• Keine Ergebnisse gefunden

Vorläufige Ablaufplanung der 2. Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorläufige Ablaufplanung der 2. Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 09.03.2009

Vorläufige Ablaufplanung der 2. Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg Freitag, 20.03.09

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich

8.30 Uhr Präsidiumssitzung Präses v. Marschall

ab 10.30 Uhr Anmeldung im Foyer Fr. Herold

11.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche Propst Dr. Mikosch, Bischof Noack

12.15 Uhr Mittagessen

13.15 Uhr Plenarsitzung

Formalitäten, Begrüßung der Gäste, Grußworte

Präsidium

14.00 Uhr TOP 7.1 Antrag des Kirchenkreises Jena

TOP 7.2 Antrag des Kirchenkreises Mühlhausen Sup. Piontek

14.30 Uhr TOP 3 Bericht aus dem Wahlausschuss für die Wahl einer Landesbischöfin oder eines Landesbischofs für die EKM (Bekanntgabe des Wahlvorschlages) (10 Min)

Vorstellung der Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge

(je 30 Min)

Fr. Gunst

Präsidium

ca. 15.45 Uhr Kaffeepause

16.15 Uhr Gespräche mit Kandidaten in zwei Gruppen Moderatoren

19.45 Uhr Abendbrot

20.45 Uhr Plenarsitzung

Beratung über den Wahlvorschlag in geschlossener Sitzung

Präsidium

ca. 21.45 Uhr Abendandacht Propst Kasparick

Samstag, 21.03.09

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich

8.30 Uhr Morgenandacht Propst Dr. Sens

9.00 Uhr

TOP 3 Plenarsitzung

Wahl einer Landesbischöfin oder eines Landesbischofs für die EKM

Präsidium

ca. 10.30 Uhr Kaffeepause

11.00 – 11.45 Uhr Ausschusssitzungen Pressekonferenz (parallel)

Ausschussvorsitzende

neue Landesbischöfin/

neuer Landesbischof, Präses, Präsidentin

(2)

Stand: 09.03.2009

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich

11.45 Uhr

TOP 2 Plenarsitzung

Geschäftsordnung der Landessynode

(Vorlage des Rechts- und Verfassungsausschusses)

Rechts- und

Verfassungsausschuss

TOP 4 Wahl der stellvertretenden Mitglieder in die EKD- Synode

Wahlvorbereitungs- ausschuss

TOP 5 Gemeinsames Finanzgesetz; Bildung einer Arbeitsgruppe

OKR Große

TOP 6 Wahl der Mitglieder für den Finanzausgleichsausschuss

Wahlvorbereitungs- ausschuss

TOP 7.1

TOP 7.2 Anträge der Kirchenkreise Jena und Mühlhausen Ausschuss

ökumenische, gesamt- kirchliche und Öffentlichkeitsfragen

12.45 Uhr TOP 10 Fragestunde Präsidium

TOP 11 Verschiedenes Präsidium

13.15 Uhr Reisesegen Landesbischof

Dr. Kähler

anschließend Mittagsimbiss

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Formalitäten, Begrüßung der Gäste, Grußworte Präsidium 14.15 Uhr TOP 2 Bericht der Landesbischöfin

Kirchengesetz über den kirchenmusikalischen Dienst in der Evangelischen Kirche in 8.4/1. 1

Der Dank gilt ebenso den Mitarbeitenden im Landeskirchenamt und den Einrichtungen für die

Im Rahmen des neuen Finanzsystems ist zu prüfen, wie Beratungsstellen weiterhin finanziell so ausgestattet werden, dass sie diese wichtige Arbeit leisten können. Das Diakonische

Der Antrag wird in die Arbeitsgruppe Finanzen zur

Der dynamische Verweis auf das Bundesrecht in den versorgungs- und besoldungsrechtlichen Bestimmungen der ehemaligen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen wurde damals in

Die Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland werden gebeten, vor allen Wahlterminen des Jahres 2009 zur Wahlbeteiligung aufzurufen. Juni Europawahl

Die Landessynode wählt auf Vorschlag des Wahlvorbereitungsausschusses mehrheitlich bei 2 Gegenstimmen und 1 Enthaltung die stellvertretenden Mitglieder in die Synode der EKD