• Keine Ergebnisse gefunden

Analysis einer Veränderlichen — Präsenzaufgaben 10

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Analysis einer Veränderlichen — Präsenzaufgaben 10"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Lars Diening Dr. Sebastian Schwarzacher

Maximilian Wank 7.1.2013

Analysis einer Veränderlichen — Präsenzaufgaben 10

Aufgabe 1: Zwischnwertsatz

Zeigen Sie, dass die folgende Gleichnung für alley∈Reine Lösung x∈Rbesitzt.

x3=y

Zeigen Sie, dass für alle n∈Nes einx∈Rgibt, so dass xn=π.

Aufgabe 2: Folge von Summen

Sei(xk)k eine positive folge inR. Zeigen Siean=Pn

k=0xk konvergiert, genau dann wennP

k=0xk <∞.

Wie ist es im Falle von beliebigen Folgen(xk)k?

Aufgabe 3: Kovergenzradius

Es sei1< bundb−k< ak<1000b−k. Für welchex∈Rkonvergiert die Reihe X

k

akxk?

Für welche x∈Rkonvergiert die Reihe absolut?

Aufgabe 4:

Zeigen Sie, dass

{(x, y)∈R2:y4+ 2x2<2}

ist offen.

Aufgabe 5: Metrik

SeiX eine Menge. Wir definieren darauf die diskrete Metrikd(x, y) := 1wennx6=y undd(x, x) = 0.

Zeigen Sie, dassdeine Metrik ist (Wiederholung).

Zeigen Sie, dass xk → x bezüeglich d, genau dann, wenn ein N ∈ N existiert, so dassxk =xfür allek≥N.

Zeigen Sie, wenn A⊂X, so ist diese Menge offen, bez.d.

Zeigen Sie, wenn A⊂X, so ist diese Menge abgeschlossen, bez.d.

Zeigen Sie, wenn A ⊂ X ist kompakt, bez. d, genau dann, wenn A endlich viele element hat.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lars

[r]

Es sei (a n ) n∈N eine Nullfolge und (b n ) n∈N eine

[r]

[r]

Tatsächlich haben wir stetige und unstetige Funktionen gefunden, die verknüpft dennoch eine stetige Funktion ergeben.. Dies gilt im Allgemeinen

Lars

Die n-ten Einheitswurzeln bilden die Ecken eines gleichseitigen n-ecks. (a) Berechnen Sie die Seitenlängen