• Keine Ergebnisse gefunden

2. Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2. Tagung der I. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2. Tagung der I. Landessynode

der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 20. bis 21. März 2009 in Lutherstadt Wittenberg

Wahl von stellvertretenden Mitglieder in die Synode der EKD und entsprechend stellvertretenden Mitgliedern in die Generalsynode der VELKD und der Vollkonferenz der UEK

Die Landessynode wählt auf Vorschlag des Wahlvorbereitungsausschusses mehrheitlich bei 2 Gegenstimmen und 1 Enthaltung die stellvertretenden Mitglieder in die Synode der EKD und

entsprechend stellvertretenden Mitglieder in die Generalsynode der VELKD und der Vollkonferenz der UEK

1. Mitglied Petra Gunst (VELKD) 1. Stellvertreter Annette Kiderlen 2. Stellvertreter Annette Roth

2. Mitglied Dr. Hans Mikosch (VELKD) 1. Stellvertreter Ralf-Peter Fuchs

2. Stellvertreter Martina Berlich 3. Mitglied Pauline Voß (VELKD) 1. Stellvertreter Tobias Leutritz 2. Stellvertreter Bernhard Schanze

4. Mitglied Andreas Piontek (UEK) 1. Stellvertreter Christian Fuhrmann 2. Stellvertreter Friedrich Kramer

5. Mitglied Kerstin Rösel (UEK) 1. Stellvertreter Ines Nößler

2. Stellvertreter Carola Strauß 6. Mitglied Barbara Rinke (UEK) 1. Stellvertreter Sebastian Herbst 2. Stellvertreter Steffen Binder

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Prädikanten im Sinne dieses Kirchengesetzes sind Gemeindeglieder, die einen Auftrag zum eh- renamtlichen Dienst der öffentlichen Wortverkündigung durch das Landeskirchenamt

14.30 Uhr TOP 3 Bericht aus dem Wahlausschuss für die Wahl einer Landesbischöfin oder eines Landesbischofs für die EKM (Bekanntgabe des Wahlvorschlages) (10 Min). Vorstellung

ersetzt und werden die Wörter „am jeweiligen Standort“ und „bzw. die Vizepräsidentin oder der Vizepräsident“ gestrichen. bb) Buchstabe b) wird wie folgt gefasst: „über

(2) Das Wort in einer Ausschusssitzung können nicht dem Ausschuss angehörende Mit- glieder der Landessynode nur ergreifen, wenn die Mehrzahl der anwesenden Aus-

Beschluss der Landessynode zur Bestätigung der gesetzesvertretenden Verordnung des Landeskirchenrates vom 19. Juni 2009 zur Änderung des Kirchensteuergesetzes der

Die Landessynode wählt auf Vorschlag des Wahlvorbereitungsausschusses folgende Mitglieder und Stellvertreter für den Finanzausgleichsausschuss:.. Für den

In einer Erklärung der EKD-Synode zu rechtsextremen und menschenfeindlichen Einstellungen in Deutschland werden die Gliedkirchen unter Anderem dazu aufgefordert, sich an

Susanne Bürger, Magdeburg – Frauen in Schwarz Gerlinde Rambow, Weimar – Steuern zu Pflugscharen Reinhard Hotop, Schleusingen – Landessynode Andreas Ilse, Tauhardt, - Arbeit