• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 315 / 2021 Halberstadt, den 16.10.2021

Polizeirevier Harz

Polizeimeldungen

Verkehrsgeschehen

Ein Verletzter nach Unfall / Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt / E-Scooter Fahrer ohne Pflichtversicherung unterwegs

Ein Verletzter nach Unfall

Halberstadt – Am 15.10.2021 wurde eine Person infolge eines Verkehrsunfalles leicht verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 44-Jähriger mit einem Transporter die Schmiedestraße und beachtet dabei einen von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten PKW Audi nicht. Der 48-jährige Audi Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und in das Ameos-Klinikum Halberstadt verbracht.

Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt

Stapelburg – Am 15.10.2021 verletzte sich eine Radfahrerin infolge eines Sturzes leicht. Nach gegenwärtigem

Ermittlungsstand befuhr die 76-Jährige mit ihrem Fahrrad die Wasserstraße. Infolge des Gefälles der Straße in Verbindung mit der nassen Fahrbahn stürzte die Frau gegen einen Zaun und zog sich leichte Verletzungen am Kopf zu. Die Radfahrerin wurde zur Beobachtung in das Klinikum

Goslar verbracht.

E-Scooter Fahrer ohne Pflichtversicherung unterwegs

Wernigerode – Am 16.10.2021 fiel den Beamten im Gewerbegebiet Dornbergsweg in Wernigerode ein 18-jähriger E-Scooter Fahrer auf, an dessen Fahrzeug sich kein Versicherungskennzeichen befand. Bei der anschließenden Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, dass für den E-Scooter der erforderliche Pflichtversicherungsschutz fehlte. Die Beamten leiteten gegen den jungen Mann ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3

38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kosten für Nachhilfeunterricht bei Unfall des Kindes - 6 Monate. Kosten für Zahnspangen-Reparatur nach Unfall -

Immer wieder werden uns Fragen zur richtigen Beförderung von Kindern nach einem Unfall in der Kindertageseinrichtung oder in der Schule gestellt.. Bei der Wahl des richtigen

einem aktuellen Urteil des Bundesozialgerichts handelt es sich auch dann um den Arbeitsweg, wenn man nicht von der eigenen Wohnung startet, etwa, weil man bei seinem

kannten Arbeitsunfall als („mittelbare“) Unfall- folge im weiteren Sinne zuzurechnen. § 11 SGB VII stellt eine spezielle Zurechnungsnorm dar, die Gesundheitsschäden auch dann einem

In diesem Zusammenhang dürfen wir Sie auch darauf hinwei- sen, daß wegen der Erfordernis der schriftlichen Anforderung künftig auch keine Ärztemuster mehr aufgrund von Telefonan-

Beim Fahrrad fahren verletzte sich der Junge mit einer tiefen Platzwunde an der Stirn.. Wir bilden klar

Er holte seinen neuen Roller aus der Garage und schob damit auf die Straße vor

Verkehrsunfall durch alkoholisierten Radfahrer / Unfall mit verletzter Kradfahrerin, roter Kleinwagen gesucht / Verkehrsunfall durch alkoholisierten LKW-Fahrer /