• Keine Ergebnisse gefunden

Vorläufige Ablaufplanung der 3. Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorläufige Ablaufplanung der 3. Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 05.04.2016

Vorläufige Ablaufplanung der 3. Tagung der Landessynode

der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck Donnerstag, 07. 04.16

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich /

Ort Ab 10.00 Uhr Anmeldung im Foyer

11.00 Uhr Gottesdienst Propstsprengel

Meiningen-Suhl

12.30 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr Plenarsitzung

Formalitäten, Begrüßung der Gäste, Grußworte Präsidium

14.30 Uhr TOP 2 Bericht der Landesbischöfin Landesbischöfin Junkermann

ca. 15.45 Uhr TOP 3.1 Kurzinfo zu „Evangelisch – Ein Kreuz für die Welt“ Präses Lomberg, OKR Fuhrmann

TOP 3.2 Synodenthema „Evangelisch – Ein Kreuz für die Welt“; hier Schwerpunktthema: Bildung mit Profil und Perspektive - Evangelische Schulen in der EKM

Einbringung, Aussprache und Gruppenarbeit

OKR´in Klein, KR Dr.

Ziller, Pfarrer Röder

dazwischen Kaffeepause

19.00 Uhr Abendbrot

20.15 Uhr TOP 4 Kollektenplan für die EKM für das Haushaltsjahr 2017

Einbringung und Aussprache

OKR Fuhrmann, KR Dr. Schlegel

20.45 Uhr TOP 5.1 Zustimmungsgesetz zur Änderung der Grundordnung der EKD

Einbringung und Aussprache

Präsidentin Andrae, KR Brucksch

21.15 Uhr TOP 7.3 Antrag des Synodalen Lomberg zum Umgang mit der Hinwendung zu rechtspopulistischen Parteien

Einbringung und Aussprache

Präses Lomberg

Ca. 21.30 Uhr Abendgebet in der Kirche Jugenddelegierde

Freitag, 08. 04.16

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich /

Ort

8.30 Uhr Bibelteilen Propstsprengel

Meiningen-Suhl

9.15 Uhr TOP 6

Plenarsitzung

Die Haltung Martin Luthers zu den Juden – Vorbereitung eines Wortes der EKM in der Herbstsynode 2016 (FG)

Einbringung, Impulsreferate und Aussprache

OKR Fuhrmann, KR´in Weber, Gäste

10.30 Uhr Kaffeepause

(2)

Stand: 05.04.2016

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich /

Ort 11.45 Uhr TOP 7.1 Antrag des Kirchenkreises Erfurt – Ablehnung der

Haltung Luthers zu den Juden

Einbringung und Aussprache

Synodaler Greim

12.00 Uhr TOP 9.1 Nachwahl eines stellvertretenden hauptberuflich in einem kirchlichen Anstellungsverhältnis stehenden Mitgliedes in den Landeskirchenrat

Wahlvorbereitungs- ausschuss

12.15 Uhr Mittagsgebet

12.30 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr TOP 8.1

Plenarsitzung

Erledigung der Beschlüsse der Landessynode;

hier: Antrag Wachter (DS 14.1/1) betreffend bedarfsgerechter Fortbildungsmodule und Überprüfung rechtlicher Regelungen (schriftlicher Bericht)

14.10 Uhr TOP 7.2 Antrag der Synodalen George (Kirchenkreis Halle) an die Landessynode betr. Zwischenbericht der Projektstelle „Unterstützung der

Kindergottesdienstarbeit in der EKM 2012-2018“

im Kinder- und Jugendpfarramt

Einbringung und Aussprache

Synodale George

14.25 Uhr TOP 9.2 Wahl von sechs Synodalen, die nicht hauptberuflich in einem kirchlichen Anstellungsverhältnis stehen, in den

Bischofswahlausschuss gemäß § 2 Abs. 1 Ziff. 2a Bischofswahlgesetz

Wahlvorbereitungs- ausschuss

14.45 Uhr TOP 10 Eingaben

danach Ausschusssitzungen

15.30 Uhr Kaffeepause

16.00 Uhr Fortsetzung Ausschusssitzungen

18.30 Uhr Abendbrot

20.00 Uhr Fortsetzung Ausschusssitzungen

Ca. 21.45 Uhr Abendgebet im Haus der Stille Jugenddelegierde

Samstag, 09. 04.16

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich /

Ort

8.30 Uhr Andacht Propstsprengel

Meiningen-Suhl

9.00 Uhr TOP 2 Bericht der Landesbischöfin

TOP 3 Synodenthema „Evangelisch – Ein Kreuz für die Welt“;

hier Schwerpunktthema: Bildung mit Profil und Perspektive - Evangelische Schulen in der EKM

(3)

Stand: 05.04.2016

Zeit Tagesordnungspunkt Verantwortlich /

Ort TOP 4 Kollektenplan für die EKM für das Haushaltsjahr

2017

TOP 5.1 Zustimmungsgesetz zur Änderung der Grundordnung der EKD

TOP 7.2 Antrag der Synodalen George (Kirchenkreis Halle) an die Landessynode betr. Zwischenbericht der Projektstelle „Unterstützung der

Kindergottesdienstarbeit in der EKM 2012-2018“

im Kinder- und Jugendpfarramt

TOP 7.3 Antrag des Synodalen Lomberg zum Umgang mit der Hinwendung zu rechtspopulistischen Parteien

dazwischen Kaffeepause

TOP 10 Fragestunde TOP 11 Verschiedenes

12.00 Uhr Mittagessen

ca. 11.00 Uhr

oder nach Mittag Abendmahlsandacht Propstsprengel

Meiningen-Suhl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wichtigstes Ziel der Projektstelle ist der Aufbau einer Vernetzungsstruktur für Multiplikatoren im Arbeitsfeld, welches derzeit als gottesdienstliche Arbeit mit Kindern und

März haben besonders deutlich gezeigt, wie Menschen reagieren, wenn sie sich von Menschen, die die politischen Prozesse gestalten, mit ihren Sorgen, Nöten und Interessen nicht

sich die Einschätzung der Extremismusforscher Oliver Decker (Univ. Leipzig) und Matthias Quent (Univ. Jena) zu eigen zu machen, dass die AfD „eine in Teilen rechtsextreme Partei

16.30 Uhr TOP 14.1 Antrag des Synodalen Wachter an die Landessynode zu den Veränderungen (Einschnitten) im Jahr 2019. Einbringung

Formalitäten, Begrüßung der Gäste Präsidium 17.45 Uhr TOP 2 Wahl einer oder eines Präses der Landessynode Landesbischöfin. 18.45 Uhr

In der Regel sind diakonische Schulträger auch Träger weiterer sozialer Angebote (SGB VIII, IX, XII). Die angespannte staatliche Haushaltssituation hat problematische bildungs-

Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes über die kirchliche Altersversorgung. Einbringung

Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat aufgrund von Artikel 55 Absatz 2 Satz 2 Nummer 2, Artikel 80 der Verfassung der Evangelischen Kirche