• Keine Ergebnisse gefunden

Stand Feldtests OSCI-XMeld Version 1.3.2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stand Feldtests OSCI-XMeld Version 1.3.2"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand der Feldtests OSCI-XMeld 1.3.2 für die Hauptgruppe 00 (Fortschreibung)

der registrierten Hersteller

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Sender Empfänger AKDB München INFOMA Ulm adKOMM Stammham AfIuD München (s. 11 IfI Duisburg HSH Ahrensfelde mps Koblenz KDO Oldenburg DZBW Stuttgart GES Wiesbaden ekom21 Kassel SASKIA Chemnitz Schleupen AG KAI-Gruppe Dataport BZSt DP AG DSRV 1 AKDB München

2 INFOMA Ulm

3 adKOMM Stammham 4 AfIuD München (s. 11) 5 IfI Duisburg

6 HSH Ahrensfelde 7 mps Koblenz 8 KDO Oldenburg 9 DZBW Stuttgart 10 GES Wiesbaden 11 ekom21 Kassel 12 SASKIA Chemnitz 13 Schleupen AG 14 KAI-Gruppe 15 Dataport 16 BZSt 17 DP AG 18 DSRV

Legende:

rot : Keine Meldung über begonnene Feldtests gelb: Feldtests begonnen

grün: Feldtests erfolgreich beendet Stand: 01. November 2007

(2)

Stand der Feldtests OSCI-XMeld 1.3.2 für die Hauptgruppe 02 (Rückmeldung)

der registrierten Hersteller

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Sender Empfänger AKDB München INFOMA Ulm adKOMM Stammham AfIuD München (s. 11 IfI Duisburg HSH Ahrensfelde mps Koblenz KDO Oldenburg DZBW Stuttgart GES Wiesbaden ekom21 Kassel SASKIA Chemnitz Schleupen AG KAI-Gruppe Dataport BZSt DP AG DSRV 1 AKDB München

2 INFOMA Ulm

3 adKOMM Stammham 4 AfIuD München (s. 11) 5 IfI Duisburg

6 HSH Ahrensfelde 7 mps Koblenz 8 KDO Oldenburg 9 DZBW Stuttgart 10 GES Wiesbaden 11 ekom21 Kassel 12 SASKIA Chemnitz 13 Schleupen AG 14 KAI-Gruppe 15 Dataport 16 BZSt 17 DP AG 18 DSRV

Legende:

rot : Keine Meldung über begonnene Feldtests gelb: Feldtests begonnen

grün: Feldtests erfolgreich beendet Stand: 01. November 2007

(3)

Stand der Feldtests OSCI-XMeld 1.3.2 für die Hauptgruppe 05 (DA mit BZSt, DP AG, DSRV)

der registrierten Hersteller

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Sender Empfänger AKDB München INFOMA Ulm adKOMM Stammham AfIuD München (s. 11 IfI Duisburg HSH Ahrensfelde mps Koblenz KDO Oldenburg DZBW Stuttgart GES Wiesbaden ekom21 Kassel SASKIA Chemnitz Schleupen AG KAI-Gruppe Dataport BZSt DP AG DSRV 1 AKDB München

2 INFOMA Ulm

3 adKOMM Stammham 4 AfIuD München (s. 11) 5 IfI Duisburg

6 HSH Ahrensfelde 7 mps Koblenz 8 KDO Oldenburg 9 DZBW Stuttgart 10 GES Wiesbaden 11 ekom21 Kassel 12 SASKIA Chemnitz 13 Schleupen AG 14 KAI-Gruppe 15 Dataport 16 BZSt 17 DP AG 18 DSRV

Legende:

rot : Keine Meldung über begonnene Feldtests gelb: Feldtests begonnen

grün: Feldtests erfolgreich beendet Stand: 02. November 2007

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ist die Zahl das Doppelte oder die Hälfte von einer der Karten deines Mitspielers, darf er sich die Karte des Mitspielers nehmen.. Falls die Karte nicht passt, legt er sie vor

OOOO OOOOO OOOOOO OOOOOOO. OOOOOOOO OOOOOOOOO OOOOOOOOOO

Nutze

Ein unendlich langer, gerader Draht mit vernachl¨assigbarem Querschnitt befinde sich in einem Inertialsystem S in Ruhe und trage die homogene

Beachten Sie, daß Sie in der Fernfeldn¨aherung ~ nur die f ¨uhrenden Terme in 1/(kr) zu ber ¨ucksichtigen brauchen.. iii) Bestimmen Sie die Winkelverteilung der

Aufgabe 1: Magnetfeld einer kreisf¨ormigen Leiterschleife 2 Punkte Berechnen Sie die magnetische Flußdichte B ~ einer kreisf ¨ormigen Leiterschleife in der Ebene z = 0 (mit Radius R

Ein Koaxialkabel besteht schematisch aus einem d ¨unnen geraden Leitungsdraht und aus einem hohlzylindrischen Außenleiter (mit Radius R), dessen Achse auf dem Lei- tungsdraht liegt.

Uccirati (Theoretische Teilchenphysik) Besprechung: Dienstag,