• Keine Ergebnisse gefunden

Werkstudent - Smart Energy

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Werkstudent - Smart Energy"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Werkstudent - Smart Energy (m/w/d)

Du interessierst dich für das Energiesystem der Zukunft und die damit verbundenen Herausforderungen? Mit Deiner Arbeit möchtest Du einen Beitrag zum Lösen dieser Herausforderungen leisten und dadurch die Energiewende für uns alle möglich machen? Dann bist Du in unserem Team genau richtig. Gemeinsam können wir dieses zukunftsweisende Thema gestalten.

Und das erwartet Dich

• Erarbeitung neuer Ideen und Konzepte für die Zukunft der Energiesysteme

• Unterstützung bei der Erstellung von wissenschaftli- chen Veröffentlichungen und Forschungsanträgen

• Selbständige Recherchetätigkeiten sowie strukturier- tes Darstellen der Ergebnisse anhand ansprechender Präsentationen

• Mitwirken bei der aktiven Projektarbeit, z.B. bei der Vor- und Nachbereitung von Partnerterminen oder dem Erarbeiten von Lösungsansätzen

• Du studierst Energietechnik, Erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Be- triebswirtschaft oder einen verwandten Studiengang

• Dich zeichnen sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Kreativität, Organisationstalent und Eigeninitiative aus

• Du bringst Neugier und Bereitschaft zur Einarbeitung in zukunftsweisende Smart Energy Themen mit und ver- fügst optimalerweise bereits über erste Kenntnisse in diesem Themengebiet

• Du bist kommunikativ und verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

• Ein innovatives Umfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

• Herausfordernde, zukunftsweisende Projekte und innovative Themenfelder in interessanten Branchen

• Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für Kreativität sowie zum Testen Deiner eigenen Ideen

Ungebremstes Wachstum Flexible

Arbeitszeiten

Homeoffice Möglichkeit

Flache Hierarchien

Mitarbeiter- Rabatte

Was Du bei uns machst Wann Du zu uns passt

Wir, das August-Wilhelm Scheer Institut, arbeiten als eines der wachs- tumsstärksten Digitalisierungsinstitute in Deutschland an der digitalen Welt von Morgen. Als multidisziplinäres Team entwickeln wir in zu- kunftsweisenden Projekten moderne Technologien und innovative Ge- schäftsmodelle für unterschiedlichste Branchen.

Gemeinsam bringen wir Forschung auf die Straße.

Dein Ansprechpartner

Kristin Stoffel Human Resources +49 (0)681 96777-535

August-Wilhelm Scheer Institut

für digitale Produkte und Prozesse gGmbH Uni Campus D 5.1

66123 Saarbrücken

Du Passt zu Uns? Dann werde TEil unseres Teams!

Jetzt bewerben!

Weitere Karrierechancen findest du unter www.aws-institut.de/career/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wichtig ist, dass wir nur mit dem Schulterschluss aller Beteiligten die Infrastruktur für das Impfen so gestalten können, dass wir das Impftempo erhöhen und in

Es ist sinnvoll, die Frage- und Antwortkarten auf verschieden- farbige Pappe zu kleben, damit die Sch anhand der Farbe erkennen können, ob es sich um eine Frage- oder

§  Rebound-Effekte: Kein Argument gegen Effizienz, sondern für intelligentere

Juni haben alle Studierenden, die ihren Studienbeitrag (umgangssprachlich ihre Studien- gebühren) für dieses Semester einbezahlt und nicht von der TU Graz zurückerstattet

 Primäre Nutzung der erzeugten Energie für den Eigenbedarf2.  Einspeisung der restlichen Energie in Strom-

Zu den wichtigsten Maßnahmen für den Klimaschutz im Bereich der Landwirtschaft zählt für den BUND Naturschutz auch die Absenkung der Stickstoffüberschüsse aus mineralischer

Klimaauswirkungen werden beispiels- weise eher weiter entfernten Faktoren (z.B. der Industrie) zugeschrieben als dem eigenen Verhalten. Die Auswirkungen von Heizen oder Kühlen im

Berücksichtigt wurden bis Januar 2008 publizierte plazebokontrollierte, doppel- blinde randomisierte Studien mit folgen- den 7 Pharmakotherapien: Vareniclin (Champix®),