• Keine Ergebnisse gefunden

1. Arboner Wirtschaftsgipfel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1. Arboner Wirtschaftsgipfel"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch Medienstelle

Stadthaus, Hauptstrasse 12 9320 Arbon

Telefon: 071 447 61 05 Telefax: 071 446 30 80 E-Mail: medien@arbon.ch Home: www.arbon.ch

Arbon, 10. Juni 2014

1. Arboner Wirtschaftsgipfel

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Arbon und Umgebung AVA sowie dem Verein Gewerbe Thurgau Oberer Bodensee GTOB veranstaltet die Stadt Arbon am Mittwoch, 25. Juni 2014 den 1. Arboner Wirtschaftsgipfel.

Am 1. Arboner Wirtschaftsgipfel präsentiert sich Arbon als starker Wirtschaftsstandort in der Region Oberthurgau. Dabei wird allen Interessierten das Entwicklungspotenzial am Standort Arbon aufgezeigt und ein Beitrag zur Vernetzung der regionalen Wirtschaft geleistet. Das Programm startet mit einem Impulsreferat durch Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen Schweiz.

Dabei steht die gesamtschweizerische Wirtschaftsentwicklung im Vordergrund. Über die Motivation der V-ZUG Kühltechnik AG am Standort Arbon zu investieren und deren Ziele für die Zukunft wird Max Herger, CEO V-ZUG Kühltechnik AG, referieren. Im Anschluss an die beiden Referate folgt eine Podiumsdiskussion zum Thema Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Arbon.

Neben den beiden Referenten werden sich Dennis Reichardt, Präsident AVA, Armin Broger, Präsident GTOB und Stadtammann Andreas Balg in die Diskussion einbringen. Das Podium wird von Rolf Staedler, seinerseits Unternehmer und Investor, geleitet. Abgeschlossen wird der Anlass mit einem Apéro.

Anmeldung erforderlich

Der 1. Arboner Wirtschaftsgipfel findet am Mittwoch, 25. Juni 2014 von 17.00 Uhr (Türöffnung 16.30 Uhr) bis ca. 18.30 Uhr im Seeparksaal Arbon statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, am Wirtschaftsgipfel teilzunehmen. Anmeldungen werden bis Mittwoch, 18. Juni von Sabina Martin, sabina.martin@arbon.ch, 071 447 61 14, entgegengenommen.

Medienmitteilung

(2)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch

Kontakt für weitere Informationen:

Andreas Balg Stadtammann

Telefon: 071 447 61 01

Email: andreas.balg@arbon.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Besonderheit stellen Shunt- Punktionskanülen für die Dialyse mit eingebautem Sicherheitsmechanis- mus dar, weil sie zurzeit (Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe

Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind... Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz,

Eine einzige Ansprechstelle Mit dem Zusammenfassen der Geschäftsstelle des Ausschusses Telematik und dem Sekretariat POLYCOM im Bundesamt für Bevölkerungsschutz verfügen die

Niemand mit einem medizini- schen Hintergrund würde verneinen, dass eine gesunde Lebensweise statistisch ge- sehen das Risiko für schwere chronische Erkrankungen, etwa

(7) Das für die Hochschulen zuständige Mitglied des Senats kann sich im Verhinderungsfall durch seine Staatssekretärin oder seinen Staatssekretär, die Prä- sidentin oder der

1'843 1 Balg Andreas, Stadtammann, FDP (bisher).

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Arbon und Umgebung (AVA) sowie dem Verein Gewerbe Thurgau Oberer Bodensee (GTOB) organisiert die Stadt Arbon am Mittwoch,

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Arbon und Umgebung AVA sowie dem Verein Gewerbe Thurgau Oberer Bodensee GTOB veranstaltet die Stadt Arbon am