• Keine Ergebnisse gefunden

Feuerwehrreport UKNRW 6 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Feuerwehrreport UKNRW 6 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6/201 9 Feuerwehrreport

Rückruf von allen Peli™ Taschen- und Handlampen der Modellreihe 3315R aus dem Produktionszeitraum 2016 bis 2019

Die Firma Peli™ hat informiert, dass aus Sicherheitsgründen alle Taschen- und Handlampen der Baureihe 3000/

Modellreihe 3315R mit sofortiger Wirkung aus dem Gebrauch und in Quarantäne genommen werden müssen. Es ist möglich, dass Batterien aus einer bestimmten Charge infolge Überhitzung schmelzen oder sich entzünden können wodurch es zu Sach- und Personenschäden kommen kann.

Bei den betroffenen Geräten müssen vorsorglich die Batterien aus dem Gerät entnommen und sicher verwahrt werden.

Um die betroffenen Produkte zu identifizieren, überprüfen Sie die Produktnummern auf der Verpackung oder auf dem Typenschild der Lampe und den Schutzmänteln der Batterien.

Die betroffenen Geräte wurden zwischen 2016 und 2019 produziert und unter den folgenden Artikelnummern vertrieben:

• 253372 Taschenlampe PELI 3315RZ1 LED, mit Akku, Ladeschale, Anschlusskabel 230 V

• 253374 Taschenlampe PELI 3315RZ1 LED, ATEX Zone 1, mit 90°-Adapter, Akku, Ladeschale

• 253413 Taschenlampe PELI 3315RZ0 LED, ATEX Zone 0, mit Akku, Ladeschale, Anschlusskabel 230 V

• 253375 Taschenlampe PELO 3315RZ1 LED, ATEX Zone 1

• 253414 Taschenlampe PELI 3315RZ0-RA LED, ATEX Zone 0, mit Akku, Ladeschale, Anschlusskabel 230 V

• PEL03315R-3020-000E PELI 3319Z1, Battery Lithium-Ion, 3315RZ1

22.11.2019

Unfallkasse Nordrhein-Westfalen - Moskauer Straße 18 - 40227 Düsseldorf, Tel. 0211 90 24-0, Fax 0211 9024-1498

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es hat sich gezeigt, dass sich Jugendfeuerwehren kre- ativ und mit Einsatz für den Preis bewerben.. Zusätzlich gibt es einen Medien- preis: Jugendfeuerwehren, die das Thema

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis zum 30. August 2019 entgegen. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie weitere Informationen zur Tagung von uns. Wir freuen uns, Sie beim

Die Firma Adaro Tecnología hat festgestellt, dass einige Adalit-Leuchten der Modelle L.3000 und L.3000Power, die zwischen Januar 2016 und Juni 2017 verkauft wurden,

Fachgespräch „Einsatzdienst – Sicher – Gesund - Miteinander“ des Fachbereichs „Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz“ der DGUV in Dresden erfahren werden.. Die Teilnahme

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es infolgedessen zur Zerstörung des Lüfterrades kommt, durch dessen Teile wiederum eine Person verletzt werden könnte. Dies hat

Anbei finden Sie ein Merkblatt des Robert-Koch-Instituts für nicht- medizinische Einsatzkräfte zu Hygienemaßnahmen bzgl?. des Coronavirus zur Kenntnis

Thomas Feltes und Marvin Weigert vom Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der RUB hatten 4.500 Rettungskräfte aus Nordrhein-Westfalen

seminare.westfalen.lippe@unfallkasse-nrw.de. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung bis zum 13. Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine Bestätigung mit Programm und Anfahrtsbeschreibung