• Keine Ergebnisse gefunden

2015/070 Wiederwahl des Dezernenten für Organisation, Bau und Liegenschaften

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2015/070 Wiederwahl des Dezernenten für Organisation, Bau und Liegenschaften"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 70/15 IN HESSEN UND NASSAU

Wiederwahl des Dezernenten für Organisation, Bau- und Liegenschaften – Dezernat 4 –

Die Kirchenleitung schlägt der Kirchensynode gemäß § 12 Abs.1 und 2 Kirchenverwaltungs- gesetz vor, mit Wirkung vom 1. Januar 2017 für die Dauer von sechs Jahren

Herrn Oberkirchenrat Wolfgang Heine

zum Dezernenten für Organisation, Bau und Liegenschaften der Kirchenverwaltung wieder zu wählen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Evangelisch-lutherische Kirche Hannover, die Evangelische Kirche von Westfalen und die Evan- gelische Kirche in Hessen und Nassau haben seit dem 1. Juni 2014 gemeinsam das

Am 30. November 2014 fand zum ersten Mal die jährliche landeskirchliche Eröffnung der Aktion „Brot für die Welt“ für die Evangelischen Kirchen von Kurhessen-Waldeck und in Hessen

Um sicherzustellen, dass alle Nutzer tatsächlich über die richtigen und notwendigen In- formationen zum Thema Energiesparen verfügen, und somit auch energiesparend Han-

b StV: Festlegung der Nettokosten sowie Umschreibung der übergeordneten Zielsetzungen der Produktegruppen Werte gemäss Finanzbuchhaltung (vgl.. *) Wesentliche Veränderungen

56.422/09 (Schädler-Eberle/Liechtenstein) hat der EGMR in Weiterführung seiner bisherigen Judikatur dargelegt, dass es Verfahren geben würde, in denen eine Verhandlung nicht

Insoweit in der Beschwerde vorgebracht wird, die Punkte, die die Beschwerdeführerin im Schreiben vom 10.12.2019 aufgezählt habe, seien wieder nicht berücksichtigt

„(2) […] 3 Anträge oder Wahlvorschläge von Aktionären, die nach § 126 oder § 127 des Aktiengesetzes zugänglich zu machen sind, gelten als in der Versammlung gestellt, wenn der

Auch auf das Beschwerdevorbringen und auf die vorgelegten Befunde wird in den Sachverständigengutachten ausführlich eingegangen (siehe dazu die Ausführungen unter Punkt