• Keine Ergebnisse gefunden

Umweltschutzpreis auf der Zielgeraden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Umweltschutzpreis auf der Zielgeraden"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)26.01.2017. Umweltschutzpreis auf der Zielgeraden Bewerbungsschluss rückt näher Privatpersonen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen, Vereine und Verbände können sich noch bis Dienstag, 28. Februar 2017, um den 16. Umweltschutzpreis mit dem Motto "Alles im Fluss? Wasser in Lu" bewerben. Prämiert werden realisierte oder fast abgeschlossene Projekte, die die Ressource Wasser in Ludwigshafen schonen und schützen. Der Preis ist mit insgesamt 2.800 Euro dotiert, die von der Stadt und dem Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. bereitgestellt werden. Der Bereich Umwelt freut sich auf interessante Wettbewerbsbeiträge, die in der Bismarckstraße 29, 67059 Ludwigshafen eingereicht werden können. Informationen und Bewerbungsbögen gibt es unter der Rufnummer 0621 504-2986, per E-Mail: umwelt@ludwigshafen.de oder auf www.ludwigshafen.de..

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Max Kaplan, berichtete aus der Sitzung des Deutschen Senats für ärztliche Fortbildung, der sich unter anderem mit der Punktevergabe in Printmedien befasste.. Um

Der Wiederaufbau des restlos durch einen Brand 1906 zerstörten Hambur- ger Wahrzeichens, der Michaeliskirche um 1910 zeigt diesen Konflikt: Der Hamburger Oberbaudirektor

Denn es gibt viele Möglichkeiten mobil zu sein und trotzdem CO2 einzusparen." Ab sofort sind alle Einzelpersonen, Familien, Firmen, Vereine, Jugendgruppen, Schulklassen

Ein zweiter Preis verbunden mit einem Scheck in Höhe von 400 Euro ging an das Team der Klasse 4/5 der Mosaikschule Ludwigshafen für den Beitrag "Fairer-Handel"..

Juni haben Privatpersonen, Schulen, Kindereinrichtungen, Vereine und Verbände die Möglichkeit, sich mit Projekten, welche das Thema "Natur – erleben und schützen in

Für ihr facettenreiches Projekt zum Schutz von Bienen wurde die Schulgarten-AG der IGS Gartenstadt mit dem ersten Preis (400 Euro) der Kategorie Schulen,

3.000 Euro. Außerdem können sich Firmen, die wegen Corona Arbeitsausfälle von mindestens 50 Prozent haben, drei Viertel der Ausbildungsvergütung erstatten lassen. „Wer gut

Tel. 089 / 54 82 98 63  Fax 089 / 54 82 98 18  fa@bund‐naturschutz.de  www.bund‐naturschutz.de   . BN‐Kreisgruppe