• Keine Ergebnisse gefunden

Echte Zirkusluft schnuppern 250 Rheinberger Kinder sind in den Sommerferien mit Feuer und Flamme beim Circus-for-Kids Rondel aktiv und laden zur Show ein

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Echte Zirkusluft schnuppern 250 Rheinberger Kinder sind in den Sommerferien mit Feuer und Flamme beim Circus-for-Kids Rondel aktiv und laden zur Show ein"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WETTER �������������

SONDERSEITEN �������

AKTUELL ������������

Das Freizeitzentrum Xanten lädt ein zum Stadtfest, Seite 7.

Rat und Hilfe im Trauerfall finden Sie auf Seite 9.

In der Evangelischen Kirchenge- meinde Xanten-Mörmter begin- nen die Gottesdienste an einigen Sonntagen bereits um 9.30 Uhr.

Es betrifft die Gottesdienste in der evangelischen Kirche Xanten am 26. Juli und 9. August, sowie in der Kirche im Düsterfeld in Mörmter am 2. August.

30. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R X A N T E N , R H E I N B E R G , S O N S B E C K U N D A L P E N

MITTWOCH 22. JULI 2015

Sommermusik Xanten feiert eine begeisternde Premiere

Swing mit Tom Gaebel und Rock mit

Ray Wilson beendet open-Air Festival Seite 3

Was sind das für Menschen, die da zu uns kommen?

Fotoausstellung mit Bildern von Migranten will das Verstehen erleichtern Seite 12

Auch in Sonsbeck sind Senioren in der Kommunalpolitik aktiv

Leo Giesbers Vorsitzender der neu

gegründeten Seniorenunion Seite 16

Lisa

Do. Fr.

21° 13° 23° 12°

RHEINBERG. Zwei große Zelte sind an der Grundschu- le in Rheinberg aufgebaut: Der Zirkus ist in der Stadt. Bereits zum fünften Mal ist der Circus- for-Kids Rondel die Attraktion beim „Ferienalarm“, den die Stadt Rheinberg organisiert. 250 Kinder schnuppern eine Wo- che lang Zirkusluft, 75 Kinder nehmen sogar 14 Tage teil an diesem Ferienspaß-Programm.

Der neunjährige Lennart lässt sich bei seiner fünften Teilnah- me am Trampolin „ausbilden“.

„Es macht einfach Riesenspaß“, begründet er sein Mitmachen und versichert als „Fast-Profi“:

„Lampenfieber habe ich nicht bei den Auftritten!“ Täglich üben die Kinder zwei Stunden intensiv mit den Mitgliedern der Zirkusfami- lien Sperlich und Ortmann ein attraktives Programm ein, das sie am Freitag ab 18 Uhr darbieten.

Sie dürfen wählen zwischen Clown, Fakir, Akrobatik, Jongla- ge, Seiltanz, Bauchtanz, Trapez, Trampolin oder Vorführungen mit Ziegen, Pferden oder Tau- ben. „Die großen Jungen wollen gerne Clown werden“, verrät Sa- brina Glas vom Jugendamt, die mit weiteren drei Kollegen die Maßnahme betreut. Die acht- jährige Romina nimmt zum dritten Mal an diesem Angebot teil und verrät: „Ich mache bei

der Akrobatik Nummer mit, ich freue mich schon auf die Vor- führung, weil dann meine ganze Familie mit Tanten, Onkel, Oma und Opa kommt.“ Erstmals in diesem Jahr ist auch ihre Freun- din Kiara dabei. Auch sie hat großen Spaß, Langeweile gibt‘s nicht beim Ferienalarm. „Wenn wir nicht üben, können wir ba- steln, kickern, Kettcar fahren, auf der Hüpfburg toben oder

uns schminken lassen“, erläutert sie das vielseitige Angebot. Zum Gelingen tragen 20 Jugendliche und junge Erwachsene bei, die die vier hauptamtlichen Kräfte der Stadt Rheinberg unterstüt- zen. Maren Harting erläutert:

„Die Ferienmaßnahme ist für sechs- bis 13-jährige Kinder, sie werden von 7.30 bis 17 Uhr be- treut und bekommen auch ein warmes Mittagessen.“ Liebling

aller Kinder ist Hund „Buddy“ - er gehört zum Team des Jugend- amtes - und leistet gute Dienste als Tröster und hat eine beruhi- gende Wirkung auf die Kinder.

Beim Training mit dem Circus team sind alle hochkon- zentriert bei der Sache. Den sie- ben Mitgliedern der Familien Sperlich und Ortmann ist das Zirkusleben traditionell im Blut.

Sie beherrschen die unterschied-

lichen Disziplinen und können rasch auch die Kinder begeistern.

Geduldig vermitteln sie Tipps und Tricks und machen aus ih- ren Schülern Künstler für eine faszinierende, atemberaubende Show. Karten für die nächsten beiden Vorführungen am 26. Juli und 1. August gibt es zum Preis von 5 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder (unter Dreijäh- rige haben freien Eintritt) bei der Grundschule in Rheinberg.

Die Kulturstiftung der Spar- kasse am Niederrhein unterstützt dieses Ferienangebot, damit 250 Kinder auch Daheim eine völlig neue Welt erleben können.

Lorelies Christian

Echte Zirkusluft schnuppern

250 Rheinberger Kinder sind in den Sommerferien mit Feuer und Flamme beim Circus-for-Kids Rondel aktiv und laden zur Show ein

Bernd übt mit den angehenden Fakiren den Umgang mit brennenden Fackeln. NN-Fotos: L.C.

Nikki Johnstone (Start-Nummer 459) von den „Asics Frontrunner“ führte das Starterfeld des 10-Kilometer-Laufs beim 24. Alpener Stadtlauf an - erst holte er sich den 2.

Platz beim 5-km Lauf in 16.15 Minuten nach Lokalmatador Tim Schüttrigkeit, der in 15.31 Minuten das Ziel erreichte und wurde Erster beim 10-Kilometer-Lauf in 33:36 Minuten.

Insgesamt nahmen knapp 430 Läufer an den Wettbewerben auf der neu gestalteten Sportanlage in Alpen teil. Bericht dazu auf S 4. NN-Foto: Lorelies Christian

Wenke, Sofie, Lea und Amy basteln Dekoration zur Ankündi- gung der Zirkusvorstellung.

Zum Schmunzeln �����

Lisas Freundin Hannah ist mal wieder untröstlich und klagt Lisa ihr Leid über ihre „bessere Hälfte“ Erich: „Weißt Du, der hat ja den ganzen Tag nix zu tun.

Aber glaubst Du, der hilft mir mal ein bisschen im Haushalt?

Der brusselt nur andauernd in seiner Werkstatt in der Garage oder im Garten rum. Einkaufen geht er auch nur ganz ungern mit und den Kram aus dem Au- to reinschleppen - das kann er auch nicht, dann hat er plötzlich Rücken! Nur wenn mal ein Rohr verstopft ist oder eine Sicherung rausgeflogen, dann hat er seinen großen Auftritt und repariert das. Dafür muss ich ihn dann aber drei Tage lang loben!“ Als Hannah genug Dampf abgelas- sen hat, gibt Lisa ihr den guten Rat: „Du musst ihm das mal sa- gen. Am besten, Du kochst was Leckeres und wenn Ihr dann nachher noch bei einem guten Glas Wein zusammensitzt, dann sagst Du ihm, was Dir nicht passt - in aller Ruhe und ohne Aggres- sivität redet Ihr dann mal über alles, das klappt bestimmt! Aber wenn Du nie was sagst, kann er ja auch nicht wissen, was Dich so nervt.“ Ein paar Tage später ruft eine wutschnaubende Hannah an: „Dein Tipp hat ja super ge- klappt! Ich hab‘ alles genauso ge- macht, wie Du gesagt hast. Ganz lieb hab‘ ich zu Erich gesagt:

‚Weißt Du eigentlich, was mir gar nicht passt?‘ Und dann, dann hat er gesagt: ‚Ja, Größe 38!“

Ihre

Beweglich im Alter

RHEINBERG. Im Alter werden viele Bewegungen, die bislang noch selbstverständlich und mü- helos funktionierten, anstren- gend. Dennoch ist Sport und Gymnastik im Alter sehr wichtig, um den Körper fit zu halten.

Ab Anfang August findet des- halb im St. Thekla Haus in Ko- operation mit der AOK, dem KSB Wesel und dem SV Millingen ein besonderes Seniorenbewegungs- angebot statt. Eingeladen sind alle Rheinberger Senioren sowie die Heimbewohner des St. Thek- la Haus in Rheinberg.

Doris Michels, Übungsleiterin mit der Spezialausbildung „Sport für Ältere“ vom SV Millingen bietet ab dem 1.August jeden Samstag von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr eine altersgerechte Walking und Rollator-Walking-Gruppe für alle Rheinberger Senioren und Heimbewohner des St. The- kla Haus an. Treffpunkt ist das Altenwohnheim in Rheinberg, Am Park 11. Die Teilnahme- gebühr für diese wöchentliche Bewegungseinheit beträgt einen Euro. Die Teilnehmer sollten fes- tes Schuhwerk anziehen. Damit können auch diejenigen bewegt jung bleiben, die sich trotz ihres Alters und Mobilitätseinschrän- kungen an der frischen Luft und in Gemeinschaft fit und beweg- lich halten möchten.

Ausflug in die Insektenwelt

XANTEN. Zum Ferienabschluss findet am Samstag, 8. August auf der Bislicher Insel zusätzlich eine Exkursion in die geheimen Wel- ten der Ameisen, Käfer und an- derer Insekten statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr im NaturForum.

Bei der dreistündigen Exkursion geht es auf Entdeckungsreise zu den Bewohnern des Mikrokos- mos auf der Bislicher Insel.

Jeden Teilnehmer erwarten spannende Einblicke in die Ar- beits- und Beobachtungsmetho- den der Insektenforschung mit umgebauten Ferngläsern, Mini- Staubsaugern und Film- und Fo- totechnik. Eine Arbeitstasche mit professionellen „Arbeitsgeräten“

wird für jeden Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Die Veranstal- tung eignet sich für Kinder und Jugendliche von 7 bis 16 Jahre.

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich unter 02801- 988230, per Email unter natur- forumbislicherinsel@rvr-online.

de oder während der Öffnungs- zeiten im NaturForum. Der Kos- tenbeitrag beträgt 3 Euro pro Kind und ist am Veranstaltungs- tag an der Kasse des NaturFo- rums bar zu entrichten.

Gefahrenbäumen Rodungsarbeiten Häckselarbeiten Wurzeln

ausfräsen

Drüpter Weg 2 • 46519 Alpen Tel.: 0 28 02 / 5 97 98 99 www.mbt24.de

Drüpter Weg 2 • 46519 Alpen Tel.: 0 28 02 / 5 97 98 99 www.mbt24.de

Drüpter Weg 2 • 46519 Alpen Tel.: 0 28 02 / 5 97 98 99 www.mbt24.de

Ihr Ansprechpartner seit mehr als 30 Jahren

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77

5S30M

Angebote gültig bis 25.07.2015

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

DER WOCHE!

69. 99

RASENLÜFTER

600 Watt, 30 cm Arbeitsbreite, Fangkorb 30 L

33060013-01

HOCHDRUCKREINIGER

2,1 kW, max. 500 l/h, 8 m Hochdruck- schlauch, Hochdruckpistole, Vario-Power- Strahlrohr, Dreckfräser, Flächenreiniger T 250 und Steinreiniger

35470090-00

Otto-Schott-Str. 8 Straelen An der Oelmühle 8

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen.

TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE TOP ANGEBOTE

2,1 kW, max. 500 l/h, 8 m Hochdruck- schlauch, Hochdruckpistole, Vario-Power- Strahlrohr, Dreckfräser, Flächenreiniger T

299.-

99.99

349.-

(2)

Mittwoch 22. Juli 2015 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

02

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

1,99

3,99

29,95 34,95

Chrysanthemen- Busch

Verschiedene Farben“

ca. 30 cm im 14er Topf

ca. 40 cm im 19er Topf

Sonnenschirm Sun Line 2 Xyladecor Holzschutzlasur

2in1

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Tipp der Woche

Fachberaterin Anja Keisers

Gartencenter Xanten

49,95 39,95

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstr., 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

• •

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte – ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV Sessel & Relaxgarnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter- Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch aus- gebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

3er

1.589,-

2er

1.289,-

TV-Sessel

1.498,-

Rundeckeab

1.979,-

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe

Torro-Leder

1.298,-

ab

1.990,-

2er

1.275,-

Dickleder 3er

1.395,-

S M L

ab

1.498,-

Dickleder

2.980,-

Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Aktionsrabatte im ganzen Haus

ca. 130 Rundecken, Garnituren, TV-Sessel bis 69 % reduziert!

11-17 Uhr*

So. 26.7. Schautag!

Die St. Georgs-Pfadfinder Xanten senden aus ihrem Lager in Roßhaupten am Forggensee im Allgäu allen Lesern einen sonnigen Gruß.

Foto: privat

Eine Schaukel für das Flüchtlingsheim

50 Menschen werden schon bald im neuen Flüchtlings- heim an der Sonsbecker Stra- ße in Xanten wohnen. Und da die neue Unterkunft vor allem für Eltern mit Kindern geplant ist, fehlte bislang eine Schaukel für die Kleinen. „Ich habe in der örtlichen Sparkassen-Ge- schäftsstelle nachgefragt, ob wir da was machen können. Es hat geklappt“, freut sich Dr. Wolf- gang Schneider (2.v.l.) vom Ar- beitskreis Asyl. Gemeinsam mit Birte Frie (l.), der Leiterin der Geschäftsstelle am Europaplatz, sowie mit Heike Pullich (4.v.r.), der Flüchtlingsbetreuerin der Diakonie, übergab er die Schau- kel jetzt den kleinen Bewohnern.

Neben der Sparkasse haben auch die in Xanten ehrenamtlich täti- gen Service-Clubs Kiwanis, Li- ons und Rotary vieles von dem zugesteuert, was im Alltag ge- braucht wird. „Wir haben das Glück, dass wir sowohl von der Stadt als auch von Unterneh- men und Privatleuten wirklich sehr gut unterstützt werden“, sagt Heike Pullich. An den ganz heißen Tagen sei es sogar vorge- kommen, dass einfach jemand mit seinem Auto auf den Hof fuhr und Gartenstühle, einen Tisch und einen Sonnenschirm als Geschenk gebracht habe, so die Flüchtlingsbetreuerin. Jede Familie hat einen großen Raum mit Betten, Schränken und

Kühlschrank für sich. In der geräumigen Küche steht jeder Familie ein Herd zur Verfügung, im Waschraum eine Waschma- schine. Wer mag, kommt abends in den Gemeinschaftraum mit Fernseher, Büchern und Spie- len. Ehrenamtliche des Arbeits- kreises Asyl kommen täglich und unterrichten die Flücht- linge, die derzeit vor allem aus Albanien und Armenien kom- men, in Deutsch, gehen mit ih- nen einkaufen und helfen beim Ausfüllen von Formularen. Hei- ke Pullich: „Wir wollen, dass die Menschen sich willkommen fühlen, sie kommen oft nur mit dem, was sie am Körper tragen.“

Foto: privat

Land prüft Orsoyer Klinik als Flüchtlings-Durchgangsheim

Entscheidung fällt im August, dann folgt information der Bürger

ORSOY. Das Orsoyer Marien- Hospital beberbergt die geria- tische Reha-Klinik der St. Josef- Krankenhaus-Gesellschaft Moers. Da diese Klinik nach Moers verlegt werden soll, steht das Gebäude zum Verkauf. Der Rheinberger Gerardus Aalde- ring zeigte sich interessiert, dort eine Pflegeeinrichtung einzurichten und im ehema- ligen Schwesternheim 50 barri- erefreie Seniorenwohnungen zu installieren. Doch inzwischen liegen neue Pläne auf dem Tisch: Hier könnte das Land Nordrhein-Westfalen bis zu 500 Flüchtlinge unterbringen, um sie von Orsoy aus in unter- schiedliche Kommunen zu ver- mitteln.

„Noch ist nichts entschieden“, versichert Rheinbergs Bürger-

meister Hans-Theo Mennicken und erklärt: „Die Bezirksregie- rung prüft zur Zeit den Stand- ort, eine Entscheidung wird frühestens Anfang August fallen.

Alles muss natürlich auch mit dem Investor abgestimmt wer- den. Wenn dies geklärt ist, wird die Bürgerschaft informiert und das Vorhaben genau erläutert.“

Fest steht, dass es sich dabei um ein „Durchgangslager“ handeln würde, in dem bis zu 500 Men- schen untergebracht werden könnten, so der Bürgermeister.

Er versichert: „Die Menschen bleiben nur für kurze Zeit, es geht nicht um Integrationsar- beit, sondern um Betreuung von Neuankömmlingen, dazu wird professionelles Personal einge- stellt.“ Bevor weiter spekuliert wird, sollte die Entscheidung des

Landes abgewartet werden, bittet der Bürgermeister.

Ein ganz anderes Thema ist die Unterbringung von zugewie- senen Flüchtlingen. Der Neubau am Melkweg wird im August fer- tig gestellt sein. Die zentrale Un- terkunft und angemietete Woh- nungen bieten kaum mehr Platz, daher hat die Stadt als Notlösung den Pavillon an der Grundschu- le Orsoy hergerichtet. „Eventuell müssen wir sie übergangsweise nutzen“, berichtet Bürgermeister Mennicken. „Schließlich müssen die Menschen irgendwo leben.

Wir wissen jedoch, dass dies nur ein Behelf ist für den Notfall, schließlich handelt es sich um zwei Klassenräume. Der Pavillon an der Schule wird in Zukunft ja auch wieder für schulische Zwe- cke gebraucht.“ Lorelies Christian

(3)

XANTEN. Die SommerMusik Xanten feierte in diesem Jahr ihre Premiere und eins steht fest: Alle Besucher wünschen eine Fortsetzung im neuen Jahr.

Freitagabend entführte Tom Gaebel seine Zuhörer in die Welt des Swing und Jazz. Der Samstagabend gehlörte den Ge- nesis- Fans und der verregnete Sonntag brachte dem tierischen Konzertvergnügen mit Götz Alsmann nur wenige Zuschauer, die sich bestens unterhielten bei „Peter und der Wolf“ und dem „Karneval der Tiere“.

Zum letzten Abend der Xan- tener Sommermusik in den Wallanlagen kamen zahlreiche Genesis-Fans. Die meisten von ihnen haben noch LPs im Schrank stehen und konnten die Texte mitsingen. Der Schotte Ray Wilson war bei Gründung der legendären Rock-Band 1967 noch nicht geboren, doch bereits als Junge Fan von Ge- nesis und sollte 1996 im Alter von 28 Jahren Nachfolger von Sänger Phil Collins werden. Ge- meinsam mit seiner Band, dem Berlin Symphony Ensemble, präsentierte er die größten Ge- nesis-Hits, wie Turn it on again, Follow you follow me oder In- visible Touch und Solo-Hits von seinen ehemaligen Bandkolle- gen Peter Gabriel wie Another Cup Of Coffee oder von Phil Collins Another Day in Paradise - auch seine eigenen Solo-Hits, wie zum Beispiel Congo kamen sehr gut beim Publikum an.

Der sympathische Sänger er- zählte dabei im Plauderton et- was zur Entstehungsgeschichte und konnte vor allem nach der Pause das Publikum für sich ge- winnen. Mit „Mama“ und „Cal- ling All Stations“ verabschiedete

sich Ray Wilson von den Fans, die sich zur Autogrammstunde in einer Schlange aufstellten.

Veranstalter Günter vom Dorp freute sich über die gute Resonanz in Xanten und ver- sprach eine Fortsetzung des Festivals im nächsten Jahr. „Sie können sich für die Sommer- musik 2016 in Xanten schon mal die zweite und dritte Juli-Woche freihalten“, kündigte er an und stellte allen „Wiederholern“ ein besonderes Bonbon in Aussicht:

„Wir denken darüber nach, im nächsten Jahr Kombikarten zur Verfügung zu stellen, damit sie mehrere Veranstaltungen zum Sonderpeis besuchen können.“

- Dieses Versprechen fand gro- ßen Anklang im Publikum und brachte dem Initiator der Som- mermusik viel Beifall ein.

Bereits am Freitag schaffte Tom Gaebel es, die Zuschauer von ihren Plätzen zu reißen. Er erntete standing ovations und er- oberte ein begeistertes Publikum im Sturm.

Eine Hommage an einen der ganz Großen der Musikbranche sollte es werden, dieser einzig- artig laue Sommerabend unter wolkenlosem Himmel. Frank Sinatra wurde vor genau 100 Jahren geboren und Hits wie

„Strangers in the night“ „New York“ und „My way“ sind un- trennbar mit ihm verbunden.

Aber im Mittelpunkt stand nicht der große Meister, sondern ein Sänger, der diese Evergreens, die wirklich jeder kennt, mit einer Stimme ins Mikro zauberte, die den Vergleich mit dem großen Sinatra nicht scheuen muss. Tom Gaebel hat sich für eine Musik- richtung entschieden, für die seine Stimme einfach perfekt ist.

Begleitet wurde er von einem ebenfalls fantastischen Musike- rensemble, die den Spaß, den sie selber an ihren Auftritten haben, in kürzester Zeit aufs Publikum übertrugen.

Gaebel erwies dazu noch als guter Entertainer. Seine witzigen Einleitungen zu den Songs, seine kurzen Erzählungen aus seiner Kindheit zwischen Ibbenbüren und Püsselbüren, die Erinne- rungen an seine Klassenfahrt

nach Xanten und viele kleine andere Episoden sorgten bei den Zuhörern für große Heiterkeit.

Das Ganze war ein perfekter Abend einfach nur zum Genie- ßen. Man kann sich wirlich nur wünschen, dass nächstes Jahr, wenn im Rahmen der Sommer- musik weitere solch erstklassige Konzerte folgen, ein paar Besu- cher mehr den Weg ins Festival- gelände finden und honorieren, welch qualitativ hochwertige Veranstaltungen da direkt vor der Haustür geboten werden.

L. Christian/I. Maas

(Lagerverkauf)

Torten-Shop

(Lagerverkauf) (Lagerverkauf) (Lagerverkauf)

Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop Torten-Shop

(Lagerverkauf)

Torten-Shop

(Lagerverkauf) (Lagerverkauf)

Torten-Shop

(Lagerverkauf) (Lagerverkauf)

Torten-Shop

(Lagerverkauf)

Hellenthalstr. 17-23, 47661 Issum Sevelen Öffnungszeiten: Mo.–Fr.10–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr Zum Grillen !!!!!!

Grillfackeln...360 g Bley ...2,00 € Fleischspieße ...500 g Tillmans ...3,00 € Spare Ribs BBQ, gegart ... ca. 500 g Tönnies ... kg 5,99 € Hähnchen Ananas Spiesse ... 10 x 65 g Eiskönig ...3,50 € Black Tiger Gambas 26/30 ...1.000 g Femeg ...10,00 € Makrelen ...1.000 g Markenware ...6,00 € Meerwasserlachsforelle ... ca. 0,8 - 1,8 kg Markenware ... kg 6,49 € Thunfi sch Steaks ... 2 x 125 g Seaworks ...2,00 € Toasty`s verschiedene Sorten ...280 g Tillman`s...1,50 € Tortelini Carbonara ...400 g Alberto ...1,00 € Pizza Meeresfrüchte ...380 g Markenware ...1,50 € Pizza Cheese / Tomate ...641 g Markenware ...1,50 € Pizza Salami ... 3 x 350 g Markenware ...2,00 € Baguette Champignon ... 4 x 125 g Markenware ...1,50 € Fisch Nuggets ...1.500 g Markenware ...4,00 € Sahnetörtchen Vanille Schoko ... 6 x 50 g Erlenbacher ...1,00 € Sahnetörtchen Double Chocolat ... 6 x 50 g Erlenbacher ...1,00 € Frozen Yoghurt Honig Walnuß ...150 ml Mövenpick ...0,60 € Frozen Yoghurt Caramel Mandel ...150 ml Mövenpick ...0,60 € Eisbecher Honig / Toffee ... 4 x 100 ml Markenware ...0,60 € Stieleis Schoko /Cookies ... 3 x 100 ml Markenware ...0,60 € Stieleis Caramel Mandel ... 3 x 100 ml Markenware ...0,60 € Eisschale Haselnuss...750 ml Markenware ...0,60 € Sunny der Eiswagen ... 5 x 70 ml Nestle ...0,60 €

www.schwedenbett.de

Schwedenbett GmbH

Kölner Str. 58 · 47647 Kerken-Nieukerk Telefon: 0 800 24 252 58

www.schwedenbett.de

B O X S P R I N G B E T T E N S O N D E R V E R K A U F

ab Lager 23.+24.+25. Juli 2015

SONDERRABATTE AUF LAGERBETTEN von bis zu 50%*!!

*Solange der Vorrat reicht.

Wartung-Reparatur-Notdienst Rheinberg · Telefon: 0 28 43 - 6 06 21

www.pumpentechnik-nuehlen.de Nordring 38 · U. Nühlen

Verkauf und Beratung Schmutzwasser-Fäkalienpumpen Hebeanlagen Zubehör und Ersatzteile Wissener Weg 26 · 47626 Kevelaer-Winnekendonk Toreinfahrt links neben Bayer-DecoDomus ·Tel. 0 28 32/8 00 29 Öffnungszeiten: Do. 14.00 -18.30 Uhr, Fr. 10.00 -18.30 Uhr, Sa. 10.00 -14.00 Uhr

Wir räumen wegen Renovierung

Alle Markenartikel drastisch reduziert!

vom 23.07. bis 29.08.2015

Jedes T-Shirt statt 39,- / 59,- nur 9,90

Oberteile statt 59,- / 69,- nur 15,90

Sweatshirts

und Jacken statt 69,- / 89,- nur 25,00

alle Jeans statt 89,- / 119,- nur 29,90

Nur solange der Vorrat reicht.

Wir gratulieren

Silvia Lamers

zur bestandenen Prüfung und freuen uns, sie in Zukunft in unserem Team zu haben!

Wir gratulieren

Silvia Lamers

zur bestandenen Prüfung und freuen uns, sie in Zukunft in unserem Team zu haben!

Neukirchen-Vluyn

Paschenfurth 3 Ecke Weserstr.

sen Service GmbH265NV

47506

Möbel + Küch en

Neukirchen-Vluyn

47506

Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en Möbel + Küch en

kauft m an bei

Vorrätig

2600.-

Lieferpreis

743/287

Liefer Liefer Liefer Liefer

Komplett mit allen Elektrogeräten

Mit Apothekerschrank Hochglanz

Lieferpreis 1279.-

Verkaufsoffenes Wochenende 25-26 Juli Terrassendach, GünsTiGer GehT’s nichT

Warum mehr bezahlen? Direkt vom hersteller! Terrassen überdachungen und Wintergärten Gartenmöbel und Dekoration www.gartenkomfortxl.de

Im Müldersfeld 10, D-47669 Wachtendonk

02836 22 88 737

Glashaus Kaltwintergarten

400 B x 300 T Schiebewande

8869 ,00

Terrassendach Greenline 400 B x 250 T

1209 ,00

Hinweis auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Xanten gem. VOB (A)

Der Dienstleistungsbetrieb Stadt Xanten veröffentlicht in der nächsten Ausgabe für den Reg. Bezirk Düsseldorf

– des Subreport (Verlag Schawe GmbH), 51101 Köln, Tel. 0221/98578-0;

www.subreport.de

– der lbau GmbH, 48046 Münster, Tel. 0251/7805-0; www.ibau.de – und im Internet unter www.rathaus-xanten.de/ausschreibungen die öffentliche Ausschreibung über den Bau eines Alleenradweges Boxteler Bahn in 46509 Xanten

Submission: 20. August 2015 ab 11.00 Uhr

Einzelheiten sind den o.g. Ausschreibungsorganen bzw. der Homepage zu entnehmen oder auch unter Tel. 02801/772-276, zu erfragen.

Xanten, den 17.07.2015 Reintjes, Vorstand

Tom Gaebel eroberte nicht nur mit bekannten Hits, sondern vor allem mit seiner Stimme und seinem Auftreten das Publikum im

Sturm. NN-Foto: ingeborg Maas

Musikgenuss von Swing bis Rock

Das letzte wochenende der SommerMusik Xanten mit tom Gaebel, Ray wilson und Götz Alsmann

Genesis Classics dargeboten von Ray Wilson und dem Berlin Symphony Ensemble. Vor der Bühne wurde

mächtig abgerockt. NN-Foto: lorelies christian

Götz Alsmann moderierte auf seine ganz eigene Weise zum Abschluss der Sommermusik den Familientag.

Schulpreis:

MINT von morgen

NIEDERRHEIN. Interaktive Tafeln in Unterrichtsräumen, ganze Tablet-Klassen oder die eigenen Smartphones der Schü- lerinnen und Schüler: Digitale Medien sind in Schulen heu- te Alltag. Doch die Frage nach sinnvollen und gewinnbrin- genden Möglichkeiten, diese in den Unterricht zu integrie- ren, bleibt. Um Best-Practice- Beispiele zu identifizieren und in die Breite zu tragen, haben die Joachim Herz Stiftung und die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ 2013 zum ersten Mal den „MINT von morgen Schul- preis“ ausgeschrieben. Nach zahlreichen hervorragenden Einsendungen in den letzten beiden Jahren geht der Preis nun in die dritte Runde:

Bis zum 20. September 2015 können sich Lehrkräfte, Lehr- amtsstudierende oder Fachdi- daktiker aus ganz Deutschland für die mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Auszeichnung be- werben. Der Preis würdigt die Eigeninitiative von Pädagogen, die ihren Unterricht mit inno- vativen Konzepten zum Einsatz digitaler Medien spannend ge- stalten und die Lernenden auf diese Weise für MINT-Themen begeistern. Für die Verbreitung der Konzepte sorgen Kurzfilme, mit denen die Gewinnerpro- jekte porträtiert werden.

Die eingereichten Unter- richtsmodule sollten bereits in einer Schule eingesetzt wer- den – zumindest exemplarisch.

Zudem sind Bewerbungen von Schulen mit innovativen Ge- samtkonzepten willkommen.

Die Preisverleihung findet im Rahmen des „MINT-digital Lehrertages“ am 15. Januar 2016 in Hamburg statt.

Informationen und Bewer- bungsunterlagen finden sich im Internet unter www.mint-schul- preis.de

(4)

Mittwoch 22. Juli 2015 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

04

1 Jahr Römergrill

- Feiern Sie mit!

Wochenend- Grillparty

Jeden Freitag bis Sonntag ab 17 Uhr

Essen soviel Sie wollen!

Verschiedene Sorten Fleisch, Salate, selbstgebackene

Brote, Spanferkel, Balkan-Spezialitäten u.v.m.

9,–

p. P.

(Auf Vorbestellung auch zum Mitnehmen)

rÖmergrill

Heinrich-Lensing-Str.47, 46509 X anten, T el. 0280 1/9884111 Jeden Tag durchgehend von 10-23 Uhr geöffnet

jedes Bier 0,2 l

1,–

jeder Schnaps 0,02 l

1,–

rÖmergrill

(Auf Vorbestellung auch zum Mitnehmen)

Bis zum 31. Juli

Widder 21.03.-20.04.

Der Widder kommt Schritt für Schritt seinen Zielen näher.

Planen Sie weiterhin sorgfältig und überstürzen Sie nichts. Sie sind auf dem richtigen Weg! Für die Finanz- planung ist jetzt die beste Zeit.

Stier 21.04.-21.05.

Der Stier hat zurzeit einen Blick für die kleinen Wunder des Alltages. Geben Sie Ihre gute Laune auch an Freunde weiter es lohnt sich!

Bereiten Sie mit Ihrem Humor Freude.

Aber übertreiben Sie nicht.

Zwilling 22.05.-21.06.

Die Zwillinge wünschen sich, dass jetzt etwas Besonderes, Außerge- wöhnliches passiert. Halten Sie die Au- gen off en, die Chancen dafür stehen gut!

Tun Sie aber auch selber etwas dafür, verlassen Sie sich nicht nur auf andere!

Krebs 22.06.-22.07.

Der momentane Trubel um Sie zerrt etwas an ihren Ner- ven. Bewahren Sie einen klaren Kopf.

Gönnen Sie sich in Ihrer Freizeit viel Ruhe! Nehmen Sie sich ein Buch und schalten Sie ab.

Löwe23.07.-.23.08.

Der Löwe macht sich um ein paar Dinge so lange Gedanken, bis ihm förmlich der „Kopf raucht“.

Haben Sie Geduld, manches braucht seine Zeit! Schlafl ose Nächte lohnen sich nicht!

Jungfrau 24.08.-23.09.

Sie wissen genau, was Sie wollen. Gut so, aber Sie müssen sich auch klar ausdrücken. Andere können Ihre Gedanken nicht lesen! Seien Sie Ihrer Umwelt mehr aufgeschlossen, es hilft Ihnen und anderen.

Waage 24.09.-23.10.

Berufl iche Hindernisse räumt die Waage zurzeit souverän aus dem Weg. Lassen Sie sich von anderen Menschen nicht ausnutzen, sagen Sie

„Nein“! Ihre konsequente Art bringt Ihnen den nötigen Erfolg ein.

Skorpion 24.10.-22.11.

Telefonate und Stress im Job halten Sie derzeit ganz schön auf Trab. Aber mit Ihrer Energie be- wältigen Sie den Stress mit links! Sie sollten die kleinen Ruhepausen, die Ihnen Uranus zulässt, genießen.

Schütze 23.11.-21.12.

Der Alltagstrott steht Ihnen manchmal bis zum Hals. Jammern hilft nicht, gestalten Sie Ihren Feier- abend besonders schön! Verwöhnen Sie doch mal wieder Ihren Parter mit einem Dinner.

Steinbock 22.12.-20.01.

Der Steinbock war in letzter Zeit sparsam und hat das Geld nicht aus dem Fenster geworfen. Gönnen Sie sich jetzt etwas Schönes! Machen Sie mal wieder einen Einkaufsbummel und achten Sie dabei auf Schnäppchen.

Wassermann 21.01.-19.02.

Einzig Spontanent- scheidungen müssen Sie nun vermeiden, denn damit könnten Sie schief liegen.

Doch wenn Sie auf Ihren gesunden Men- schenverstand ebenso hören, wie auf Ihren Instinkt, streichen Sie Erfolge ein.

Fische 20.02.-20.03.

Sie sind sehr ehrgei- zig und zeigen vollen Einsatz. Passen Sie ein bisschen auf, dass Sie andere nicht überfordern mit Ihrem Elan! Ihre Kollegen warten auf ein Gespräch mit Ihnen, machen Sie den ersten Schritt.

So stehen Ihre Sterne

KW30 2015

Das Lösungswort der letzten Woche lautet:

kerzengeraDe

Vom heißen Pflaster auf den roten Teppich zum Zieleinlauf

Rund 440 Starter beim 24. Alpener Stadtlauf trotzten der hitze

ALPEN. Über die Hitze in den Sommerferien freuen sich viele, die ihren Urlaub daheim ver- bringen. Doch die Veranstalter des 24. Alpener Stadtlaufs - der neu gegründete Verein Leicht- athletik Gemeinschaft - hätten es lieber etwas kühler gehabt.

Denn sicherlich haben die ho- hen Temperaturen etliche Läu- fer von einem Start abgehalten.

Andererseite kamen noch viele Nachmelder am Samstag, so dass insgesamt 440 Athleten bei den unterschiedlichen Wettbewer- ben starteten. Die gerade fertig- gestellte Tartan-Bahn rund um den Sportplatz durfte ihre erste Bewährungsprobe bestehen und alle waren angetan von diesem gelenkschonenden Untergrund.

„Das ist ja wie auf dem Teppich laufen“, urteilten die Läufer, die zum Teil schon in der Anlage starteten und auf jeden Fall ihren Zieleinlauf auf der Bahn beende- ten.

Das größte Feld stellten mit 170 Startern die 10-Kilome- ter-Läufer. Laufwart Wilhelm Schmitz war überrascht: „Ich musste sogar noch Start-Num- mern nachholen, so viele Nach- meldungen gab es.“ Zuvor liefen

152 über 5 Kilometer (auch hier gab es 70 Nachmelder). Auf- grund der Baustellensituation in Alpen ließ sich in diesem Jahr die Straße nicht ganz absperren für den Autoverkehr - das erforderte besondere Aufmerksamkeit. Die Organisatoren hatten alles gut im Blick. Besonders viele Hände wurden gebraucht am Getränke- Ausschank - Thorsten Kwekke- boom und seine „Running-kids“

sowie weitere Helfer boten den Läufern nach jeder Runde (5 km 2 Runden, 10 km 4 Runden) Wasser an, das dankbar ange- nommen wurde zum Trinken und Abkühlen.

Moderator und Vorsitzender Herbert Oymann behielt von seinem „Hochstand“ die Über- sicht und hieß die Athleten ein- zeln namentlich willkommen.

Ein alter Bekannter war super unterwegs: Als ältester Teilneh- mer bewältigte Rudi Häuser von HADI Wesel die 5 Kilometer in 32:11 Minuten und ließ noch etliche Läufer hinter sich. Den Sieg holte sich der über fünfzig Jahre jüngere Lokalmatador Tim Schüttrigkeit mit einer Zeit von 15:31 Minuten, bei den Frauen kam die Niederländerin Christi-

ne Venhuizen in 18:28 Minuten ins Ziel.

Nach dem Aufwärmprogramm mit Annika van Hüüt gaben 69 Bambini richtig Gas und ver- dienten sich im Ziel eine schöne Erfrischung in Form von Eis.

Bürgermeister Thomas Ahls besuchte ebenfalls die Veranstal- tung und überreichte ein Gastge- schenk an den neu gegründeten Verein mit guten Wünschen für die Zukunft in der neuen Sport- anlage, die am 16. August offiziell eingeweiht werden soll.

Zum Schluss starteten die 10 Kilometer Läufer. Nikki Johns- tone von Asics Frontrunner lief gleich vorneweg (er hatte sich ja auch schon beim 5 Kilome- ter-Lauf „warmgelaufen“) und erreichte als Erster nach 33:36 Minuten das Ziel. Zweiter wurde Muharren Yilmaz vom Ayyote- am Essen in 34:42 und Dritter Fernando Concha von der LG Alpen in 35:05.

Als erste Frau kam Melina Buil vom SV Sonsbeck in 40:38 Minu- ten ins Ziel, Zweite wurde Anni- ka van Hüüt von der LG Alpen in 42:27 Minuten und Dritte Üm- ran Demir vom Ayyoteam Essen in 46:18. Lorelies Christian Die Erwärmung gehört zum festen Ritual vor dem Bambini-Lauf in Alpen. Annika van Hüüt schlüpft in ein Bärenkostüm und animiert die Kinder, sich mit Bewegung auf den Lauf einzustimmen. NN-Foto: l.c.

22.

Mittwoch

Xanten: Klavierkonzert mit christian Fritz im Rathaussaal, 19 uhr

23.

Donnerstag

Xanten: Klavierkonzert mit laura Mercedes Sanchez im Rathaussaal, 19 uhr

Alpen: Eröffnung Fotoausstellung im Rathaus, 11 uhr

24.

Freitag

Xanten: Klavierkonzert mit Andrea Garcia toran und Pauline Gropp im Rathaussaal, 19 uhr

25.

Samstag

Xanten: Radtour mit dem ADFc, treffpunkt Marktplatz, 10 uhr Xanten: Römisches wochenende mit Reiterspielen der Soldaten mit Marcus Flavius Arminius im Archäo- logischen Park ab 11 uhr

Vynen: Kult-oldies, Rock‘n‘Roll und country-Musik mit dem Duo Glad Beckers im Pier 5, 19 uhr

Xanten: Stadtfest mit live-Musik auf dem Marktplatz, 19 bis 0 uhr Rheinberg: tagesradtour mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, treffpunkt Solimare Moers, 9 uhr, wanderführer walter heckes, 02841 4880951

26.

Sonntag

Xanten: Radtour mit Xantour ab hafen Xanten, 10 uhr

Xanten: orgelkonzert mit Malte Blaß in der Ev. Kirche Xanten, 15 und 16 uhr

Xanten: Römisches wochenende im Archäologischen Park ab 11 uhr Rheinberg: tageswanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, Anfahrt mit der Bahn, infos bei wanderführer walter heckes, 02841 4880951

27.

Montag

Sonsbeck: Klavierkonzert mit christian Fritz in der Evangelischen Kirche Sonsbeck, 19 uhr

Xanten: Vortrag „Zur Geschichte der Rheinüberquerungen am Niederr- hein“ im hotel Neumaier, 19.30 uhr

28.

Dienstag

Sonsbeck: Klavierkonzert mit Saskia Keindorf in der Ev. Kirche, 19 uhr Millingen: Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball beim SV Millingen, 1.

Spiel um 18 uhr, 2. Spiel um 20 uhr

29.

Mittwoch

Sonsbeck: Klavierkonzert mit Melisssa Jacobson Velandia zum internationalen Musiksommer in der Ev. Kirche, 19 uhr

Millingen: Stadtmeisterschaften im Seniorenfußball beim SV Millingen, 3.

Spiel um 18 uhr, 4. Spiel um 20 uhr Rheinberg: wanderung mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, treffpunkt Parkplaz lidl, Rheinbertg, 14 uhr, wanderführer walter heckes, 02841 488 0951

Tierisch gut - Tiere im Museum

XANTEN. Am Sonntag, 26. Juli findet um 12 Uhr im Stiftsmuse- um Xanten die erste Führung un- ter dem Motto „Tierisch gut“ statt.

Susanne Rupprecht hat sich spezi- alisiert auf die Abbildung von Tie- ren in und auf Kunstwerken und widmet sich in einer kleinen Serie von Führungen diesem Thema.

Man hört zunächst einiges über das jeweilige Tier im Allgemeinen, also über seine zoologische Ein- ordnung. Ebenso wird das Kunst- objekt, auf dem sich das Tier be- findet, mit seiner Geschichte und seiner Funktion kurz vorgestellt.

Schließlich erfährt man den Zu- sammenhang zwischen Tier und Objekt sowie die mythologische, symbolische oder praktische Be- deutung der Tiere für den Kunst- gegenstand. Den manchmal kleinen und auf den ersten Blick nicht im Zentrum stehenden Tie- ren können sich die Besucher mit Hilfe von Museumslupen nähern.

Die Führungsreihe wird mit jeweils eine Auswahl von Tieren fortgesetzt am 9. August und 20.

September sowie im nächsten Jahr. Jede Führung ist in sich ab- geschlossen. Die Offene Gästefüh- rung mit dem allgemeinen Mu- seumsrundgang durch die Dau- erausstellung findet wie gewohnt sonntags um 14.30 Uhr statt. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos. Der Eintritt beträgt 4 Euro (ermäßigt 3 Euro). Eine An- meldung ist nicht erforderlich.

Tel. 0 28 43 - 95 92 330 BESTE QUALITÄT GUTE BERATUNG

FAIRE PREISE

focus hören Rheinberg Orsoyer Straße 6

Kostenloser Service:

Schallschlauchwechsel Reinigung

Günstige Batterien!

Hörgeräte zum Tiefpreis!

(5)

Wolfhard Höpfner hatte sich mit dem 55. Schuss zum König der St. Heinrich Schützen in Bönning Rill gemacht. Mit seiner Ehefrau Sigi Höpfner und den Paaren Ulf und Andrea Heringer, Georg und Petra Wilke, Georg und Jutta Lindbüchl und (nicht auf dem Foto) Frank und Michaela Engels bildet er in diesem Jahr den Thron. Gefeiert wurde der Krönungsball am Samstag. Bei diesem Anlass wurden auch einige be- sondere Ehrungen durchgeführt. Die Fahnenoffiziere Jan Lamers, Felix Scheffers und Marvin Spikker erhielten für ihren 10-jährigen Einsatz das Silberne Verdienstkreuz. Besonders hohe Auszeichnungen erhielten Rudi Czichy und Ludwig Henkel. Sie sind seit 35 Jahren für die Bruderschaft

aktiv und bekamen das Sebastianuns Ehrenkreuz verliehen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Zoom-it rockt Sportler und Zuschauer bei der Radnacht

Radsportgruppe bittet zur schnellen Dorfrunde

VEEN. Die Radsportgruppe von Borussia Veen veranstaltet am 7.

August zum 11. Mal die Veener Radnacht. Einen zusätzlichen musikalischen Leckerbissen gibt es diesmal durch die Live Band

„Zoom-it“.

Start im Krähendorf ist um 18 Uhr mit den Kinderläufen. Da- nach finden die Jugendläufe statt.

Wie in den beiden Jahren zuvor starten dann die Erwachsenen im Einzelzeitfahren. Hier wird je eine Runde von 670 Metern um das Krähendorf gefahren. Start ist am Brotkörbchen, so dass die Akteure die Zielgeraden zweimal passie- ren. Danach findet das Mann- schaftszeitfahren in gewohnter Weise statt. Radsportbegeisterte Mannschaften vom Niederrhein messen hier ihre Teamfähigkeit.

Je vier Fahrer/innen fahren als Mannschaft viermal die Runde von 670 Metern, entscheidend ist die Zeit des letzten Fahrers.

Hierbei gibt es eine Sportwertung und eine Hobbywertung. Damen- teams werden natürlich gesondert gewertet. Titelverteidiger bei den Frauen ist LT Schnecke Sonsbeck,

bei den Männer das Team von

„Sturm Üdem 03“. Auch das be- liebte Funbike-Rennen wird wie- der durchgeführt. Gefahren wird hierbei mit einem Viererfunbike/

car. 4 Fahrer der Veener Rad- sportgruppe legen eine Zeit auf der geraden 200-Meter-Strecke vor. Mannschaften, Clubs oder andere Teams haben dann die Chance, diese Zeit zu unterbieten und somit die Radsportgruppe zu schlagen.

Letzter sportlicher Höhen- punkt der Veranstaltung ist die Vereinsmeisterschaft der Veener Radgruppe, die Siegerin erhält das „blaue Trikot“ für die Frau- enwertung, der Sieger erhält das

„grüne Trikot“ des Vereinsmei- sters. Titelverteidiger sind“ Ange- la Ehren und Andreas Elbers“. Die Sieger werden in gewohnter Weise mit Partyfässchen prämiert. An- meldung und Infos unter: www.

rsg-borussia-veen.de

Neben den sportlichen High- lights gibt es die bekannte Oldie- Coverband „Zoom It“ zum Fina- le. Sie wird bei der „After Race Party“ spielen.

Kreuzung muss entschärft werden

BÜDERICH. Nach Ansicht von Willi Scholten aus Büderich ist ein Umbau der Kreuzung „Imgrund“

an der L460 in Höhe Büderich/

Ginderich dringend erforder- lich. Dazu schreibt er in einem Antrag an die Stadt Wesel: „Wie schon mehrfach der Stadt Wesel, Straßen-NRW und der Polizei Wesel mitgeteilt, ist ein Umbau der Kreuzung Imgrund dringend erforderlich, da die Unfälle in die- sem Kreuzungsbereich mit zuneh- mendem Verkehrsaufkommen auf der L460, dramatisch zunehmen.

Da die Planung und Ausfüh- rung des 2. Bauabschnittes der Sanierung der L460 noch nicht abgeschlosses ist, könnte eine Dringlichkeits-Änderung der bis jetzt vorgesehenen Sanierungs- Maßnahmen an der Imgrund- Kreuzung erfolgen. Spätere Än- derungsmaßnahmen würden zu enorme Kosten führen.

Aus diesem Grunde wäre es an- gebracht, dass sich die Stadt Wesel einschaltet um einen zukunfts- orientierten, verkehrsgerechten Umbau der Imgrund-Kreuzung im Rahmen der anstehenden Sa- nierungsmaßnahmen der L460 zu realisieren. Scholten macht dazu mehrere Vorschläge.

(6)

Mittwoch 22. Juli 2015 NiEDERRhEiN NAchRichtEN | GS 1

Niederrhein Nachrichten · Marktweg 40 c Geldern · Tel. 02831- 97770-0

Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Fr. 8.00 - 14.00 Uhr Niederrhein Nachrichten · Hagsche Str. 45 Kleve · Tel. 02821- 40080-20

Mo. - Do. 9.00 - 12.30 Uhr, 13.00 - 18.00 Uhr, Fr. 9.00 - 15.00 Uhr Ihr Vorteil: keine Wartezeiten an der Kasse

TICKET

Kinder bis einschl. 3 Jahre frei.

Erwachsene ab 12 Jahre

statt 37.-

e 27.-

Kinder 3-11 Jahre statt 29.-

e 24.-

jetzt bis zu 10.- R sparen

Dieses

Angebot

ist nur bei den Niederrhein

Nachrichten

erhältlich!

Weltgrößte Messe für Reisemobile und Caravans

Niederrhein Nachrichten verlosen 5 x 4 Eintrittskarten für den caravan Salon in Düsseldorf

DÜSSELDORF. Die gesamte Caravaning-Branche trifft sich vom 29. August bis 6. September in Düsseldorf. Der Caravan Sa- lon bietet als weltgrößte Messe für Reisemobile und Caravans einen einzigartigen Überblick rund um die mobile Freizeit.

590 Aussteller zeigen 2.000 Freizeit-Fahrzeuge auf 195.000 Quadratmetern.

Die Besucher dürfen sich wie- der über eine Vielzahl von Pro- duktinnovationen und sogar Weltneuheiten freuen. Insbeson- dere im Bereich der Fahrzeuge sind spannende Premieren zu erwarten.

Das Spektrum der gezeigten Fahrzeuge reicht vom Faltcara- van über Familienfahrzeuge bis hin zu Luxusmobilen. Schon für Budgets ab 10.000 Euro sind Fahrzeuge eines Markenherstel- lers zu haben; nach oben sind bei den individuell gefertigten Lu- xusreisemobilen kaum Grenzen gesetzt.

Wie funktioniert Caravaning?

Wer sich näher über das Fa- hren mit einem Reisemobil oder Caravan-Gespann und tech- nische Funktionsweisen infor- mieren möchte, ist beim dies- jährigen Caravan-Salon genau richtig. Branchenprofis bieten in Halle 12 eine neutrale und her- stellerunabhängige Anlaufstelle rund um das Thema Caravaning.

In verschiedenen Themenwelten erfahren Einsteiger aber auch routinierte Caravaner Interes- santes und Wissenswertes rund um die mobile Freizeit.

Die Messebesucher bekom- men auch ein vielseitiges Unter- haltungs- und Informationspro- gramm rund um den mobilen Urlaub geboten. Im Traumtou- ren-Kino werden die Messebe-

sucher täglich zu einzigartigen Zielen entführt. Jugendliche können sich im Adventure Camp des Stadtsportbundes Düsseldorf austoben und Kinder ab vier Jah- ren werden am Stand der Arbei- terwohlfahrt mit einem vielfäl- tigen Spiel-, Bastel und Unterhal- tungsprogramm betreut.

Des Weiteren ist Mitmachen und Ausprobieren ausdrücklich

erwünscht. Im „E-Bike-Par- cours“ können die Besucher die Fahreigenschaften von Elektro- Bikes und Elektro-Rollern sowie Eco-Movern testen. Zu einer Rei- se in die Vergangenheit lädt die beliebte Oldtimer-Ausstellung des Caravaning Oldie Clubs ein.

Auch in diesem Jahr lädt die Sondershow des Caravaning In- dustrie Verbandes (CIVD) in

Halle 10 den Besucher zu einer Entdeckungsreise der ganz be- sonderen Art ein. Ein Gewinn- spiel-Parcours lässt die Faszinati- on Caravaning an verschiedenen Stationen spielerisch erlebbar werden. Unter dem Motto „Mehr erleben“ können Messebesucher jede Menge Preise, wie Carava- ning-Reisen und eine Vielzahl attraktiver Sachpreise, gewinnen.

Trekkingmesse „Tour Natur“

Am zweiten Messewochen- ende, vom 4. bis 6. September, läuft parallel die Wander- und Trekkingmesse „TourNatur“, bei der Wanderdestinationen und Trekkingausrüstungen im Mit- telpunkt des Angebots stehen.

Weitere Informationen und Neuigkeiten gibt es unter www.

caravan-salon.de.

Der Caravan Salon Düsseldorf ist die weltgrößte Messe für mobile Freizeit, zu der jedes Jahr mehr als

170.000 Besucher kommen. Fotos: Messe Düsseldorf

Gewinnspiel & Preise

Die Messe hat täglich von 10 bis 18 uhr geöffnet. Die tageskarte für Erwachsene kostet 14 Euro.

Schüler, Studenten und caravan Salon-Mitglieder zahlen zehn Euro.

Kinder zwischen sechs bis zwölf Jahren sechs Euro. Alle online erworbenen tickets gelten für die eingetragene Person zwei tage.

Die NN verlosen 5 x 4 Karten.

Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „caravan Salon“ an die Niederrhein Nachrichten in 47608 Geldern, Marktweg 40c oder zur Geschäftsstelle in 47533 Kleve, hagsche Straße 45 senden. Einsen- deschluss ist der 31. Juli.

Straßenmaler, -musiker und andere Kreative

Künstlerisches wochenende in Geldern

GELDERN. Schon seit dem Jah- re 1979 treffen sich alljährlich Straßenmaler aus aller Welt in der Stadt Geldern, die sich die LandLebenStadt nennt. Mitt- lerweile gilt die Veranstaltung als weltweit größte ihrer Art und Künstler, die in Geldern am Start sind oder waren werden in aller Welt für besondere Events gebucht. So wird es wohl auch in diesem Jahre sein, denn nach Organisatoren aus Australien sind in diesem Jahre Kollegen aus Amerika in Geldern da- bei um für ihre Festivals neue Künstler zu sichten.

Traditionell am letzten Wo- chenende in den Ferien geht es los, in diesem Jahre also am 8.

und 9. August. Schon morgens ab 8 Uhr verwandeln sich die Gehwege rund um den Markt- platz und die Malflächen in der Fußgängerzone in ein großes Open-Air-Atelier. Neben den

Straßenmalern beleben seit vie- len Jahren auch Straßenmusiker das bunte Treiben in Gelderns Innenstadt. Seit dem letzten Jahre gibt es zusätzlich in der direkt an die Veranstaltung an- grenzenden Glockengasse einen Kunst- und Kreativmarkt, der der Veranstaltung wunderbar ab- rundet. Somit werden zwischen 400 und 500 Künstler aus aller Welt die Gelderner Innenstadt zur Kreativzone verwandeln.

Das Publikum bewertet die be- liebtesten Künstler und die Jury die besten der Besten. Insgesamt gibt es Preisgelder von rund 10.000 Euro zu vergeben. Beliebt ist auch die Musikveranstaltung am Samstagabend ab 19 Uhr auf dem Gelderner Marktplatz, die aufgrund der Zusammensetzung und der besonderen Atmosphäre einzigartig in ihrer Art ist. Infos gibt es unter www.geldern.de oder www.werbering-geldern.de.

Ermäßigungen für Kunstliebhaber

NIEDERRHEIN. Kunstliebhaber können den Sommer im deutsch- niederländischen Grenzgebiet genießen.

Im Museum Schloss Moyland in Moyland ist bis zum 9. Au- gust die Ausstellung „The Power of Nature“ zu sehen. Dort wer- den Bilder der amerikanischen Künstlerin Lori Nix gezeigt, in denen die Natur die Welt zurück- gewonnen hat.

Die Schlossgärten Arcen prä- sentieren zudem noch bis zum 30. September „Kunst Natürlich“, wobei sie verschiedene Künstler, Gemälde, Bildhauerarbeiten und zahlreiche andere Werke vorstel- len. Beim Besuch beider Ausstel- lungen winken starke Ermäßi- gungen für Kunstinteressierte.

Weitere Informationen gbit es im Internet unter moyland.de und unter kasteeltuinen.nl.

PROGRAMM www.herzogtheater.de vom 23.07. bis 29.07.2015

KINOKASSE 02831-5700 PROGRAMM 24h -87060 SUPER-KINO-DIENSTAG alle Filme 5 €zzgl. evntl. 3D+Ül-Zuschl.

Magic Mike

XXL

Täglich 17.00 + 20.00, FR + SA a. 22.45, SA + SO auch 14.00, FSK 16

Unknown

User

Täglich 17.00 + 20.00, FR + SA a. 22.45,

FSK 12

Minions

Täglich 17.00 + 20.00, FR + SA a. 22.45, SA + SO a. 14.30, SO nur 12.00 in der 2D Version

FSK 0 + 3D

Terminator

Genisys

DO bis SO 20.00, FR + SA a. 22.45, MO bis MI 17.00 FSK 12 + 3D

Ted 2

Die Donner Buddies sind zurück

DObis SO 17.00, FSK 12

Jurassic

World 3D

Täglich 17.00 + 20.00, FR + SA a. 22.45, SA +

SO a. 14.00, Donnerstag nicht 20.00

FSK 12 + 3D

Rico Oskar und das Herzgebreche

SA + SO auch 14.30, SO a. 12.00, FSK 0

Ostwind 2

SA + SO auch 14.30, SO a. 12.00, FSK 0

Die Gärtnerin

von Versailles MO & DI 20.00, SO auch 12.00, FSK 6

Tinkerbell Die

Legende vom Nimmerbiest

Sonntag 12.00, FSK 0

Violette

Filmzeit Kunstverein DO 20.00, FSK 12

Heute bin ich

Samba Filmauslese Mittwoch 20.00, FSK 6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Schülerinnen und Schüler hat- ten es sich zur Aufgabe gemacht, der Selbsthilfegruppe für Kinder aus Tren- nungs- und Scheidungsfamilien eine fi- nanzielle Unterstützung zukommen

asch nathon, asch schalom, babel isaak, barbusse henri, barthel max, becher johannes r., beer-hofmann richard, birkenfeld günther, blei franz, bely fritz, bobinskaja elena,

Millingens FSJlerin Julia Hochstrate ist ebenso wie ihre Vorgänger fünf Stunden pro Wo- che in Alpsray tätig und es bestä- tigte sich, dass die Kooperation zwischen dem

Deshalb suche ich durch diese Zeilen eine Partnerin, die eben- so wie ich noch viele schöne Jahre zu zweit erleben möchte, die gerne einen treuen, aber nicht langweiligen

So wird es wohl auch in diesem Jahre sein, denn nach Organisatoren aus Australien sind in diesem Jahre Kollegen aus Amerika in Geldern da- bei um für ihre Festivals neue

Oktober 2019, wieder Ludwigshafener Kinder und Eltern: Beim Mitmachzirkus Soluna aus Leverkusen, der das ganze Jahr über durch Deutschland tourt, können Kinder aus dem

Oktober, zum zehnten Mal Ludwigshafener Kinder und Eltern: Beim Mitmachzirkus Soluna aus Leverkusen, der das ganze Jahr über durch Deutschland tourt, können Kinder aus dem

Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet einen Workshop für Schülerinnen und Schüler der sechsten bis achten Klassen an, welche die Standardprogramme Excel, PowerPoint und