• Keine Ergebnisse gefunden

SOMMERFEST MIT BACH: INSTITUT FÜR ALTE MUSIK SPIELTBRANDENBURGISCHE KONZERTE IM SCHIEßHAUS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SOMMERFEST MIT BACH: INSTITUT FÜR ALTE MUSIK SPIELTBRANDENBURGISCHE KONZERTE IM SCHIEßHAUS"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Konzert des Instituts für Alte Musik im Schießhaus | Foto: Guido Werner

SOMMERFEST MIT BACH: INSTITUT FÜR ALTE MUSIK SPIELT BRANDENBURGISCHE KONZERTE IM SCHIEßHAUS

Mittlerweile schon zur guten Tradition geworden sind die Feste des Instituts für Alte Musik der Hochschule für Musik FRANZ LISZT im Schießhaus Weimar - dem charismatischen Ballhaus und, laut Goethe,

„lieblichen Weimarer Lustgebäude“. Am Freitag, 11. Juli um 19:30 Uhr ist es wieder soweit: das Institut lädt ein zum großen "Sommerfest mit BACH".

Auf dem Programm stehen die Brandenburgischen Konzerte Nr. 3, 4 und 6 sowie das Cembalokonzert A- Dur, gespielt vom Ensemble für Alte Musik des Instituts unter der künstlerischen Leitung von Barockviolin- Dozentin Nadja Zwiener.

Zu dem berühmt gewordenen Weggang Bachs nach seinem vierwöchigen Arrest in Weimar gibt es im Rahmen des Sommerfests ein aktuelles Intermezzo: Die im Besitz von "Bach in Weimar" befindliche und von Prinz Michael von Sachsen-Weimar-Eisenach 2008 unterzeichnete "Rehabilitations-Urkunde" J.S.

Bachs wird als Leihgabe des Vereins durch die Vereinsvorsitzende, Prof. Myriam Eichberger, dem Thüringischen Hauptstaatsarchiv und seinem Leiter Dr. Bernhard Post übergeben.

Das Dokument annulliert ausdrücklich den „Zustand der angezeigten Ungnade, in welchem Bach anno 1717 aus Weimar entlassen wurde" und rehabilitiert hierdurch den ehemaligen Hofmusicus. Der guten Ordnung halber sowie mit Blick nach vorne vermerkt der Übergabevertrag: "... bis zum Bau eines zukünftigen Bachhaus Weimar."

(2)

Mit seinen "Six Concerts avec plusieurs Instruments" - den sechs Brandenburgischen Konzerten - machte Johann Sebastian Bach dem Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg ein ganz besonderes Geschenk: sechs Konzerte, in denen unterschiedliche Instrumente solistisch hervortreten, und dies in durchaus ungewöhnlichen Kombinationen.

Konzertieren im dritten Konzert drei mal drei Streicher miteinander, so stehen sich im vierten Konzert eine hochvirtuose Violine und ein Blockflötenpaar solistisch gegenüber. Dagegen streicht Bach im sechsten Konzert die dunklen Klangfarben heraus, indem er Violen da gamba und Bratschen paarweise einsetzt.

Der lockere Rahmen bietet zudem mit musikalischen Improvisationen im Stil des Barock Einblicke in die vielfältige Ausbildung des Instituts, abgerundet wird das Sommerfest mit Kulinarik und frischem Chianti vom Fass. Aus aktuellem Anlass kreiert die Institutsküche eine kulinarische Überraschung: den

"Branden-Burger", einen erfrischenden Pausensnack, der insbesondere die Vitamine B, A, C + H enthalten wird.

Karten zu 7,50 Euro (ermäßigt 5 Euro) gibt es bei der Tourist-Information Weimar sowie an der Abendkasse (Kulinarik und Getränke sind nicht im Preis inbegriffen).

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember, reist nun der weltweit renommierte finnische Künstler und Pädagoge Jorma Panula nach Weimar.. Für die Studierenden des Instituts für Dirigieren und Opernkorrepetition gibt

Ein Kooperationsprojekt führt Studierende der Alten Musik der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und der Hochschule für Musik Nürnberg zusammen: In einer gemeinsamen

EXZELLENZKONZERT ALS HÖHEPUNKT: GEMEINSAMER THEMENTAG „DIRIGIEREN“ DER JENAER PHILHARMONIE UND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Gemeinsam mit der Jenaer

Nun richtet sich der Blick trotz allem optimistisch und mit Vorfreude auf die Weimarer Meisterkurse 2021, die als ein großes musikalisches Sommerfest gestaltet werden sollen -

Von 2013 bis 2017 war Martin Sturm studentischer Assistent für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik Würzburg und in gleicher Funktion ab 2018 an

Im Rahmen des Bachfests Weimar 2014 leitet Mai ein Ensemble aus Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar am Sonntag, 4.. Peter und

„WILLKOMMEN, HERRE CHRIST“: DER KAMMERCHOR DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR SINGT ADVENTSKONZERTE.. Der Kammerchor der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar lädt

Und natürlich freuen wir uns auf den Tag, wo die Dinge wieder in Ordnung sind und Musik so stattfindet, wie sie gedacht ist: gemeinschaftlich musizieren, gemeinschaftlich