• Keine Ergebnisse gefunden

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Protokoll

Datum Freitag, 7. Juni 2019 Zeit 20.00 Uhr

Ort Gemeindehaus Oberried

Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Protokoll Cornelia Ruef Bauer, Sekretärin der Genossenschaft

Vor Beginn der Versammlung liest Grossmann Margrit das Gedicht „dr Dorflade“ von Arthur von Bergen und ein selbst geschriebenes Gedicht. Vielen Dank.

1. Begrüssung

Der Präsident begrüsst die Anwesenden zur zwölften Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried und erklärt die Versammlung als eröffnet.

Die Generalversammlung wurde ordentlich gemäss den Statuten Art. 18 und 20 mit der Einladung an die Genossenschafter fristgerecht einberufen. Die Aktenauflage im Dorfladen und auf der Ge- meinde wurde darin bekanntgegeben. Die Akten lagen zur Einsicht 10 Tage vor der Versammlung im Dorfladen und in der Gemeindeverwaltung auf.

Stimmberechtigt sind alle Genossenschafterinnen und Genossenschafter.

Die Einladung mit der Traktandenliste auf dem blauen Papier gilt als Stimmausweis.

Gemäss Eingangskontrolle sind 36 Personen anwesend, davon 26 Stimmberechtigte, 1 Person mit Anteilscheinen und 12 Gäste.

(Für die Abstimmungen gilt das absolute Mehr der abgegebenen Stimmen (OR Artikel 888).

Achtzehn Entschuldigungen sind eingegangen.

Im vergangenen Geschäftsjahr verstorben sind die Genossenschaftsmitglieder Franz Inäbnit, Eri- ka Dähler, Heinz Grossmann und Margrit Monhart. Wir gedenken ihrer in einer Schweigeminute.

Wir freuen uns über Neueintritte: Es sind dies Monika Heyl und Miriam Malzkeit.

2. Wahl einer Stimmenzählerin/eines Stimmenzähler Als Stimmenzähler wählt die Versammlung Herbert Micheli.

3. Protokoll der Genossenschaftsversammlung vom 8. Juni 2018

Das Protokoll ist 10 Tage vor der Versammlung im Dorfladen und auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme aufgelegen.

(2)

Beschluss

Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.

4. Jahresbericht des Präsidenten Der Präsident liest den Jahresbericht.

Beschluss

Die Versammlung genehmigt den Jahresbericht einstimmig.

Bemerkung: Der Jahresbericht kann nach der Versammlung auf www.dorfladen-oberried.ch ein- gesehen werden und ist Anhang zum Protokoll.

5. Rechnung und Bilanz vom 1. Mai 2018 – 30. April 2019 1. Bericht der Kontrollstelle

Der Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision, abgelegt von Lehmann und Bacher, Treuhand AG, Meiringen liegt vor. Er war in der Aktenauflage.

Die Kassierin fasst ihn kurz zusammen.

Die Versammlung hat keine Bemerkungen dazu und nimmt den Bericht zur Kenntnis.

2. Abnahme der Rechnung

Frau Jaun von Implementus Treuhand GmbH, Brienz präsentiert die Rechnung. Der Umsatz des Vorjahres konnte leicht gesteigert werden. Somit kann den Verkäuferinnen wieder ein Bonus ausbezahlt werden.

Beschluss

Die Versammlung genehmigt die Jahresrechnung 2018/19 einstimmig.

Der Präsident dankt den Genossenschaftern für das Vertrauen und Frau Jaun für ihre angenehme und kompetente Arbeit.

Frau Jaun dankt für die angenehme Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen und der Implementus.

3) Beschluss Verteilung Reinertrag.

Der Unternehmungserfolg (Gewinn) aus dem Genossenschaftsjahr 2018/19 beträgt Fr.

7‘054.60. Davon wird an den ordentlichen Reservefonds 5 %, 352.75 Fr. überwiesen.

Der Vorstand schlägt vor, die verbleibenden Fr. 6‘701.85 auf die neue Rechnung zu übertragen, womit der Bilanzgewinn per 30.04.2019 Fr. 49‘840.85 beträgt.

(3)

Beschluss

Die Versammlung genehmigt den Vorschlag einstimmig.

4. Entlastung Vorstand Beschluss

Die Versammlung entlastet den Vorstand einstimmig für die Geschäftsführung 2018/19.

6. Entschädigung Vorstand

Die Entschädigung des Vorstandes für das nächste Geschäftsjahr 2019/2020 ist mit 3’000 Fran- ken budgetiert.

Beschluss

Die Versammlung genehmigt den Vorschlag des Vorstandes einstimmig.

7. Budget 2019/2020

Das Budget für das kommende Geschäftsjahr war einzusehen in der Aktenauflage im Dorfladen und auf der Gemeindeverwaltung.

Der Präsident stellt das Budget vor. Es orientiert sich weitgehend am Budget des Vorjahres.

Fragen bezüglich des Budgets wurden beantwortet.

Beschluss

Die Versammlung genehmigt das Budget einstimmig.

8. Verabschiedungen und Wahlen

Der Präsident verabschiedet den sich entschuldigten Peter Ganz und dankt für die getane Arbeit.

Er hat dem Vorstand in den letzten vier Jahren als Beisitzer beigewohnt.

Die Vizepräsidentin verabschiedet Heinz Gerber mit sehr viel Lob für seinen grossen Einsatz für den Dorfladen in den letzten zwölf Jahren. Er war seit der Gründung mit dabei und hat mit viel Herzblut und Elan dem Laden zu dem verholfen, was er heute ist. Heinz Gerber erhält zwei Fla- schen Wein und sehr viel Applaus von der Versammlung.

a) Wahl einer Präsidentin: Luzia Hofmann 2019 - 2023 Wahl

Einstimmig und mit Applaus wird Luzia Hofmann gewählt.

Luzia Hofmann erklärt die Annahme der Wahl.

(4)

b) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern:

Miriam Malzkeit 2019 – 2023 Siegfried Aulbach 2019 - 2023 Wahl

Einstimmig und mit Applaus werden Miriam Malzkeit und Siegfried Aulbach gewählt.

Miriam Malzkeit und Siegfried Aulbach erklären die Annahme der Wahl.

c) Wiederwahl der Revisionsstelle: Lehmann und Bacher Treuhand AG 2019 - 2023

Zur Kenntnisnahme: Herr Casagrande hat im Vorfeld zugestimmt, das Amt für weitere vier Jahren zu den gleichen Konditionen weiterzuführen.

9. Verschiedenes

Der Präsident begrüsst die CEO des Resorts Florens Frau Malzkeit. Frau Malzkeit freut sich, dass sie wieder an der Versammlung teilnehmen kann. Sie begrüsst alle Teilnehmenden und überbringt die besten Grüsse von Paul Wehrens, der leider nicht persönlich anwesend sein kann. Begleitet wird Frau Malzkeit von Steve Nikolov und Aleksandar Backovic.

Steve Nikolov ist verantwortlich für den Verkauf und das Marketing des Florens Resort. Er erläu- tert kurz, dass das Interesse für das Resort sehr gross ist. Es gibt eine grössere Nachfrage als erwartet, was sicher auch auf das gute Klima hier am See in Oberried zurück zu führen ist. Inzwi- schen sind 2 Musterwohnungen fertig gestellt. Bei Interesse kann man sich gerne melden, um auf Voranmeldung eine Musterwohnung zu besichtigen. Eine Boutique für die Touristen wird es im Resort geben, diese wird jedoch nicht in Konkurrenz mit dem Dorfladen stehen.

Aleksandar Backovic erläutert, dass inzwischen für 6 Betriebsstätten, inklusive Spa, Bewilligungen eingereicht werden konnten. Es wird damit gerechnet, dass diese bis Ende Jahr bewilligt werden.

Frau Malzkeit freut sich über die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Oberried Tou- rismus.

Der Gemeindepräsident, Andreas Oberli, bedankt sich für die Einladung. Der Gemeinderat ist stolz, dass es in der Gemeinde einen eigenen Dorfladen gibt. Vielen Dank an den Vorstand und alle, die im Laden einkaufen gehen.

Er informiert weiter, dass ev. ein Bahnhofumbau bevorsteht. Es besteht die Möglichkeit, dass bei diesem Umbau auch gleichzeitig eine Vergrösserung des Ladens möglich wird.

Den neu gewählten Mitgliedern wünscht Andreas Oberli viel Erfolg in ihrem neuen Amt.

Die Vertreterin von Oberried Tourismus, Daniela Romagosa, überbringt der Versammlung die bes- ten Grüsse und dankt für die gute Zusammenarbeit mit dem Dorfladen. Luzia Hofmann wünscht

(5)

Der Präsident weist auf folgendes hin:

 Für die Genossenschafter liegt ein Geschenk bereit.

 Ein grosses Dankeschön geht an unsere Lieferanten Metzgerei Stucki, Bönigen, die Firmen Cremo, Rugenbräu und Cadar, die für die Verpflegung beim gemütlichen zweiten Teil ge- sorgt haben und für die Geschenkli die jedem Besucher abgeben wurden.

Der Präsident schliesst die Versammlung und lädt alle zum gemütlichen und reichhaltigen Apéro ein.

7. Juni 2019, für das Protokoll Der Präsident Die Sekretärin

Heinz Gerber Cornelia Ruef Bauer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zuletzt betonte Gerrit Her- mans, Ansprechpartner für die Stiftung und Leiter der sozialen Dienste beim Caritasverband, noch einmal die Vorzüge der Sankt-Martinus-Stiftung: „Wir

bittet alle Mitglied- und Beobachterstaaten, alle Organisationen des Systems der Vereinten Nationen und anderen internationalen und regionalen Organisationen sowie

Entsprechend bedankte er sich bei allen Beteiligten aus Stadt, Kreis und Land, den Architekten und Handwerkern, dem Bauausschuss, den Kolle- gen und allen voran

Wir beobachten aber zunehmend, dass sich eben diese mittlerweile auch in den kleinen Orten ansiedeln, oftmals in Nachbargemeinden von Dorfläden- standorten?. Trotzdem sind

La pédagogisation de la sexualité dans les années 1970 Institution: Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, Zürich 1; Pädagogische Hochschule Zürich PHZH, Zürich

Um den Erwartungen der Kantone besser zu entsprechen, redimensioniert die Stiftung ihre internen Strukturen und baut neue Partner- schaften auf, vor allem mit dem

Abzuziehen sind die Arzthonorare, die an Beleg-, Konsiliar- und Spitalärzte für die Betreuung von Patientinnen und Patienten aufgrund ihrer Halbprivat- oder

Der Kassier und der Präsident stellen die Jahresrechnung 2015 vor und weisen darauf hin, dass die sich verdankenswerterweise zur Verfügung gestellten Revisoren, Martin Stucki