• Keine Ergebnisse gefunden

DIREKTVERMARKTER UND BIOLÄDEN IN AUGSBURG UND UMGEBUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DIREKTVERMARKTER UND BIOLÄDEN IN AUGSBURG UND UMGEBUNG"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

DIREKTVERMARKTER UND BIOLÄDEN IN AUGSBURG UND UMGEBUNG

Basic

Ludwigstr. 26 86152 Augsburg

Biolandmarkt GmbH Auf dem Kreuz 58 86152 Augsburg

Vitalia Reformhaus GmbH Bürgermeister-Fischer-Str. 11 86150 Augsburg

Emma Bio GmbH Fuggerstr. 12 86150 Augsburg denn s

Friedbergerstr. 165

86163 Augsburg – Hochzoll

Bios Naturwaren

Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 29 86199 Augsburg – Göggingen

Vitalia Reformhaus GmbH Augsburger Str. 40

86157 Augsburg – Pfersee

Bioladen Edith – Grünes, Gutes, Gesundes

Am Kirchberg 10 ½ 86485 Biberbach Tel: 08271 3352 Öffnungszeiten:

Di 08:00 – 14:00 Uhr Fr 08:00 – 18:00 Uhr Sa 09:00 – 13:00 Uhr

Heilig Kreuz Straße 6 86152 Augsburg Tel. 0821 37695 Fax 0821 514787

bn_kg_augsburg@augustakom.net www.bund-naturschutz.de BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Kreisgruppe Augsburg Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 11:00 – 15:00 Uhr

(2)

2 DorfladenBiberbach

Am Rathausplatz 2 86485 Biberbach Tel: 08271 420566 Öffnungszeiten:

Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr Sa 07:30 – 12:30 Uhr Erwin Hintermaier Römerstr. 16 86637 Binswangen Tel: 08272 1516 Öffnungszeiten:

täglich und nach tel.

Vereinbarung Uli von Bocksberg Eis Ulrichstr. 14

86502 Bocksberg Tel: 08272 6410495

info@uli-von-bocksverg.de Öffnungszeiten:

Fr 13:00 – 17:00 Uhr Sa 09:00 – 13:00 Uhr Dorfladen Deisenhofen Raiffeisenstr. 2

89420 Deisenhofen Tel: 09074 3488 Öffnungszeiten:

Di – Sa 06:30 – 12:00 Uhr Karl Steichele

Hauptstr. 20 86679 Ellgau Tel: 08273 2603 Öffnungszeiten:

täglich und nach tel.

Vereinbarung

Naturkostladen Wurzelfein Meringerstr. 58

86316 Friedberg

Demeter Luitpoldstr. 25 86316 Friedberg

Fultenbacher Hofladen Käsebohrer GbR Talstraße 4

89438 Fultenbach Tel: 08296 852 Öffnungszeiten:

Fr 13:00 – 17:00 Uhr Sa 09:00 – 12:00 Uhr Bioladenhof Mayer Wertinger Straße 17

86368 Gersthofen – Hirblingen

Ludwig Schaflitzel jun.

Weiherbrunnenstr. 1

89420 Höchstädt, OT Blindheim Tel: 09074 1360

Öffnungszeiten:

abends ab ca. 17:30 Uhr Friedhelm Weil

Weiherbrunnenstr. 2

89420 Höchstädt, OT Blindheim Tel: 9074 1683

Öffnungszeiten:

Fr 09:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00 Uhr Sa 09:00 – 12:00 Uhr

Fr Wochenmarkt in Wertingen

Erhard Knötzinger Ökolandhof 89420 Höchstädt, OT Blindheim, Weilheim

Tel: 09074 4974 oder 09004 335 Öffnungszeiten:

täglich 08:00 – 12:00 Uhr

nach tel. Vereinbarung von Oktober bis April

(3)

3 Michael Linder

Am Mühlbach 1

89420 Höchstädt, OT Sonderheim Tel: 09074 4946

Öffnungszeiten:

täglich und nach tel. Vereinbarung Vis á vis

Haunstetter Str. 81 86343 Königsbrunn

Anita und Roland Baindl Ökolandhof Asbachstr. 8

86502 Laugna Tel: 08272 4235 Öffnungszeiten:

nach tel. Vereinbarung Dorfladen Lauterbach Bahnhofstr. 5

86647 Lauterbach Tel: 08274 691508 Öffnungszeiten:

Mo – Sa 06:00 – 12:30 Uhr und 15:0 – 18:00 Uhr

Mi geschlossen

Georg und Marlies Deisenhofer Mühlstr. 10

86405 Meitingen, OT Herbertshofen Tel: 08271 3546

Öffnungszeiten:

Mo – Fr 09:00 – 16:00 Uhr und 18:00 – 20:00 Uhr

Sa 09:00 – 16:00 Uhr

Anni und Wolfgang Dallmeier Frühlingstr. 13 a

86690 Mertingen Tel: 09078 1752

nur telefonische Vorbestellung

Hans und Gisela Link Hillaria-Lechner-Str. 42 86690 Mertingen Tel: 09078 616 Öffnungszeiten:

Di – Fr 08:00 – 18:00 Uhr Sa 07:30 – 14:30 Uhr Landkäserei Reißler Schmutterstraße 5 a 86695 Nordendorf Tel: 08273 994080

www. kaeserei-reissler.de Öffnungszeiten:

Mo – Fr 08:00 – 18:00 Uhr Sa 08:00 – 12:00 Uhr

Josef Wagner Biolandhof, Ökolandhof Ulrich-v.-Thürheim-Str. 56

86647 Oberthürheim Tel: 08274 1627 Öffnungszeiten:

Di 08:00 – 13:00 Uhr Fr 08:00 – 18:00 Uhr Sa 08:00 – 13:00 Uhr Wochenmärkte Alnatura Wankelstr. 8 86391 Stadtbergen Josef Vogt

Hofmühlenweg 31 89407 Steinheim Tel: 09074 1229 Öffnungszeiten:

täglich 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Sa 08:00 – 12:00 Uhr

(4)

4 Manfred Mayershofer

Schrankbaummühle 86637 Villenbach Tel: 08296 225 Öffnungszeiten:

Mo – Fr 08.00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Sa 08:00 – 12:00 Uhr

Erwin Hämmerle Ökolandhof Keltenschanzstr. 2

86465 Welden, OT Reutern Tel: 08293 6344

Öffnungszeiten:

Fr 09.00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

Sa – Mo 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr

Hubert Liebert Bio-Milchziegenhof Dorfstr. 7

86637 Wertingen, OT Geratshofen Tel: 0176 62196384

E-Mail: Fam.Liebert@gmx.de Öffnungszeiten:

nach telefonischer Absprache Josef Kotter

Dorfstr. 24

86637 Wertingen, OT Geratshofen Tel: 08272 2220

Öffnungszeiten:

Di, Do 16.00 – 18:00 Uhr Fr 08:30 – 18:00 Uhr Sa 08.30 – 12:00 Uhr Imkerei Seitz

Augsburger Straße 20 86637 Wertingen Tel: 08272 5401 Öffnungszeiten:

Mo – Fr 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18.00 Uhr

Bio Grande

Hindenburgstr. 13 a 86356 Westheim

Josef IIg Ökolandhof Wertinger Str. 7 86637 Zusamaltheim Tel: 08272 4649 Öffnungszeiten:

Di, Mi, Fr 08:00 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr Sa 08:00 – 12:30 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lauterbach hatte in dem Gespräch unter anderem behauptet, dass die Notaufnahmen der Kliniken deshalb überlastet seien, weil zu wenige niedergelassene Ärzte

Auch hier gab es ein Top-Ergebnis. Waren es im Vorjahr zwölf Bundessiege, erzielten die OÖ Top Brenner heuer 15 Bundessiege und mehr als doppelt so viele Goldmedaillen mit der

Der angesehene Titel „Produzent des Jahres“ geht nach den Jahren 2015 und 2017 auch heuer an Andreas Moser vulgo Radlerbauernhof www.radlerbauernhof-moser.at in

„Viele bäuerlichen Betriebe sind sehr kreativ und finden gute Lösungen, um einerseits trotz der gebotenen Distanz zu ihren Kunden zu kommen und andererseits neue

Wer zu viel im Kopf hat, hat zu wenig Raum für neue Ideen. Wer zu viele Termine hat, verlernt das

Der Präsident verabschiedet den sich entschuldigten Peter Ganz und dankt für die getane Arbeit. Er hat dem Vorstand in den letzten vier Jahren als Beisitzer beigewohnt.

Wir beobachten aber zunehmend, dass sich eben diese mittlerweile auch in den kleinen Orten ansiedeln, oftmals in Nachbargemeinden von Dorfläden- standorten?. Trotzdem sind

Sie hät te schreck lich ger ne mehr Kin der, eine gro ße Fa- mi lie ge habt, aber für Linc war das zwei te Kind ei gent lich schon eins zu viel ge we sen.. Sie hat te es ihm re