• Keine Ergebnisse gefunden

WahlprotokollErneuerungswahl des StadtammannsAmtsdauer 2015 - 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WahlprotokollErneuerungswahl des StadtammannsAmtsdauer 2015 - 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stadt Arbon

Seite 1 von 1 KANTON THURGAU

Wahltag:08.03.2015

Wahlprotokoll

Erneuerungswahl des Stadtammanns Amtsdauer 2015 - 2019

08.03.15/14:49 Sitze:1

Stimmberechtigte 8'134

Eingegangene Stimmrechtsausweise 3'886

Eingegangene Wahlzettel 3'724

abzüglich: - leere Wahlzettel 148

- ungültige Wahlzettel 118 266

3'458 Gültige Wahlzettel

Das absolute Mehr beträgt 1'730

45.78 %

=

3'458

abzüglich: - leere Zeilen 0

- ungültige Stimmen 0 0

3'458 Massgebende Stimmen (Kandidatenstimmen)

geteilt durch doppelte Sitzzahl 1'729.0

Mögliche Stimmen (gültige Wahlzettel x Sitze)

Stimmbeteiligung

100 %

=

abs. Mehr erreicht und gewählt

1'843 1 Balg Andreas, Stadtammann, FDP (bisher)

nicht gewählt

1'372 2 Gubser Peter, Lehrer, SP

243 999 Vereinzelte

3'458 Total:

Stimmen

Die Richtigkeit dieses Protokolls bezeugen:

Der Vorsitzende:

Die Vorsitzende:

Der Aktuar:

Die Aktuarin:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

***raamatukogu peamaja avati osaliselt (teine korrus) mais ning

(6) Der Landesbischof und die Regionalbischöfe können durch die Landessynode aus ihrem Dienst abberufen werden, wenn ihre Amtsführung dem Bekenntnis oder der Ordnung der

In ihnen erscheinen klare Farben in der Form kleiner, immer gleich großer Quadrate, die an den Wänden der Ausstellungsräume aufgebracht werden.. Ihr Muster ist dabei

Nur mit einem Sieg würde man weiterhin im Rennen um die direkten Aufstiegsplätze stehen. Trotz einer Position im Mittelfeld der Tabelle ohne große Gefahr nach unten, war

Sie alle hatten sich im Sommer 2018 als Teilnehmer für das Designkaufhaus bei Augsburg Marketing und der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg beworben und erstmalig im

Eine sachgerechte Flächennutzung kann nur erreicht werden, wenn die Daten über den Untergrund fortwährend nach... 6 Abb.: Architektur zur Erstellung, Ablage und

Rudolf Nelson, biog. Berlin, 1967); Wolfgang Victor Rutt- kowski, Das literarische Chanson in Deutschland (Berne and Mu- nich, 1966); Hösch, Kabarett: Dietrich Schulz-Koehn, Vive la

Die Analyse von etwa 20 wirkungsvollen „Narrativen und Labo- ratorien der Nachhaltigkeit“ im aktuellen Gutachten des WBGU (2014, Kap. 4) liefert Anschauungsmaterial für