• Keine Ergebnisse gefunden

Universit¨at Halle

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Universit¨at Halle"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Stefan Posch

Universit¨ at Halle

Dipl.-Inform. Denis Williams

Institut f¨ ur Informatik

Ubungen Bildverarbeitung¨ Wintersemester 2005 / 2006

Blatt 3 Aufgabe 3.1

(a) Warum wird f¨ur die Hit-and-Miss-Transformation verlangt, dass gilt:J∩K =∅? (b) ¨Uberlegen Sie sich eine M¨oglichkeit, beide strukturierenden Elemente J und K der Hit-and-Miss-Transformation zueiner “Maske” zusammenzufassen, die ins- besondere eine intuitive Interpretation der Transformation zul¨aßt.

(c) Schreiben Sie einen HitNMiss EJAI-Operator, der die Hit-and-Miss-Transformation berechnet

(d) Schreiben Sie ein Programm, das obere rechte Ecken mit Hilfe der Hit-and-Miss-Transformation findet und wenden Sie es auf folgendes Bild an:

Aufgabe 3.2

Die GrenzeS eines bin¨aren ObjektesS ist laut Vorlesung definiert als die Menge aller Pixel aus S, die 4er-Nachbarn in Sc haben. Daraus folgt, dass f¨ur die Pixel in S eine 8er-Nachbarschaft gilt. S l¨asst sich f¨ur ein Objekt durch die Anwendung morphologi- scher Operationen berechnen.

a) Geben Sie ein Verfahren auf Basis von morphologischen Operationen an, durch das sich die Grenze eines bin¨aren Objektes gem¨aß der Definition aus der Vorlesung extrahieren l¨asst. F¨ur die Pixel inS soll dabei also 8er-Nachbarschaft gelten.

b) Wie kann das Verfahren modifiziert werden, so dass f¨ur die in S enthaltenen Grenzpixel statt der 8er-Nachbarschaft eine 4er-Nachbarschaftsbeziehung gilt?

Aufgabe 3.3

Bei der Produktion von Platinen kann es n¨utzlich sein, den Verlauf von Leiterbahnen, d.h. insbesondere deren Endpunkte, zu detektieren, um z.B. die korrekte Lage auf der Platine zu pr¨ufen. Ein m¨oglicher Ansatz hierzu k¨onnte darin bestehen, aufgenommene Bilder einer solchen Platine zu binarisieren (sofern sich Leiterbahnen und Hintergrund

1

(2)

ausreichend gut in ihren Grauwerten voneinander unterscheiden) und anschließend die gesuchten Endpunkte durch morphologische Operationen zu lokalisieren.

Entwerfen Sie ein Programm (Abfolge von EJAI-Operator Aufrufen), das auf Basis morphologischer Operationen die Endpunkt-Detektion realisiert. Als Eingabebild soll ein bereits vorverarbeitetes Bin¨arbild dienen, auf dem die Leiterbahnen bis auf eine Dicke von einem Pixel ausged¨unnt wurden. Innerhalb einer einzelnen Bahn liegt 8er- Nachbarschaft vor. Gew¨unschtes Ergebnis ist ein Bin¨arbild, in dem nur die Endpunkte g¨ultiger Leiterbahnen markiert sind, w¨ahrend die Leiterbahnen selbst, sowie eventuell vorhandene, st¨orende Artefakte, d.h. z.B. ung¨ultige Leiterbahnen und isoliert liegende Pixel, entfernt wurden. Als g¨ultige Leiterbahnen sollen in diesem Zusammenhang alle Zusammenhangskomponenten mit mehr als 2 Pixeln gelten.

...und gewünschtes Ergebnisbild Beispiel eines Eingabebildes...

Das Beispieleingabebild finden Sie auf der Webseite zur Vorlesung.

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stellen Sie die Konvergenz des ersten berechneten Eigenwertes dar, indem Sie den exakten Fehler in jedem QR-Schritt berechnen und diesen graphisch gegen die Iterationszahl

Wie lassen sich die Eigenvektoren einer oberen Dreiecksmatrix mit paarweise verschiedenen Dia- gonalelementen berechnen?. Geben Sie einen Algorithmus in

Visualisieren Sie das Histogramm grafisch (z.B. indem Sie ein Bild erzeugen, welches pro Bin des Histogramms einen Balken enth¨alt, dessen L¨ange proportional zur Anzahl Pixel des

Was sind die Ergebnisse von Dilatation, Erosion, opening und clo- sing f¨ur nebenstehendes Bild f¨ur “geeignete” strukturierende Ele- mente!. Erzeugen Sie nebenstehendes Bin¨arbild

Stefan Posch Universit¨ at

Welcher Schluß l¨asst sich daraus f¨ur die Anwendung von Faltungsoperationen in der Bildverarbeitung im Hinblick auf die Randproblematik

(e) Benutzen Sie JAI, um das Magnitudenspektrum der Fouriertransformierten von Bild 5 zu berechnen: wenden Sie Operatoren dft, magnitude, log, clamp mit den Parametern low = 0, high

a) Aus dem Maximum des Akkumulator-Arrays folgt ein Parametersatz f¨ur die ver- meintlich im Bild zu findende Gerade bzw. f¨ur das Segment, bestehend aus einem Winkel und dem