• Keine Ergebnisse gefunden

Feuerwehrreport UKNRW 2 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Feuerwehrreport UKNRW 2 2018"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2/2018 Feuerwehrreport

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen auch 2018 unter der Überschrift

„Feuerwehr: Sicher und Gesund“ den Fachleuten der Freiwilligen Feuerwehren und der Städten und Ge- meinden ein Forum zum Meinungs-, Erfahrungs- und Wissensaustausch. Die Themenschwerpunkte des diesjährigen Forums lauten :

• Studie „Krebsrisiko im Feuerwehrdienst“

• Studie „Körperliche Belastungen beim Atemschutzeinsatz“

• Studie „Heben und Tragen im Rettungsdienst“

Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Reisekosten und eventuell anfallende Parkgebühren werden von uns nicht erstattet. Bitte benutzen Sie zur Anmeldung das beigefügte Formular oder mailen Sie es an

seminare.westfalen.lippe@unfallkasse-nrw.de. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis zum 13. Juli 2018 ent- gegen.

Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine Bestätigung mit Programm und Anfahrtsbeschreibung per E-Mail.

Wir freuen uns, Sie beim „Sicherheits-Forum Feuerwehr“ der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen begrüßen zu dürfen.

Anlagen:

Anmeldeformular

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen - Sankt-Franziskus-Straße 146 - 40470 Düsseldorf, Tel. 0211 9024-0, Fax 0211 9024-1355 02. Juli 2018

Sicherheits-Forum Feuerwehr am 19. September 2018 in Gladbeck

(2)

Helaba Konto-Nr. 40 50 316 IBAN DE32 3005 0000 0004 0503 16 IK-NR. 120591802 Düsseldorf BLZ 300 500 00 BIC WELADEDD

Rückmeldung bis zum 13 . Juli 2018

Fax: 0251 2102-3429

E-Mail: seminare.westfalen.lippe@unfallkasse-nrw.de

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen Regionaldirektion Westfalen-Lippe Seminarorganisation

Salzmannstraße 156 48159 Münster

„Sicherheits-Forum Feuerwehr“

19. September 2018

(Sem.-Nr. 18-8-12-121)

in Gladbeck

Zum Sicherheits-Forum melde ich an:

(Bitte nur eine Person pro Kommune anmelden! Da nur eine begrenzte Anzahl von Seminarplätzen zur Verfügung steht, erfolgt die Vergabe nach Eingang der Anmeldungen. Nach Prüfung Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit Programm und Anfahrtsbeschreibung.)

Name, Vorname*

Dienststelle*

Abteilung

Straße* (dienstl.) PLZ, Ort * (dienstl.) Telefon*

E-Mail*

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fachgespräch „Einsatzdienst – Sicher – Gesund - Miteinander“ des Fachbereichs „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ der DGUV in Dresden erfahren werden.. Die Teilnahme

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es infolgedessen zur Zerstörung des Lüfterrades kommt, durch dessen Teile wiederum eine Person verletzt werden könnte. Dies hat

Anbei finden Sie ein Merkblatt des Robert-Koch-Instituts für nicht- medizinische Einsatzkräfte zu Hygienemaßnahmen bzgl?. des Coronavirus zur Kenntnis

Thomas Feltes und Marvin Weigert vom Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der RUB hatten 4.500 Rettungskräfte aus Nordrhein-Westfalen

Sollten die Kosten nicht zu 100 % von der Unfallkasse NRW übernommen werden können, erhält die Kommune eine Durchschrift des Bescheides sowie die Rechnung mit

Wie: Durch den jeweiligen Kreis- beziehungsweise Stadtju- gendfeuerwehrwart sollen aussagekräftige Unterlagen über den Vorstand der Jugendfeuerwehr NRW bei der Unfallkasse

Buchvorstellung: So schützen Sie sich selbst und ihre Kräfte am Einsatzort Das Thema Gewalt gegen Einsatzkäfte hat in den vergangenen Jahren in allen Berei- chen der Einsatzkräfte

Wenn erforderlich, legt der Hersteller auch fest, wann Gegenstände der Per- sönlichen Schutzausrüstung vom Träger der Freiwilligen Feuerwehr ausgesondert werden müssen..