• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bürgermeinung: Computer- Einfluß auf Leben und Arbeit" (12.11.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bürgermeinung: Computer- Einfluß auf Leben und Arbeit" (12.11.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bürgermeinung

Computer- Einfluß auf Leben und Arbeit

neue Netz umgestellt werden müssen. Weil Erfahrungen fehlen, ist diese Summe zur Zeit schwer kalkulierbar.

Wichtig ist, daß es die vom Telefon gewohnte einheit- liche Zeittaktgebühr auch beim ISDN gibt, gleichgültig, welcher Dienst gerade ge- nutzt wird.

~ Die digitale Anlage ist nicht teurer als die bisherige Nebenstellenanlage.

1. Kaufentscheid

Wenn die alte Anlage ab- geschrieben ist oder der Mietvertrag abgelaufen ist, dann solte auf die Digital- technik umgestellt werden.

Voraussetzung: Mindestens zehn Endgeräte. Sie müssen jedoch zu erweitern und ISDN-fähig sein.

2. Kosten

Wenn Sie eine neue digi- tale Nebenstellenanlage an- schaffen, dann Iisten Sie ge- nau auf, welche Geräte be- reits vorhanden sind (Telefo- ne, Fernkopierer, Teletex) und welche Erweiterungen Sie benötigen (Textverarbei- tung.) Lassen Sie einen ver- bindlichen Kostenvoran- schlag anfertigen.

3. Schreibcomputer Wenn Sie in den nächsten fünf Jahren zum Beispiel Te- letex benutzen wollen, bietet eine digitale Nebenstellenan- lage Vorteile. Weil mit ihrer Hilfe Schreibcomputer ein- fach über die vorhandene Te-

Der Einsatz des Computers wird von der Erwachsenenbe- völkerung überwiegend posi- tiv beurteilt. Nach einer Unter- suchung des (arbeitgeberna- hen) Instituts der deutschen Wirtschaft (iw), Köln, wird der Einsatz in den Bereichen Me- dizin, Behörden und Wirtschaft von mehr als zwei Drittel der Bevölkerung positiv beurteilt.

Erhebliche Vorbehalte und ne- gative Meinungen zum Com- puter-Einsatz bestehen noch im privaten Bereich (Haus-und Freizeit) und überall dort, wo Arbeitsplätze durch den Com- putereinsatz betroffen sein

können. irnu/EB

lefonleitung untereinander und mit dem Teletex-An- schluß zu verbinden sind.

Teure Verkabelungen sind nicht nötig. Aber: Die Tele- fonanlagen müssen hierfür vorbereitet sein.

4. Kompatibilität

Wird bereits ein Personal- computer oder eine Textver- arbeitung benutzt und soll ei- ne digitale Nebenstellenanla- ge eingesetzt werden, dann muß man darauf achten, daß alle Systeme miteinander kompatibel sind, d. h. die gleiche "Sprache" sprechen.

Teure Umstellungsarbeiten werden so vermieden.

5. ISDN-Fähigkeit Prüfen Sie, ob eine neue Nebenstellenanlage ISDN-fä- hig ist. Das bedeutet, daß die Anlage intern alle Informa- tionsarten genauso schnell weitergeben kann, wie es im künftigen ISDN-Netz vorge- geben ist.

6. Neutrale Beratung Wenn Sie das Angebot der digitalen Nebenstellenan- lagen nicht überblicken, kann ein unabhängiger Berater helfen sowie die Gemein-

schaft-Fernmeldetechnik (4000 Düsseldorf, Strese- mannstraße 12).

Anschrift des Verfassers:

Josef Ellemieder ED V-Beratung Fischergasse 6 7900 Ulm

Dt. Ärztebl. 84, Heft 46, 12. November 1987 (105) A-3167

Ideal für Klinik und Arztpraxis

Waldmann Halogenleuchte HX35

'.J

• I

II

/ / _

_ . .

Halogenleuchte HX 35 am Krankenbett

Wir stellen aus

MEDICA87~

Düsseldorf, 18. -21.11.87 Halle 06. Stand 61 C02

Die Waldmann Halogenleuchte HX 35 wurde für den harten All- tag in Klinik und Arztpraxis ent- wickelt.

Vielseitig und mobil einsetzbar erleichtert sie die Arbeit des Arz- tes bei Untersuchungen und am- bulanten Behandlungen.

Das helle, konzentrierte Halo- genlicht läßt sich durch einen Zwei-Stufenschalter individuell regeln.

Leichte Beweglichkeit, geringer Stromverbrauch, modernes De- sign, solide Verarbeitung und hochwertige Materialien machen die HX 35 zur idealen Leuchte für Klinik und Arztpraxis.

Auch lieferbar mit mobilem Fünffuß und Wandhalterung.

Informationen erhalten Sie ge- gen Einsendung des Coupons.

Waldmann (!;!)Q

Medizin-Technik

- - -- - -- - - - - -- 1 Herben Waldmann GmbH & Co.

I Peter-Henlein-Str. 5 Postfach 37 20 I 0-7730 VS-Schwenningen

Tel. (0 77 20) 601 ·0, Telex 7 94 582 Telefax 0 77 20 6012 90

1 Firma:

Postfach:

1 Straße:

1 PLZ/Ort·

I DTA 2.2.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Unter den Kalzium- Antagonisten konnte bisher nach Myokardinfarkt für Ni- fedipin in keiner Studie und für Diltiazem nur für ein Un- terkollektiv ein positiver Ein- fluß auf

Die neuen Teletex- Endgeräte werden über Tele- kommunikations-Wählnetze so verbunden, daß die auf diesen Geräten erstellten und auch bearbeiteten Texte oh- ne den Umweg des

Das Ergebnis der Leistung einer Fabrik wird am Schlusse eines jeden Monats auf Vordruck XI zu- sammengestellt. Da die Rechnungen sofort nach er- folgtem Versand oder bei

Neu ist zudem, dass es auch ei- nen Zuschuss für Menschen gibt, die zwar nicht körperlich beein- trächtigt sind, aber eine „erheb- lich eingeschränkte Alltagskom- petenz“

Neu ist zudem, dass es auch ei- nen Zuschuss für Menschen gibt, die zwar nicht körperlich beein- trächtigt sind, aber eine „erheb- lich eingeschränkte Alltagskom- petenz“

schickt aus der Affäre, indem er die drei großen Göttinnen Hera, Athena und Aphrodite, die als Kandidatinnen übriggeblieben waren, an den Schiedsspruch des Hirten Paris i m

Verbinde die Wörter in den Planeten mit den Vorsilben in den Sonnen, damit sinnvolle Wörter entstehen... Vorsilben „be“

Da Anwärter für die Lauf- bahn der Sanitätsoffiziere, die sich für mindestens 15, höchstens 20 Jahre zum Dienst in der Bundeswehr verpflichtet haben, nun- mehr zunehmend ihr