• Keine Ergebnisse gefunden

ELSTER Ihr Online-Finanzamt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ELSTER Ihr Online-Finanzamt"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

M i n i s t e r i u m d e r F i n a n z e n u n d f ü r E u r o p a

ELSTER – Ihr Online-Finanzamt

Umstieg von ElsterFormular auf „Mein ELSTER”

MINISTERIUM DER FINANZEN UND FÜR EUROPA

Ihr Finanzamt im Internet

Titelbild: strichfiguren.de/AdobeStock

(2)

Öffnen Sie ElsterFormular über das Startmenü Ihres Computers oder das Symbol auf Ihrem Desktop.

Sofern Sie Ihre Steuererklä- rung bisher über ElsterFor- mular abgegeben haben, werden

W enn Sie bisher ausschließlich Elster- Formular verwendet haben, müssen Sie zunächst ein Benutzerkonto bei

„Mein ELSTER“ anlegen. Danach können Sie die Daten von ElsterFormular auf Ihr Benut- zerkonto übertragen. Unter www.elster.de

können Sie sich bequem von zu Hause ein Benutzerkonto anlegen.

Sollten Sie Unterstützung bei der Erstellung eines ELSTER-Benutzerkontos benötigen, können Sie einen Termin mit Ihrem Finanz- amt vereinbaren.

2. Datenexport von ElsterFormular zu „Mein ELSTER“

1. Eigenes Benutzerkonto unter „Mein ELSTER“

auf www.elster.de erstellen

Ihnen diese nach dem Start der Software in der Übersicht der

Erklärungen, für die der Datenexport zur Verfügung steht, haben die Schaltfläche

„Mein ELSTER nutzen“.

„Verwendeten Dateien“ ange- zeigt.

Wenn Sie nun auf diese Schalt- fläche klicken wird die Erklärung noch einmal geöffnet und Ihnen

wird ein Hinweisfenster zum Da- tenexport angezeigt.

(3)

Wenn Sie zum ersten Mal Daten exportieren klicken Sie das Auswahlfeld „Ja“ an. Sie erhalten dann weitergehende In- formationen zur Datenübertra- gung.

Wenn Sie bereits Daten übertra- gen haben und den Hinweistext bereits gelesen haben, können Sie über „Nein“ direkt zum Daten- export gelangen.

Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit

„Weiter“ und nehmen Sie die Hin- weise im folgenden Fenster zur Kenntnis. Es können nur Daten exportiert werden, die zuvor an das Finanzamt übermittelt wur- den. Es findet keine erneute Über- mittlung an das Finanzamt statt.

Die Erklärung wird lediglich als Kopie an Ihr Benutzerkonto bei

„Mein ELSTER“ übertragen.

Damit der Datenexport er- folgen kann, müssen Sie ein Benutzerkonto bei „Mein ELS- TER“ besitzen. Für dieses müssen Sie an dieser Stelle die Zertifikats- datei auswählen.

(4)

Geben Sie dann das Pass- wort ein, welches Sie für Ihre Zertifikatsdatei festgelegt ha- ben. Es ist das gleiche Passwort, das Sie beim Login auf www.elster.de eingeben.

Ihnen wird im Folgenden angezeigt an welches Be- nutzerkonto die Daten übertragen werden.

(5)

Wenn der Export Ihrer Steuererklärung erfolg- reich durchgeführt wurde, wird Ihnen dies durch ein grünes Hin- weisfenster dargestellt.

3. Login bei „Mein ELSTER“

Die Daten des erfolgreichen Exportes können Sie an- schließend in Ihrem ELSTER-Be- nutzerkonto sehen.

Beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, dass die Daten im Bereich „Importier- te Formulare“ bei „Mein ELSTER“

Nach dem Login auf www.elster.de wird Ihnen bereits auf der Start- seite angezeigt, ob importierte Formulare vorhanden sind.

(6)

Abbildung zu

Über den Menü-Punkt

„Mein ELSTER“ ▶ „Meine Formulare“ können Sie diese auch anzeigen lassen.

Über die Schaltfläche unter

„Aktionen“ können Sie die impor- tierte Erklärung in ein neues For- mular übernehmen um die Eintra- gungen für die neue

Herausgeber:

Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 | 14473 Potsdam

April 2021

mdfe.brandenburg.de | finanzamt.brandenburg.de | steuer-deine.zukunft.de

Weitere Informationen zu ELSTER und Tipps für Ihre Steuererklärung finden Sie in unserem Publikationsshop auf finanzamt.brandenburg.de

M i n i s t e r i u m d e r F i n a n z e n u n d f ü r E u r o p a

Steuererklärung zu ergänzen – ganz wie Sie es früher bei der Da- tenübernahme aus dem Vorjahr auch in ElsterFormular genutzt haben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

An dessen Institut habilitierte er sich 1960 für Theoretische Physik und baute ab 1970 das Institut für Kernphysik zielgerichtet auf.. 1972 zum ordentlichen Professor ernannt,

Nachwuchstalente im Bereich elektronikbasier- ter Systeme (EBS) haben eine neue attraktive Option, interessante Dissertationsthemen im regen Austausch mit den EBS-Playern zu bear-

Ein unter Leitung der TU Graz entwickelter Euro- päischer Führerschein für Robotik und künstliche Intelligenz (KI) macht Menschen fit für die digita- le Zukunft.. Das Institut

Ganz besondere Verdienste um das Entstehen dieses Gebäudekomplexes erwarb sich Rudolf Gebauer, der 1955 an die Lehrkanzel für Ex- perimentalphysik der Technischen Hochschule

Im Beisein von Landeshauptmann Her- mann Schützenhöfer und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl unterzeichneten Ende Mai Rektor Harald Kainz sowie Vizerektor für Lehre Detlef Heck

Wilhelm heyne, der von 1874 bis 1876 auch als selbstständiger Bauunternehmer tätig war, wurde 1876 als ordentlicher Professor für Wasserbau und enzyklopädie der

Gespendet wurde das Preis- geld aus dem großen Josef krainer-Preis, den die Rektoren der beiden NAWI Graz-Universitä- ten – Alfred Gutschelhofer und Hans Sünkel – letztes Jahr

Geräteschau wieder zugänglich: Die Medizingeräteschau des Instituts für health care engineering ist nach Übersiedelung in die neuen Räumlichkeiten der Kopernikusgasse 24