• Keine Ergebnisse gefunden

Matthias Jung Sommersemester 2016 Seminar: John Dewey,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Matthias Jung Sommersemester 2016 Seminar: John Dewey,"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Matthias Jung

Sommersemester 2016

Seminar: John Dewey, How we think

Hinweis: Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, den englischspra- chigen Originaltext im Lauf des Semesters vollständig durchzuarbeiten. Nötigen- falls wird der Lektürestand durch unangekündigte kleine Tests überprüft werden.

Seminarplan:

13.4. Einführung

20.4. What is Thought?

27.4. The Need for Training Thought

04.5. Natural Resources in the Training of Thought 11.5. School Conditions and the Training of Thought 18.5. Pfingstferien

25.5. The Means and End of Mental Training 01.6. The Analysis of a Complete Act of Thought 08.6. Systematic Inference

15.6. Judgment 22.6. Meaning

29.6. Concrete and Abstract, Empirical and Scientific Thinking 06.7. Activity and the Training of Thought

13.7. Some General Conclusions 20.7. Abschlusssitzung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

skeptische Verkoppelung von Religion und Moral entspringt einem obsoleten Dualismus, der eine falsche Diagnose der epistemischen Situation der Moderne erzeugt. • Naturalistische

[r]

Die Themen für die einzelnen Sitzungen entsprechen jeweils den. Kapitelüberschriften aus

M/P= Christoph Menke/Arnd Pollmann, Philosophie der Menschenrechte zur Einführung, Junius-Verlag,

Die Vorlesung von William James ist über meine Homepage verfügbar. Der Text von Peirce findet sich in dem

Muß eine nicht gelinkte W-Phrase jedoch beim Auftreten eines Indikators für einen neuen Teilsatz sofort über eine Spur eingebunden werden, wie andere Konstituenten auch, so

Diese Empfehlungen stellen eine Einstiegshilfe für solche Bearbeiter dar, die sich unter dem Thema noch wenig vorstellen können, und sind ausdrücklich nicht als

Auch die Reduktion auf eine Dichotomie von Problem und Aufgabe – als "Task" verstanden, für die schon eine algorithmische Lösung existiert, die "nur noch" im