• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA VORANZEIGEN MITTEILUNGEN MITTEILUNGEN Kleinlützel PASTORALRAUM LAUFENTAL-LÜTZELTAL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA VORANZEIGEN MITTEILUNGEN MITTEILUNGEN Kleinlützel PASTORALRAUM LAUFENTAL-LÜTZELTAL"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 4 9 – 5 0 / 2 0 20 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 9

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Mit dem Marienaltar beherbergt die Kleinlützler Kirche eine wunderschöne Darstellung eines Engels.

M I T T E I L U N G E N

Maskenpflicht

Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher, wie Sie aus den Medien si- cher schon gehört haben, ist in allen öffentlichen Räumen Maskenpflicht.

Dies betrifft auch unsere Kirche im In- nenraum sowie im Aussenbereich und gilt auch während des Gottesdienstes.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Samichlaus

Dr Samichlaus ist leider dieses Jahr nicht im Dorf unterwegs mit seinen Chlausentreibern. Aus Rücksicht auf die Gesundheit aller verzichtet der Bruuch- und Kulturverein in diesem Jahr auf diesen Brauch.

Bruuch- und Kulturverein

Die Adventsfenster finden auch in die- sem Jahr statt.

Jedoch entfällt der Umtrunk, und es sollten die Anweisungen des Bundes befolgt werden, Masken zu tragen und den Abstand einzuhalten.

Rorate

Am Donnerstag, 3. Dezember, findet um 6.30 Uhr in der Kirche der Rorate- gottesdienst statt.

Opfereinnahmen Oktober

Diözesanes Kirchenopfer für finanziel- le Härtefälle und ausserordentliche Aufwendungen Fr. 33.–, Lungenliga Schweiz Fr. 49.50, Für den Ausgleichs- fonds der Weltkirche – Missio Fr. 37.80, Kinder und Jugendheim Laufen Fr.

84.75, für die geistliche Begleitung der zukünftigen Seelsorger und Seelsorge- rinnen des Bistums Basel Fr. 103.–, Öku- menische Wegbegleitung Laufental- Dorneck-Thierstein Fr. 143.45

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

M I T T E I L U N G E N

Adventsandacht Frauen- und Mütterverein

Unter dem Titel «Engel, die uns beglei- ten und behüten» lädt der Frauen- und Mütterverein am 2. Dezember um 17 Uhr zu einer adventlichen Andacht in die Kirche ein.

Wir lassen uns berühren von Engels- musik, Engelsgeschichten, Gebeten und besinnlichen Texten.

Das Leitungsteam Rorategottesdienst

Am Donnerstag, dem 10. Dezember, la- den wir Sie in der Früh um 7 Uhr zu ei-

ner Roratefeier in die Kirche ein. Rora- tefeiern bieten im Advent die Gelegen- heit, vor dem Schul- oder Arbeitsbe- ginn den Tag durch Gebet und Musik in einer besinnlichen Atmosphäre zu be- ginnen und gestärkt in den Alltag ge- hen zu können.

Herzliche Einladung zu diesem beson- deren Gottesdienst.

Proben für das Krippenspiel Auch in diesem Jahr proben Primar- schulkinder aus Kleinlützel für ein weihnachtliches Krippenspiel. Trotz Hygiene- und Abstandsregeln freuen

Kleinlützel

A G E N D A

1. Adventssonntag Samstag, 28. November 18.00 Gottesdienst mit Kommunion-

feier

Predigt: Alexander Mediger Kollekte für die Universität Frei-

burg i.Üe.

Freitag, 4. Dezember 19.00 Rosenkranz 2. Adventssonntag Sonntag, 6. Dezember

10.00 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier

Predigt: Christof Klingenbeck Gedächtnis für Anton Staub-Kil-

cher, Elma und Ewald Tschan- Stich und Sohn Guido, Elma Tschan-Stich, Meinrad und Lina Stich-Lötscher, Fritz Dreier- Brunner und Sohn René, Theo

Dreier-Hammel, Theresia Flury- Hammel, Max und Claire Ham- mel Ferrari und Erna Hammel, Germaine und Cino Covino- Hammel und Sohn Angelo Covino, Albert und Mina Alter- matt-Affolter

Kollekte für Tel. 147 Beratung und Hilfe für Kinder und Ju- gendliche (Pro Juventute) Donnerstag, 10. Dezember 7.00 Roratemesse

Freitag, 11. Dezember 19.00 Rosenkranz Ministrantendienst

Samstag, 28. November, 18.00 Uhr, Juliette

Sonntag, 6. Dezember, 10.00 Uhr, Arushan und Staveena

sich zwölf Kinder auf die Probezeit an den Freitagnachmittagen.

Neben der Absicht, das Stück an Heilig- abend aufzuführen, wird das Krippen- spiel auch auf Video aufgezeichnet, so dass möglichst viele Menschen sehen können, was die Kinder erarbeitet ha- ben.

Dank für folgende Kirchenopfer St. Wendelinsopfer für Blumen- schmuck der Huggerwald-

kapelle 109.—

Antoniushaus Solothurn 51.80 Tag der Migranten 39.20 Diöz. Kirchenopfer für

finanzielle Härtefälle und ausserordentliche Aufwen-

dungen 33.—

Studentenpatronat 58.50 Beerdigungsopfer von

Marianne Liechti für

Triumph des Herzens 310.55 Ausgleichsfonds der

Weltkirche – Missio 139.20

V O R A N Z E I G E N

Fiire mit de Chliine

Am Samstag, 12. Dezember, fällt das Fii- re mit de Chliine wegen der Coronasi- tuation aus.

Vielen Dank für ihr Verständnis.

Eine Million Sterne

Am Samstag, 12. Dezember, lädt die Li- turgiegruppe im Rahmen der Caritas- Aktion «Eine Million Sterne» zu licht- vollen Momenten ein: Jeweils um 18, 19 und 20 Uhr gibt es meditative Gedan- ken und besinnliche Musik. Nähere In- fos folgen im nächsten Pfarrblatt.

Mit den vielen Lichtern wollen wir ein Zeichen der Solidarität mit den Schwa- chen und in Not Geratenen setzen.

Gottesdienste im Dezember

Heiliger Abend, 24. Dezember, 15 Uhr und 17 Uhr, Familienweihnachtsfeier Weihnachten, 25. Dezember, 9.30 Uhr

Alexander Mediger

Katholisches Pfarramt/

Pfarrei sekretariat

4245 Kleinlützel, Olivia Schweizer Öffnungszeiten: Mi 15–17 Uhr Tel. 061 771 06 21

Notfalltelefon 079 515 72 00 pfarramt.kleinluetzel@bluewin.ch Seelsorge, Christof Klingenbeck, Diakon, Gemeindeleiter Tel. 061 765 92 02

christof.klingenbeck@pfarrei-laufen.ch Alexander Mediger, Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03

alexander.mediger@pfarrei-laufen.ch Katholisches Pfarramt

Sekretariat

Breitenbachstr. 10, 4225 Brislach Liliane Stebler-Schmid

Tel. 061 781 42 03 Öffnungszeiten:

Mo 9–11, Di 18–19, Do 9–11 pfarramt.brislach@bluewin.ch www.rkkbrislach.ch

Notfall-Telefon Tel. 079 515 72 00 Pastoralraumleitung Christof Klingenbeck Leitender Priester Pater Paul Sakristanin

Rita Jeger-Buri, Tel. 061 781 22 70

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vielen Dank ebenfalls allen, die es er- möglichten, dass dieser schöne Brauch auch dieses Jahr durchgeführt werden konnte.. Namentlich danken möchte ich den Schülern/innen Emma,

November Heilige Messe für Maria Lehmann Samstag,

Heilige Messe für Josefine Segginger mit Kinder, Ruedi Schmidlin-Segginger, Maria, Felix und Franz Hagenbuch, Jo- sef und Roland Chételat, Martin Weber- Imhof, Patrick und

Heilige Messe für Otto und Josefine Segginger mit Kinder, Ruedi Schmidlin- Segginger, Felix und Maria Hagenbuch mit Franz, Josef und Roland Chételat Jahrzeit für

Oft schauen wir nicht richtig hin, hören nicht auf unser Herz, ignorieren den gesunden Menschenverstand und folgen nicht unserem Bauchgefühl. Das Leben macht uns

Heilige Messe für Verena und Andreas Studer-Lutz, Franz Schnell-Jeker, Irma und Marcel Schnell-Cueni, Ernst Fischer- Weber, Paul Schnell-Joray, Edith Karrer, Marie Weber,

Sie war nicht nur Sekretärin, sondern auch Seelsorgerin – zuweilen auch für mich.. Wie ich

Messe für Rita Schneider-Cueni und die armen Seelen, Laura Villalba Costa, Siegfried Schmidhalter-Franzen, Ger- mann Borer-Schnell, Ernst und Heidi Schnell-Steiner.. Jahrzeit