• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv ". . . und Frankreich" (15.12.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv ". . . und Frankreich" (15.12.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Differentialdiagnose

Ultraschall des Abdomens

Diagnostischer Leitfaden

Von U. Meckler, W. Caspary,

K.-H. Hennermann, P. Herzog, B. Stelze/

und R. Strnad

2. vollständig neu bearbeitete Auflage 1989, 272 Seiten, 268 Abbildungen,

53 Schemata, 5 Tabellen, gebunden, DM 89,— ISBN 3-7691-0170-7

Aufbauend auf einer detaillierten Erläuterung der sonographischen Anatomie und der daraus entwik- kelten Untersuchungstechnik, wird vor allem dem Anfänger, aber auch dem schon Fortgeschrittenen eine Systematik des Ultraschalls geboten.

Größter Wert wird auf präzise, knappe und didakti- sche Darstellung gelegt. Besonders optische Hilfs- mittel, wie eine Vielzahl in langjähriger Erfahrung entwickelter schematischer Zeichnungen, ermögli- chen eine Gliederung der im Ultraschall zu erhe- benden Befunde. Jedem Kapitel ist eine Auswahl wesentlicher Ultraschallbefunde beigefügt.

Das Buch soll keinen sonographischen Atlas erset- zen; es soll aber etwas leisten, was in diesem oft zu kurz kommt: eine systematische Orientierungshilfe und differentialdiagnostische Richtschnur für den sonographisch tätigen Arzt zu sein.

In der völlig neu bearbeiteten 2. Auflage wurde der Autorenkreis erweitert. Er umfaßt die führenden UntersuCher des Frankfurter Raums und bringt das Erfahrungsgut von sechs Ultraschallabteilungen mit jährlich weit über 30000 Untersuchungen ein.

Le Deutscher Ärzte-Verlag

Postfach 40 02 65 • 5000 Köln 40 Telefon (02234) 7011-316

Bestellcoupon

Ja, ich bestelle aus dem Deutschen Ärzte-Verlag,

Postfach 40 02 65, 5000 Köln 40, durch die Buchhandlung

Expl. Meckler, Ultraschall des Abdomens

je DM 89,—

Name, Vorname PLZ, Ort

Aus Rajasthan .. .

Günter Pfannmüller, Bernd Schiller: Die Rajas- than, Indiens Land der Köni- ge, Ellert & Richter Verlag, Hamburg, 1988, 56 Seiten, 26 Abbildungen, 24,80 DM

In keinem anderen Sub- kontinent sind die Kontraste so extrem wie in Indien mit den noch vielen für westliche Touristen unerschlossenen Regionen. Dies gilt insbeson- dere für das südlich von Del- hi gelegene Rajasthan, das Land der Könige und der Rajputen-Krieger, eine wah- re Wüstenprovinz.

Der renommierte Reise- journalist und Sachbuchau- tor Bernd Schiller, Hamburg, und Fotograf Pfannmüller, Frankfurt, haben das fernöst- liche Land in Wort und Bild eingefangen. Sie schildern das Leben in der Wüste, be- sichtigten Hindu- und Jain- tempel, machten Station in Jaipur, der Hauptstadt Ra- jasthans, wo sie über den ge- heimnisvollen Palast der Winde berichten, der von ei- nem Hauch von Tausendund- einer Nacht umgeben ist. Der Bild-Text-Band bildet eine kongeniale Einheit von Rei- sefeuilleton und überaus ein- drucksvollen Fotodokumen- ten. Harald Clade

. . . Thailand .. .

Alfred Jahn: Thailand – Ganz anders, Erlebnisse ei- nes deutschen Kinderchirur- gen, Printul Verlagsgesell- schaft, München, 1988, 170 Seiten, kartoniert, 28 DM

Der Hauptteil des Buches ist eine Art Tagebuch des Verfassers, der mit Einwilli- gung und Vertrag der thailän- dischen Regierung ein Jahr lang in 20 Provinzen in der ganzen Ausdehnung des Lan- des an Hospitälern als Gast- arzt kinderchirurgisch gear- beitet hat und hauptsächlich die Lippen-Gaumenspalten- versorgung durchführte und

Orientierungshilfe für die

die Technik auch lehrte.

Aber nicht die chirurgischen Einzelheiten machen das Buch spannend, sondern die Abenteuer, die er bei seinen Reisen von Ort zu Ort erleb- te und die ein weites Feld verschiedener kultureller, technischer und organisatori- scher Zustände vorführen.

Die ethnischen Verschieden- heiten, die sehr wechselnden Lebensgestaltungen nach Rasse und Religion erstau- nen und fesseln den Leser ob ihrer intimen Kenntnis und lebendigen Schilderung. Ein kurzer Bericht über eine vor- ausgegangene Tätigkeit in Vietnam und auf dem Hospi- talschiff Helgoland ergänzt das Buch, das mit Ratschlä- gen für Kollegen schließt, die auch in Ländern der 3. Welt arbeiten wollen.

Hans-Albert Dege

. . . und Frankreich

Doris Lott: Mein blau- weiß-rotes Herz, Begegnun- gen mit Frankreich, Edition Morstadt, Band 20, Morstadt Verlag, KehYStrasbourg/Ba- sel-Riehen, 1988, 148 Seiten, Ganzleinen, 18,80 DM

Einer Sendereihe von Dr.

Rudolph Stähle für den Süd- deutschen Rundfunk („Fran- zösische Provinz"), für die Doris Lott einige Beiträge schrieb, verdankt dieses Buch seine Entstehung. Die- se Liebeserklärung an Frank- reich und die Franzosen ist eine Sammlung von Begeg- nungen einer Deutschen mit Franzosen, Erinnerungen an verschlafene Provinzstädte, ein Rendezvous mit einem berühmten französischen Fil- memacher, Alltags- und Lie- besgeschichten. Ein Potpour- ri von Begegnungen, die es leicht machen, Frankreich

„mit dem Herzen zu sehen"

und das schreckliche Vorur- teil des „Erbfeindes", das allzu lange Zeit zwischen den Völkern stand, auch mit Hil- fe dieses kleinen Buches nun endgültig der Vergangenheit zu überlassen. br

Straße Datum, Unterschrift

Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. DÄ A-50/88 A-3624 (90) Dt. Ärztebi. 85, Heft 50, 15. Dezember 1988

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„dran“ war, wird sich zu Recht fragen, ob die Herren das überhaupt dürfen und ob viel- leicht nicht doch Rechtsmittel gegen allzu häufiges Aus- gucken einer bestimmten Per-

— Nun in eine tiefe Schale das Mehl schütten (2 Eßl. davon noch zurückbe- halten!). Eier, Zucker, Salz, den Rest leicht an- gewärmter Milch, abgeriebene Zitronenscha- le und

Nach der Wahl eines neuen Wahlausschusses, der sich aus den Landsleuten Kendelbacher, Libuda und Zirkel zusammensetzt, und der Erteilung von Vollmachten für den Kreisausschuß

Das Buch soll keinen sonographischen Atlas erset- zen; es soll aber etwas leisten, was in diesem oft zu kurz kommt- eine systematische Orientierungshilfe und

Meine Erfahrung in diesen Dingen ist näm- lich die, daß einem nachgewiesenen Prolaps immer eine Bedeutung zu- kommt, das heißt zumindest das Be- schwerdebild, oft auch der objektive

Eläfant Esel Entenfang elefant Ernte Nashorn Immigrant Ellefant Eierkorb Elefont Lieferant Tier Afrika elefant Elefant Elle Erpel Elefunt elegant Elefant

 In diesem Münzendurcheinander kommt eine Münze nur

Ziehe die 8 in der Mitte mit verschiedenen