• Keine Ergebnisse gefunden

6 Ausgew¨ahlte Aspekte der ¨Ubersetzung 6.1 Zwischensprachen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "6 Ausgew¨ahlte Aspekte der ¨Ubersetzung 6.1 Zwischensprachen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6 Ausgew¨ahlte Aspekte der ¨Ubersetzung

6.1 Zwischensprachen

Frage: Wodurch zeichnet sich SSA-Darstellung aus ?

Frage: Was hat davon, bei SSA bei jeder Variablenzuweisung, dieser auch einen neuen Index zuzuweisen?

Frage: Inwiefern ist eine Darstellung des Datenfluss in SSA-Form hilfreich bei Constant Propagation, Copy Propagation und Common Subexpression Eliminiation?

Frage: Warum zerlegt man ein Programm in Basic Blocks?

Frage: Warum nehmen wir bei 3-Adress-Code mit Basisblockstruktur an, dass es keine Labels gibt, die nicht angesprungen werden?

Frage: Was sind die Eigenschaften des 3-Address-Code?

Frage: Gegeben sei folgendes Programm:

i n t function1 ( i n t arg1 , i n t arg2 ){ i n t r e s = −32;

i f ( arg1 > arg2 ){ r e s = arg1−arg2 ; }e l s e{

r e s = arg1+arg2 ; }return r e s ;

}

¨Ubersetzen Sie das Programm in 3AC. Aus wievielen Basic Blocks besteht das Programm? Was sind Basic Blocks? Kennen Sie eine weitere Zwischensprache, die man an dieser Stelle nehmen k¨onnte?

6.2 Optimierung

Frage: Geben Sie einen ¨Uberblick ¨uber Optimierungsm¨oglichkeiten.

Frage: Bez ¨uglich welcher Kriterien kann man optimieren und welche Arten von Optimierungen gibt es?

Frage: Beschreiben Sie moegliche Zielsetzungen von Optimierungen im Compiler.

Frage: Wie k¨onnen Schleifen optimiert werden?

Frage: Name some examples for machine-dependant optimization techniques and state why it is machine-dependant!

Frage: Was ist Ziel und Vorgehen von Loop Unrolling?

Frage: Wie erzielt man bei Optimierungen den besten Effekt?

7

(2)

6.3 Data Flow Analysis

Frage: Was wird in der Datenflussanalyse untersucht?

Frage: Erl¨autern Sie das Prinzip, nach welchem Liveness Analyse betrieben werden kann und wie dies effizient umgesetzt wird.

Frage: Kann eine Variable gleichzeitig live und Dead-Code sein?

Frage: Beschreiben Sie das Vorgehen bei der Liveness Analysis.

Frage: W¨ahlen Sie f ¨ur die Berechnung vonout(B) eine geeignete Datenstruktur und erkl¨aren Sie, wieout(B) mit dieser m¨oglichst effizient berechnet werden kann.

Frage: F ¨ur welche Programme kann die Points-to-Analyse eingesetzt werden? Was macht die Points-to-Analyse?

6.4 Register Allocation

Frage: Wozu ben¨otigt man die Liveness Analysis?

Frage: Was versteht man unter Register Allokation und was sind die Ziele davon?

Frage: Wie kann man sich dem Problem der Registerallokation algorithmisch n¨ahern?

Frage: Was ist die Idee hinter Register Allocation, end welche Verfahren kennen Sie, um diese zu realsieren?

Frage: What is the goal of the Sethi-Ullmann Algorithm?

Frage: Beschreiben Sie das Ziel und das Vorgehen des Sethi-Ullmann-Algorithmus.

8

(3)

7 XML Processing

Frage: Wann k¨onnte es ungeschickt sein, XML einzusetzen?

Frage: Was ist ein wohlgeformtes und was ein valides XML-Dokument? Wie unterscheiden sie sich?

Frage: Beschreiben Sie XML Schemas und ihre Vorteile gegenueber DTD’s.

Frage: Name some advantages of XML Schema over DTDs!

Frage: Wieso sollte man SAX verwenden, wenn DOM zur Verf ¨ugung steht?

Frage: Wann benutzt man SAX bzw. DOM und wann eher nicht?

Frage: Vergleiche DOM mit SAX.

Frage: Vergleichen Sie die Verarbeitung von XML-Dokumenten mit SAX und DOM.

Frage: Sch¨atzen Sie: Ist XSLT turingm¨achtig?

9

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ebert

Abgabe bis Do, 30.10., 12 Uhr Aufgabe 1 zur Bearbeitung in der ¨ Ubung Aufgaben 2-4 zur selbst¨ andigen Bearbeitung. Im Folgenden sei K stets ein angeordneter

Beachten Sie das der Kommutator zweier Operatoren im allgemeinen wieder ein Op- erator ist und daher durch sein Wirkung auf eine Funktion (z.B.. Hierbei bezeichnet |ψ n i den

Fachbereich Mathematik und Statistik Prof.

Da der erste Faktor auf einen Wert kleiner als δ festgelegt ist (also z.B. δ/2), muss der zweite Faktor ein Vielfaches vom Kehrwert davon sein, damit das Produkt insgesamt einen

Universit¨ at Konstanz Sabine Burgdorf Fachbereich Mathematik und Statistik Mar´ıa L´ opez Quijorna. Sommersemester 2018

Hinweis: Dies erledigt mit deutlich mehr Theorie als damals verf¨ ugbar noch einmal den schwierigsten Teil der ohne solche Hilfsmittel sehr schweren Aufgabe 10.

Eine Menge M mit zwei Verkn¨ upfungen (die ¨ ublicherweise Addition und Multiplikation genannt werden) und folgenden Eigenschaften (Formelsammlung, S.. Frage