• Keine Ergebnisse gefunden

Serie 03

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Serie 03"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgaben – Mathematik II (ET) – FHTW-Berlin

Serie 03

1. Differentiale. Berechnen Sie die Differentiale der folgenden Terme, wobei zun¨achstuals Funktion vonxund anschließendxals Funktion vonuaufzufassen ist:

a) x+3, (1)

b) 3x2+u, (2)

c) xlnx, (3)

d) xlnu, (4)

e) ulnx. (5)

2. Differentiale. Berechnen Sie die Differentiale der folgenden Gleichungen, und bestimmen Sie daraus die Differentialquotienten du/dxund dx/du.

a) u3+xlnu= x2+9, (6)

b) u2 =1− x2, (7)

c) 1+x2 = u2. (8)

Schreiben Sie – sofern m¨oglich – du/dxals Funktion von xund dx/duals Funktionu.

3. Trigonometrie/Integration. Wiederholen Sie die Darstellung der Tangensfunktion durch Sinus- und Kosinusfunktion, deren Definitions- und Wertebereiche, sowie Definitions- und Wertebereiche der drei zugeh¨origen Umkehrfunktionen.

a) Beweisen Sie die beiden folgenden Identit¨aten

(tanx)0 = 1/cos2x, (9)

1+tan2x = 1/cos2x. (10)

b) Bestimmen Sie zwei Funktionen, deren Differentiale die Gestalt dx+tan2xdxbesitzen!

c) Zeigen Sie mithilfe der Regel f¨ur die Ableitung der Umkehrfunktion in Differential- form, daß gilt

d arctany

dy = 1

1+y2. (11)

d) Bestimmen Sie

Z arctan(x/2)

4+ x2 dx. (12)

4. Partielle Integration. Zeigen Sie die G¨ultigkeit der folgenden Rekursionsformel (k > 1, ganz, 4q> p2, p,q reell)

Z dx

(x2+ px+q)k = 2x+p

(k−1)(4q− p2)(x2+ px+q)k−1 +

Z dx

(x2+ px+q)k−1. (13) Hinweis: Setzen Sieu(x)=(x2+px+q)−k,v0(x)=1,v(x)= x+p/2; verwenden Sie die quadratische Erg¨anzung.

(2)

5. Integration. Verifizieren Sie Z 4x3x2x+8

x4−2x3+5x2−8x+4dx = ln|x−1| − 2 x−1 + 3

2ln|x2+4|+2 arctan x 2.(14)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese beiden entgegengesetzten Reaktionen führen einen Gleich- gewichtszustand herbei, in dem die Bestandteile Wasser, Wasser stoff und Sauerstoff sind. Je höher die Temperatur

Bildung hat Konjunktur, der Brockhaus und andere Wissensbrocken dienen nicht mehr als Hanteln, sondern sollen in Form von alten und neuen Medien überall und jederzeit angezapft

Bei genauerem Hinsehen zeigt sich aber, dass Nachdiplomstudien und -kurse, die sich – nicht nur, aber zur Hauptsache – an Lehrerinnen und Leh- rer richten, eine ganz besondere

Teleskop TL35-70 100 V R-Serie Telescopics..

Aus einer Urne mit 2 weißen, 4 schwarzen und 6 roten (gut durchmischten) Kugeln werden zwei Kugeln ohne Zur¨ucklegen zuf¨allig gezogen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit daf¨ur,

[r]

[r]

Aus einer Trommel, in der sich 5 schwarze, 3 rote und 2 weiße Ku- geln befinden, werden nacheinander 5 Kugeln gezogen, wobei jede Kugel wieder zur¨uck- gelegt wird. Es sei X die