• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 1: Erklären Sie die Komponenten, aus denen XPath-Ausdrücke zusammengesetzt wer- den können. Welche dieser Komponenten dürfen ineinander geschachtelt werden?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgabe 1: Erklären Sie die Komponenten, aus denen XPath-Ausdrücke zusammengesetzt wer- den können. Welche dieser Komponenten dürfen ineinander geschachtelt werden?"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Silke Eckstein Andreas Kupfer 24.11.08

XML-Datenbanken Wintersemester 2008/2009

3. Aufgabenblatt

Hinweis: Zur Diskussion der Übungsaufgaben in der Übung sind vorweg formlose Präsentations- folien zu erstellen. Diese müssen im PDF-Format per Email an mit dem Be- treff "XMLDatenbanken" sowie der Gruppennummer bis spätestens Sonntag vor der Übung abge- geben werden. Achten Sie bitte stets darauf Ihren Namen auf dem Titelblatt zu vermerken.

Aufgabe 1: Erklären Sie die Komponenten, aus denen XPath-Ausdrücke zusammengesetzt wer- den können. Welche dieser Komponenten dürfen ineinander geschachtelt werden?

Aufgabe 2: Implementieren Sie ein kleines Programm, um XPath-Ausdrücke an einer gewählten XML-Datei ausführen zu können. Seit Version 5.0 enthält die Java Umgebung standardmäßig die Java API for XML Processing (JAXP) mit einer fertigen XPath Implementierung. Lesen Sie den techni- scher Bericht unter http://java.sun.com/developer/technicalArticles/xml/validationxpath/ dazu und suchen Sie sich gegebenenfalls weitere Dokumentation.

Aufgabe 3: Unter http://www.w3.org/XML/Binary/2005/03/test-data/Over100K/factbook.xml ist ein Beispieldokument hinterlegt, das für diese Aufgabe verwendet wird. Es enthält Informationen pro Land aus dem CIA Factbook.

Schreiben Sie XPath-Anfragen um die unten aufgeführten natürlichsprachlichen Anfragen auf dem Beispieldokument zu lösen. Beschreiben Sie jeweils den Lösungsansatz, die Antwort (in Auszügen) und den verwendeten XPath-Ausdruck. Als Hilfestellung ist zu jeder Frage die Anzahl der Knoten der Lösungsmenge aufgeführt.

Nennen Sie alle Ländernamen. (265)

Welchen Namen trägt das 42. Land? (1)

Welche Ländernamen starten mit einem "U"? (7)

In welchen Ländern besteht die Gefahr von Hurricanes? (33)

Geben Sie alle Textknoten von Deutschland aus. (178)

Suchen Sie die Einwohnerzahlen von Ländern mit mehr als 100 befestigten Landebahnen für

den Flugverkehr? (20)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein bojen¨ahnlicher K¨orper m¨oge zusammengesetzt sein aus einem geraden Kreiszylinder (Durchmesser d, H¨ohe H, einem oben aufgesetzten geraden Kreiskegel (Grunddurchmesser d, H¨ohe

Für die Aufgabe 2 öffne ein neues Fenster und gebe dir selber vier Punkte vor, und zwar so, dass die Geraden durch die Punkte parallel zu einander sind. Löse die Aufgaben und für

MATHEMATISCHES INSTITUT DER UNIVERSITAT MUNCHEN. Prof. Aufgabe 34) hat hochstens

• Globale Variable: kann (solange das Programm ausgeführt wird) von allen Prozeduren und Funktionen verwendet werden. • Lokale Variable: wird in einer Prozedur oder Funktion

Vul. iilier 'Iiis dunkle Verbum n.)Xn Mordtmann, Beiträge zur ininäiselieii Eiilgraiiliik S. Aber man kimntu auch an denken... 200 Praetorius, Sabäisch „wer immer".. keinen

keinen Wert lege): „welchen Abkarib erhebt und dankt, und wer.. immer mit ihm erhebt und dankt

Denn Frau Professor Tiele hat sich nicht damit begnügt,.. diese kostbare Schenkung zu machen, sondern auch

Eine genaue Überprüfung ihres Kontextes zeigt jedoch, daß es sich dabei.. z. um einen speziellen Gebrauch der jeweihgen Worte handelt,