• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA VORANZEIGEN MITTEILUNGEN Röschenz LAUFENTAL-LÜTZELTAL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA VORANZEIGEN MITTEILUNGEN Röschenz LAUFENTAL-LÜTZELTAL"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

8 K i r c h e h e u t e 2 0 – 2 1 / 2 0 2 1 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n

L AU F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Röschenz

A G E N D A

Sonntag, 9. Mai Muttertag

10.00 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier und Mitwirkung des Teams «Gross und Klein»

(Fabienne Jermann)

Kollekte: Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind

Mittwoch, 12. Mai 12.00 Seniorenmittagessen 19.45 Uhr Firmvorbereitung Donnerstag, 13. Mai Christi Himmelfahrt

10.00 Gottesdienst mit Eucharistie (Pfr. Franz Sabo)

Kollekte: Tischlein deck dich

Sonntag, 16. Mai

10.00 Gottesdienst mit Eucharistie (Pfr. Franz Sabo)

Kollekte: für die Arbeit der Kirche in den Medien Mittwoch, 19. Mai 19.45 Firmvorbereitung Donnerstag, 20. Mai

Kein Gottesdienst Sonntag, 23. Mai Pfingsten

10.00 Gottesdienst mit Eucharistie (Pfr. Franz Sabo)

11.00 Taufe von Marlon Fischer 11.30 Taufe von Lean Halbeisen 12.00 Taufe von Logan Saner

M I T T E I L U N G E N

Hl. Messen und Jahrzeiten Donnerstag, 13. Mai:

Heilige Messe für Pfr. René Schnell, Karl und Marie Schnell-Sprecher, René und Kurt Meyer, Cornel und Anna Cueni- Meier, Eduard und Esther Trachsler- Jermann

Jahrzeit für Erna Stich-Müller, Hans und Pia Stähli-Schnell

Sonntag, 16. Mai:

Jahrzeit für Mario Karrer-Heizmann, Willy Steiner-Weber

Verstorben vor zehn Jahren Mario Karrer-Heizmann Erich Cueni

Margrit Rudin-Karrer

Familiengottesdienst am Muttertag Das Team «Gross und Klein» lädt Sie herzlich zum Muttertags-Gottesdienst am 9. Mai um 10.00 Uhr ein.

Wir starten wieder mit den Senioren- mittagessen!

Am Mittwoch, 12. Mai, kocht ein Team für euch im 3-Klang. Eine Anmeldung im Pfarrbüro ist zwingend nötig, da nur 15 Teilnehmer/innen zugelassen sind (berücksichtigt wird nach Anmeldungs- eingang). Danke für euer Verständnis, wir freuen uns auf euch. Euer Kochteam

«Hand in Hand mit Jesus»

Das war das Thema der Erstkommuni- on 2020/2021. «Hand in Hand mit Gott»

durchs Leben gehen, das ist ein Ange- bot – keine Verpflichtung!

Im A.T., im 5. Buch Mose, unterbreitet Gott dem Mose und uns allen ein Ange- bot: Gott legt uns das Leben und das Glück, den Tod und das Unglück vor. Ja, Leben und Tod lege ich dir vor, heisst es, Segen und Fluch. Wähle also das Leben, Die Erstkommunionkinder (4. Klasse) vom 11. April.

Holger Wahl

Katholisches Pfarramt Pfarrweg 6

4244 Röschenz Tel. 061 761 62 34

kircheroeschenz@bluewin.ch www.kircheroeschenz.ch Öffnungszeiten Montag 16.30–18.00 Uhr Donnerstag 8.30–12.00 Uhr Sekretariat

Barbara Karrer-Erzer, Tel. 076 533 33 64 Seelsorger

Franz Sabo, Pfarrer, Tel. 079 555 39 84 Fabienne Jermann, Katechetin Tel. 061 761 71 30

Sakristaninnen

Roswitha Schmidhalter, Tel. 061 761 25 90 Sabina Hänggi, Tel. 079 217 30 76 damit du lebst, du und deine Nachkom- men.

Und so ist es auch. Wir haben die Wahl.

Das Problem ist, dass wir oft nicht wis- sen, was «Leben» und was «Tod» bedeu- tet. Oder anders ausgedrückt: Was uns guttut, und was uns schadet; was jetzt richtig und was falsch wäre. Oft schauen wir nicht richtig hin, hören nicht auf unser Herz, ignorieren den gesunden Menschenverstand und folgen nicht unserem Bauchgefühl. Das Leben macht uns viele Angebote, und es ist wahrlich nicht immer einfach, das Rich- tige zu wählen. Und manchmal kann es sogar vorkommen, dass das vermeint- lich Falsche das Richtige ist und umge- kehrt. Auch diese Erfahrung ist wichtig.

Wir als Pfarrei machen ebenfalls Ange- bote. Unserer Erfahrung nach nehmen die Kinder unsere Angebote viel eher und auch viel lieber an als die Eltern.

Kinder und Jugendliche sind sehr reli- giös, und zwar in einem noch natürli- chen, das heisst, ursprünglichen Sinn, nämlich offen, tolerant und neugierig.

Franz Sabo

V O R A N Z E I G E N

Firmung 2021

Firmgottesdienst 1. Gruppe:

Samstag, 5. Juni, um 10 Uhr Firmgottesdienst 2. Gruppe:

Sonntag, 6. Juni, um 10 Uhr

Coronabedingt finden die Firmgottes- dienste nur im Familienkreis statt.

Taufsonntage

An folgenden Sonntagen kann im Juli, August und September getauft werden:

18. und 25. Juli 15. und 22. August 5. und 12. September Kontakte

Leitung des Pastoralraums Christof Klingenbeck Diakon, Gemeindeleiter Laufen Tel. 061 765 92 02

Leitender Priester des Pastoralraums Pater Paul

Tel. 061 773 90 08

Seelsorgeteam des Pasteralraums Alexander Mediger

Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03 Anne Burgmer Pfarreiseelsorgerin i.A.

Tel. 061 765 92 06 Notfall-Telefon Tel. 079 515 72 00 Homepage Pastoralraum www.prll.ch

Kath. Pfarramt/Sekretariat Laufen Röschenzstrasse 39, 4242 Laufen Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 765 92 00

kontakt@pfarrei-laufen.ch Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–11 Uhr www.pfarrei-laufen.ch

Sakristanin, Margot Lehmann Tel. 079 130 23 37

Kath. Pfarramt/Sekretariat Brislach Breitenbachstrasse 10, 4225 Brislach Liliane Stebler-Schmid, Sekretärin Tel. 061 781 42 03

pfarramt.brislach@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mo und Do 9–11 Uhr www.rkkbrislach.ch

Sakristanin, Rita Jeger-Buri Tel. 061 781 22 70

Kath. Pfarramt/Sekretariat Kleinlützel

Frohmattrain 288, 4245 Kleinlützel Olivia Schweizer, Sekretärin Tel. 061 771 06 21

pfarramt.kleinluetzel@bluewin.ch Öffnungszeiten: Mi 15–17 Uhr Sakristanin, Karin Schneider Tel. 061 771 90 57

Kath. Pfarramt/Sekretariat Liesberg, Roggenburg-Ederswiler

Bäumliweg 6, 4254 Liesberg Esther Gasser, Sekretärin

Tel. 061 771 06 43, Tel. 077 455 61 76 pfarramt.liesberg@bluewin.ch Öffnungszeiten: Di und Do 9–11 Uhr Liesberg, Sakristanin

Madelene Hammel Tel. 076 308 14 54 Roggenburg, Sakristan Michel Vollenweider Tel. 079 431 24 32

Kath. Pfarramt/Sekretariat Wahlen Breitenbachweg 7

4246 Wahlen

Gabriela Conte, Sekretärin Tel./Fax 061 761 63 41 pfarramtwahlen@gmx.ch Öffnungszeiten:

Mo 9–11 und 15–16 Uhr Sakristan, Dominik Bader Tel. 079 451 23 47

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesammelt wird dieses Jahr für das Missio-Projekt «Gesund werden – ge- sund bleiben», welches sich besonders für Kinder einsetzt, die unter dem äus- serst

November, um 17 Uhr, in der Kirche Röschenz mit Christiane Helke (Geige), Gabriel Gully (Orgel und Har- monium) und Christian Siegle (Licht und Jonglage).. Der Anlass «Son

Heute würde man vielleicht nicht mehr schreiben, du sollst Gott und deinen Nächsten «lieben» wie dich selbst, son- dern: du sollst Gott und deinen Nächs- ten «achten», zumindest

– Doch Yves weiss sich zu verteidigen: «Zu mir, Herr Pfarrer, sagen die immer, dass meine Witze über Sie recht gut

Sie war nicht nur Sekretärin, sondern auch Seelsorgerin – zuweilen auch für mich.. Wie ich

Messe für Rita Schneider-Cueni und die armen Seelen, Laura Villalba Costa, Siegfried Schmidhalter-Franzen, Ger- mann Borer-Schnell, Ernst und Heidi Schnell-Steiner.. Jahrzeit

Doch unsere Politiker und Fachleute verbeissen sich in einen Katalog von teils zweifelhaften Massnahmen, wel- che das Problem nicht an der Wurzel angehen, um

Jahrzeit für Margrith Meyer-Stich, Kla- ra und Erwin Karrer-Grun, Leo Cueni- Karrer, Otti Cueni-Frey, Hugo Halbei- sen-Borer, Anneliese und Franz Karrer- Thomann, Priska und