• Keine Ergebnisse gefunden

SWING-TANZ MIT SALON-ORCHESTER: ZWEITERHOCHSCHULBALL DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZLISZT WEIMAR IM SCHIEßHAUS

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "SWING-TANZ MIT SALON-ORCHESTER: ZWEITERHOCHSCHULBALL DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZLISZT WEIMAR IM SCHIEßHAUS"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Foto: HfM Weimar

SWING-TANZ MIT SALON-ORCHESTER: ZWEITER

HOCHSCHULBALL DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR IM SCHIEßHAUS

Herren im Sonntagsstaat mit Gehrock, Zylinder und Backenbart, Damen in langen Kleidern und hohen Hüten, später mit verrüschten Reifröcken, bevölkerten Festsaal, Bankettsaal, Gastwirtschaft,

Vereinsräume und Spielsalons: So lebendig ging es im 19. Jahrhundert bei Konzerten und Bällen im Weimarer Schießhaus zu. An diese Traditionen knüpft der Studierendenrat (Stura) der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar mit seinem zweiten Hochschulball am Freitag, 7. Februar 2014 ab 19:00 Uhr im traditionsreichen Schießhaus an.

So vielfältig die Fakultäten und Institute der Hochschule, so abwechslungsreich das musikalische Programm, das von Studierenden gestaltet wird: Vom Salon-Orchester über eine Bigband bis hin zu Solokünstlern und Swing-Tanz sind die verschiedensten Klangfacetten zu erleben. Bei einem reichhaltigen Buffet und Raum für Gespräche klingt das Semester auf diese Weise angenehm aus.

Die Hochschul-Alumna Marion Dietrich (Schulmusik) und der Gesangsstudent Johannes Leuschner führen erneut als Moderatorenduo durch den Abend. Geladen sind Studierende, Dozenten und Mitarbeiter - aber auch externe Gäste sind herzlich willkommen! Eintrittskarten zu 30 Euro (für Studierende 20 Euro) inklusive Buffet können sowohl im Vorverkauf im Veranstaltungsbüro der Hochschule als auch an der Abendkasse erworben werden.

(2)

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Improvisationen über ein Thema aus dem Publikum endete die Feierstunde klangvoll mit Franz Liszts Praeludium und Fuge über B-A-C-H, gespielt von Claudio Novati (Klasse

Dezember, reist nun der weltweit renommierte finnische Künstler und Pädagoge Jorma Panula nach Weimar.. Für die Studierenden des Instituts für Dirigieren und Opernkorrepetition gibt

"Die Aufwertung zum UNESCO Chair ist nicht nur eine große Anerkennung der bisherigen Arbeit in Forschung, Lehre und internationalen Projekten unseres Lehrstuhls, sie

EXZELLENZKONZERT ALS HÖHEPUNKT: GEMEINSAMER THEMENTAG „DIRIGIEREN“ DER JENAER PHILHARMONIE UND DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR.. Gemeinsam mit der Jenaer

200 JAHRE WEST-ÖSTLICHER DIVAN: DIE ELFTEN LIEDTAGE AN DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK FRANZ LISZT WEIMAR KREISEN UM GOETHE.. Im Mai 1814 liegt etwas Besonderes im Briefkasten des

Nun richtet sich der Blick trotz allem optimistisch und mit Vorfreude auf die Weimarer Meisterkurse 2021, die als ein großes musikalisches Sommerfest gestaltet werden sollen -

Von 2013 bis 2017 war Martin Sturm studentischer Assistent für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik Würzburg und in gleicher Funktion ab 2018 an

Im Rahmen des Bachfests Weimar 2014 leitet Mai ein Ensemble aus Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar am Sonntag, 4.. Peter und