• Keine Ergebnisse gefunden

Feuerwehrreport UKNRW 4 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Feuerwehrreport UKNRW 4 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

4/2019 Feuerwehrreport

Neue UVV „Feuerwehren“ in Kraft getreten

Die DGUV-Vorschrift 49 „Feuerwehren“ ersetzt die Unfallverhütungsvorschrift (UVV) „Feuerwehren (GUV- V C53), welche bereits seit 1989 nahezu unverändert in Kraft ist. Eine Überarbeitung war aufgrund von Weiterentwicklungen in der Feuerwehrtechnik, neue Erkenntnisse aus dem Unfallgeschehen und veränderter rechtlicher Rahmenbedingungen notwendig. Die Durchführungsanweisungen zur alten UVV werden ebenfalls ersetzt: durch die neue DGUV-Regel 105-049 „Feuerwehren“.

Die Selbstverwaltung der Unfallkasse NRW hat die UVV zum 1. Oktober 2019 in Kraft gesetzt.

An der Neufassung der DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ und der zugehörigen DGUV Regel 105-049

„Feuerwehren“ waren neben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) sowie der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) beteiligt. Darüber hinaus konnten sich alle betroffenen Kreise, so auch die Unfallkasse NRW, an zwei Stellungnahme-Verfahren beteiligen.

Die DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ können Sie auf unserer Homepage www.unfallkasse-nrw.de herunterladen.

Mit dem Webcode S0675 finden Sie außerdem eine Synopse der DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“ und der UVV „Feuerwehren“ GUV-V C53.

01.10.2019

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen - Sankt-Franziskus-Straße 146 - 40470 Düsseldorf, Tel. 0211 90 24-0, Fax 0211 9024-1498

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3.2.5 Eignung von Einsatzkräften für den Dienst nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 Es gilt, dass Einsatzkräfte nur für Tätigkeiten ein- gesetzt werden dürfen, für die

Die Zentrale und die Regional- direktion Rheinland der Unfallkasse NRW sind nun gemeinsam an der Moskauer Straße 18 im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk zu finden.. Rund 500

Es ist möglich, dass Batterien aus einer bestimmten Charge infolge Überhitzung schmelzen oder sich entzünden können wodurch es zu Sach- und Personenschäden kommen kann. Bei

• Die Einsätze sollten so geplant werden, dass nicht ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau mehrere anstrengende Einsätze, zum Beispiel mit umluftunabhängigem

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis zum 30. August 2019 entgegen. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie weitere Informationen zur Tagung von uns. Wir freuen uns, Sie beim

Die Firma Adaro Tecnología hat festgestellt, dass einige Adalit-Leuchten der Modelle L.3000 und L.3000Power, die zwischen Januar 2016 und Juni 2017 verkauft wurden,

Auf Grund dieser äußerst breiten Beteiligung, die auch in diversen Stellungnahmen ihren Ausdruck fand, kann wohl auch von einer großen Akzeptanz für die neue UVV „Feuerwehren “

1 „Einsatz mit Atemschutzge- räten“ der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) Feuerwehren (DGUV Vorschrift 49) fordert: „Können Feuerwehrange- hörige durch Sauerstoffmangel oder