• Keine Ergebnisse gefunden

Vorläufige Ablaufplanung der 1. (Konstituierenden) Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 16. bis 18. April 2015 in Kloster Drübeck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorläufige Ablaufplanung der 1. (Konstituierenden) Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 16. bis 18. April 2015 in Kloster Drübeck"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 14.04.2015

Vorläufige Ablaufplanung

der 1. (Konstituierenden) Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 16. bis 18. April 2015 in Kloster Drübeck Donnerstag, 16. 04.15

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich /

Ort Ab 10.00 Uhr Anmeldung im Foyer

11.00 Uhr Gottesdienst mit Verpflichtung der Landessynodalen (Kirche)

Landesbischöfin Junkermann

12.30 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr Plenarsitzung

Formalitäten, Begrüßung der Gäste, Grußworte

Landesbischöfin Junkermann

TOP 1.6 Einführung in die Synodenarbeit Landesbischöfin Junkermann

Ca. 15.00 Uhr TOP 2 Beschluss über die vorläufige Anwendung der Geschäftsordnung der Landessynode

Einbringung, Aussprache und Beschlussfassung

KR Brucksch

14.45 Uhr TOP 3 Wahl des Präsidiums Landesbischöfin

Junkermann

16.15 Uhr TOP 4.1. Wahl der Mitglieder des

Wahlvorbereitungsausschusses

Wahlvorbereitungsaus schuss (alt)

ca. 16.45 Uhr Kaffeepause

Ca. 17.15 Uhr TOP 2 Geschäftsordnung der Landessynode

Einbringung und Aussprache

KR Brucksch

17.30 Uhr TOP 5.2 Erstes Kirchengesetz zur Änderung des Kirchensteuergesetzes EKM (KiStG EKM)

Einbringung und Aussprache

OKR Große, KRin Schulze

17.50 Uhr TOP 6 Landeskirchensteuerbeschluss

Einbringung und Aussprache

OKR Große

18.10 TOP 7 Kollektenplan für die EKM für das Haushaltsjahr 2016

Einbringung und Aussprache

OKR Fuhrmann, KR Dr. Schlegel

18.40 Uhr Abendbrot

20.00 Uhr TOP 4.1 Beschluss über die zahlenmäßige Zusammensetzung der Ausschüsse und Wahl der Mitglieder der Ausschüsse

Einbringung und Aussprache

Wahlvorbereitungs- ausschuss

20.30 Uhr TOP 8 Anträge bisher keine

Anmeldung

20.45 Uhr Konstituierung der Ausschüsse ggf. Präsidiumssitzung

Ca. 21.45 Uhr Abendgebet Jugenddelegierde

(2)

Stand: 14.04.2015

Freitag, 17.04.15

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich /

Ort

8.30 Uhr Bibelteilen Propstsprengel

HalleWittenberg

9.15 Uhr

TOP 5.1

Plenarsitzung

Änderung des Kirchengesetzes über die Finanzierung der kirchlichen Arbeit in der EKM (FG)

Einbringung und Aussprache

OKR Große, KRin Schulze, KR Bolduan, Melzig

dazwischen Kaffeepause

12.00 Uhr TOP 4.3 Wahl der Mitglieder des Vergabeausschusses nach § 22 Finanzgesetz

Wahlvorbereitungs- ausschuss

TOP 4.4 Wahl der Mitglieder des Vergabeausschusses nach § 22a Finanzgesetz

Wahlvorbereitungs- ausschuss

12.30 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr TOP 4.2

Plenarsitzung

Wahl des Landeskirchenrates Wahlvorbereitungs- ausschuss

15.15 Uhr TOP 4.1 Wahlen der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses

Wahlvorbereitungs- ausschuss

15.30 Uhr TOP 4.1 Wahlen der Mitglieder des Beschwerdeausschusses

Wahlvorbereitungs- ausschuss

15.45 Uhr TOP 5.3 Erstes Kirchengesetz zur Änderung des Dezernentenwahlgesetzes (DezWG)

Einbringung und Aussprache

Präsidentin Andrae, KR Brucksch

16.00 Uhr TOP 4.5 Wahl der synodalen Mitglieder gemäß Dezernentenwahlgesetz (DezWG)

Wahlvorbereitungs- ausschuss

16.15 Uhr Kaffeepause

16.45 Uhr TOP 4.6 Wahl von 5 Mitgliedern in die

Visitationskommission der Landessynode

Wahlvorbereitungs- ausschuss

17.00 Uhr TOP 4.7 Wahl von zwei Mitgliedern in das Kuratorium der Ev. Akademie Thüringen

Wahlvorbereitungs- ausschuss

17.15 Uhr TOP 5.4 Kirchengesetz zur Änderung des Verwaltungs- und Aufsichtsgesetzes (VwAufsG)

Einbringung und Aussprache

OKR Lehmann, KR Vollbrecht

17.35 Uhr TOP 9 Berichte bisher ohne

Anmeldung

TOP 10 Eingaben

danach Ausschussitzungen

18.30 Uhr Abendbrot

20.00 Uhr Fortsetzung Ausschusssitzungen

Ca. 21.45 Uhr Abendgebet Jugenddelegierde

(3)

Stand: 14.04.2015

Samstag, 18.04.15

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich /

Ort

8.30 Uhr Morgenandacht Propstsprengel

HalleWittenberg

9.30 Uhr TOP 4.8 Nachberufung eines Vertreters der Landessynode in die Kammer für Mission, Ökumene, Eine Welt gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 5 Ordnung der Kammer für Mission, Ökumene, Eine Welt

Wahlvorbereitungs- ausschuss

10.00 Uhr TOP 4.9 Wahl der Spruchkammer nach § 12 Lehrbeanstandungsordnung

Wahlvorbereitungs- ausschuss

10.15 Uhr TOP 4.10. Entsendung zweier Mitglieder in den Beirat für Gleichstellungsarbeit gemäß § 7 Abs. 2 Ziff. 1 Gleichstellungsordnung

Wahlvorbereitungs- ausschuss

TOP 1.3

Plenarsitzung

Legitimationsbericht

Rechts- und

Verfassungsausschuss

TOP 2 Geschäftsordnung der Landessynode Rechts- und

Verfassungsausschuss

TOP 5.1 Änderung des Kirchengesetzes über die Finanzierung der kirchlichen Arbeit in der EKM (FG)

TOP 5.2 Erstes Kirchengesetz zur Änderung des Kirchensteuergesetzes EKM (KiStG EKM)

Rechts- und

Verfassungsausschuss

TOP 5.3 Erstes Kirchengesetz zur Änderung des Dezernentenwahlgesetzes (DezWG)

Rechts- und

Verfassungsausschuss

TOP 5.4 Kirchengesetz zur Änderung des Verwaltungs- und Aufsichtsgesetzes (VwAufsG)

Rechts- und

Verfassungsausschuss

~10.30 Uhr Kaffeepause

TOP 6 Landeskirchensteuerbeschluss Haushalts- und Finanzausschuss

TOP 7 Kollektenplan für die EKM für das Haushaltsjahr 2016

Ausschuss Gottesdienst, Gemeindeaufbau und Theologie

TOP 11 Fragestunde TOP 12 Verschiedenes

12.30 Uhr Mittagessen

ca. 14.30 Uhr Abschlussgottesdienst mit Einführung des Landeskirchenrates

Landesbischöfin Junkermann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wichtigstes Ziel der Projektstelle ist der Aufbau einer Vernetzungsstruktur für Multiplikatoren im Arbeitsfeld, welches derzeit als gottesdienstliche Arbeit mit Kindern und

März haben besonders deutlich gezeigt, wie Menschen reagieren, wenn sie sich von Menschen, die die politischen Prozesse gestalten, mit ihren Sorgen, Nöten und Interessen nicht

sich die Einschätzung der Extremismusforscher Oliver Decker (Univ. Leipzig) und Matthias Quent (Univ. Jena) zu eigen zu machen, dass die AfD „eine in Teilen rechtsextreme Partei

16.30 Uhr TOP 14.1 Antrag des Synodalen Wachter an die Landessynode zu den Veränderungen (Einschnitten) im Jahr 2019. Einbringung

(1) Für die Kalenderjahre 2015 und 2016 erhebt die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland von ihren Kirchenmitgliedern eine Landeskirchensteuer in Höhe von 9 vom Hundert

Mit der jetzt vorgeschlagenen Regelung soll erreicht werden, dass alle Kirchenkreise die Grundaufgaben (Personal- und Sachkosten der Superintendentur, Mitfinanzierung von

Auf der Grundlage des Kirchensteuergesetzes der EKM fasst die Landessynode für die jeweiligen Veranlagungszeiträume einen konkretisierenden Beschluss, welcher insbesondere die

Formalitäten, Begrüßung der Gäste Präsidium 17.45 Uhr TOP 2 Wahl einer oder eines Präses der Landessynode Landesbischöfin. 18.45 Uhr