• Keine Ergebnisse gefunden

Vorläufige Ablaufplanung der 9. Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 20. bis 21. April 2012 im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorläufige Ablaufplanung der 9. Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 20. bis 21. April 2012 im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 13.04.2012

Vorläufige Ablaufplanung der 9. Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 20. bis 21. April 2012 im Evangelischen Zentrum Kloster Drübeck

Donnerstag, 19. April 2012

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich

ab 18.00 Uhr Anmeldung im Synodenbüro

Abendessen Synodenbüro und

für diejenigen, die bis 18 Uhr anreisen

19.00 Uhr Ausschusssitzungen 3 Ausschussräume (für

ca 20 Personen)

21.00 Uhr Präsidiumssitzung Präses von Marschall

1 Raum für 6 Personen

Freitag, 20. April 2012

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich

ab 8.30 Uhr Anmeldung im Foyer Synodenbüro

9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Propstsprengel

Stendal-Magdeburg

10.15 Uhr Kaffeepause

10.30 Uhr

Plenarsitzung

Formalitäten, Begrüßung der Gäste, Grußworte Präsidium 11.00 Uhr TOP 2 Bericht der Landesbischöfin

Einbringung und Aussprache

Landesbischöfin Junkermann

12.00 Mittagsgebet

13.00 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr TOP 4 Kirchengesetz über den Gemeindebeitrag in der EKM (Gemeindebeitragsgesetz - GbG)

Einbringung und Aussprache

OKR Große, KR Bolduan, Klein

Kirchengesetz zur Änderung des Finanzgesetzes

Einbringung und Aussprache

OKR Große, Klein

Erstes Kirchengesetz zur Änderung des Kirchenbaugesetzes

Einbringung und Aussprache

OKR Große, Klein

Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes über die kirchliche Altersversorgung

Einbringung und Aussprache

KRin Dr. Voigt, KR Vollbrecht

Kirchengesetz über die Zustimmung zum

Arbeitsrechtsregelungsgrundsätzegesetz der EKD

Einbringung und Aussprache

KRin Dr. Voigt, KR Vollbrecht

15.30 Uhr Kaffeepause

16.00 Uhr TOP 6.1. Zwischenbericht aus dem Ausschuss

Gottesdienst, Gemeindeaufbau und Theologie – Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften

Ausschuss Gottesdienst, Gemeindeaufbau und Theologie

TOP 6.2. Projekt: Religionspädagogische Qualifizierung - Zwischenbericht und Ausblick

Hartmann, Killat

TOP 7.1. Antrag des Kirchenkreises Haldensleben- Wolmirstedt betr. Geldanlage der EKM

Synodaler Lomberg

(2)

Stand: 13.04.2012

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich

TOP 7.2. Antrag des Synodalen Hotop an die Landessynode betr. Friedenssteuer

Synodaler Hotop

TOP 7.3. Antrag des Synodalen Hotop an die

Landessynode betr. Export von Kleinwaffen, Munition und Rüstungskomponenten

Synodaler Hotop

TOP 7.4. Antrag der Synodalen Boß an die Landessynode betr. Kampagne Klimawandel - Lebenswandel

Synodale Boß

TOP 8 Eingaben

18.30 Uhr Abendessen

19.30 Uhr Ausschusssitzungen

21.30 Uhr Abendandacht Jugenddelegierte

Samstag, 21. April 2012

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich

8.30 Uhr Bibelarbeit Propstsprengel

Stendal-Magdeburg

9.30 Uhr TOP 1.3.

Plenarsitzung

Beschluss über die Legitimation Rechts- und

Verfassungsausschuss

TOP 3 „Als Gemeinde unterwegs...“ Dezernat Gemeinde

10.30 Uhr Kaffeepause

Fortsetzung TOP 3

12.00 Uhr Mittagsgebet

TOP 6.3. Bericht über den bevorstehenden

Gemeindekongress am 13. Oktober 2012

Gemeindedienst

13.00 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr TOP 2 Bericht der Landesbischöfin Ausschuss

ökumenische, gesamtkirchliche und Öffentlichkeitsfragen

TOP 4 Kirchengesetz über den Gemeindebeitrag in der EKM (Gemeindebeitragsgesetz - GbG)

Haushalts- und Finanzausschuss

Kirchengesetz zur Änderung des Finanzgesetzes Haushalts- und Finanzausschuss

Erstes Kirchengesetz zur Änderung des Kirchenbaugesetzes

Haushalts- und Finanzausschuss

Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes über die kirchliche Altersversorgung

Rechts- und

Verfassungsausschuss

Kirchengesetz über die Zustimmung zum

Arbeitsrechtsregelungsgrundsätzegesetz der EKD

Rechts- und

Verfassungsausschuss

TOP 5.1. Bestimmung von stellvertretenden Mitgliedern des Ausgleichsausschusses (nach § 22 Abs. 3 Satz 2 Finanzgesetz)

Rechts- und

Verfassungsausschuss

TOP 6.1. Zwischenbericht aus dem Ausschuss

Gottesdienst, Gemeindeaufbau und Theologie – Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften

Ausschuss Gottesdienst, Gemeindeaufbau und Theologie

(3)

Stand: 13.04.2012

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich

TOP 6.2. Projekt: Religionspädagogische Qualifizierung - Zwischenbericht und Ausblick

Federführender Ausschuss

TOP 7.1. Antrag des Kirchenkreises Haldensleben- Wolmirstedt betr. Geldanlage der EKM

Haushalts- und Finanzausschuss

TOP 7.2. Antrag des Synodalen Hotop an die Landessynode betr. Friedenssteuer

Ausschuss ökumenische, gesamtkirchliche und Öffentlichkeitsfragen

TOP 7.3. Antrag des Synodalen Hotop an die

Landessynode betr. Export von Kleinwaffen, Munition und Rüstungskomponenten

Ausschuss ökumenische, gesamtkirchliche und Öffentlichkeitsfragen

TOP 7.4. Antrag der Synodalen Boß an die Landessynode betr. Kampagne Klimawandel - Lebenswandel

Ausschuss ökumenische, gesamtkirchliche und Öffentlichkeitsfragen

TOP 9, 10 Fragestunde, Verschiedenes Präsidium

Ca. 16.30 Uhr Reisesegen Landesbischöfin

Junkermann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zweites Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes über die kirchliche.. Altersversorgung

- Wir ermutigen, die vielfältigen Charismen in unseren Gemeinden zu entdecken und zu fördern und dabei ein besonderes Augenmerk auf den Diakonat zu legen sowie Aktivitä- ten zu

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat aufgrund von Artikel 55 Absatz 2 Satz 2 Nummer 2 und Artikel 80 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 der Verfassung

Die Landesynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat aufgrund von Artikel 55 Absatz 2 Satz 2 Nummer 2 und Artikel 80 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 der Verfassung

Das Landeskirchenamt wird gebeten, die Landessynode zukünftig über Inhalt und Ziel vor Beginn von Kampagnen zu informieren und nach Abschluss der Kampagnen einen

Ermutigt durch die Botschaft der Internationalen ökumenischen Friedenskonvokation aus Jamaika (Zitat: „Wir treten für vollständige nukleare Abrüstung und die Kontrolle

Die Synode bittet das Landeskirchenamt um eine erweiterte Auswertung der Kampagne Klimawandel- Lebenswandel unter Berücksichtigung der eingesetzten finanziellen und

Die Landessynode gestattet im wohlbegründeten Ausnahmefall ein Abweichen vom Grundsatz, dass ein Wechsel zwischen dem Landessynodalen und einem seiner Stellvertreter während