• Keine Ergebnisse gefunden

Hans Walser, [20061203a] Moebiusband Anregung: E. A. F., B. Es werden Moebiusbänder mit verschiedenen Breiten gezeichnet. 1 Konventionelles Moebiusband Das gibt folgendes Bild: Moebiusband

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hans Walser, [20061203a] Moebiusband Anregung: E. A. F., B. Es werden Moebiusbänder mit verschiedenen Breiten gezeichnet. 1 Konventionelles Moebiusband Das gibt folgendes Bild: Moebiusband"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Moebiusband

Anregung: E. A. F., B.

Es werden Moebiusbänder mit verschiedenen Breiten gezeichnet.

1 Konventionelles Moebiusband

Das gibt folgendes Bild:

Moebiusband

(2)

2 Breiteres Moebiusband

Der Bereich des Parameters u wird vergrößert.

Bild:

Moebiusband breit

(3)

3 Noch breiteres Moebiusband

Bild, in etwas anderer Sicht.

Noch breiteres Moebisuband. Andere Sicht

(4)

4 Mit Selbstdurchdringung

Bild:

Mit Selbstdurchdringung

(5)

5 Noch größer

Bild:

Sieht schon fast wie ein Kegel aus

(6)

6 Variante

Wir lassen den additiven Teil des Radius weg.

Bild: Eine Art Kegel mit Selbstdurchdringung.

Der gezwirbelte Kegel

(7)

7 Doppeltwist

Bild:

Doppeltwist

(8)

8 Fünffacher Doppeltwist

Fünffacher Doppeltwist

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Möbel sind schon jetzt so erfolgreich geworden, daß viele Gemeinden in Dänemark und Schweden versuchen, möglichst schnell alle alten ISO-Schulmöbel gegen die neuen

Allgemeine Maßnahmen ohne dargestellten / konkreten Flächenbezug in Kursivschrift. Maßnahmen an und

Auf allen Maßnahmenflächen im Wirtschaftsgrünland ist in Ausnahmefällen eine ausschließliche Beweidung unter Berücksichtigung des Verschlechterungsverbots zulässig. Eine Umstellung

Auf allen Maßnahmenflächen im Wirtschaftsgrünland ist in Ausnahmefällen eine ausschließliche Beweidung unter Berücksichtigung des Verschlechterungsverbots zulässig. Eine Umstellung

Wenn 'die Fernrohrachse parallel der Sextantenebene ist, und die beiden Spiegel rechtwinklig zur Sextantenebene sind, so bleiben alle bei Messungen in Betracht kommenden

Wenn 'die Fernrohrachse parallel der Sextantenebene ist, und die beiden Spiegel rechtwinklig zur Sextantenebene sind, so bleiben alle bei Messungen in Betracht kommenden

Denkpause: Für das 15-Eck brauchen wir einen Zentriwinkel von 24°.. Wir können also den Winkel !BMC = 48° halbieren und sind über

Dieser Kreis hat sein Zentrum auf der Seite a und ist gleich groß wie der maximal mögliche Inkreis.. Das ist ein Sonderfall des Tangentenviereckes, indem der Win- kel δ = π