• Keine Ergebnisse gefunden

265. Änderung des Studienplanes für die Studienrichtung Evangelische Fachtheologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "265. Änderung des Studienplanes für die Studienrichtung Evangelische Fachtheologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Erschienen im Mitteilungsblatt der Universität, Stück XXIX, Nummer 265, am 27.06.2003, im Studienjahr 2002/03.

265. Änderung des Studienplanes für die Studienrichtung Evangelische Fachtheologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat mit GZ. 52.357/3- VII/6/2003 vom 24. Juni 2003 die Änderung des Studienplanes für die Studienrichtung Evangelische Fachtheologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät in nachstehender Fassung nicht untersagt:

§ 12 (3) c lautet:

Das Thema der Diplomarbeit ist vom Studierenden aus einem der theologischen Pflichtfächer zu wählen.

Der Vorsitzende der Studienkommission:

W i s c h m e y e r

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

10 des Universitätsgesetzes 2002 eingerichteten entscheidungsbefugten Curricularkommission auf Änderung des Studienplanes für die Studienrichtung Musikwissenschaft an der Geistes-

§ 6 (2) Einfügung als letzten Absatz: Für die Zulassung zu den Lehrveranstaltungen "Demonstration psychologisch-diagnostischer Fallbeispiele" (PS, 2 SSt) und "Praktikum

Berichtigung der Änderung des Studienplanes für das Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Evangelische Religion (veröffentlicht am 27.06.2003, Stück XXIX, Nr. 264) an

"Studierende, die ihr Studium vor dem Inkrafttreten des neuen Studienplanes begonnen haben, können ihr Studium gemäß § 80 (2) UniStG nach den alten Studienvorschriften

"Ordentliche Studierende sind berechtigt, den ersten Studienabschnitt, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, in der letztgültigen Fassung des AHStG-Studienplans

Studierende, die ihr Studium vor dem Inkrafttreten des neuen Studienplans begonnen haben, können ihr Studium gemäß UniStG § 80 (2) nach den alten Studienvorschriften abschließen,

"Studierende, die ihr Studium vor dem Inkrafttreten des neuen Studienplans begonnen haben, können ihr Studium gemäß § 80 (2) UniStG nach den alten Studienvorschriften abschließen,

(2) Der erste Teil der zweiten Diplomprüfung wird in Form von kommissionellen Prüfungen in den Fächern Altes Testament, Neues Testament und Kirchengeschichte abgelegt, von denen