• Keine Ergebnisse gefunden

Ehrenamtliche Hilfe immer gesuchtDer Wohnverbund Sevelen des HPH-Netzes Niederrhein lädt Interessierte zum Sommerfest am 14.Juni ein

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ehrenamtliche Hilfe immer gesuchtDer Wohnverbund Sevelen des HPH-Netzes Niederrhein lädt Interessierte zum Sommerfest am 14.Juni ein"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WACHTENDONK.Im Rah- men des 5. Sparkassen-Stadt- laufes am 7. September wird es eine Neuerung geben: den Ver- folgungslauf für Wachtendonker Vereine, Verbände und Grup- pen (zum Beispiel auch Kegelclubs). Bei diesem Lauf starten jeweils zwei Mannschaf- ten, die in entgegensetzte Rich- tung laufen. Start ist an der Apo- theke, dann geht es für die eine Mannschaft um den Kreisver-

kehr an der Sandkaul zurück bis in Höhe des Friseursalons, wo wieder gewendet wird. Die zwei- te Mannschaft läuft in umge- kehrter Richtung. Diese Strecke ist dreimal zu durchlaufen, ins- gesamt knapp 1000 Meter. Eine Mannschaft besteht aus vier Teil- nehmern (männlich, weiblich oder gemischt) und muss gemeinsam am Ziel ankommen.

Eingeladen sind Mitglieder aus Vereinen, Verbänden, Gruppen

oder auch Firmen, die sich gerne auch in der „Wettkampfbeklei- dung“ etwas besonderes einfal- len lassen dürfen. Für diesen Lauf gibt es nur eine beschränk- te Anzahl von Teams. Deshalb werden Interessenten geben, sich kurzfristig anzumelden, entwe- der unter niersrunners@aol.com oder Telefon: 02836/7993 (Peter Luyven). Bei größerer Nachfra- ge entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen.

Für Vereine und Gruppen

MITTWOCH

11. JUNI 2008

RHEURDT

Pferdesport so weit das Auge reicht In diesem Jahr findet das große Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Rheurdt 1892 e.V. von Freitag, 13. Juni, bis Sonn- tag, 15. Juni, auf dem Vereinsgelände an der Kirchstraße statt.Teilneh- mer und Zuschauer erwartet ein breites Spek- trum des Pferdesports.

SERVICE

47626 Kevelaer-Winnekendonk Tel. 0 28 32 / 8 05 00 www.renault-vanloon.de

Kfz-Reparaturen aller Marken

Verteilung 02831/396150 Werbung 02831/97770-35 Kleinanzeigen 02831/9777077 Verlag 02831/97770-0 Redaktion 02831/97770-42 Mehr Kontakte im Impressum

Fördergeld beantragen

GELDERN.In diesem Jahr schüttet die Sankt-Martinus-Stif- tung erstmals Fördergelder aus, um schnelle und unbürokrati- sche Hilfe für soziale Projekte und Einrichtungen in der Regi- on Südkreis Kleve zu leisten.

Ab sofort können kirchliche Gruppen, gemeinnützige Verei- ne, Wohlfahrtsverbände, Selbst- hilfegruppen oder auch Initiati- ven Fördergelder für gem- einnützige und caritative Zwecke beantragen. Zusätzlich zum Stif- tungsertrag stehen in diesem Jahr auch Sondermittel für Sachaus- stattung zur Unterstützung not- leidender und benachteiligter Kinder zur Verfügung. Die Sankt- Martinus-Stiftung unterstützt einmalige Vorhaben und dauer- hafte Projekte, die das soziale Miteinander in der Region stär- ken, zum Beispiel integrative oder interkulturelle Begegnun- gen, Freizeitmaßnahmen für bedürftige Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen und Einrichtungen, die sich für Benachteiligte einsetzen, zum Beispiel bei der Anschaffung von Spielgeräten in Einrichtungen für behinderte Kinder, bei der Gründung von Selbsthilfegrup- pen, beim Aufbau eines Demenz- Cafés oder Gesprächskreises für pflegende Angehörige, bedürf- tige Kinder, die beispielsweise spezielle Hilfsmittel benötigen oder nicht ausreichend mit Schulmaterial versorgt sind.

Der Förderantrag kann auf der Internetseite www.sankt-marti- nus-stiftung.de heruntergeladen werden. Die Förderanträge müs- sen bis spätestens 1. Oktober 2008 eingereicht werden. Über die Mittelvergabe entscheidet dann das Kuratorium der Stif- tung. Nähere Informationen gibt es bei Doris Wies, Telefon 02831/

939512.

Strahlende Regentinnen:Höhepunkt des Walbecker Dorffestes war die Proklamation der neuen Spargelprinzessin. In der kom- menden Saison wird Anita Janßen (Mitte) das Zepter halten. Die Lüllingerin ist zum Spargelhof Janßen verheiratet und hat zwei Kinder. Sie arbeitet bei der Stadt Geldern und kümmert sich um die Belange des Hofes. Zur Seite steht ihr Spargelgrenadier Heinz- Josef Heyer. Die amtierende Prinzessin Christiane Brauwers gatulierte ihrer Nachfolgerin. Weitere Bilder im Innenteil.NN-Foto: T. Leie

STRAELEN

Nonnen auf der Rolle und ein Stier

„Nonnen auf der Rolle“

heißt eine Installation des in Kempen geborenen Künstlers Werner Hanssen.

Seine Kunstwerke sind noch bis zum 22. Juni zu sehen in der Galerie Herchenhahn in Straelen- Niersbroek. Insgesamt 130 Exponate hat der Künstler mitgebracht.

SEVELEN.17 Männer und Frauen im Alter von 33 bis 76 Jahren mit geistiger Behinde- rung leben im Wohnverbund des Heilpädagogischen Heimes (HPH)-Netz Niederrhein an der Dorfstraße 35. Seit fünf Jahren bietet das HPH ihnen hier einen Platz zum Leben und eine qua- lifizierte 24-Stunden-Betreuung.

„Inzwischen haben wir uns im Ort integriert, möchten uns aber durch verschiedene Aktionen immer wieder bei der Bevölke- rung in Erinnerung rufen“, erklärt Stefan Egerding, Team- leiter im Wohnverbund Issum- Sevelen. So lädt das HPH-Netz Niederrhein am Samstag, 14.

Juni, von 14 bis 17 Uhr alle Inter- essierten herzlich zum Som- merfest an die Dorfstraße 35 ein. Rundgänge durch das Haus, Spiele für Kinder und Informa- tionen zum Wohnverbund ste- hen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl gibt es frisch Gegrilltes. Zudem präsentieren die Bewohner ihre kreativen Arbeiten, die sie gemeinsam mit Burga Langer erstellt haben. Die ehemalige Mitarbeiterin des Heilpädagogischen Zentrums in Bedburg-Hau ist seit Ende des vergangenen Jahres ehrenamt- lich im Wohnverbund an der Sevelener Dorfstraße tätig.

„Zweimal wöchentlich biete ich

in kleinen Gruppen Förderpro- gramme an, mit denen die vor- handenen Fähigkeiten trainiert und ausgebaut werden“, erklärt sie. Kreative Angebote, gymna- stische Übungen, Alphabetisie- rung sowie die Förderung von Musik und Tanz im Rahmen der individuellen Möglichkei- ten werden von den Bewohnern begeistert aufgenommen.

„Wichtig ist der Spaß an der Sache, dann erlebt man insbe- sondere auch bei den Menschen mit erheblichen körperlichen und geistigen Behinderungen enorme Fortschritte.“ Stefan Egerding ist dankbar über das Engagement von Burga Langer.

„Wir suchen immer ehrenamt- liche Helfer, die unsere Arbeit unterstützen möchten.

Bedarf besteht in vielfältigen Bereichen von Basteln und Kochen über Spaziergänge und Begleitung bei Ausflügen bis hin zur Nachmittagsbetreuung oder der Mithilfe beim Mittagessen.“

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die 13 haupt- amtlichen Mitarbeiten unter- stützen die Freiwilligen gerne bei ihrem Engagement. Nähere Informationen erteilt Stefan Egerding gerne vor Ort im Wohnverbund in Sevelen oder unter Telefon 02835/445538.

Andrea Kempkens

Ehrenamtliche Hilfe immer gesucht

Der Wohnverbund Sevelen des HPH-Netzes Niederrhein lädt Interessierte zum Sommerfest am 14. Juni ein

Immer ein offenes Ohr

ALDEKERK.Der Aldekerker Kindergarten Spatzennest bietet in Zukunft offene Familienbe- ratung in seinen Räumlichkei- ten an. Dazu wurde eine Koope- ration mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene des Caritasverban- des Geldern-Kevelaer geschlos- sen.

Im Rahmen der Zertifizie- rung zum Familienzentrum NRW steht das Angebot sämt- lichen Familien aus der Umge- bung zur Verfügung. Die Kinder brauchen dazu nicht die Kin- dertagesstätte zu besuchen.

Zu einem Informationstref- fen am Mittwoch, 18. Juni, um 17 Uhr, lädt der Kindergarten alle Interessierten mit ihren Fra- gen und Anregungen ein. Dr.

Michael Slusarek, Leiter der Beratungsstelle, wird die Lei- stungen der Familienberatung vorstellen.

Bereits morgens wird Frau Zywicki-Bröter vom Caritas- verband das Angebot des fle- xiblen Familiendienstes erläu- tern. Sie steht den Eltern am 18.

Juni von 8 bis 9.30 Uhr Rede und Antwort. Die Familienpfle- ge sorgt für konkrete Unter- stützung in Familie und Haus- halt, wenn ein kurzfristiges Hilfsangebot zur Entlastung notwendig ist. In vielen Fällen kann eine Hilfe ohne aufwen- dige Kosten für die Familien installiert werden.

In der Beratung finden Eltern umfassende Hilfe zu Problemen, die bei der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auf- treten können. Für sämtliche Fragen zu Familie und Erzie- hung gibt es ein offenes Ohr. Es kann eine Beratung vor Ort installiert werden oder die Bera- tungsstelle vermittelt an kom- petente Fachstellen.

Burga Langer arbeitet zweimal wöchentlich je drei Stunden kreativ mit den Bewohnern des Wohnverbundes in Sevelen.

Zum Sommerfest werden die Werke präsentiert.NN-Foto: TL

SONDERSEITE

Schutz für Patienten und Verbraucher Der Verbraucher- und Patientenschutz steht im Mittelpunkt des Tages der Apotheke am Donnerstag, 12. Juni. Unter dem Motto

„Mit Sicherheit für Sie da“

informieren die Apothe- ken im Kreis Kleve darü- ber, wie sich die Patienten vor gefälschten Arzneimit- teln schützen können und vieles mehr.

GELDERN.Ab kommenden Sonntag, 15. Juni, präsentiert der Fotoclub Nijmegen im Was- serturm am Gelderner Bahnhof eine Ausstellung zum Thema

„Selbstportrait“. Die Eröffnung findet um 11 Uhr statt.

An den beiden folgenden Wochenenden ist die Ausstel- lung jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist für die Besucher frei. In der Ausstellung sind Darstellungen zu sehen, die

die Architektur des Wasserturms aufgreifen, individuelle Krea- tionen zum Motiv „Selbstpor- trait“ sowie eine gemeinsame Illustration der teilnehmenden Fotographen zeigen.

Der Fotoclub Nijmegen hat 25 Mitglieder, die aus den benachbarten Niederlanden und Deutschland stammen und ihr Hobby auf unterschiedliche Weise nachgehen. Bei den Tref- fen werden technische wie

gestalterische Aspekte der Foto- graphie erörtert. Darüber hinaus organisiert der Fotoclub Aus- stellungen und beteiligt sich an Fotoprojekten beiderseits der Grenze.

So haben die Hobbyfotogra- phen für die Gemeinde Kra- nenburg fotographische Dar- stellungen der Gemeinde gefer- tigt und eine Buchpräsentation der Wasserburg Rindern illu- striert.

Thema: Selbstportrait

(2)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 11. JUNI 2008

47608 Geldern · Marktweg 40c Mo. - Do. 8.00 - 17.00, Fr. 8.00 - 14.00 Uhr

Der Heimatkalender für Geldern und Umgebung.

Neben einem Ortsporträt werden in Wort und Bild u.a. die Themenbereiche „Aktuelles aus dem Gelderland“, „Von Natur und Landschaft“, „Aus Geschichte und Kunst“, „Archäologie, Volkskunde, Literatur und Sprache“ behandelt.

8 . 20 b

Bei uns erhältlich.

schöne Sofas - echt reduziert

Klever Straße 111 | 47608 Geldern | Tel 0 28 31 70 25 | Öffnung bis 19:00 | Samstag bis 16:00 Uhr

Totaler Lager-Räumungsverkauf

14.+15. Juni 4 Jahre Gecko

Aus diesem Anlass möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Treue

und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und mit Ihnen feiern.

Am 14. und 15. Junierhalten Sie

10%

auf alle Artikel und außerdem ein kleines Präsent.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Hauptstr. 42, 47623 Kevelaer Tel. 02832/975453 www.gecko-exclusiv.de

10% 10%

Seit vier Jahren ist GECKO auf der Hauptstraße 42 in Keve- laer. Jan Scharloo bietet in seinen Ausstellungsräumen Wohnaccessoires, Geschenkideen, Holzschnitzereien, Schmuck, Kleinmöbel, Lampen, Kunstgegenstände, alles zur Verschönerung ihres Hauses oder Wohnung. In der Außenausstellung finden sie tolle Ideen für einen schö- neren Garten oder Terrasse wie Brunnen, Steinfiguren, Möbel und vieles andere.

Einführungsseminar zu Fragen der Apitherapie

Imkerverein Straelen nimmt Anmeldungen an

STRAELEN. Der Imkerver- ein Straelen veranstaltet im Oktober ein Einführungsse- minar zu Fragen der Apithera- pie. Am 18. und 19. Oktober wird Rosi Bort als Referentin zu den Fragen der Heilwirkungen der Produkte aus dem Bienen- volk referieren.

Pollen, Gelee Royal, Wachs und Bienengift haben ebenso wie Honig hervorragende Eigen- schaften zur Gesundheitsvor- sorge und zur Heilung. Inter- nationale Erfahrungen und wis- senschaftliche Aussagen belegen dies. Im Anschluss an den Vor- trag von Prof. Bengsch im ver-

gangenen Jahr sollen nun die praktischen Anwendungen vor- gestellt werden. Für das andert- halbtägige Seminar stehen 30 Plätze zu Verfügung. Imkerli- ches Wissen ist nicht notwendig.

Das Seminar findet in den Räu- men der Volksbank an der Niers in Straelen statt und kostet 85 Euro.

Die Anmeldung erfolgt über den Imkerverein Straelen- dort kann ein Anmeldeformular angefordert werden.

Nähere Informationen sind auch beim Vorsitzenden Rolf Krebber, Telefon 02834/7634, erhältlich.

Die Firma Technische Werk- stätten Slickers GmbH & Co.

KG mit Sitz in Geldern-Veert ist ein qualifizierter Partner im Sondermaschinenbau. Die hohe Auftragslage sowie eine Ände- rung des Produktspektrums machte eine räumliche Auswei- tung der Fertigung für notwen- dig. Da dies in Veert nicht mög- lich war, haben sich der Gesell- schafter Dr. Winfried Kill und der Geschäftsführer Dipl-Ing.

Helmut Ertner entschlossen, in Geldern im Gewerbegebiet Weseler Straße einen Neubau mit mehr als der doppelten Grundfläche des heutigen Betriebes zu errichten. Bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück habe die Wirt- schaftsförderin der Stadt Gel- dern, Ute Stehlmann, ein hohes Maß an Engagement und

unbürokratischer Flexibilität gezeigt. Das Grundstück hat eine Größe von rund 21000 Qua- dratmetern. Das Betriebsge- bäude ist circa 60 Meter breit und etwa 84 Meter lang. Es bie- tet eine Nutzfläche von rund 5000 Quadratmetern. Für die Planung und Bauausführung ist das Ingenieurbüro Scholten ver- antwortlich.

Zur Grundsteinlegung für die- sen Neubau kamen nun Gene- ralunternehmer Clemens Schol- ten (l.), Wirtschaftsförderin Ute Stehlmann, geschäftsführender Gesellschafter Dr. Winfried Kill (r.) und Geschäftsführer Hans Ertner (vorne r.) zusammen.

Carsten Mulders-van Berlo (vorne l.) von der Firma Jan- sen-Stenmans trug anschließend den Mörtel über den Grund- stein auf. NN-Foto: Theo Leie

Grundsteinlegung in Geldern

Seniorenbeirat Straelen:In sei- ner Vortragsreihe „Gesundheit im Alter“ lädt der Seniorenbei- rat Straelen ein zu einem Vortrag

zum Thema „Leben mit Diabe- tes“ (Zuckerkrankheit) am Mitt- woch, 11. Juni, 18 Uhr, im Vor- tragsraum der Sparkasse Strae- len, Eingang Nordwall. Referent:

Thomas van Megen, Straelen.

KURZ & KNAPP

ALDEKERK. Der Kinder- garten der Elterninitiative Spat- zennest in Aldekerk hat sich bei seiner Auftaktveranstaltung erfolgreich als kompetenter Dienstleister zur Stärkung von Familien aus Aldekerk und Umgebung präsentiert.

Der Einladung waren neben Eltern des Kindergartens unter anderem Vertreter aus dem Gemeinderat, potentielle Kooperationspartner aus dem Bereich Erziehung und Gesund- heit und Verantwortliche der Grundschule gefolgt. Außerdem konnten interessierte Bürger und ehrenamtlich Tätige begrüßt werden, die sich dem Grundgedanken des Projektes

„Mehr Engagement für Famili- en“ verbunden fühlen.

Nachdem die Einrichtungs- leiterin Simone Wagner erste Informationen über die bishe- rige Arbeit des Kindergartens

auf dem Weg zur Zertifizierung

„Familienzentrum NRW“ gege- ben hatte, erläuterte der Leiter der Caritasberatungsdienste, Herr Dr. Michael Slusarek, die Ziele der Kooperationsverein- barung mit dem Kindergarten.

Neben einer kritischen Betrach- tung der eigenen Arbeit, bietet die Zusammenarbeit die Mög- lichkeit von Vernetzung einer Vielzahl von Angeboten, die Familien benötigen und Eltern entlasten können. Wichtigstes Augenmerk ist, möglichst umfassende Angebote in den Räumen des Kindergartens zu organisieren oder aber den Ver- mittlungsprozess zu den richti- gen Fachstellen reibungslos zu gestalten. Kerkener Eltern kön- nen das zukünftige Familien- zentrum als ersten Ansprech- partner bei Fragen zu Familie und Kindererziehung nutzen.

Dieses Angebot steht allen Fami-

lien offen, auch denen, die den Kindergarten noch nicht ken- nen. Freunde und Förderer sind jederzeit eingeladen, sich ein- zubringen. Familien aus Alde- kerk und Umgebung sind auf- gerufen, ihre Wünsche und Bedürfnisse als Anregung für die Arbeit des Familienzentrums mitzuteilen. Die Mitarbeiter freuen sich über jede Hilfe und jeden kritischen Gedanken. Dass die Arbeit des Kindergartens auf breite Zustimmung und Wert- schätzung stößt, zeigte die Dis- kussion der Besucher, die sich an die Vorstellung des Projektes anschloss. Alle Anwesenden waren vom Grundgedanken der Landesinitiative angetan. Der Ausbau des Spatzennestes zum Familienzentrum ist ein Gewinn für Aldekerk.Viele Besucher sag- ten den Mitarbeitern auf dem Weg zur Stärkung der Familien ihre Unterstützung zu.

Engagement für Familien

Erfolgreicher Start im Familienzentrum Spatzennest in Aldekerk

Eine Delegation der Eltern- initiative für die Gelderner St.- Michael-Grundschule (die NN berichteten) bestehend aus Frau Heekerens, Frau Thielmann- Rauthe, Herrn Bexte, Herrn

Lautner sowie der Schulleiter Herr Verweyen überreichten in einem ersten Zwischenbericht 3.100 Unterschriften an den Bürgermeister der Stadt Gel- dern Ulrich Janssen und die

erste Beigeordnete Petra Berges.

In lockerer Gesprächsrunde betonte die Elterninitiative, dass es sich hierbei um ein Stim- mungsbild aus der Bevölkerung handelt. Foto: privat

Unterschriften für St.-Michael-Grundschule

(3)

H. Zimmermann

Wember Str. 70 · neben der Mühle Kevelaer · Telefon 0 28 32 / 66 65

Neue Öffnungszeiten: Dienstag 8.30–12.30 Uhr, Mittwoch 8.30–12.30 Uhr, Donnerstag 8.30–12.30 Uhr, 14.30–18.30 Uhr, Freitag 8.00–18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00–13.00 Uhr

Angebote gültig ab Donnerstag, 12. Juni 2008.

Und täglich ein aktuelles Angebot pfannenfertiger Fleischgerichte vorrätig.

Halbe Schweine, Rinderviertel, Teilstücke zum äußerst günstigen Tagespreis.

Schinkenbraten und -Gulasch kg

3.99

V Schinkenschnitzelaus der Oberschale kg

4.99

V Bärlauchbratwurst kg

3.99

V Gehacktes halb und halb kg

3.55

V

Dicke Rippe kg

3.49

V

Holzfällerbraten Lummer

mit Mett gefüllt kg

6.99

V

Rostbratwurst 100 g

0.59

V Gekochter Schinken 100 g

0.99

V Dauerwurst gemischt 100 g

1.39

V

KREFELD

Niedieckstraße 36 (Im Gewerbegebiet Mevissenstraße gegenüber Möbel Schaffrath) Telefon 0 2151/64 99 00 Geöffnet: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10 -18 Uhr Ihr - Händler in Krefeld

Hochstuhl

"Alpha III"

39. 99

EM-Gruppe

Klapptisch „Java“ rd. 100 cm und 4 Klappstühle „Siesta“ VWDWWĄ

jetzt

222 ,- Ą

Kernöffnungszeiten:

Montag - Freitag 10 - 18.30 Uhr Samstag 10 - 16 Uhr

Sonntag Besichtigung 13 - 18 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)

Bank „Brittania“

130 cm, VWDWWĄ

jetzt

149 ,- Ą

EM-Angebote!

jetzt

111 ,- Ą

Deckchair „Standard“

VWDWWĄ

Liege „Standard“

Kopfteil verstellbar, VWDWWĄ

jetzt

199 ,- Ą

Riesenauswahl an Gartenmöbeln!

Viele Sonderangebote zur EM!

TEAK24 ® .de MÖBEL FÜR HAUS & GARTEN

Geldern

Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert Telefon 0 28 31-99 43 50

Kamp-Lintfort Oststraße 102 Gewerbegebiet Nord Telefon 0 28 42-97 34 93

Wesel

Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon 02 81-6 66 66 Bedburg-Hau

Antoniterstraße 2 (B9) Ecke Gocher Landstraße Telefon 0 28 21-45 02 50

Neueröffnung nach Umbau mit tollen Aktionsrabatten auf das gesamte Sortiment!

Sonntag, 15.6.08

*

Schautag

11.00 - 17.00 Uhr

Wir haben neue Posten und Ausstellungs-Modelle unserer Toplieferanten mit enormem Preisvorteil eingekauft, z.B.

Über 130 Hochwert-Modelle zum Dumping-Preis – incl. Lieferung

Über 40 TV- und Relax- Sessel vom Marktführer

bis

70%

reduziert!

orthopädischer Sitzkomfort 3er-2er, Sessel, Leder braun

3.660,- 2.498,-

Design Leder-Spitzecke mit Longchair-Hocker

3.660,- 2.148,-

Dickleder beige, 3er 2 Sessel mit Komfort-Doppelbett!

3.919,- 2.298,-

edle Designer-Ledergarnitur alle Sitze mit Relaxfunktion

6.079,- 3.395,-

Longlife-Leder in kubischer Form 3-Sitzer, 2-Sitzer, Sessel

2.970,- 1.769,-

gr. Rundecke mit Sessel u. Hocker in pflegeleichter Microfaser

2.598,- 1.098,-

1.980,-

1.098,-

1.980,-

1.098,-

Fleischer-Fachgeschäft

47638 Straelen

Venloer Str. 6 · Tel. 02834/430 Qualität und Frische aus Tradition

Fleischsalat

. . . . .100 gR

0.69

Käsegriller

. . . .100 gR

0.79

Nackenkoteletts

gewürzt und ungewürzt . . . 1 kgR

4.90

Krustenbraten

Schweinehüfte mit Schwarte 1 kgR

6.90

Montagfrische gebratene Hähnchenschenkel Dienstag + Mittwoch frisch gebackene Schnitzel Donnerstagfrisch gebackene halbe Hähnchen Samstagwarme Erbsensuppe Das Jubeljahr der Freiwilligen

Feuerwehr Herongen wird nach dem Festakt und dem Som- merfest nun mit der Kirmes gekrönt. Tradtionell gehört zur Kirmes ein Festkettenträger sowie die begleitenden Adju- tanten. Auf dem Stiftungsfest im Januar wurde den Feuer- wehrangehörigen verkündet, wer dieses Würdenamt über- nimmt und zur Weinprobe wird das Trio nun offiziell vorgestellt.

Die Festkette wird im Festjahr vom Löschzugführer Peter Hey- kamps (Mitte) getragen. Ihn begleitet seine Frau Silvia. Ihm zur Seite stehen der stellvertre- tende Löschzugführer Leo Ven- ten mit seiner Gattin Anja (l.)

und Oberbrandmeister Thor- sten Fischer mit seiner Ehefrau Beate. Annemarie Fleuth, Vor- sitzende der Geselligen Vereine in Herongen: „Ich freue mich, dass die Feuerwehr zeigt, wie stark sie sich an der traditionel- len Gestaltung der Kirmes betei- ligt und so eine hohe Identifi- kation für Herongen entstehen lässt.“ Am letzten Wochenende im August findet dann der Höhepunkt der 100-Jahr-Feier der Feuerwehr im Rahmen der Kirmes statt. Die Kirmes wurde mit einem neuen, aufgefrischten Programm noch attraktiver gestaltet. Das Highlight wird die Sommerparty am Samstag sein.

Mit einer nicht gerade kirme-

süblichen Band „Ali Paletti“ wird ein breites Publikum in Party- stimmung ge-bracht. „Dies ist garantiert und auch der übliche Eröffnungstanz wird kein Wal- zer sein“, so der neue Festket- tenträger Peter Heykamps.

Der Festumzug findet am Sonn- tag mit anschließenden Famili- ennachmittag statt. Am Mon- tag folgt der bisher immer erfol- greiche und gesellige Dämmer- schoppen. Der Abschluss ist schließlich das Kirmesmänn- chenverbrennen mit dem ansch- ließenden Umtrunk am Gerä- tehaus, bei dem die Fotos der Kirmes auf einer großen Lein- wand zum Besten gegeben wer-

den. NN-Foto: Theo Leie

Weinprobe mit der Feuerwehr

Turnier auf kleinem Feld

ISSUM.Kein bisschen in die Jahre gekommen ist das (wohl weltweit älteste) Kleinfeldfu- ballturnier für Nachbarschaften, das Willi Teloo seinerzeit als 1.

Vorsitzender des SV Issum bereits zu Beginn der achtziger Jahre aus der Taufe hob.

Nur der Pokal ist nicht mehr aufzutreiben und wird deshalb von der Volksbank an der Niers gegen einen neuen, großen Cup ausgetauscht, wenn am 14. Juni auf dem Sportplatz in Issum zur Siegerehrung gepfiffen wird.

Angestoßen wird das Turnier um 12 Uhr. Traditionell geht es bis in die Abendstunden, auch wenn die Anstosszeit für das Endspiel noch nicht feststeht, da sich der zeitliche Ablauf nach der Anzahl der Meldungen rich- tet. Was feststeht, dass auch in diesem Jahr wieder kühles, hei- misches Bier aus den Zapthäh- nen. Hauptsache man verpasst den Meldeschluss nicht, den die Organisatoren des SV Issum auf 11.30 Uhr festgelegt haben.

Flötenzwerge spielen vor

ALDEKERK.Steffi Schöpkens und ihre Flötenschüler vom Musikverein Aldekerk laden zu einem Vorspiel und gleichzeiti- gem Abschlusskonzert nach zwei jähriger Ausbildung ein am 14.

Juni von 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte, Bruchstraße 3 in Aldekerk. 20 kleine Flö- tenzwerge werden ihre Fertig- keiten und Fähigkeiten auf der Blockflöte zeigen. Außerdem werden die fünf Schüler, die nach zwei Jahren ihre Ausbil- dung an der Blockflöte been- den, besonders geehrt. Auch das Vororchester des Musikvereins wird an diesem Nachmittag sein Können unter Beweis stellen.

Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit, unter fach- kundiger Anleitung von Orches- termitgliedern des Musikvereins die verschiedensten Blasinstru- mente auszuprobieren, um so ihre Interessen kennen zu ler- nen. Weitere Infos zur Ausbil- dung bei Thomas Grothe, Tele- fon 02833/574111.

Steuererklärungen der gemeinnützigen Vereine

Fristüberschreitung wird nicht beanstandet

GELDERN. Am 31. Mai 2008 endete die gesetzliche Frist zur Abgabe der Steuererklärung.

Auch gemeinnützige Vereine, die ihre Steuererklärung regel- mäßig nur alle drei Jahre abge- ben, sind prinzipiell an diese Frist gebunden.

Das Gesetz zur weiteren Stär- kung des bürgerschaftlichen Engagements erforderte eine Anpassung der Erklärungsvor- drucke. „Die neuen Vordrucke konnten erst kürzlich an die gemeinnützigen Vereine ver- sandt werden“, erklärt Ulrich Köllemann-Ohlerich, Vorsteher des Finanzamts Geldern.„Auch bei rechtzeitiger Vorbereitung und Zusammenstellung der Unterlagen werden einige Ver- eine die Frist nicht einhalten können“, so der Vorsteher des Finanzamts weiter. Es wird

daher nicht beanstandet, wenn diese gemeinnützigen Vereine ihre Steuererklärung innerhalb weniger Wochen nach dem 31.

Mai beim Finanzamt Geldern einreichen werden. Anträge auf Fristverlängerung sind insoweit nur erforderlich, wenn abseh- bar ist, dass die Steuererklärung erst wesentlich später eingereicht werden kann.

Die Vereine, die ihre Steue- rerklärungen bereits auf den bis- herigen Vordrucken abgegeben haben, müssen die Erklärung nicht erneut auf den aktuellen Erklärungsvordrucken einrei- chen. Vordrucke für die Steue- rerklärung sind auf den Inter- netseiten des Finanzministeri- ums NRW (www.fm.nrw.de/

go/vordrucke) oder des Gelder- ner Finanzamts (www.finanz- amt.nrw.de) zu finden.

In sechs Klassen geht es um den Volksbank-Cup

TSV Nieukerk richtet Jugendturniere aus

NIEUKERK. Mutig ist die Jugendabteilung des TSV Nieu- kerk, die in Zeiten wo allerorts Fußball-Pokalturniere aus den Veranstaltungskalendern der Vereine gestrichen werden, am 14. und 15. Juni erstmals den ,,Nieukerker-Volksbank-Cup ausspielt. Und das gleich in sechs Klassen.

Am Samstag, 14. Juni, stehen die E- und F-Junioren auf dem Rasen, wenn der Ball ab 9.30 Uhr (F 1 und F2) rollt - die E-

Junioren spielen den Pokalsieger von 14.30 Uhr bis 18 Uhr aus.

Am Sonntag rennen ab 10 Uhr die Bambinis hinter dem Ball her; hier ist die Siegerehrung gegen 13.15 Uhr vorgesehen.

Um 14 Uhr wird das Turnier für die E2-Junioren angepfiffen.

Natürlich kommen in Nieukerk auch die Mädchen der U 15 zum Einsatz - von 14 bis 17.30 Uhr ist hier das Turnier vorgesehen.

Auf der Platzanlage gibt es ein Preis-Torwandschießen.

(4)

GELDERN. Der zweite Spiel- tag der Jugendliga-Golf-Saison 2008, Bezirksliga, Gruppe B, fand im GC Golf-Park am Schloss Moyland statt. Der nicht leicht bespielbare 18- Loch-Platz ist weitestgehend von altem Mischwald begrenzt und verfügt über einige anspruchsvolle Wasserhin- dernisse, die mit Ehrgeiz ange- gangen wurden.

Die Jugendmannschaft des GC Schloss Haag zeigte sich bei diesem Auswärtsspiel gut in Form und wurde mit 103 Brut- topunkten Tagessieger. Sie ste- hen weiterhin mit nunmehr 203 Bruttopunkten in der Gesamt-

platzierung auf Platz 1, einem Vorsprung von 33 Bruttopunk- ten zum zweiten Platz.

In der Brutto-Tageseinzel- wertung siegte Jannik Michels mit 25 Punkten. Ein weiterer Höhepunkt war, das Dominik Vogel an Loch 18 fast ein „Hole in one“ erspielte. Nach seinem guten Abschlag blieb der Ball nur wenige Millimeter vom Loch entfernt liegen, so dass er mit dem zweiten Schlag pro- blemlos einlochen konnte und einen Birdie erspielte.

Mit insgesamt 44 Netto- punkten verbesserte er an die- sem Tag sein Handicap von 27,7 auf 24,2.

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 11. JUNI 2008

RHEURDT. In diesem Jahr findet das große Sommertur- nier des Reit- und Fahrvereins Rheurdt 1892 e.V. vom 13. bis 15. Juni auf dem Vereins- gelände an der Kirchstraße statt. Auch in diesem Jahr wird den Zuschauern und Teilneh- mern ein breites Spektrum des Pferdesports geboten.

Der RV Rheurdt hat sich ein- mal mehr auf absolutes Neu- land begeben und gleich zwei Vielseitigkeitsprüfungen für Kinder und Jugendliche ausge- schrieben. Zum einen läuft am Freitag Nachmittag ab 14.30 Uhr der „Schneppenheim-Cup“, der auf Basis von Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiterwettbe- werben durchgeführt wird. Die- ser richtet sich an die Einsteiger im Vielseitigkeits-Sport. In die- ser Prüfung werden 51 Paare an den Start gehen und zum Teil sicherlich die erste „Vielseitig- keits-Luft“ ihres Lebens schnup- pern.

Für die Fortgeschrittenen Kinder und Jugendlichen steht der Cup der Eiskiste von Karl- Heinz Schümers in der Klasse E auf dem Programm. In beiden Vielseitigkeiten werden ab 14.30 Uhr die Dressuren und Springen geritten. Ab 17 Uhr geht es für die Reiterinnen und Reiter in die Geländestrecke. Der Verein hat sich seit Jahren den Fahr-

sport ganz groß auf die Fahne geschrieben, so werden schon seit einigen Jahren in Folge auch immer wieder die Kreismeister- titel für die Fahrerinnen und Fahrer des Kreisverbandes Kleve in Rheurdt vergeben.

In diesem Jahr werden die Fahrer mit Großpferden am Samstag ab 8.30 Uhr in Dressu- ren, Hindernisfahren und in einem Hindernisfahren mit fest- en Geländehindernissen zu sehen sein. Für die Ponyge- spanne finden die Wettbewerbe am Sonntag ab 8 Uhr statt. Auf- grund der guten Nennungser- gebnisse können sich Zuschau- er und Teilnehmer bereits jetzt auf spannende Prüfungen auf dem Fahrplatz freuen. Als Schirmherr der diesjährigen Ver- anstaltung konnte Norbert Kil- lewald, Mitglied des Landtages, gewonnen werden.

Am Samstag und Sonntag können alle Pferdesportbegei- sterten ab 8 Uhr morgens in allen drei Disziplinen tollen Sport sehen. Eine neue Runde im spannenden Wettkampf der rheinischen Nachwuchsreiter steht auch am Samstag wieder auf dem Programm. Denn der Samstag steht ganz im Zeichen der Qualifika-tionen für den Raiffeisen-Markt-Cup-Jugend- championat / Jugendsuper- championat Rheinland im

Springen und in der Dressur.

Diese Prüfungen werden von der Reiter-Revue International präsentiert und richten sich an Junge Reiter.

Die Dressuren zu diesem Championat laufen zum einen um 8.30 Uhr und um 13.30 Uhr.

Junge Springreiterinnen und Reiter absolvieren ihre Parcours für den Raiffeisen-Markt-Cup ab 16. Uhr. Des weiteren finden samstags die Prüfungen für Kin- der und Jugendliche in den Klas- sen E sowohl im Springen, als auch in der Dressur statt. Die einfachen Reiterwettbewerbe starten bereits um 14.15 Uhr.

Am Turniersonntag werden bereits ab morgens die A- und L-Dressuren laufen. Und auch auf dem großen Springplatz gibt es mehr als acht Stunden Pro- gramm. Morgens werden ein A- Springen und anschließend Springpferdeprüfungen der Klassen A und L laufen. Nach- mittags wird die traditionelle Voltigiervorführung der Tur- niergruppe des Reit- und Fahr- vereins Rheurdt dem Publikum bewundernswerte Akrobatik hoch zu Ross darbieten und am Spätnachmittag ab 16 Uhr wer- den die besten der Springreiter in den L -Springen um die Plät- ze und vor allem um den Preis des Atlantic Seereisedienstes kämpfen.

Theo und Irmgard Rams drehen nach erfolgreichem Turnier eine Ehrenrrunde in ihrer Kut-

sche. Foto: privat

Pferdesport und Kutschen so weit das Auge reicht

Turnier des RV Rheurdt mit Kreismeisterschaften vom 13. bis 15. Juni

Mehr als 350 Starter beim Votigiergruppen-Treffen

Reit- Fahr- und Pferdezuchtverein Ziethen Issum 1887 lud ein

ISSUM. Das Voltigiergrup- pentreffen der Voltigierer des Reit- Fahr- und Pferdezucht- verein Ziethen Issum 1887 e.V.

fand mit über 350 Startern in der Josef- Diebels- Reithalle am Koetherdyck in Sevelen statt.

Bei der ersten Prüfung Galopp- Schritt 1 ging der erste Platz an den Verein für Volti- giersport Kleve, Platz zwei an den RV von Bredow Wetten und der dritte Platz an den RV Weve- linghofen. Bei Galopp-Schritt 2 sicherten sich die Issumer Vol- tigierer Denise Pieper, Teresa Scholler, Monika Draganski, Marina Draganski und Pia Wan- ner den ersten Platz, gefolgt von dem Duisburger Reiterverein 64 e.V. und dem ZRuFV von Lüt- zow Hamminkeln. Es folgte die Holzpferdekür, dort belegte der RV Duisburg Hamborn den ersten Platz. Platz zwei ging an den ZRuFV Dingden und den dritten Platz belegte der RV Seydlitz Kamp. Die Issumer Vol-

tigierer Denise Pieper, Teresa Scholler, Monika Draganski, Marina Draganski, Jennifer Pie- per, Amy Natanski, Franziska Honig und Pia Wanner belegten den vierten Platz, Monika Ullen- boom, Myriam Schönhofen und Michaela Voß belegten den sech- sten Platz. Anschließend begann die Prüfung Schritt 1. Hier konnten sich Gocher Bambinis den ersten Platz sichern. Gefolgt von der Issumer Gruppe, beste- hend aus Dana Fiedler, Frideri- ke Wolters, Sophie Dubbel, Joli- ne Gieser, Jana Angenendt, Jana Pottbeckers und Nikola Wie- mers, sowie dem RV von Bre- dow Wetten die ebenfalls den zweiten Platz belegten. Im Anschluss zeigten die jüngsten Voltigierer Pia Angenendt, Inka Völkening und die Zwillinge Vivien und Vanessa Menne ein kleines Schaubild als Cowboy und Indianer. Die Schritt 2-Prü- fung war in zwei Abteilungen unterteilt. Sieger der ersten

Abteilung waren Jennifer Pie- per, Amy Natanski, Franziska Honig und Nikola Wiemers vom RV Ziethen Issum, den zweiten Platz belegte der Verein für Vol- tigiersport Kleve und der dritte Platz ging an die VRG In den Auen. Die Platzierung der zwei- ten Abteilung sah wie folgt aus;

der erste Platz ging an den RFVV Gillbach e.V., der zweite Platz mit Doppelbesetzung an den 1. Duisburg - Hamborner RV und den ZRuFV von Lützow Hamminkeln. Trainerin Nina Sendek und Co-Trainerin Jutta Knopp waren mit der Leistung ihrer Kinder mehr als zufrieden.

Wer sich das Training ansehen möchte oder auch nach Abspra- che an Probetrainings teilneh- men möchte, kann donnerstags zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr oder samstags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr in die Reit- halle kommen. Weitere Infor- mationen im Internet unter www.rv-ziethen-issum.com.

Die Jugend des GC Geldern: Ali-Yasin Demir,Domnik Vogel, Max Wefers, Jannik Michels, Tobias Joeres und Philipp Michels.

Gelderner zeigten sich in Moyland in guter Form

Zweiter Spieltag der Jugendliga-Golf-Saison

Der Beste seiner Klasse

STRAELEN.Pünktlich um 8 Uhr startete der Gerolsteiner- Sport-Marathon. Den Start- schuss gab in diesem Jahr Rena- te Holczer, Ehefrau von Hans- Michael Holczer. Der Chef vom Team Gerolsteiner ist selber als Fahrer angetreten. Die kleine Runde hat er sich vorgenom- men. Aus der ersten Reihe star- teten auch die beiden Profis aus dem Gerolsteiner-Team Tim Klinger und Fabian Wegmann Trotz der empfindlichen Kälte gingen am frühen Sonntag- morgen auch zwei Rennfahrer RSG Straelen an den Start.

Die Strecke ging durch die Eifel und ein Höhenunterschied von 2.800 Meter bei der 165 Kilometer-Stecke mussten über- wunden werden.

Kühlen Temperaturen und starker Wind verlangte von den fahren alles ab. Maximaltempo von über 70 Stundenkilometer wurden bei den Bergabfahrten erreicht. Und Steigungen bis zu 18 Prozent. Die beste Platzie- rung in seiner Altersklasse erreichte Gerd Bloemen, Gel- dern, Senior Grandmaster 4.

Platz mit 6.08.26 Stunden, Gesamt 134.

Gerd Bloemen verpasste das Treppchen um 10 Sekunden zum Dritten Platz. Christian Wünscher ging auf die 203 Kilo- mater lange Strecke und beleg- te einen ordentlichen Platz 31 in der AK und in der Gesamtwer- tung Platz 71. Bereits in Mön- chengladblach belegte er auf die lange Strecke den Gesamtplatz 10.

Für beide Rennfahrer vom RSG Stralen in der frühen Sai- son ein schöner Erfolg.

Schießkunst unter Beweis

GELDERLAND.Am kom- menden Sonntag, 15. Juni, tref- fen sich alle aktuellen Schüt- zenkönige der Bruderschaften des Bezirksverbandes Geldern ab 9 Uhr auf der Schießanlage in Issum-Sevelen, Koetherdyck (gegenüber dem Sportplatz), zum Bezirkskönigsschießen 2008.

In einem spannenden Wett- bewerb wollen sie ihre Schieß- kunst unter Beweis stellen, schließlich geht es um den Titel des Bezirkskönigs. Hiermit ver- bunden ist auch das Schießen um die „Schmetterplakette“. Der Bezirkskönig ist berechtigt, beim Bundeskönigsschießen teilzu- nehmen. Im Anschluss an das Königsschießen wird das Pokal- schiessen der ehemaligen Bezirkskönige durchgeführt.

Zum Bezirkskönigsschießen und zum Pokalschießen sind alle Schützenschwestern und Schützenbrüder sowie alle ande- ren Schießsportbegeisterten recht herzlich eingeladen.

Neue Kurse im wasserstraelen

STRAELEN.Die neuen Aqua- Fitnesskurse beginnen nach den Betriebsferien ab dem 19 August. Die Anmeldungen wer- den ab dem 17.Juni telefonisch oder im Bad entgegen genom- men. Der aktuelle Kursplan steht im Internet bereit: www.wasser- straelen.de.

Die Schwimmschule startet ebenfalls ab dem 19.August mit einer neuen Staffel. Das Angebot umfasst Babyschwimmen, Kleinkinderschwimmen (für Ein- bis Zweijährige), Wasser- gewöhnung (für Drei- und Vier- jährige), Kinderschwimmen für alle ab fünf Jahren sowie Kin- derschwimmen für Fortge- schrittene. Anmeldungen unter Telefon 02834/942460.

Treffpunkt Wandern

GELDERN.Die nächste Wan- derung des Kneipp Vereins Gel- dern findet Samstag, 14. Juni, statt. Treffpunkt ist um 13,30 Uhr auf dem Parkplatz der Stadtverwaltung Geldern, Issu- mer Tor. Die Anfahrt zum Wan- derungsausgangspunkt „Plan- kener Heide am Polvensee“

erfolgt mit Privatfahrzeugen.

Gewandert werden etwa ein- einhalb bis zwei Stunden.

Anschließend findet ein gemüt- liches Beisammensein mit Kaf- fee und Kuchen statt.

Die Wanderungen mit dem Kneipp Verein Geldern finden am zweiten und vierten Sams- tag eines Monats statt. Weiteres bei Almut und Wolfgang Rei- mann, Tel. 02831/5322, oder www.kneippverein-geldern.de.

Sponsorenlauf für neues Pferd

ISSUM.Die Voltis des Issu- mer Vereins Reit- Fahr- und Pferdezuchtverein Ziethen Issum 1887 e.V. brauchen ein neues Voltigierpferd. Da ihr San- tos mittlerweile schon 19 Jahre alt ist und er in den wohlver- dienten Ruhrstand geschickt werden sol, veranstaltet der Ver- ein einen Sponsorenlauf.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, 15. Juni. in der Josef- Diebels- Reithalle am Koether- dyck statt. Der Startschuss fällt um 11. Uhr und wird vom Vor- sitzenden des Vereins Rene Bogers gegeben. Während des Laufs findet auch noch Pony- reiten und Kinderschminken statt, und eine Hüpfburg steht den ganzen Tag auch noch zur Verfügung. Ab 13 fängt die Tom- bola mit 650 Preisen statt. Ab 13 Uhr zeigen alle Gruppen des Vereins noch ein kleines Schau- bild. Um 15 Uhr kommt Pippi Langstrumpf mit dem kleinen Onkel vorbei. Alle Einnahmen des Tages kommen ausschließ- lich dem Kauf eines neuen Vol- tigierpferdes zu Gute.

Saisonziel erreicht:In diesem Jahr hat die männliche Handball-D2-Jugend des TV Aldekerk ihr gesteck- tes Ziel eines mittleren Tabellenplatzes erfüllt und bestätigt. Zur Mannschaft gehören: (stehend v.l.) Trainer Jüppi Thoenes,Julian Pietralla,Marc Bauer,Jan Heckes,Julian Böttger,Co-Trainer Thomas Heckes, (sitzend v.l.) Leander Netze,Peter Peschers,Markus Wanzek,Max Deroy,Jens Urbahn und liegend Eric Zehres.Leider fehlen auf dem Foto Marvin Hartges, Jörg und Steffen Thoenes und Carl Schuermann.

STRAELEN. Bei den offenen Blockwettkampfmeisterschaf- ten des Kreises Niederrhein- West in Tönisvorst nahmen fünf Straelener A-Schülerin- nen teil. Annika Polfers, W14, gewann den Blockwettkampf Wurf mit 2.440 Punkten. Sie qualifizierte sich damit für die Deutschen Schülermeister- schaften, die am letzten Som- merferienwochenende in Rhede ausgetragen werden.

Ihre Leistungen im Einzel- nen: 100 Meter 13,38 Sekunden, 80 Meter Hürden 14,14 Sekun- den, Weitsprung 4,96 Meter, Kugelstoßen 9,87 Meter und Diskuswurf 24,05 Meter. Leo- nie Merkens, W15, holte im Blockwettkampf Sprint/Sprung 2.697 Punkte, das war ebenfalls die „Quali“ für die Deutschen Meisterschaften. Leonies Ergeb-

nisse: 100 Meter 12,96 Sekun- den, 80 Meter Hürden 12,60 Sekunden, Weitsprung 4,75 Meter, Hochsprung 1,56 Meter, Speerwerfen 31,61 Meter.

Leonie hat jetzt die Auswahl zwischen Blockwettkampf oder Siebenkampf, diese „Quali“

hatte sie Ende April in Rheydt geschafft. Mit der Mannschaft zu der noch Carla Polfers, 2.360 Punkte, Jana Arrets, 2.207 Punk- te und Sarah de Jong, 1.983 Punkte gehören, wurde der Kreisrekord auf 11.687 Punkte verbessert.

Doppelte Qualifikation bei den Blockwettkämpfen

Annika Polfers und Leonie Merkens im Blockwettkampf

Leonie Merkens Annika Polfers

(5)

Jeden Tag ein bisschen besser.

Alle Angebote gültig ab Donnerstag 12.06.2008 KW 24

Die ideale Spargelkartoffel:

Zypern

Speisefrühkartoffeln

»Sieglinde«, festkochend, Klasse I, Kilopreis 1,33

1,5 kg Beutel

1.99

An der Wurst- und Käsetheke

Nur noch kurze Zeit im Sortiment:

Holländischer

Spargel

weiß/violett

ø 16 mm +, Klasse I 1 kg

4.99

Deutsche Salate

Eichblatt, Lollo Rosso, Lollo Bionda oder Kraussalat

Klasse I Stück

SCALA

Wachsbrechbohnen

oder Schnittbohnen oder Brechbohnen, z.B. ATG 380 g, Kilopreis 1,58 720 ml Glas

-.79

ISKA Maiskolben

in Aufguss, ATG 210 g, 100 g -,47

370 ml Glas

-.99

KNORR Suppenliebe 4-Teller-Suppen

die beliebtesten Sorten + 25% mehr Inhalt

je Beutel

-.50

KNORR Tomatenketchup

Literpreis 2,58

500 ml Flasche

1.29

Toblerone

original Schweizer Qualitäts-Milch- schokolade, mit Deutschland- Fahne,Kilopreis 6,63 400 g Packung

3.99

KRÜGER Cappuccino

verschiedene Sorten, Kilopreis 4,- 500 g Beutel

Exklusiv nur bei uns:

REINOLDUS Mineralwasser classic, medium, naturelle, Literpreis -,22

-.33 PERSIL

Megaperls, Pulver, Gel oder Tabs, 20 WL,

1 WL -,20

Packung

5.49

GILLETTE Venus Breeze

4 Stück-Packung Klingen mit Venus Breeze-Apparat im Wert von 11,99 gratis

Packung

9.77

GILLETTE Fusion

4 Stück-Packung Klingen mit Fusion-Apparat im Wert von 10,99 gratisoder

Aus der Hofkäserei Wellie in Fröndenberg:

Ruhrtaler Weichkäse

Natur oder mit Ruccola, 48% Fett i.Tr.

100 g

1.49

PATROS Würfel

pur, in Öl oder mit Oliven und Paprika in Öl, Kilopreis 6,63

300 g Glas

1.99

BECEL Diät-Margarine

oder Vital-Diät-Margarine, Kilopreis 3,98 Doppelpack = 2 x 250 g Packung + Gymnastikband HOMANN

Europameister- Kartoffelsalat

mit Bacon, Kilopreis 3,23 400 g Becher

1.29

IGLO

Rahmgemüse

verschiedene Sorten, z.B. Rahm- Blumenkohl, tiefge- froren, Kilopreis 3,73

400 g Packung

1.49

MC CAIN Golden Longs

tiefgefroren 1000 g Beutel

2.49

COPPENRATH & WIESE Altböhmische Kuchen

verschiedene Sorten, z.B. saftiger Pflaumenkuchen, tief- gefroren, Kilopreis 2,79

1250 g Packung

3.49

REWE

Kalbsleberwurst

Spitzenqualität im Golddarm, aus ausgesuchtem Fleisch und frischer Leber hergestellt

100 g

-.79

ZIMBO Thüringer 5-Sterne- Kochschinken

ein Premium-Kochschinken, hergestellt nach Metzger- Machart wie früher 100 g

1.39

REINERT Sommerwurst

mildwürzig im Geschmack, im Tuch über Buchenholz

geräuchert 100 g

1.49

REWE

Rostbratwurst

im Schweinedarm, versch.

Geschmacksrichtungen, z.B. mit Majoran, Kilopreis 6,49

z.B. 5 Stück à 92 g Packung

2.99

Kuschelweich

z.B. Sommerwind, Literpreis 1,- 1,5 Liter Flasche 1,5 Liter PET EW-Flasche

(zzgl. Pfand)

Pringles

EM Fan-Meter 4 Dosen Pringles Chips + Deutschlandfahne,Kilopreis 8,16 680 g Packung WIESENHOF Geflügel-Bruzzler

100% Geflügel = 100% Geschmack, Kilopreis 7,23

5 Stück = 400 g Pckg.

2.89

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls Sonderangebotsartikel vorzeitig ausverkauft sein sollten.

3.29

Schinken- Krusten- Braten

Schweinefleisch mit Schwarte, für einen besonders knusprigen Brate

n 1 kg

Beinscheibe

für die klare Brühe oder deftige Eintöpfe

1 kg

3.99

Kalbsbraten oder Kalbsragout

für feine Br aten oder deftiges Ragout

1 kg

5.99

Frische deutsche Putenschnitzel

HKL A, aus dem Oldenburger Land, besonder

s zart und kalorienarm

1 kg

6.99

2. 79

Grillspaß zur

Europameisterschaft

Jetzt steigt das EM-Fieber! Passend dazu bieten wir Ihnen meisterliche Grillspezialitäten vom Feinsten. Von verschiedenen Rostbratwürsten und den leckeren Grillspezialitäten von unserer Fleischtheke über diverse Soßen, Snacks und fertige Salate bis hin zu den richtigen Getränken - mit unseren günstigen Angeboten wird Ihr Meisterschafts-Grillfest zu einem klaren Heimsieg!

Fairy

Geschirrspülmittel, Literpreis 1,60 500 ml Flasche

1.19 Einmal Zirkus (er)leben

Artistik, Clownerei, Zauberei und Dressur standen auf dem Stundenplan der Schüler der St.

Michael-Schule in Geldern.

Gemeinsam mit den Profis des Zirkus Lollipop trainierten die Mädchen und Jungen für ihren

großen Auftritt im Zirkuszelt.

Vor Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freuden wurde das neu Erlernte in drei Vorstellungen präsentiert und mit viel Beifall belohnt.

NN-Fotos: Theo Leie

Ein erfolgreicher Kurs

Jahreshauptversammlung des SV Veert 1934 e.V

VEERT. Zur Jahreshaupt- versammlung hatte der SV Veert 1934 e.V. eingeladen. Aus den Berichten des Vorsitzen- den und der einzelnen Abtei- lungen ging hervor, dass der Verein sich nach wie vor auf einem erfolgreichen Kurs befindet.

Die Erweiterung des Platz- hauses ist fast abgeschlossen.

Unter der Leitung von Gerd Ehren und vielen Helfern konn- te ein schöner und funktionel- ler Anbau geschaffen werden.

Der Umbau des Tennenplat- zes zu einem Rasenplatz schrei- tet gut voran. Zu Beginn der Saison 2008/2009 soll der neue Platz zur Verfügung stehen.

Die 1. Fußballsenioren- mannschaft konnte sich nach dem Abstieg aus der Bezirksli- ga in der Kreisliga A behaupten.

Die 2. Mannschaft startet in der neuen Saison in der Kreisliga C. Die 3. Mannschaft erreichte einen guten Mittelfeldplatz.

Klaus Gastens wurde für seine gute Arbeit in den vergangenen fünf Jahren gedankt. Ihm folgt als Trainer der 1. Mannschaft Christoph Terhardt. Diesem zur Seite stehen Klaus Czadzeck und

Sven Tissen. Die Fußballju- gendabteilung wird in der Sai- son 2008/2009 mit 18 Mann- schaften an den Start gehen. In der abgelaufenen Saison erreichte die B-Jugendmann- schaft einen hervorragenden 2.

Platz in der Leistungsklasse und nimmt dadurch an den Quali- fikationsspielen zur Niederr- heinliga teil. Auch die anderen Mannschaften konnten in ihren Staffeln gute bis sehr gute Ergeb- nisse erreichen. Bei den Hal- lenstadtmeisterschaften wurden die A- und B-Jugendmann- schaften Stadtmeister. Die Mannschaften in den anderen Altersklassen erreichten über- wiegend gute Ergebnisse. Den neuen Jugendvorstand bilden Uwe Aengenvoort, Clive Job- son, Michael Delbeck, Norbert Dicks sowie Diethelm Gawlik.

Ausgeschieden ist Theo van Bonn. Ihm galt der Dank des Vorstandes für die geleistete Arbeit. Die Turnabteilung blickt auf ein gutes Jahr zurück. Auch die neue Gruppe Hipp-Hopp beziehungsweise Dance for Kids wird gut besucht. In der Voll- eyballabteilung erreichte die 1.

Damenmannschaft den Klasse-

nerhalt in der Bezirksliga. Die 2.

Damenmannschaft stieg leider aus der Bezirksklasse in die Kreisliga ab. Bei den Jugend- mannschaften erreichte die A- Jugendmannschaft die Qualifi- kationsspiele zur Westdeutschen Meisterschaft . In der neuen Sai- son startet die Volleyballabtei- lung mit zwei Senioren- und sechs Jugendmannschaften Die Volleyballabteilung wird geführt von Marion Honnen und Leo- nie Gacionis. Unter der Leitung von Hardy Derrix konnten 79 Sportlerinnen und Sportler des SV Veert das Sportabzeichen erlangen. Das bedeutete den zweiten Platz innerhalb des Stadtsportverbandes. Für 25- jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Bianca Geberbauer, Angela Koelen, Andrea Kubon, Mechtild Landsiedel, Hildegard Murmann, Sabine Wessels, Jür- gen Beck, Axel Heinitz, Andreas Kroschewski, Christian Kro- schewski und Peter Wagener.

Für 50- jährige Mitgliedschaft wurden Günther Elser, Franz Kubon, Hans Kubon und Hans Schraets geehrt. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Heinrich Nillesen geehrt.

Bibliothek zu: Am Montag, 16.

Juni, bleiben die Öffentliche Bücherei und das katholische Pfarrbüro St. Maria Magdalena in Geldern geschlossen.

TSV Wa/Wa:Die nächste Jah- reshauptversammlung des TSV Wachtendonk-Wankum findet am Mittwoch, 18. Juni, um 19 Uhr im „Laerheide Treff“, Sport- park Laerheide in Wachtendonk statt.

Märchen:Ein Erzählabend für Erwachsene mit der Märchen- erzählerin Sabine Kluth beginnt am Mittwoch, 11. Juni, um 20 Uhr im Waldorfkindergarten Geldern, Kurt-Schumacher- Straße 12. Eintritt zwei Euro.

KURZ & KNAPP

Haarscharf stellt sich Jury

WANKUM.Auch in diesem Jahr wird der „German Hair- dressing Award“ der Initiatoren Top Hair International und Schwarzkopf Professional in Deutschland ausgetragen. Durch die Teilnahme am Wettbewerb werden Friseure motiviert, neue Ideen zu generieren, ihren eige- nen Stil zu perfektionieren und dies auch an den Kunden wei- terzugeben. Im Rahmen des Wettbewerbs wird sich auch Gernot Impens,„Haarscharf“ in Wankum, der qualifizierten Jury aus Fachleuten aus den Berei- chen Styling und Mode stellen.

Musikalischer Widerstand

VEERT.Zur „Bollwerk Resis- tanceParty“ bitten die Gelderner Skater am Samstag, 14. Juni, in die Tennishalle Veert, Gerhart- Hauptmann-Straße 17. Die Ver- anstaltung beginnt um 18 Uhr mit „Game of S.K.A.T.E.“ und ab 20 Uhr rocken dann vier Bands die Bühne.

„Vaya con Bios“, „dewanto“,

„Go for Zero“ und „the Bad Days“ haben ihr Kommen zuge- sagt. Weiter gefeiert wird an- schließend bei der Aftershow- party im Seven und mit DJ Kers- tin und ihrem „Holy Stuff“. Der Eintritt zur „Bollwerk Resistance Party“ kostet 5 Euro an der Abendkasse.

Oberflächen behandeln

STRAELEN. Der Baube- triebshof der Stadt Straelen führt in Zusammenarbeit mit einer Spezialfirma Ober- flächenbehandlungen mit Bitu- menemulsion und Splitt auf asphaltierten Wirtschaftswegen noch bis voraussichtlich 13. Juni durch. Es sind folgende Wege vorgesehen: Am Amandusbach, Wirtschaftsweg Neuenhof bis Hoverstraße, Steinstraße (Teil- stück), Holter Feld (Teilstück), Bormig (Teilstück), Grenzweg (Teilstück), Hetzert 57 - 59, Auweler Feld, Backespad.

Während der Durchführung der Maßnahme müssen die Wege kurzzeitig für allen Verkehr gesperrt werden.

(6)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN MITTWOCH 11. JUNI 2008

Herzlichen Dank

für die Glückwünsche und Geschenke zu meiner 1. Heiligen Kommunion,

auch im Namen meiner Eltern.

David Ehme

Kevelaer, im Mai 2008

Familienanzeigen

Agnes Hackstein und Ursula Kuypers

Die Zeit vergeht, die Erinnerung bleibt.

In liebevoller Erinnerung und stillem Gedenken halten wir das

1. Jahresgedächtnis

am Sonntag, dem 15. 6. 2008, um 10.30 Uhr, in der Maria-Magdalena-Kirche zu Sonsbeck.

Im Namen aller Angehörigen

Familie Wilfried Köhnen

Goch-Hassum, im Juni 2008

Hallo Opa Jupp

(Marienbaum)

Wir, die 3 Mädels aus Kehrum wünschen Dir nachträglich zum 73. Geburtstag alles Gute und Liebe.

Und, dass wir noch oft Spielen kommen dürfen.

3 dicke Küsschen Loreen, Verena, Aneka

Unsere Goldhochzeit

Auf diesem Wege möchten wir uns für die netten Wünsche und Geschenke zu unserer

Goldhochzeit ganz herzlich bedanken, bei Kindern, Nachbarn, Verwandten, Bekannten, Kegelclubs, Gesangverein, Pastor,

Bläserchor, Jäger und Freunden.

Es wird für uns ein unvergesslicher Tag bleiben.

Willi & Marlis Amtmann

Rheinberg, im Mai 2008

50

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

18 18 18 18 18 18 18

18

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

Hallo Thomas!

Endlich 18

Wir wissen alle, was wir an Dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen, doch was wären wir ohne Dich,

wir alle lieben Dich.

Mama, Papa, Nicole & Simon, Oma, Opa, Oma Vluyn

Wir heiraten

Andrè Kaaden Laura Kaaden

geb. Battiato Standesamtliche Trauung am 14.6.2008, 10.30 Uhr, im Rathaus Goch.

Kirchliche Trauung am 20.6.2008, 14.00 Uhr, in der St.-Maria-Magdalena-Kirche in Goch.

Wir müssen nicht ...

Wir brauchen nicht ...

Wir wollen einfach ...

... heiraten

Jennifer Moll & Thorsten Moll

geb. Henning

Die Trauung findet am 14.06.2008, um 14.30 Uhr, in der Antonius Kirche zu Kevelaer statt.

Mein lieber Schatz, ich freue mich sehr auf unseren Tag.

Ich liebe dich unendlich und bin immer für dich da. Deine Jenny

Statt jeder besonderen Benachrichtigung Den Tag, den uns Gott

einmal nur im Leben gewähren kann, feiere jeder hoch.

Johann Wolgang von Goethe

Theo de Ryk

* 11. September 1933 † 6. Juni 2008

Gott, der Herr, ließ uns am 1. Juni 2008 unsere unvergessliche Gold- hochzeit feiern und rief meinen lieben Mann und unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel einige Tage spä- ter zu sich in sein Reich.

Gemeinsam sind wir einen langen, schönen Weg gegangen.

Wilfriede de Ryk geb. Wennekers Angelika und Berti mit Sascha Gerlinde und Günter mit Pascal

Johannes und Alexandra mit Sophie und Johanna Jutta und Terry mit Michelle und Samoel und Anverwandte

47652 Weeze, Eyll 9

Das Seelenamt ist am Freitag, dem 13. Juni 2008, um 9.30 Uhr, in der St.-Cyriakus- Pfarrkirche zu Weeze; anschließend findet die Urnenbeisetzung auf dem kath. Fried- hof in Weeze statt.

Wir gedenken des lieben Verstorbenen am Donnerstag, um 19 Uhr in der Pfarrkirche.

Familienanzeigen

Birgit Heine feiert in dieser Woche ihren 50. NN-Foto: nm

Jedes Alter hat schöne Seiten

NIEDERRHEIN.Ihrem 50.

sieht Birgit Heine aus Kevelaer gelassen entgegen: „Jedes Alter hat seine schönen Seiten.“ Diese Weisheit hat ihre Mutter schon immer vertreten. Dem kann man nicht widersprechen, erst- recht nicht als NN-Geburts- tagskind der Woche.

Zur Welt kam Birgit Heine am 15. Juni 1958 in Duisburg- Rheinhausen. Vor 15 Jahren ist sie gemeinsam mit ihrer Mutter an den Niederrhein gezogen - ländlich, zwischen Felder und Wiesen vor den Toren Achter- hoeks. Hier hat sie ihr kleines Paradies gefunden und lebt in einer reinen Damen-WG. Kom- plett wird diese mit den drei Hovawart-Hündinnen Anusch- ka (9), Contessa (5) und Enya (eineinhalb). Sie sind Birgit Hei- nes ganzer Stolz, denn die Bank- kauffrau züchtet selbst im VDH.

„Alle zwei Jahre habe ich einen Wurf“, erzählt sie. Sie mache das aber nicht erwerbsmäßig son- der schlicht, „weil ich so eine tolle Hündin habe“, sagt Birgit Heine. Und überhaupt ist der Hundesport ihr Leben: „Der Hundeplatz ist mein zweites Zuhause, dort bin ich drei- bis viermal pro Woche.“ Dann trai- niert sie im Hundesportverein Büdericher Insel mit ihren Lieb- lingen Agility oder betreut die Welpenkurse. Hier feiert sie auch mit Verwandten, Freunden, Nachbarn und Vereinskollegen ihren Geburtstag.

Die NN wünschen Birgit Heine zu ihrem 50. alles Gute und schenken ihr einen 50- Euro-Gutschein von self in Kevelaer.

Blutspende:Nächste Gelegen- heit zur Blutspende bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Mittwoch, 18. Juni, in Geldern- Veert, Geschwister-Scholl-Schu- le, An der Ley 35 von 16 bis 20 Uhr.

Seniorenbeirat Geldern: Die Sprechstunde des Seniorenbei- rats der Stadt Geldern findet am 11. Juni von 10 bis 12 Uhr im Raum 138 im Erdgeschoss der Stadtverwaltung. Alle Bürger können Fragen persönlich aber auch über die Telefonnummer 02831/ 39 81 38 an Hilda Oden- bach aus Walbeck richten.

Schwerpunktthema an diesem Morgen ist Organspende.

DVD weiterhin im Verkauf:

Nachdem der Hausverkauf der DVD „700 Jahre Veert“ nun- mehr abgeschlossen ist, weist der Heimat- und Verschöne- rungsverein darauf hin, dass die DVD zum Jubiläum auch jetzt weiterhin im Schreibwarenge- schäft Sylvia Böhm, Veerter Dorfstraße, zum Preis von 9 Euro erhältlich ist.

KURZ & KNAPP

Anlässliches seines 100-jährigen Bestehens feierte der Löschzug Herongen der Freiwilligen Feuerwehr Straelen ein Sommerfest. Zum Auftakt der zweitägigen Feierlichkeiten übergab der all- gemeine Vertreter des Bürgermeisters Heinz Wienen (l.) das neue Mannschaftstransportfahrzeug offi- ziell an Löschzugführer Peter Heykamps. Eingesegnet wurde das Fahrzeug zuvor durch Pfarrer Ralf

Lamers. NN-Foto: Theo Leie

SpargelgrendierHeinz-Josef Heyer lüftete das Geheimnis und proklamierte Anita Janßen (2.v.r.) als neue Spargelprinzessin. Die amtierende Prinzessin Christiane Brauwers (r.), die ihren Titel noch bis zum Ende der Spargelsaison trägt, hält das Zepter auf einem Samtkissen bereit. Der Musikverein Twisteden (unten) spielte auf der sommerlich mit Blumen geschückten Bühne auf dem Schulhof der

St.-Luzia-Grundschule. NN-Fotos: Theo Leie

Jugendgottesdienst:Die Jugend der Evangelischen Kirchenge- meinde Kerken lädt ein zum Jugendgottesdienst am Sonn- tag, 15. Juni, um 18.30 Uhr in Nieukerk. „Mittendrin“ - im Leben, in der Schule, in der Frei- zeit, in unseren Familien. "Mit- tendrin", aber wie? Einsam oder Gemeinsam? Gibt uns vielleicht die Bibel eine Antwort darauf?

Diese Fragen wollen die Jugend- lichen im Jugendgottesdienst klären.

KURZ & KNAPP Elternabende in

den Gemeinden

KERKEN.In diesen Monaten laden die Kirchengemeinden die Kinder des kommenden 3.

Schuljahres ein, sich auf den Empfang des Sakramentes der Ersten Heiligen Kommunion vorzubereiten.

Der nächste Elternabend für die jeweiligen Kirchengemein- den findet statt: St. Peter und Paul Aldekerk am heutigen Mitt- woch, 11. Juni, um 20 Uhr im Jugendheim in Aldekerk. St.

Thomas Stenden am Donners- tag, 12. Juni, um 20 Uhr in der Begegnungsstätte Stenden, Kirchplatz 3.

Alle Fragen bezüglich des Kurses (Dauer, Arbeitsmateri- al, Gruppeneinteilung, Hilfen zur Durchführung der Grup- penstunden, Elternabende…) werden an diesem Abend mit- einander besprochen. Die Anwe- senden erhalten an diesem Abend auch das Anmeldefor- mular, mit dem das Kind zu den Anmeldezeiten im Pfarrbüro angemeldet werden kann.

Die Pfarrgemeinde bemüht sich möglichst alle Familien anzuschreiben; doch nicht alle in Kerken wohnende katholische Kinder sind in Kerken getauft oder gemeldet worden. Von daher gibt es immer wieder eini- ge Familien, die nicht erreicht werden können. Sollte ein Kind noch nicht getauft sein, so wird es im Laufe der Erstkom- munionvorbereitung das Sakra- ment der Taufe empfangen. Wer keinen Brief erhalten hat, melde sich bitte im Pfarrbüro.

Geldern feiert Ordination

GELDERN.Am Sonntag, 15.

Juni, wird Pfarrer zur Anstel- lung Niko Herzner im Gottes- dienst um 15 Uhr in der Heilig- Geist-Kirche durch die Super- intendentin des Kirchenkreises Kleve, Pfarrerin Karin Dembek, ordiniert.

Die Ordination gibt dem Ordinierten keine besondere Weihe und stellt ihn auch nicht über andere Gemeindeglieder.

Vielmehr beauftragt die Kir- che mit der Ordination zu Pre- digtdienst und Sakramentsver- waltung. Der Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche findet am Nachmittag statt, damit auch die Pfarrer/innen aus dem Kir- chenkreis und darüber hinaus teilnehmen können.

Mitgestaltet wird der Gottes- dienst vom Bläserkreis und der Kantorei der Gemeinde sowie vom Chor „Aufbruch“ aus Düs- seldorf.

Nach dem Gottesdienst wird beim Empfang im Gemeindes- aal weitergefeiert. Am Vormittag findet kein Gottesdienst in der Gemeinde Geldern statt.

Die Presbyterien laden zu die- sem besondern Gottesdienst ein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sind auch Sie ein ehrlicher, humorvoller Mensch, dann melden Sie sich unter 02831/98412 oder schrei ben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. Brasilianische Sie sucht ER 35- 45,

Sind auch Sie ein ehrlicher, humorvoller Mensch, dann melden Sie sich unter 02831/98412 oder schrei ben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. Brasilianische Sie sucht ER 35- 45,

Handwerker und Dienstleister aus diesem Bereich stellen den größten Teil der Aus- steller und werden damit der großen Nachfrage der Messebe- sucher zu diesem Thema

Über 30 Bürger tra- fen sich zum ersten Treffen im neuen Jahr der Initiative für eine Gesamtschule in Kleve im Kol- pinghaus und diskutierten über den Stand und das weitere Vor-

Möchten auch Sie den Som- mer nicht mehr alleine verbringen und ihre Freizeit zu zweit gestalten, dann melden Sie sich unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra,

Nichtraucher sucht niveauvolle Partne- rin zur harmonischen Lebensgestal- tung. Die Kinder sind für einen da, aber trotzdem ist man alleine! Melden auch Sie sich unter 02831/98412

Nichtraucher sucht niveauvolle Partne- rin zur harmonischen Lebensgestal- tung. Die Kinder sind für einen da, aber trotzdem ist man alleine! Melden auch Sie sich unter 02831/98412

Nichtraucher sucht niveauvolle Partne- rin zur harmonischen Lebensgestal- tung. Die Kinder sind für einen da, aber trotzdem ist man alleine! Melden auch Sie sich unter 02831/98412