• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Alarmanlage ohne Installation" (11.09.1975)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Alarmanlage ohne Installation" (11.09.1975)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jeans-Look

„Customagic" nennt sich ein von der Gebr. Happich GmbH, Wuppertal, angebotener pflegeleichter Schonbezug für Vorder- und Rücksitze im beliebten Jeans-Look. Dieses zweite elastische Autositzkleid wird einfach über Lehne und Sitz gestreift, straff gezogen und per Haken befestigt. Das Material ist ungewöhnlich strapazierfähig und voll waschbar. Insgesamt 14 Ausführungen stehen in verschiedenen Größen, Formen und Dessins zur Verfügung. AM/Werkfoto Leserdienst Hinweise • Anregungen

Mercedes 450 SEL 6.9

Mitte August ist in Stuttgart-Sindel- fingen die Serienproduktion des neuen Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 angelaufen, etwa drei Monate nach Vorstellung des neuen Modells.

Drei Fahrzeuge dieses rund 70 000 DM kostenden Wagens sollen täg- lich produziert werden. Bereits jetzt liegen Bestellungen für eine Jahresproduktion vor, eine Tatsa- che, die wohl allgemein über- rascht, zumal vorerst nur 50 Pro- zent der Produktion in den Export gehen werden. Der Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 ist das Spitzenmodell der jetzt acht Typen umfassenden S-Klasse. Leistung: 286 PS bei 4250 U/min, max. Drehmoment 56 mkp bei 3000 U/min. Mit seiner reichhal- tigen Serienausstattung, zu der u. a. eine hydropneumatische Fe- derung, Wandler-Dreigang-Automa- tik, Niveauregulierung, Klima-Anla- ge, Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber, Scheinwerferreini- gungsanlage und ein außerge- wöhnlicher Motor (Trockensumpf-

AUTO

schmierung, hydraulischer Ventil- spielausgleich und mechanisch ge- steuerte Benzineinspritzung) gehö- ren, nimmt er eine absolute Spit- zenstellung in seiner Klasse ein.

Zur Serienausrüstung gehört auch ein sogenannter Tempomat. Wenn man die gewünschte Geschwindig- keit einstellt, fährt das im Grunde 225 km/h erreichende Fahrzeug nicht schneller als 50, 100 oder was man gerade will. Das Motorge- räusch liegt in allen Geschwindig- keitsbereichen sehr niedrig. AM

Fiat 133

Fiat hat es schon wieder mit Neu- erscheinungen. Diesmal ist es ein neuer alter Bekannter: der Fiat 133. Er ist eigentlich eine Neuaufla- ge des Modells 850 mit dem be- währten 830-ccm-Motor und 34-PS- Leistung sowie Verbrauch von Nor- malbenzin, aber einer neuen Ka- rosserie. Der 133 kommt aus Spa- nien.

WIRTSCHAFT

Boehringer Mannheim GmbH; bis 1972 für die Bundesrepublik, seit- dem für die ganze Welt.

Während seiner verantwortlichen Tätigkeit wurden Neuentwicklun- gen von Boehringer Mannheim zu bekannten Medikamenten. Es ist das Verdienst von Dr. Weiss, daß Boehringer Mannheim zu den Pio- nieren des modernen pharmazeuti- schen Marketings zählt. Die Aktivi- täten von Dr. Weiss beschränken sich nicht auf seinen Wirkungsbe- reich als Pharma-Direktor, sie er- strecken sich auch auf das Gebiet der Gesundheits- und Pharmapoli- tik und der Medizingeschichte, sei- nem großen Hobby.

Seine Verdienste um die ärztliche Fortbildung wurden bereits 1969 durch die Verleihung der Ernst- von-Bergmann-Plakette gewürdigt.

Dr. Weiss ist Mitglied zahlreicher medizinischer Gesellschaften und gehört mehreren Verbänden und Ausschüssen an.

Von seinen Publikationen ist be- sonders das medizin-historische Werk über den Begründer der in- travenösen Strophanthin-Therapie,

„Albert Fraenkel — Arzt und For- scher", zu nennen. KI

Unveränderte Dividende Der Aufsichtsrat der Cassella Farbwer- ke Mainkur AG hat beschlossen, der am 28. Mai 1975 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1974 die Aus- schüttung einer unveränderten Di- vidende von 20 Prozent zuzüglich eines Bonus von 2 Prozent vorzu- schlagen. Der Bonus steht im Zu- sammenhang mit der Veräußerung einer Beteiligung in den USA. Der Umsatz der Gesellschaft erhöhte sich 1974 um 23,2 Prozent auf 349,3 Millionen DM (1973: 283,4 Millionen DM). Der Exportanteil am Gesamt- umsatz betrug 46 Prozent. Zusam- men mit den in- und ausländischen Tochtergesellschaften wurde bei einem Zuwachs von 25,5 Prozent ein Gruppenumsatz von 560,7 Mil- lionen DM erreicht (1973: 446,6 Mil- lionen DM). KI

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT Heft 37 vom 11. September 1975

2583

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit Versionsprüfung von DATEV Basisdienste Ausgabe und anschließender Deinstallation / Neuinstallation von SkyPDF Pro Driver fortfahren.. 3.2 Welche Version von DATEV

Deshalb sind in den nächsten Wochen wieder die ehrenamtlich Aktiven des BUND Naturschutz an Straßenrändern unterwegs, kontrollieren jeden Abend und oft auch morgens die Fangzäune

(U) Zahl der Schülerinnen, Schüler und Klassen an den Beruflichen Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt München im Schuljahr 2016/2017 Stand: 20.10.2016.

Das brachte aber keine Besserung - die Alarmanlage war manchmal, und dann immer öfter, noch scharf.. und fing entweder beim Öffnen zu hupen an, oder beim Starten

• Wenn allerdings Personen oder Tiere zurückbleiben, darf das Fahrzeug NICHT mit der Fernbedienung doppelverriegelt werden - der Raumschutz * könnte auf die Bewegungen im

Nimmt man historische Klagen über eine allzu starke Parteien- und Verbändeherrschaft, die zur Ge- schichte der alten Bundesrepublik gehörten, dann wird deutlich, dass die Zeiten

Steffen Boiselle, geboren 1964 in Ludwigshafen-Oggersheim, zeichnete schon während seiner Schulzeit Comic-Geschichten.. Sein Hobby wurde auch

Gemeinden, die neu unter oder über einem Anteil von 20 Prozent Zweitwohnungen liegen, werden zur Stellungnahme eingeladen und befinden sich in einem Verfahren. Ein definitiver