• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA VORANZEIGEN Dank und Wünsche für das neue Jahr MITTEILUNGEN MITTEILUNGEN Kleinlützel PASTORALRAUM LAUFENTAL-LÜTZELTAL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA VORANZEIGEN Dank und Wünsche für das neue Jahr MITTEILUNGEN MITTEILUNGEN Kleinlützel PASTORALRAUM LAUFENTAL-LÜTZELTAL"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 1 – 3 / 2 0 2 1 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 9

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2021 neue und lichtvolle Momente.

Dank und Wünsche für das neue Jahr

Das alte Jahr stellte das Alltagsleben wie auch das kirchliche Leben vor Her- ausforderungen. Anders als gewohnt können und konnten wir nicht so viele Menschen in der Kirche begrüssen wie wir es in anderen Jahren zur Weih- nachtszeit gewohnt waren. Gleichzeitig danken wir, dass Sie als Pfarreimitglied

all die Regeln und Beschränkungen so geduldig angenommen haben. Wir dan- ken besonders denen, die sich in unse- rer Pfarrei mit einem Benevolamt enga- giert haben oder noch immer engagie- ren. Wir wünschen Ihnen allen eine lichtvolle Weihnachtszeit. und einen guten Jahreswechsel Das Seelsorgeteam

M I T T E I L U N G E N

Aus unserer Pfarrei verstorben Fridolin Karrer im Alter von 86 Jahren.

Der Herr schenke ihm die Freude des Himmels. Den trauernden Hinterblie- benen sprechen wir unser tiefes Beileid aus.

Öffnungszeiten Pfarramt

Die Bürostunden entfallen bis 3. Januar 2021. Ich bin jedoch unter Telefon 061 781 28 26 erreichbar. Besten Dank für Ihr Verständnis. Liliane Stebler-Schmid Öffnungszeiten Pfarramt

Ab 2021 ändern sich die Öffnungszeiten des Pfarramtes. Neu wird am Montag- morgen 9 bis 11 Uhr und Donnerstag- morgen 9 bis 11 Uhr offen sein. Der Dienstagabend entfällt. Wir danken Ih- nen für Ihr Verständnis.

YouTube-Kanal

Auf dem YouTube-Kanal können Sie wieder unter Pastoralraum Laufental- Lützeltal begleitende Sequenzen durch den Advent bis Dreikönige anschauen.

Pfarreistatistik 2020

Im vergangenen Jahr sind folgende Er- eignisse registriert worden:

0 Trauung, 1 Taufe, Erstkommunion fand nicht statt, 10 Firmanden (Fir- mung war in Laufen), und 8 Verstorben.

Der Kaffeetreff

findet im Januar nicht statt.

Projektunterricht 8. bis 9. Klasse Am 24. Januar findet um 16.00 Uhr im Pfarreisaal in Brislach das erste Ange- bot «Werte-Konferenz» des Projektun- terrichts statt. Auf spielerische Art geht es dabei um die Frage, was Jugendli- chen im Leben wichtig ist, und welche Wünsche sie an die Gesellschaft haben, die sie von Jahr zu Jahr mehr mitprä- gen werden.

Kleinlützel

A G E N D A

Heiliger Abend

Donnerstag, 24. Dezember 15.00 Familienandacht mit Weih-

nachtssegen, nur für Angemel- dete

Opfer für das Caritas Baby Hos- pital in Bethlehem

17.00 Familiengottesdienst mit Kom- munionfeier, nur für Angemel- dete

(Predigt: Alexander Mediger) Opfer für das Caritas Baby Hos-

pital in Bethlehem Weihnachten

Freitag, 25. Dezember

9.30 Gottesdienst mit Eucharistiefeier (Predigt: Pater Paul)

Opfer für das Caritas Baby Hos- pital in Bethlehem

Freitag, 1. Januar

16.30 Gottesdienst mit Kommunion- feier. (Predigt: Christof Klingen- beck). Kollekte für Ökumeni- sche Wegbegleitung Laufental- Dorneck-Thierstein

Donnerstag, 7. Januar

9.00 Gottesdienst mit Eucharistiefeier Freitag, 8. Januar

19.00 Rosenkranz Erscheinung des Herrn Sonntag, 10. Januar

11.15 Gottesdienst mit Kommunion- feier mit Segnung des Dreikö-

nigswassers (Predigt: Anne Burgmer)

Gedächtnis für Anton Staub-Kil- cher, Ernst und Frieda Borer- Schnyder und Kinder Peter, Hei- di und Gretli mit Marcel Jer- mann, Fritz Dreier-Brunner und Sohn René, Armin und Pia Gun- ti-Stich, Theo Dreier-Hammel, Theresia Flury-Hammel, Max und Claire Hammel Ferrari und Erna Hammel, Germaine und Cino Covino-Hammel und Sohn Angelo, Gerhard Meier-Dreier.

Jahrzeit für Rose-Marie Marti, Paul und Adele Dreier-Stich, Moritz Dreier

Kollekte: Sofo Solidaritätsfonds für Mutter und Kind

Freitag, 15. Januar 19.00 Rosenkranz Ministrantendienst

Heiliger Abend, Donnerstag, 24. De- zember, 17.00 Uhr, Juliette

Weihnachten, Freitag, 25. Dezember, 9.30 Uhr, Silas und Annika

Neujahr, Freitag, 1. Januar, 16.30 Uhr, Arushan und Staveena

Sonntag, 10. Januar, 11.15 Uhr, Juliette

Sonntag, 17. Januar, 11.15 Uhr, Silas und Annika

M I T T E I L U N G E N

Gottesdienste an Weihnachten Am 25. Dezember sind Sie um 9.30 Uhr zu einem feierlichen Gottesdienst mit Eucharistiefeier eingeladen. Musika- lisch bereichern Klänge der Orgel und einer kleinen Formation des Musikver- eins Konkordia diesen Festgottesdienst.

Leider sind im Kanton Solothurn an ei- nem Festtag nur 30 Personen im Got- tesdienst zugelassen.

Hauskommunion

Wer den Gottesdienst (vorübergehend) nicht besuchen kann, darf gerne das Seelsorgeteam kontaktieren: Dann bringen wir Ihnen die Kommunion um die Weihnachtzeit gerne nach Hause.

Telefon 079 515 72 00.

V O R A N Z E I G E N

Die nächsten Gottesdienste

Sonntag, 17. Januar, um 11.15 Uhr Gottes- dienst mit Eucharistiefeier.

Mittwoch, 20. Januar, um 10 Uhr Wort- gottesdienst mit Kommunionfeier zu heiliger Sebastian.

Samstag, 30 Januar, um 17.30 Uhr Got- tesdienst mit Eucharistiefeier.

Bitte beachten Sie mögliche Beschrän- kungen.

Heiliger Sebastian

Zum Gedenktag des heiligen Sebastian laden wir zu einem Gottesdienst am Mittwoch, 20. Januar, um 10 Uhr ein.

Neben der Statue in der Talägerlikapelle gibt es auch ein Fensterbild in der Kirche, welches die Hinrichtung des heiligen Se- bastian zeigt. Nach der Legende war Se- bastian um das Jahr 303 n.Chr. Offizier der kaiserlichen Leibgarde. Wegen seines christlichen Glaubens wurde er zum Tod verurteilt und von Bogenschützen be- schossen. Der Totgeglaubte erholte sich jedoch wieder und machte dem Kaiser Vorwürfe wegen seiner Grausamkeit.

Daraufhin liess der Kaiser ihn auf andere Weise töten. Sebastians christliche Freunde bargen seinen Leichnam und bestatteten ihn würdevoll. Seit dem 4.

Jahrhundert wird sein Grab verehrt und am 20. Januar sein Gedenktag gefeiert.

Peter Friebe/Image-Medien

Katholisches Pfarramt/Sekretariat 4245 Kleinlützel, Olivia Schweizer Öffnungszeiten: Mi 15–17 Uhr Tel. 061 771 06 21

Notfalltelefon 079 515 72 00 pfarramt.kleinluetzel@bluewin.ch Seelsorge, Christof Klingenbeck, Diakon, Gemeindeleiter, Tel. 061 765 92 02 christof.klingenbeck@pfarrei-laufen.ch Alexander Mediger, Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03

alexander.mediger@pfarrei-laufen.ch Katholisches Pfarramt

Sekretariat

Breitenbachstr. 10, 4225 Brislach Liliane Stebler-Schmid

Tel. 061 781 42 03

Öffnungszeiten: Mo 9–11 und Do 9–11 pfarramt.brislach@bluewin.ch www.rkkbrislach.ch

Notfall-Telefon Tel. 079 515 72 00 Pastoralraumleitung Christof Klingenbeck Leitender Priester Pater Paul Sakristanin

Rita Jeger-Buri, Tel. 061 781 22 70

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vielen Dank ebenfalls allen, die es er- möglichten, dass dieser schöne Brauch auch dieses Jahr durchgeführt werden konnte.. Namentlich danken möchte ich den Schülern/innen Emma,

November Heilige Messe für Maria Lehmann Samstag,

Heilige Messe für Josefine Segginger mit Kinder, Ruedi Schmidlin-Segginger, Maria, Felix und Franz Hagenbuch, Jo- sef und Roland Chételat, Martin Weber- Imhof, Patrick und

Heilige Messe für Otto und Josefine Segginger mit Kinder, Ruedi Schmidlin- Segginger, Felix und Maria Hagenbuch mit Franz, Josef und Roland Chételat Jahrzeit für

Oft schauen wir nicht richtig hin, hören nicht auf unser Herz, ignorieren den gesunden Menschenverstand und folgen nicht unserem Bauchgefühl. Das Leben macht uns

Heilige Messe für Verena und Andreas Studer-Lutz, Franz Schnell-Jeker, Irma und Marcel Schnell-Cueni, Ernst Fischer- Weber, Paul Schnell-Joray, Edith Karrer, Marie Weber,

Sie war nicht nur Sekretärin, sondern auch Seelsorgerin – zuweilen auch für mich.. Wie ich

Messe für Rita Schneider-Cueni und die armen Seelen, Laura Villalba Costa, Siegfried Schmidhalter-Franzen, Ger- mann Borer-Schnell, Ernst und Heidi Schnell-Steiner.. Jahrzeit