u M i t t e l p u n k t e n staatsgestaltender K r ä f t e w u r d e n , ist e i n W a c h s t u m s v o r g a n g v o n a b e n d l ä n d i s c h e r Bedeutung. Ostdeutschlands K u l t u r l e i s t u n g e n beweisen, d a ß es sich nach a b e n d l ä n d i s c h e n M a ß s t ä b e n entwickelt hat.

K o p e r n i k u s , J o h a n n J a k o b B ö h m e , Leibnitz, Kant, K a s p a r D a v i d Friedrich, Heinrich Schüz — das s i n d e i n i g e Zeichen der Gnade, die Fritz v o n U n r u h aus d e m ostdeutschen Raum h ä t t e mit e r w ä h n e n m ü s s e n , als er v o n der Gnade sprach, in der Deutschland war, als es seine e w i g e n Leistungen hervorbrachte u n d damit seine echte Berufung dartat. Die Ostdeutschen haben im Auftrage und für das A b e n d l a n d ge- handelt, u n d z u k u n f t s t r ä c h t i g sehen sie sich w i e d e r u m innerhalb Europas, auch ü b e r ihre anscheinend v o l l z o g e n e V e r n i c h t u n g hinaus.

Sollte nicht auch E u r o p a sie so sehen?

(2)

5. Juli 1951 / Seite 2 „Das Ostpreußenblatt" Jahrgang 2 / Folge 13

Unser Recht auf das Volkstum

Es ist eine Lebensfrage für Europa und es muß ebenso durchgesetzt werden wie einstmals die religiöse Gewissensfreiheit, führte der siebenbürgische Dichter Heinrich Zillich aus

In der „ S t u n d e der B e s i n n u n g " auf dem Bun- d e s k o n g r e ß der Landsmannschaften stellte der s i e b e n b ü r g i s c h e Dichter Dr. H e i n r i c h Z i l l i c h i n s e i n e m V o r t r a g „Die Ostdeutschen als Schutz- w a l l des A b e n d l a n d e s " z u m Schluß seiner A u s - f ü h r u n g e n Forderungen auf, die w i r ihrer B e d e u t u n g wegen i m "Wortlaut wiedergeben.

Das bedeutet keineswegs, d a ß w i r die v o n ihm v o r g e t r a g e n e n G e d a n k e n g ä n g e u n e i n g e s c h r ä n k t ata r i c h t i g ansehen. Z u n ä c h s t sagte Dr. Z i l l i c h i n seiner sehr eingehenden D a r l e g u n g etwa folgendes:

Nicht n u r die Ostdeutschen sind v o m G r e n z - s a u m des A b e n d l a n d e s verjagt w o r d e n , — mit i h n e n , als treuen S ö h n e n Europas, ist das ganze A b e n d l a n d v o n dort vertrieben worden. U n d befriedet w i r d es erst w i e d e r w e r d e n , w e n n d i e O s t v e r t r i e b e n e n w i e d e r an seinem Saume stehen. Ihre Geschichte beweist es.

D i e R ü c k e n d e c k u n g

Seit K a r l dem G r o ß e n besteht E u r o p a als geistige E i n h e i t ; bis heute lebt, w e n n auch un- b e w u ß t , die V o r s t e l l u n g fort, d a ß der Staat die O r d n u n g Gottes auf E r d e n z u v e r w i r k l i c h e n habe. Im Dienste dieser Aufgabe und damit i m Dienste des ganzen A b e n d l a n d e s v o l l z o g sich die deutsche O s t k o l o n i s a t i o n , die i m M i t t e l - alter begann u n d i m wesentlichen schon damals, v o r Jahrhunderten, d i e Deutschen i n den Osten brachte, aus d e m sie 1945 auf unmenschlichste W e i s e verjagt w u r d e n . Diese O s t k o l o n i s a t i o n w a r eine r e l i g i ö s e , sittliche u n d geistige, eine Recht setzende u n d z i v i l i s a t o r i s c h e M i s s i o n , die nur i m N o r d o s t e n u n d n u r fallweise u n d not- gedrungen z u m Schwert griff. D i e F ü r s t e n v e r - schiedener ö s t l i c h e r V ö l k e r , i n den A n z i e h u n g s - stra'hl d e r Christenheit geraten, f ö r d e r t e n z u - meist selbst d e n deutschen Z u g i n d e n Osten, u m ihre eigenen u n e n t w i c k e l t e n V ö l k e r h ö h e r z u heben; so beispielsweise (entgegen falscher moderner Behauptungen) i n P o l e n , B ö h m e n , U n - g a r n . Es w a r e i n geistiges N i e m a n d s l a n d , i n das die Deutschen k a m e n , u m es k u l t u r e l l u n d wirtschaftlich z u durchdringen. In zahlreichen G e b i e t e n b l i e b dabei eine Verschachtelung m i t d e n A n d e r s n a t i o n a l e n , — eben w e i l d i e Deut- schen e u r o p ä i s i e r t e n u n d nicht germanisierten.

D a m i t — m a n d e n k e a l l e i n a n d i e jahrhunderte- lange A b w e h r der T ü r k e n g e f a h r ! — schufen sie die R ü c k e n d e c k u n g , unter d e r e n Schutz sich in der N e u z e i t d i e westlichen V ö l k e r ü b e r h a u p t e r s t - - ü b e r See ausbreiten k o n n t e n . D a b e i herrschte i m Osten, solange der deutsche G e i s t l e b e n d i g war, das v ö l k e r a c h t e n d e P r i n z i p u n d nicht, w i e i n der ü b e r s e e i s c h e n K o l o n i s a t i o n , S k l a v e r e i u n d V ö l k e r m o r d . Bei der n a t i o n a l e n Buntscheckigkeit des Ostens m u ß t e die Idee v o m N a t i o n a l s t a a t — entstanden i n der F r a n - z ö s i s c h e n R e v o l u t i o n , g e n ä h r t v o n deutscher R o m a n t i k u n d L i b e r a l i s m u s — w i e eine G e g e n - m i n e gegen d i e b e w ä h r t e n Trachtionen w i r k e n . Sie erst weckte b e i M a d j a r e n , Tschechen, P o l e n , Russen u s w . d e n C h a u v i n i s m u s , — aber w e - . n i g e r b e i d e n V ö l k e r n , die dm A l l t a g weiter d u l d s a m miteinander lebten, als v i e l m e h r b e i d e n P o l i t i k e r n . Diese jagten der Parole „ j e d e m V o l k s e i n eigener Staat" nach, ohne z u b e r ü c k - sichtigen, d a ß diese F o r d e r u n g bei der nationa- l e n V e r z a h n u n g Osteuropas g a r nicht durch- f ü h r b a r s e i . Seit V e r s a i l l e s u n d seit H i t l e r , dessen g e i s t i g e r Geburtsort V e r s a i l l e s ist, dogmatisierte sich die P o l i t i k ; der a b e n d l ä n d i s c h e Geist, der d i e M e n s c h e n w ü r d e u n d Gottes O r d - n u n g auf E r d e n suchte, w u r d e z u r ü c k g e d r ä n g t . S e i n e n furchtbaren H ö h e p u n k t fand der natio- n a l e H a ß i n den Deutschenaustreibungen nach 1945. Diese unselige, u n e u r o p ä i s c h e P o l i t i k k a n n n u r ü b e r w u n d e n w e r d e n durch die A n e r - k e n n u n g der jedem Menschen angeborenen Daseinswerte des V o l k s t u m s u n d der Sprache.

F r e i h e i t !

D a n n f ü h r t e D r . Z i l l i c h w ö r t l i c h aus:

„ W i r v e r l a n g e n für alle w i e für uns, was auch i m W e s t e n als Z i e l v e r k ü n d e t w i r d : F r e i h e i t !

A b e r w i r b e g n ü g e n uns nicht mit jener V e r - w i r k l i c h u n g , d i e uns bisher als F r e i h e i t beschie- den wurde, w i r fordern ehrliche Beachtung des Selbstbestimmungsrechtes der V ö l k e r , fordern das Recht auf H e i m a t , fordern die F r e i h e i t i m Sinne der Menschenrechte u n d deren E r g ä n - z u n g durch ein Recht auf V o l k s t u m .

N u r die letzte F o r d e r u n g m u ß n ä h e r e r l ä u - tert w e r d e n W e n n die Menschenrechte trotz i h r e r h ä u f i g e n V e r l e t z u n g dennoch als ehernes Gesetz i n der a b e n d l ä n d i s c h e n V ö l k e r f a m i l i e gelten, so beweist dies, d a ß sie einer jeder- m a n n eingeborenen U r w a h r h e i t entstammen, wenigstens im K u l t u r b e r e i c h des Christentums.

A s i e n kennt sie nicht, w a s d e n Gegensatz z w i - schen seiner u n d unserer W e l t offenbart. J e d e V e r l e t z u n g der Menschenrechte d ü n k t uns fre- velhaft. D i e F r e v l e r bestreiten dies z w a r i m A u g e n b l i c k ihrer Tat. A b e r das Gebot z w i n g t sie bald, es selbst a n z u e r k e n n e n . W e r wagt heute noch die A u s p l ü n d e r u n g und V e r t r e i b u n g a l s rechtens zu verteidigen? Selbst die A u s - freiber nicht, obgleich sie ungestraft u n d v o n i h r e n V ö l k e r n durch N e u w a h l e n b e s t ä t i g t s i n d , w o m i t sich, w e n n es m ö g l i c h w ä r e , e i n F a l l w i r k - licher K o l l e k t i v s c h u l d ereignet h ä t t e . N e i n , auch die A u s t r e i b e r stehen nicht m e h r z u i h r e m W e r k , zumindest i m W e s t e n .

A u s w e i t u n g d e r M e n s c h e n r e c h t e a u f d a s V o l k

A l l e i n , es g e n ü g t — w i e gerade die V e r - jagung e r w e i s t — nicht, d a ß nur eine E i n z e l - person i h r Menschen recht anrufen darf. W i e sie ist auch das V o l k v o n Gott geschaffen, es hat daher e i n Naturrecht auf e i n h e i l i g z u achtendes E i g e n l e b e n , dessen unantastbaren B o d e n die H e i m a t darstellt. Im Selbstbestiim-

mungsrecht der V ö l k e r ist das schon ausge- sprochen. Es m u ß k l a r e r ins Licht g e r ü c k t wer- d e n ! W i r fordern darum die A u s w e i t u n g der Menschenrechte auf das V o l k . Jede B e e i n t r ä c h - tigung, die durch den Staat oder andere G r u p - pen gegen den Bestand eines V o l k e s oder eines V o l k s s p l i t t e r s versucht w i r d , Sitte, K u l - tur oder Sprache angreift, das Recht auf Selbst- vertretung bestreitet oder die H e i m a t raubt, ist dem M o r d e gleichzusetzen u n d als M o r d z u be- strafen. Dies fordern w i r .

D u l d s a m k e i t g e g e n ü b e r der Eigenart eines V o l k e s u n d seiner T e i l e erscheint uns wesent- licher als die gleichfalls n ö t i g e D u l d u n g po- litischer Anschauungen. M e i n u n g e n w a n d e l n sich mit der Zeit. Es w i r d i m m e r w i e d e r Staa- ten geben, d i e bestimmte Ueberzeugungen be- k ä m p f e n , es k a n n jedoch k e i n e V ö l k e r f a m i l i e bestehen, k a n n auch keine s c h ö p f e r i s c h e K u l t u r b l ü h e n , ohne die unbedingte D u l d u n g der M u t - tersprache bei w e m immer, des Heimatrechtes u n d der elterlichen K i n d e r e r z i e h u n g . Das Recht auf V o l k s t u m ist eine Lebensfrage für E u r o p a und m u ß ebenso durchgesetzt werden, w i e einst- mals die r e l i g i ö s e Gewissensfreiheit erfochten wurde.

Osteuropa vermochte sich, trotz seiner v i e l e n V ö l k e r , m i t H i l f e der Deutschen dem A b e n d - l a n d z u z u w e n d e n , w e i l damals das angeborene V o l k s r e c h t geachtet w u r d e . W a s f r ü h e r selbst- v e r s t ä n d l i c h war, bedarf, u m w i e d e r selbstver- s t ä n d l i c h z u w e r d e n , der v ö l k e r r e c h t l i c h e n S t ü t z u n g . Das A b e n d l a n d , e . n s c h l i e ß l i c h seines Ostens, w i r d sich n u r dann friedlich e n t w i c k e l n , w e n n es unUSr dieser V o r a u s s e t z u n g frei ü b e r seine Zukunft entscheiden k a n n .

V ö l k e r a l s . B a u s t e i n e

W i r Ostdeutschen w ü n s c h e n nicht, d a ß aus unserem Schicksal eine lediglich s o z i a l e Frage gemacht w i r d . M i t dem Lastenausgleich u n d ä h n l i c h e n ä u ß e r l i c h e n H i l f e n stopft man uns den M u n d nicht. D i e V e r t e i l u n g der Lasten, die das deutsche V o l k , besiegt u n d wehrlos, z u tragen hat, m u ß gerecht erfolgen, aber unser wichti- geres A n l i e g e n richtet sich auf dne politische W i r k l i c h k e i t . U n s s ä t t i g t k e i n M i t l e i d , denn w i r haben Rechte a n z u m e l d e n u n d d i e n e n einer geschichtlichen Aufgabe. W i r s i n d der leben- dige u n d unsere Ermordeten der u n w i d e r l e g - liche Beweis dafür, d a ß eine Kulturgemeinschaft zusammenbricht, w e n n sie in K r i e g und F r i e d e n

E i g e n l e b e n u n d H e i m a t der V ö l k e r m i ß a c h t e t . Nicht die Staaten, d i e V ö l k e r m ü s s e n die un- angreifbaren Bausteine einer e u r o p ä i s c h e n N e u - ordnung w e r d e n , u n d dies galt v o n i e n m l i c h für Osteuropa, w e i l jede andere G e s i n n u n g die Be- deutung jenes Raumes als eines S c h u t z w a ü e s aufhebt u n d i h n a n e i n e v ö l l i g andere W e l t z u m N a c h t e i l Europas ausliefert.

V e r t r e t e n w i r Ostdeutschen unsere Erkennt- nisse als e i n Recht, das für die W e l t gesetzt werden m u ß , so tun w i r es, w e i l w i r die Opfer sind, die E u r o p a zuerst auferlegt w u r d e n , als es den Geist des C h a u v i n i s m u s schrankenlos w a l t e n ließ, u n d w e i l w i r w i s s e n , dal', w i r nicht die letzten Opfer b l e i b e n , w e n n unsere E i n - sichton unbeachtet b l e i b e n . B e k e h r t sich das A b e n d l a n d z u den v o n uns geforderten G r u n d - s ä t z e n , so hat es damit z u g l e i c h das Fundament für seine eigene buudessfaatliche, auf V ö l k e r n a P e i n sicher z u g r ü n d e n d e Zusammenfassung.

Staatliche G l i e d e r u n g ist z w e i t e n Ranges. W e r - d e n unsere F o r d e r u n g e n anerkannt, so s i n d auch die sogenannten M i n d e r h e i t e n f r a g e n ge- löst, eine g e m e i n e u r o p ä i s c h e B ü r g e r s c h a f t m ö - lleh, die E i n t e i l u n g der Pr^—inzen v e r n ü n f t i g d u r c h f ü h r b a r , die Gle;chberecr. ''jung a l l e r Bür- g e r u n d jedes V o l k e s hergestellt, w e i t e r e r R a s s e n h a ß u n d die G e f ü h l e v ö l k i s c h e r l l ö h e r - und M i n d e r w e r t i g k e i t beseitigt, u n d daraus w i r d such ein a b e n d l ä n d i s c h e s V a t e r l a n d s g e f ü h l rasch u n d n a t ü r l i c h e n t w i c k e l n . Es handelt, sich bei diesen F o r d e r u n g e n u m Schaffung einer echten D e m o k r a t i e für V ö l k e r u n d M e n s c h e n . A u f den G e i s t k o m m t a l l e s an. W i r haben ihn i m O s t e n zu leben g e w u ß t .

Die politische J u s t i z rief i n w e i t e n T e i l e n Deutschlands einen A b s c h e u v o r ö f f e n t l i c h e r B e t ä t i g u n g hervor, jene v e r a n t w o r t u n g s l o s e , k l ä g l i c h e Stimmung, die m i t d e m Schlagwort:

O h n e mich! hausiert. W o l l t e n d i e Ostdeutschen sich dieser Ermattung verschreiben, so w ü r d e n sie ihre letzte Hoffnung aufgeben. Ihr G r u n d - satz k a n n — i m weitesten U m f a n g — n u r l a u - ten: M i t uns! N u r mit uns!

Sie w e r d e n aber ihre g r o ß e geschichtliche Aufgabe weder begreifen noch e r f ü l l e n , solange sie sich damit b e g n ü g e n , b l o ß e i n s o z i a l e s K u r i o s u m z u sein, das Erbarmen verdient. Durch Erlebnisse und Opfer gezeichnet, ist es ihre Berufung, politisch zu w i r k e n . Sie k ö n n t e n Deutschlands bedeutendirte Partei sein, eine Partei, die nicht durch Programme lose z u s a m -

Frauenarbeitsgemeinschaft der V O L

In d e r a m 30. Jund in F r a n k f u r t a. M . v o n d e n V O L d u r c h g e f ü h r t e n A r b e i t s t a g u n g d e r F r a u e n - 7ef7rentinnen der „ V e r e i n i g t e n Ostdeutschen L a n u s m a n n s c h a i t e n " w u r d e e i n s t i m m i g d i e B i l d u n g einer F r a u e n a r b e i ' s g e m e i n s c h a f t d e r V O L auf Bundesbasis beschlossen. F r a u O b e - l ä n d e r , Landsmannschaft P o m m e r n , w u r d e m i t der L e i t u n g der Arbeitsgemeinschaft bis z u r n ä c h s t e n T a g u n g beauftragt.

Die Arbeitsgemeinschaft der F r a u e n r e t e r e n - tinnen b e s c h l o ß , zwecks P l a n u n g ^ r k o m m e n - d e n g e m e i n s a m e n A r b e i t a m 21. u n d 22^ J u l i eine T a g u n g d u r c h z u f ü h r e n , a n der auch d l » B u n d e s j u g e n d l e i t e r i n t e i l n e h m e n s o l l .

In die Welt schreien

Father Reichenberger an der Teilnahme am Bundeskongreß der VOL verhindert Wie Father Reichenberger dem -•Pressedienst der Heimatvertriebenen" mitteilt, war er an der Tel - rahme am Bundeskongreß der Vereinigten Ost- deutschen Landsmannschaften in der historischen Paulskirche verhindert, da ihm sein amerikanischer P a e d e n er v i r über 'fünf Wochen einreichte bis- her von den amerikanischen Behöjderi nicht zu- rüokeeeeben wurde. In einem Schreiben an die vereinigtetOstdeutschen Landsmannschaften bringt Father Reichenberger zum Ausdruck, er müsse felder befürchten, daß sein Paß überhaupt zurück- behalten werde, nachdem ihm im Vorjahre nach der Rückkehr von seiner Deutschlandreise mit der Entziehung des Passes gedroht worden war. Fa her Reichenberger hatte damals auf z a h l r ef c h e n Kund- gebungen der Heimatvertriebenen, insbesondere der Sudetendeutschen, gesprochen.

Father Reichenberger stellt in seinem Schreiben an die VOL fest, daß das amerikanische Volk nie das Unrecht hinnehmen würde, v.enn es endlich gelänge, die Verschwörung des Schweigens zu bre- chen und die Unmenschlichkeiten bekannt zu machen, die den Ostdeutschen angetan wurden.

Die Welt warte auf den Eeweis, daß die vier Frei- heiten der Atlantik-Charta und die UN-Deklara- tion über Menschenrechte mehr seien als nur be- schriebenes Papier. Der erste Bundeskongreß der VOL müsse daher das an den Vertriebenen began- gene Unrecht neuerdings in die Welt schreien und die Umkehr von Potsdam fordern.

TOTENEHRUNG

Gesprochen auf dem Ersten Bundeskongreß der Vereinigten Ostdeutschen Landsmannschaften in der Paulskirche zu Frankfurt a. M .

Der Toten z u gedenken, erhebt euch, ihr Lebenden!

Hier stehen die Deutschen des Ostens, verjagt und dem Grauen entkommen, ausgeplün- dert und heimatlos. Hier stehen sie vereint vor der Welt und erheben die Stimme.

Von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer Düna, Weichsel und Oder, an Wolga und Bug, Rande des Balkans. Sie nährte uns am Pregel, Böhmen. Lieber Gebirge und Flachland flutet zend auf tausend goldenen Fluren. Und heute

Bedenkt es! Die östlichen Marken des Pflüge.

Wir sprechen für Ahnen, die in der Wildnis Recht und die Städte pflanzten. Wir sprechen für herrliche Gemeinwesen, unzählbare Dörfer, als Kinder spielten, für die Vögel in den Zweig chen für Höfe, Stuben und Schulen, für den weit pernikus, Kant, Schopenhauer und Herder. Wir phius, Jakob Böhme, Joseph von Eichendorff, kolaus Lenau und Adalbert Stifter, für Gregor men wären noch manche zu nennen, und aller Für Bauern sprechen wir, Arbeiter und Bür vergessen der Völker nicht, denen wir Lehrer verlassen mußten, ist Knechtschaft ihr Los. Sie chen, die uns gepeinigt, die Mörder in ihrer Aus unserer Stimme vernehmt den erstick und wißt, wir sprechen für weit über hundert Toten.

Hüter des Erdteils, wir waren es lange. Irr lieh die Federzüge von Potsdam zerschlugen

Kein **nnschengericht vermag es zu sühnen, richtet nur Gott. Und sein sei die Pache an dadurch tödlich zerrissen, so daß seither auf Er Doch wir, die Europa verriet, sind bestellt, sechzehn Millionen wurden verjagt, und jeder dein Grenzland entwendet.

dehnt sich unsere Heimat. Sie liegt an der sie blühte beidseits der unteren Donau und am an Neiße, Havel und Moldau, in Pommern und sie hin, rauschend mit tausend Wäldern, glän- verwilderl der Wald, verkrautet der Acker.

Abendlandes, alle ergrünten durch unsere des Ostens das höhere Leben, Gesittung und für unsere Dome, für Kunstschätze sonder Zahl,

für Werkstätten und jeden Bach, an dem wir en und das Getier, das wir pflegten. Wir spre- verwandelnden Geist unserer Heimat, für Ko- sprechen für Johannes von Saaz, Andreas Gry- Franz Schubert, Caspar David Friedrich, für Ni- Mendel und Ignatz Semmelweiß. Ach, der Na- Ruhm ist ein Ruhm auch der Menschheit, ger, Adlige und Kärrner vieler Provinzen, und und Helfer gewesen. Seitdem wir sie blutend

rufen nach uns mit heimlicher Botschaft, verllu- Mitle, und ersehnen die Wende,

ten Herzschrei von mehr als zwölf Völkern, Millionen atmender Menschen Und all ihre ung, Schuld und Hoffart der Großen und schließ- die Früchte -eines Jahrtausends.

Wir klagen nicht an. Die schrecklichsten Talen jenen, die uns vertrieben und das Abendland den niemand ruhig zu schlafen gewährt ist.

sein Gewissen zu wecken. Wir rufen euch zu:

vierte davon ist ermordet, und dk ist, Europa, Vielerlei Völker weinen um Söhne, die auf dem Schlachtfelde fielen, wie das Gesetz es befahl. Auch unsere Trauer umfängt ein Heer solcher Helden. Sie starben, damit uns die Heimat verbleibe und konnten sie dennoch nicht retten.

en, das Zehnfache mehr noch an anderen Toten, hervor aus den Leichenhügeln von Dresden.

s. Wir warfen sie fliehend hinaus in den Schnee- Folter die Unsern zerbrach und Hunger sie römte. Wir schrien nach dem Beistand der Welt

kein Liebstes gemeuchelt, wer hätte nicht Habe Haupt vor vier Millionen ermordeten Brüdern den eigenen Kindern, die sterben mußten. Aus ihnen, im Arme trugen wir sie, und heute Aber wir haben noch andere Toten zu ehr

Wir zogen den Leib unserer Kinder zerstückelt Wir scharrten Erfrorene ein am Wege der Treck stürm. Wir haben mit Augen erblickt, wie die fällte, wie sie verkohlten und ihr Blut sich verst und hörten ein Schweigen. Wem wäre von uns und Haus verloren?

Wir Deutschen des Ostens, wir neigen das und Schwestern, vor den eigenen Eltern und den Wiegen strecken wir einst die Hände nach schmückt keine Blume ihr Grab.

Ihr noch Lebenden!

In Ehrfurcht und Trauer gedenkt der Märtyrer am Schutzwall Europas, gedenkt der Solda- ten, die das Gesetz befahl, und gedenkt jener Wehrlosen, die wider Gesetz und Erbarmen ver- tilgt sind! Gedenkt, daß heute in Kerkern noch Zahllose schmachten! Gedenkt der barmherzi- gen Nachbarn aus fremdem Volk, die uns zu schützen versuchten und selber dabei ihr Leben gelassen! Gedenkt der riesigen Läger, die stöhnend im Osten verdunkeln!

Empor aus dem ungeweihten Grab unserer Liebsten, die man wie Samen ins Erdreich der Heimat stampfte, keime uns allen die Frucht des erneuerten Rechts und die bessere Zukunft.

Märtyrer, erhebt euch vom Schlag, pocht an die Herzen der Welt, beireit uns das Abend-

m e n g e k n ü p f t , s o n d e r n d u r c h gleiches furchtbares Geschick w i e e i n Block g e h ä m m e r t ist, w e n n sie sich s a m m e l t e n für d e n G e i s t , d e n s i e durch L e i s t u n g e n i n s A n t l i t z des E r d t e i l s e i n g e g r a b e n haben. Deutsch u n d a b e n d l ä n d i s c h — für sie deckt such dies. D e n n s i e w a r e n es i m m e r . Deutsch u n d a b e n d l ä n d i s c h , k ö n n e n s i e d e m deutschen V o l k , das w e n i g v o n i h n e n w e i ß , u n d E u r o p a , das fast nichts v o n i h n e n w e i ß , Z i e l e u n d A n s i c h t e n s e i n u n d , w a s noch mehr ist, eine H a l t u n g v o r l e b e n . Es h ä n g t v o n i h n e n ab, o b sie s i e g e n u n d d a v o n , ob i h r e V e r b ä n d e der politischen M a c h t i n n e w e r d e n , d i e s i e v e r k ö r - pern, u n d ob s i e sie s c h ö p f e r i s c h n ü t z e n , o b s i e H e r z u n d V e r s t a n d d e r V ö l k e r aufzurufen v e r - m ö g e n .

S t e h t z u r H e i m a t !

Leicht w i r d das nicht s e i n . Ihr m u ß t e t , a l s m a n euch v e r t r i e b u n d hetzte, entsetzt b e g r e t * ' ; fen, d a ß die W e l t d a z u s c h w i e g , d a ß selbst i n Deutschland die Z e i t u n g e n l i e b e r die b e l a n g - loseste M i s s e t a t eines V o l k s g e n o s s e n , den S i e - g e r n beflissen, ausschlachteten, d a ß aber v o n euch die Rede nicht g i n g . Es gibt m i t t e l b a r e M ö r d e r , d i e durch V e r l e u m d u n g W e h r l o s e r die M e s s e r der b l u t i g e n M ö r d e r w e t z e n oder i h n e n die K l i n g e fuhren, i n d e m s i e nicht u m H i l f e schreien. H u n d e r t t a u s e n d e w ä r e n z u retten g e w e s e n , h ä t t e n die w e n i g e n Deutschen, d i e damals sprechen durften, w i e e i n M a n n das Furchtbare i n die W e l t gerufen, das v i e l e M o - nate l a n g ablief, w ä h r e n d das L o b der ausge- brochenen M e n s c h l i c h k e i t ü b e r a l l e r t ö n t e . A u c h heute noch h ä l t das V e r s c h w e i g e n e u r e s Schick- sals an. obschon die Steine d a v o n reden.

Selbst das einfachste M i t g e f ü h l w u r d e euch oft versagt u n d das b i l l i g s t e Lebensrecht w i e i n Oesterreich. Es w ä r e v e r f e h l t , d i e s z u ü b e r - seihen.

D a r u m ist es eure Sache, r ü c k s i c h t s l o s z u sagen, w a s a n euch geschah, z u k ä m p f e n , damit das A b e n d l a n d wach w e r d e , e u r e Sache, po- litisch aufzutreten, euch z u v e r e i n e n u n d n i e das g r o ß e Z i e l z u v e r l i e r e n : d i e W i e d e r e r r i c h - tung des A b e n d l a n d e s . Ihr s e i d s e i n D a m m g e w e s e n . Ihr s o l l t es w i e d e r w e r d e n . V e r k ü n - det s e i n e n G e i s t ! Euch ruft die H e i m a t , w o S t ä d t e , D o m e und A c k e r ihrer B a u m e i s t e r u n d S t a a t s m ä n n e r w a r t e n . W a s ihr erstrebt, n ü t z t E u r o p a ! N a c h Gottes O r d n u n g auf E r d e n sucht d i e a b e n d l ä n d i s c h e Geschichte. U e b e r E n g e u n d G e z ä n k , ü b e r L ü g e n u n d Z w i e t r a c h t , ü b e r die l ä c h e r l i c h e K l e i n s t a a t e r e i Deutschlands h i n w e g , durch die u n z u l ä n g l i c h e G e g e n w a r t hindurch, 'im G l a u b e n a n das noch u n e r f ü l l b a r Erschei- nende, steht z u r ö s t l i c h e n H e i m a t u n d z u e u r e m Recht. Das Schicksal w i r d sich euch beugen, w e n n euer W i l l e und G l a u b e n sich nicht ducken.

D i e G e w a l t e n des Unrechts s i n d nicht dauerhaft.

Darauf vertraut!

land!

Hannover. Auch in Niedersachsen sollen Jetzt in S L S1 6 aJ ug e,n W e r"'m achtsanlagen industrielle und

« £ £ .e r.k 1 1* ^ t r i e b e für Heimatverti iebene ein- wirH , W r ^ i Der dazu n ö t lK * Kostenaufwand nlfr^Z vZJ?i]l!°nen D M beziffert. Es sind 140 Betriebe vorgesehen, in denen 4600 bisher arbeits- lose Heimatvertriebene Lohn und.Brot ,fmden wer-

Herausgeber. Landsmannschaft Ostpreußen e V Sehr fteitung: Martin Kakies. Sendungen für" die Schriftleitung: <24a) Hamburg - B a h r S d Post- umerheJn en?nht42H52 8 9' V e r l a n g t e Emsendungen

Jif »

D

ch

i

der redaktionellen Haftung; für die Rucksendung wird Rückporto erbeten.

Sendungen für die Geschäftsführung der Lands- m T H ahm b u ?ß Sl 4r e iÄ T £ Sind 2U achten Ä (*a) Hamburg 24, Wallstraße 29 b, Telefon 24 45 74.

Postscheckkonto L.O. e V. Hamburg 7557 B e z u g ^ r e " ^ ^ ^ ZWelmal lm Monat.

Ostpreußenblatt", Hambur?8426 ' * ° "

R a u t e n ^ ^ S n Ä n n 5S!S!

Nordlrstraße M3i ( RU fT*t L **' Zur Zeit Preisliste f & f f ' i ' S H g n m

(3)

Jahrgang 2 / Folge 13

5. Juli 1951 / Seite 3

#1

G e g e n das

A n melde - Gesetz"

Eine Entschliefjung der Sprecher der VOL

F r a n k f u r t / M . D i e Sprecher der V e r - e i n i g t e n Ostdeutschen Landsmannschaften nah- men i n der folgenden E n t s c h l i e ß u n g S t e l l u n q zun, G e s e t z a n t r a g ü b e r die A n m e l d u n g der

K r i e g s s c h ä d e n : a

A u f I n i t i a t i v e des A b g e o r d n e t e n K u n t z e hat der A u s s c h u ß für den Lastenausgleich des B u n - destages beschlossen, e i n gesondertes Gesetz Uber d i e A n m e l d u n g der K r i e g s s c h ä d e n noch v o r den P a r l a m e n t s f e r i e n zur A n n a h m e zu b r i n - gen. E i n solches Gesetz, getrennt v o n dem d o k u m e n t a r i s c h e n A k t der F e s t s t e l l u n g , k a n n eine R e g e l u n g h e r b e i f ü h r e n , die den Interessen der H e i m a t v e r l r i e b e n e n d i r e k t w i d e r s p r i c h t Be- stimmte K r e i s e hoffen durch eine solche Scha- d e n s a n m e l d u n g , die nicht mit einer P r ü f u n g und F e s t s t e l l u n g der S c h ä d e n v e r k n ü p f t ist das W i r k s a m w e r d e n des Rechtsanspruchs auf Ent- s c h ä d i g u n g auf unbestimmte Z e i t hinausschie- ben z u k ö n n e n . D i e Sprecher der V e r e i n i g t e n Ostdeutschen Landsmannschaften sehen daher i n dieser M a ß n a h m e e i n taktisches M a n ö v e r , das v o n e r n s t e n G e f a h r e n für die H e i m a t - v e r t r i e b e n e n begleitet s e i n k a n n .

W i r haben in der v o r i g e n F o l g e sehr aus- führlich zu der Frage der Schadensfeststellung S t e l l u n g g e n o m m e n und dabei auch die B e m ü - h u n g e n des Bundestagsabgeordneten K u n t z e beleuchtet, durch s e i n — nennen w i r es einmal so — „ A n m e l d e - G e s e t z " eine einwandfreie F e s t s t e l l u n g d e r S c h ä d e n , die w i r H e i m a t v e r - triebene w o l l e n , z u v e r h i n d e r n oder mindestens h i n a u s z u z ö g e r n und 6ehr z u erschweren. Eine b l o ß e A n m e l d u n g w ü r d e nichts anderes b r i n g e n als eine ungeheuerliche, i m G r u n d e wertlose Papierflut u n d eine V e r w i r r u n g und V e r n e b e - l u n g ohnegleichen. E b e n deshalb w e n d e n w i r

uns gegen die b l o ß e A n m e l d u n g und verlangen die dokumentarische Feststellung d e r S c h ä d e n .

Nach dem A b k o m m e n zwischen B H E und S P D , in dem auch s o l d i eine Feststellung vereinbart wurde, sprach sich auch die Bundesregierung in einem Beschluß für ein Gesetz zur Feststellung der S c h ä d e n aus Auch die Bundestagsfraktion der C D U faßte mit Stimmenmehrheit einen solchen Beschluß. Es schien also die A n n a h m e eines entsprechenden Gesetzes gesichert.

H e r r K u n t z e aber s c h i e ß t nach w i e v o r quer.

Er w i l l s e i n „ A n m e l d e - G e s e t z " , nicht das Gesetz ü b e r die F e s t s t e l l u n g . E r w i l l das G e g e n t e i l v o n dem, was nach den letzten Be- s c h l ü s s e n die Bundesregierung nvit dem Bundes- k a n z l e r an der Spitze und was s e n e eigene F r a k t i o n . d'!e C D U , w i l l . W i r w o l l e n ganz da- von absahen, d a ß bei v i e l e n durch mancherlei t r ü b e Erfahrungen m i ß t r a u i s c h g e w o r d e n e n H e i m a t v e r t r i e b e n e n angesichts dieses V o r g a n g s die Ansicht entstehen k ö n n t e , es werde hier k e i n ehrliches Spiel getrieben, aber auch der G u t w i l l i g s t e w i r d sich fragen, w i e es m ö g l i c h ist, d a ß der Abgeordnete K u n t z e g e g e n den ausgesprochenen W i l l e n des Bundeskanzlers, der Bundesregierung und seiner eigenen Frak- tion handelt'.

SPD — ZvD

Der Politisch-parlamentarische Pressedienst, O r g a n der Sozialdemokratischen Partei Deutsch- lands, v e r ö f f e n t l i c h t die folgende Nachricht: „Er- k l ä r u n g e n des V o r s i t z e n d e n des Z v D , D r . Kather, den La6tenausgleichs-Abmachungen z w i - schen S P D u n d B H E seien V e r h a n d l u n g e n z w i - schen dem Z v D und m a ß g e b l i c h e n H e i m a t v e r - triebenen der S P D vorausgegangen, w e r d e n aus f ü h r e n d e n K r e i s e n der S P D a u s d r ü c k l i c h dementiert,"

Um das Schicksal des Sonne-Planes

V o r k u r z e m hat der B u n d e s m i n i s t e r für V e r - triebene dem K a b i n e t t d e n E n t w u r f z u m B u n - d e s v e r t r i e b e n e n - G e s e t z ü b e r m i t t e l t . Dieses . G r u n d g e s e t z der V e r t r i e b e n e n " legt fest, w e r V e r t r i e b e n e r ist und welche Rechte i h m z u k o m - men. D i e K a b i n e t t s b e r a t u n g e n ü b e r das Gesetz s i n d g e h e i m , es verlautet jedoch, d a ß sich die Ressorts bis a u f fünf E i n z e l p u n k t e e i n i g seien.

Das Gesetz bringt z w a r im E i n z e l n e n k e i n e ma- terielle M e h r b e l a s t u n g des Bundeshaushaltes, es legt aber die Rechte der V e r t r i e b e n e n auf I n v e s t i t i o n e n , Steuererleichterungen, W o h n u n g s - fragen usw. fest, so d a ß i m K a b i n e t t mit er- heblichem W i d e r s t a n d v o r a l l e m des Bundes- f i n a n z m i n i s t e r s z u rechnen sein d ü r f t e .

Die F e r t i g s t e l l u n g des B u n d e s v e r t r i e b e n e n g e - setzes n a h m der V e r t r i e b e n e n - M i n i s t e r z u m A n l a ß , mit B o n n e r Pressevertretern z u g l e i c h a n d e r e a k t u e l l e F r a g e n der V e r t r i e b e n e n - P o l i - tik z u besprechen. E r bekannte sich bei dieser G e l e g e n h e i t z u dem K r i e g s s c h ä d e n - F e s t s t e l - lungsgesetz.

Z u der V e r z ö g e r u n g der U m s i e d l u n g e r k l ä r t e D r . L u k a s c h e k , d a ß dieses P r o g r a m m mit dem W o h n u n g s b a u stehe und falle. Er hoffe immer- hin, noch i n diesem J a h r e „ e t w a mehr a l s 100 000", a l s o rund V i der i m G e s e t z vorgese- henen Z a h l u m s i e d e l n zu k ö n n e n . 205 M i l l i o n e n W o h n b a u m i t t e l s t ü n d e n bereit, die restlichen a n den v o n insgesamt 750 M i l l i o n e n erfor- derlichen M i t t e l n fehlenden Betrag aber hoffe er noch z u b e k o m m e n . W e n n das

Vergebung öffentlicher Aufträge

B e v o r z u g t e B e r ü c k s i c h t i g u n g der h e i m a t v e r t r i e b e n e n Wirtschaft Die B u n d e s r e g i e r u n g hat e i n e m l a n g e n D r ä n - gen der h e i m a t v e r t r i e b e n e n Wirtschaft nachge- gegeben u n d i n der K a b i n e t t s s i t z u n g v o m 29.

M a i 1951 e i n e n B e s c h l u ß g e f a ß t , der i m E r l a ß des B u n d e s m i n i s t e r s für Wirtschaft v o m 15. 6.

1951 folgenden N i e d e r s c h l a g gefunden hat:

„Bei der V e r g e b u n g ö f f e n t l i c h e r A u f t r ä g e sind h e i m a t v e r t r i e b e n e U n t e r n e h m e r b e v o r z u g t zu b e r ü c k s i c h t i g e n .

A l s h e i m a t v e r t r i e b e n e U n t e r n e h m e r gelten V e r t r i e b e n e , die Inhaber gewerblicher Betriebe s i n d oder an diesen mit der H ä l f t e des K a p i - tals beteiligt sind.

H i n s i c h t l i c h A r t und U m f a n g der B e v o r z u - gung finden die R i c h t l i n i e n A n w e n d u n g , die v o m K a b i n e t t für die bevorzugte Berücksich- t i g u n g n o t l e i d e n d e r G e b i e t e in der Kabinetts- s i t z u n g v o m 2. M a i 1950 beschlossen sind.

A r t u n d A u s m a ß der B e v o r z u g u n g H e t m f r v e r t r i e b e n e r s o l l nach folgenden w e i t e r e n Richt- l i n i e n erfolgen:

1 H e i m a t v e r t r i e b e n e i m S i n n e dieses Erlasses s i n d bis z u m . Erscheinen des B u n d e s v e r t r i e b e - ' nen-Gesetzes v e r d r ä n g t e Personen aus den G e - b i e t e n ö s t l i c h der O d e r und N e i ß e . In Z w e . f e l s - fäUen ist die Entscheidung des Bundesministers für V e r t r i e b e n e a l l e i n m a ß g e b l i c h .

2 D i e B e v o r z u g u n g der H e i m a t v e r t r i e b e n e n tritt neben die B e v o r z u g u n g der Unternehmer aus den für n o t l e i d e n d e r k l ä r t e n Gebieten,

die eine B e v o r z u g u n g e-nen V o r r a n g v o r a b ä n d e r e n hat. Treffen beide Be- v o r z u g u n g . , ! zusammen, so gilt keine doppelte B e v o r z u g u n g , sondern nur eure e i n m a l i g e

A u c h hier w i r d , wie in so v i e l e n anderen F r a g e n der gute W i l l e der a u s f ü h r e n d e n In- stanzen v o n ausschlaggebender Bedeutung, * , n E r f a h r u n g e n lehren, d a ß es nur z u oft daran mangelt.

nicht gelinge, sei er entschlossen, die W o h - nungsfrage i m Aufnahmegebiet der ehemals f r a n z ö s i s c h e n Z o n e mit H i l f e des „ W o h n u n g s - gesetzes 18" z u l ö s e n , um eine s t ä r k e r e Bele- gung des vorhandenen W o h n r a u m e s herbeizu- f ü h r e n .

Besonders reges Interesse bekundeten die Pressevertreter für das Sonne-Programm. Es wurde zum A u s d r u c k gebracht, d a ß die Oeffent- lichkeit eine Stellungnahme des V e r t r i e b e n e n - M i n i s t e r s und der Bundesregierung z u diesem G e s a m t p l a n der E i n g l i e d e r u n g der V e r t r i e b e - nen und dem g l e i c h z e i t i g vorgeschlagenen 1- M i l l i a r d e n - S o f o r t - P r o g r a m m vermisse. D r L u - kaschek e r k l ä r t e , weder der P l a n als Ganzes, noch das Sofort-Programm seien „in die Schub- lade gelegt". Das K a b i n e t t habe sich z w a r mit dem Sofort-Programm b e f a ß t und es auch g r u n d s ä t z l i c h g e b i l l i g t , es s ä h e aber noch keine W e g e für die Beschaffung der M i t t e l . Die i m Sonne-Bericht g e ü b t e scharfe K r i t i k der B u n - desfinanz- und W i r t s c h a f t s p o l i t i k habe in der neuesten Gesetzgebung bereits F r ü c h t e getra- gen, die, auch nach M e i n u n g des V e r t r i e b e n e n - M i n l s t e r s , z w a r dem Haushalt, leider aber nicht der V e r t r i e b e n e n - P o l i t i k zugute k ä m e n . W a s das Sonne-Programm als Ganzes angehe, so sei der P l a n , ein zentrales S o z i a l p r o b l e m w i r t - schaftsproduktiv z u l ö s e n , „ v ö l l i g neu für unser fiskalisches D e n k e n " . Im H i n b l i c k auf den ä u - ß e r s t angespannten Etat sei deshalb das Sonne- V o r h a b e n nur mit internationaler H i l f e z u lö- sen.

Die Auffassung v o n M i n i s t e r Lukaschek, der S o n n e - P l a n sei nur mit internationaler Hilfe

Tabakmischung und Format;

b e s t i m m e n den Geschmack der Ciqarette:

Aus gutem Grund ist [IT] ß j ] @ r u n d !

zu l ö s e n , und die Feststellung, das B u n d e s k a - binett sehe keine W e g e für die Beschaffung der M i t t e l f ü r - d a s Sofort-Programm, bedeuten praktisch doch nichts anderes als ein „in die Schublade legen" des ganzen Planes. G l a u b t die Bundesregierung, d a ß die H e i m a t v e r t r i e b e - nen das stillschweigend hinnehmen werden?

Unser gemeinsames Schicksal

„ D e u t s c h e Heimat i m O s t e n " i n Landau Die Schau „ D e u t s c h e H e i m a t i m O s t e n " ist, nachdem sie in D ü s s e l d o r f u n d M ü n c h e n gezeigt w o r d e n ist, n u n nach L a n d a u (Pfalz) g e k o m - men. D i e A u s s t e l l u n g w u r d e am 29. J u n i eröff- net; sie w i r d bis zum 22. J u l i dauern.

Im Zusammenhang mit dieser A u s s t e l l u n g fand eine Tagung für Lehrer aller Schularten in Rheinland-Pfalz statt. Sie stand unter dem L e i t w o r t : „Der deutsche Osten, unser gemein- sames Schicksal." Ehemalige Professoren ost- deutscher U n i v e r s i t ä t e n und ostdeutsche P ä d a - gogen hielten V o r t r ä g e ü b e r Themen des deut- schen Ostens.

Das Bekenntnis Masurens vor 31 Jahren

O s t p r e u ß e n hat mehr als nur eine L a n d - schaft, und w i r betonen gerne, d a ß w i r e.us Natangen, Barten, dem M e m e l l a n d oder dem Samland stammen. Z w e i unserer Landschaften r ü h m e n w i r jedoch stets mit besonderem Stolz:

das s ü d l i c h e E r m l a n d und M a s u r e n . Ihre Be- w o h n e r haben v o r 31 J a h r e n n a d i einem v e r - lorenen K r i e g den deutschen N a m e n h e l l auf- strahlen lassen und Entmutigten neue Hoffnung gegeben. Die am 11. J u l i 1920 erfolgte V o l k s - abstimmung war, 60 s e l b s t v e r s t ä n d l i c h dir Er- gebnis uns heute auch erscheinen mag, einer der glorreichsten Siege in der Geschichte des Deutschtums; er erhielt dem Deutschen Reich die R e g i e r u n g s b e z i r k e A l i e n s t e i n und M a r i e n - w e r d e L ohne d a ß ein Schuß g e l ö s t wurde.

A l s S y m b o l für die gesamte H a l t u n g der Be- v ö l k e r u n g mag der N a m e T r e u b u r g dienen, den sich M a r g g r a b o w a nach dem A b s t i m m u n g s s i e g w ä h l t e . M i t Recht! Im ganzen K r e i s w u r d e n nur zwei polnische g e g e n ü b e r 28 625 deutschen Stimmen abgegeben. W i r bringen die Stimmen- ergebnisse jenes Tages nach K r e i s e n geordnet:

Osterode N e i t l e n b u r g O r t e i s b u r g Sensburg J o h a n n i s b u r g Lyck Lotzen

O l e t z k o (Treuburg) A l l e n s t e i n - S t a d t A U e n s t e i n - L a n d R ö ß e l

Diese V o l k s a b s t i m m u n g wurde auf G r u n d der Forderungen des damaligen amerikanischen S t a a t s p r ä s i d e n t e n W i l s o n unter scharfer K o n - trolle a l l i i e r t e r S t r e i t k r ä f t e und internationaler F u n k t i o n ä r e d u r c h g e f ü h r t Ihr Ergebnis ist v ö l k e r r e c h t l i c h bindend.

W i e unbeirrbar die eingesessene B e v ö l k e r u n g an ihrem Deutschtum festhält, lehrt die W e l t das V e r h a l l e n unserer i n M a s u r e n g e q u ä l t e n B r ü d e r und Schwestern. Sie sind die M ä r t y r e r unseres Glaubens an O s t p r e u ß e n und b e s t ä r k e n uns in der Forderung, die unsere Landsmann- schaft immer wieder erhebt: Das Recht ü b e r die Zukunft unserer Heimat zu entscheiden, haben w i r O s t p r e u ß e n a l l e i n ; sonst niemand in der W e l t ! U n d diese Entscheidung ist im Lauf einer s i e b e n h u n d e r t j ä h r i g e n Geschichte ge- fallen!

für Deutschland für Polen

46 385 1 043

22 233 330

48 204 511

34 334 25

34 036 14

36 534 44

29 378 9

28 625 2

16 742 342

31 486 4 902

35 252 758

363 209 7 980

- 97,7 v . H . = 2,3 v . H .

Aus der „Wojewodschaft" Alienstein

Um 112 Prozent soll die Aufforstung In der „Woje- wodschaft" Allenstein in diesem Jahre durch wei- tere Verwandlung von Ackerboden in Waldboden anwachsen Die Jugend bepflanzte bereits 100 ha Brachland mit 58 000 Setzlingen. Die Staatliche Zentrale für Waldprodukte ließ in diesem Jahre 10 Tonnen Maiglöckchen sammeln. Zur Popularisie- rung des unbeliebten Siedlungsgebietes wurden in Ermland und in den Masuren 18 Tourtstenherber- gen neueröffnet und die Zahl der Sanatortenbetten auf 880 erhöht. Endlich will man sich in diesem Sommer der vernachlässigten Melioi ationsanlagen annehmen, die Drainageanlagen reparieren und

!)r>U0 km Gräben reinigen. Man erwartet daher einen um 10 Prozent höherliegen.ien Ernteertrag, insbeson- dere eine Steigerung des Hektarertrages an Gerste, Roggen und Zuckerrüben. Es seien zudem auch 13 Piozent mehr Ackerland unter den Pflug ge- nommen.

Ostpreußische Bauernsöhne

Kostenlose A u s b i l d u n g durch das O s t p r e u ß e n w e r k Das O s t p r e u ß e n w e r k N o r d r h e i n - W e s t f a l e n be- absichtigt im Rahmen seiner Zielsetzung eine kostenlose A u s b i l d u n g o s t p r e u ß i s c h e r Bauern- s ö h n e in der Landwirtschaft zu ü b e r n e h m e n . Es w i r d eine praktische und theoretische A u s - b i l d u n g auf einem geschlossenen Lehrhof ge- plant. D i e A u s b i l d u n g s o l l sich auch auf l a n d - wirtschaftliche Nebenberufe und das b ä u e r l i c h e H a n d w e r k w i e Hufbeschlagschmiede, Stellma- cher, Sattler usw. erstrecken.

F ü r die A u s b i l d u n g w e r d e n schulentlassene o s t p r e u ß i s c h e B a u e r n s ö h n e bis zum zwanzigsten Lebensjahr in Aussicht genommen.

M e l d u n g e n , auf die n ä h e r e r Bescheid erteilt w i r d , sind mit einem kurzen Lebenslauf zu richten a n das O s t p r e u ß e n w e r k N o r d r h e i n - W e s t f a l e n , zu H ä n d e n des stellvertretenden V o r s i t z e n d e n Nickschat, Düsseldorf, R o ß s t r . 135.

Ein ostpreußischer Erntewagen

Landsmannschaften auf der Bundesgartcnschau in Hannover

Bei dem großen ,,Blumenkorso", dem Höhepunkt der Eundesgaitenschau, die bis zum Oktober uie.^es Jahres in Hannover stattfindet, wird sich am 5. August ein vier Kilometer langer Festzug durch die Straßen Hannovers bewegen. In ihm werden sämtliche deutsche Bundesländer, darüber hinaus aber auch die abgetrennten ostdeutschen Provinzen sowie die Heimatgebiete der Volksdeutschen durch zahlreiche Wagen vertreten sein, die Eigentümlich- keiten der einzelnen Länder zeigen. Zur Symboli- sierung der ost- und Volksdeutschen Gebiete sind u. a. vorgesehen: Für Ostpreußen ein Erntewagen, für Pommern ein Fischkutter, für Berlin-Branden- burg der Berliner Bär, für Schlesien die Gestalt des Berggeistes Rübezahl, für Oberschlesien ein Grubenbetrieb, für das Sudetenland die „Ueberfahrt zum Schreckenstein" nach dem bekannten Gemälde.

Die Farben der einzelnen Länder werden durch Flumen dargestellt. Wappen, Spruchbänder usw.

tragen zur weiteten Aiisrchmückung der Wagen bei.

vtn rr-crhiteppnri"'- W »wf n der .r>~'itscbpn .Tue^d des Ostens vereinigt noch einmal Sinnzeichen aller ost- und Volksdeutschen Gebiete.

In Hessen

„Alle deutschen Kinder sollen die Ostgebiete Kennen"

Fulda. Auf einer Tagung beimätvertriebener Lehrkräfte im Pädanoirischen Institut in Fulda, die auch von vielen eingesessenen Lehrern und Leh- rerinnen besucht wurde, e-klärte der hessische Landtagsa*,oeordn',te Stein, daß auch in Hessen in nächster Zeit in allen Schularten die ost- und s('d- ostdeutsche Heimatkunde stärker berüc''sichtii!t werden soll. Die heimatvert'iebenen Lehrer wer- den d^izu ihre Er'ahrunren und Kenntnisse in e'nem Lehrplanausschuß auswerten. Der Abp»«-irdnote teilte mit. daß der besuche Kultusminister M"tzeer der Ansichl "«i, df>ß nlle deutschen K'nder Kennt- nisse Ob»r den deutschen <~>«ten v'—iittelt bekom- men mücsen. <äh nur so rttr Anspruch f>u' d'eses T.pnd und sein» N">jbe?ir-H'>.in? gewahrt • bleiben könne.

Weitere Soiort*iilfemittel

für Acrztc und Keforendare

Bad Homburg. Das Hauptamt für Soforthilfe hat weitere Mittel zur Unterstützung von Aerzten und Referendaren bereitgestellt. Felhilfebei echtigten dieses Personerikreises. die bereits eine Ausbildungs- hilfe ei halten haben, kann auf einen erneuten An- trag eine weitere Ausbildungshilfe gewährt wer- den Auch Fau- und Bergreferendare sind jetzt In denPersonenkreis der Beihilfeberechtigten neu auf- genommen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir wären armselige Leute, wenn Gottes Zu- sage vor der Macht des Todes kapitulieren müßte Dazu ist Jesus Christus in dieser Welt erschienen, um durch Kreuz und Auferstehung

Juni 1956 mein lieber Mann, mein guter Vater und Schwie- gervater, unser lieber Opa, Schwager und Onkel.

Die geplante Busfahrt von Hannover zum Jahres- haupttreffen nach Bochum w i r d stattfinden. Die bereits vor- notierten Teilnehmer brauchen nur den Betrag ein- zuzahlen und

Egbert Otto wies überzeugend nach, daß den Ostpreußen, die durch Jahrhunderte einen unver- gleichlichen Schildwall Europas gegen alle asia- tischen Raubzüge bildeten, in der

Wie schon mehrmals bekanntgegeben wurde, findet In den Tagen von Freitag, den 16. Schmauch, früher Braunsberg. Es spre- chen Maria Kahle und Dr. Katholischer Gottesdienst mit

Johannes Masuhr aus Klausmühlen bei M e - ine/, vor wenigen Wochen aus sowjetischer Gelangenschalt in Sibirien zurückgekehrl wurde im April 1947 in Heydekrug im Memel- land zu

Juli 1955 verstarb nach kurzer Krankheit, infolge Schlaganfalls, meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter und Großmutter. Kreis Braunsberg

Unter den Jungen befinden sich sechs Ostpreußen: (von links nach rechts) I.Jürgen Heinrich, jetzt Stohl, Kreis Eckern- förde; 3.. Alexander Tobians, jetzt Rendsburg,