• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA Bettagsfeier in diesem Jahr auf dem Huggerwald MITTEILUNGEN MITTEILUNGEN Kleinlützel PASTORALRAUM LAUFENTAL-LÜTZELTAL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA Bettagsfeier in diesem Jahr auf dem Huggerwald MITTEILUNGEN MITTEILUNGEN Kleinlützel PASTORALRAUM LAUFENTAL-LÜTZELTAL"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 3 9 – 4 0 / 2 0 2 0 | R e g i o n 3 | L a u f e n t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n 9

PA S T O R A L R A U M L A U F E N TA L - L Ü T Z E LTA L

Am 19. September feiern wir den ökumenischen Bettagsgottesdienst in der Wendelinskapelle.

Bettagsfeier in diesem Jahr auf dem Huggerwald

Die Kapellentradition am Bettag wird in diesem Jahr fortgesetzt: Am Samstag, 19. September, feiern wir um 17 Uhr ei- nen ökumenischen Gottesdienst in der Wendelinskapelle auf dem Hugger- wald. Dieser Sakralbau ist dem heiligen Wendelin und den 14 Nothelfern ge- widmet. Diese Heiligen stehen denn auch im Zentrum der ökumenischen Feier, die von der Liturgiegruppe und dem reformierten Pfarrer Claudius Jäg- gi sowie Diakon Christof Klingenbeck gestaltet wird. Wir laden alle zu diesem Gottesdienst ganz herzlich ein. Wer zu Fuss auf den Huggerwald spazieren möchte, besammelt sich um 16 Uhr auf dem Kirchenparkplatz. Wer eine Mit-

fahrgelegenheit braucht, wartet um 16.30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kir- che. Die Feier beginnt um 17 Uhr. Kir- chenrat Martin Linemann wird uns am Ende der Feier ein paar Gedanken zum baulichen Zustand der Kapelle mit auf den Weg geben. Im Anschluss an diesen Gottesdienst wird es vor der Kapelle ei- nen Stehapéro mit Getränk und etwas Kleinem zum Essen geben.

Apropos 14 Nothelfer: Das sind Achati- us, Ägidius, Barbara, Blasius, Christo- phorus, Cyriacus, Dionysius, Ersamus, Eustachius, Georg, Katharina, Margare- ta, Pantaleon und Vitus. Was sie für be- sondere Menschen waren, erfahren wir am 19. September.

M I T T E I L U N G E N

Hauskommunion

Wenn Sie aus gesundheitlichen Grün- den den Gottesdienst nicht besuchen können, bringen wir Ihnen die Kom- munion gerne nach Hause. Bitte wen- den Sie sich für eine Kontaktaufnahme an das Sekretariat.

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro bleibt wegen Ferien vom Montag, 28. September, bis Freitag, 2.

Oktober, geschlossen. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte bei Rita Je- ger, Sakristanin, Tel. 061 781 22 70, oder bei einem seelsorgerischen Notfall un- ter der Nummer 079 515 72 00. Besten Dank für Ihr Verständnis.

Liliane Stebler-Schmid Opfereinnahmen August

Stiftung Sucht Basel Fr. 32.50, IG Sozial- hilfe Fr. 26.30, Lungenliga beider Basel Fr. 287.25, Alzheimer beider Basel Fr.

213.50, SKF Schweizerischer Katholi- scher Frauenbund Fr. 84.60.

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Herbstferien

Den Kindern in Chinsgi und Schule, den Eltern und der ganzen Pfarrei wün- schen wir einen schönen Herbst und eine erholsame Ferienzeit!

zVg

Kleinlützel

A G E N D A

Samstag, 19. September, Bettag 16.00 Besammlung auf dem Kirchen-

parkplatz für jene, die zu Fuss auf den Huggerwald spazieren

16.30 Besammlung auf dem Kirchen- parkplatz für jene, die eine Mitfahrgelegenheit brauchen 17.00 Ökumenische Bettagsfeier in der Huggerwaldkapelle, gestal- tet von der Liturgiegruppe, mit Pfr. Claudius Jäggi und Diakon Christof Klingenbeck

Bettagsopfer für Seelsorge- projekte und Seelsorger/innen in finanziellen Engpässen Hl. Mauritius, Kirchenpatron Dienstag, 22. September 10.00 Gottesdienst mit Eucharistie

(Predigt: Christof Klingenbeck) Kollekte: Antoniushaus, Solo-

thurn

Samstag, 26. September 18.00 Wortgottesdienst mit Kommu-

nionfeier, Predigt: Alexander Mediger

Gedächtnis für Elsa und Albert Stich-Cueni

Kollekte: Tag der Migrantinnen und Migranten

Ministrantendienst

Samstag, 19.September, 17.00 Uhr, evtl. Annika und Silas

Samstag, 26. September, 18.00 Uhr, Vincenzo und Juliette

Sonntag, 4. Oktober, 11.15 Uhr, Annika und Silas

M I T T E I L U N G E N

Das Pfarreisekretariat

bleibt am 16. und 23. September ge- schlossen. In dringenden Notfällen er- reichen sie uns unter Tel. 079 515 72 00.

Ferienabwesenheiten

Christof Klingenbeck hat Ferien vom 26. September bis 3. Oktober. Alexander Mediger geniesst seine Ferien vom 2.

bis 11. Oktober.

Hl. Mauritius

Am 22. September feiern wir um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier unser Patrozi- nium, den Gedenktag des heiligen Mau- ritius. Gemäss der Legende war er Kom- mandeur einer Legion aus vorwiegend christlichen Männern. Kaiser Maximian habe die sogenannte Thebaische Legion in sein Heer einverleibt, das er gegen die Christen einsetzen wollte. Mauritius und seine Gefolgsleute weigerten sich jedoch, den alten römischen Gottheiten zu hul- digen und Christen zu töten. Daher erlitt Mauritius das Martyrium. Zahlreiche Kirchen und Klöster stehen unter dem Patrozinium des hl. Mauritius. Ferner ist er der Schutzpatron vieler Handwerker.

Er wird angerufen bei Ohrenleiden, Be- sessenheit, Gicht und kranken Kindern.

«Selbst erlebt»

Ist die Bibel nur eine x-beliebige Ge- schichte? War Jesus immer nur nett?

Für Kinder im Primarschul- oder Ober- stufenalter ist der Religionsunterricht ein Ort, um über diese Fragen zu disku- tieren. Eltern, die auf dem Gebiet der ev.- ref. Kirchgemeinde Laufental und in den röm.-kath. Pfarreien Laufen und Klein- lützel leben, können an drei Abenden mit Vertreterinnen und Vertretern der beiden Kirchen darüber ins Gespräch kommen. Sie erleben selber, wie der ökumenische Religionsunterricht ge- staltet wird. Biblische Texte stehen dabei Pate für grundsätzliche Themen; beim Apéro ist weiterer Austausch möglich.

Der erste Themenabend ist am 20. Okto- ber in Kleinlützel. Per Briefpost erhalten Eltern genauere Informationen.

Alexander Mediger

Katholisches Pfarramt/

Pfarrei sekretariat

4245 Kleinlützel, Olivia Schweizer Öffnungszeiten: Mi 15–17 Uhr Tel. 061 771 06 21

Notfalltelefon 079 515 72 00 pfarramt.kleinluetzel@bluewin.ch Seelsorge, Christof Klingenbeck, Diakon, Gemeindeleiter, Tel. 061 765 92 02 christof.klingenbeck@pfarrei-laufen.ch Alexander Mediger, Pfarreiseelsorger Tel. 061 765 92 03

alexander.mediger@pfarrei-laufen.ch Katholisches Pfarramt

Sekretariat

Breitenbachstr. 10, 4225 Brislach Liliane Stebler-Schmid

Tel. 061 781 42 03 Öffnungszeiten:

Mo 9–11, Di 18–19, Do 9–11 pfarramt.brislach@bluewin.ch www.rkkbrislach.ch

Notfall-Telefon Tel. 079 515 72 00 Pastoralraumleitung Christof Klingenbeck Leitender Priester Pater Paul Sakristanin

Rita Jeger-Buri, Tel. 061 781 22 70

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Opfer für das Caritas Baby Hospital in Bethlehem 17.00 Familiengottesdienst mit Kom-. munionfeier und Krippenspiel (Predigt: Alexander Mediger) Opfer für das

Wir danken Franz Kuhn an dieser Stelle ganz herzlichen für seine unzähli- gen priesterlichen Dienste in unserer Pfarrei – für alles, was er uns mit seinen Worten auf den

Dezember um 18.45 Uhr (Lichtfunken – ein Impuls am Feuer mit Segen) 21.30 Uhr (Wortgottesdienst mit Kommunionfeier) sowie um 23 Uhr (Eucharistiefeier).. Am Weihnachtstag,

Aufgrund der derzeitigen Co- ronalage gilt auch eine Maskenpflicht bei dieser Feier draussen und es kann kurzfristig noch Änderungen geben – bis hin, dass die Feier

9.45 Wortgottesdienst mit Kommu- nionfeier in der Kirche 15.30 Rosenkranzgebet in der Kirche Freitag,

11.30 Kein Gottesdienst mit Eucharis- tiefeier, in italienischer Sprache Dienstag, 22.. September 9.45 Wortgottesdienst

Dass Gott uns trägt, zeigt sich durch die Zuwendung unserer Mit- menschen, da Gott Mensch wurde, da- mit der Mensch in sich selber und den anderen den Stempel der Gottheit er-

Gut vorbereitet haben sie den Gottesdienst mit ihren Texten, Für- bitten und Gebeten für alle und beson- ders für sich selbst bereichert.. Wir dan- ken allen, die zum Gelingen