• Keine Ergebnisse gefunden

1940: Herliunft des Opfergedankens in der Eucharistie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1940: Herliunft des Opfergedankens in der Eucharistie"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Teyler's Godgeleerd Genootschap in Haarlem Preisaufgaben :

Einzuliefern vor dem 1.1. 1940: Herliunft des Opfergedankens in der

Eucharistie.

Einzuliefern vor dem 1.1.1941: Die Kirchenrechtslehre Rudolf Sohms.

Umfang höchstens 30000 Worte. Preis 400 Gulden.

Einzusenden an: Fundatiehuis von wijler den Heer P. Teyler van

der Hülst te Haarlem, das auch nähere Auskünfte erteilt.

Notizen

In der Zeit vom 5.—10. September 1938 hat der XX. Inter¬

nationale Orientalistenkongreß in Brüssel stattgefunden.

Erst relativ spät hatte man sich entschlossen, den Kongreß schon 1938 stattfinden zu lassen. An Stelle des verstorbenen Prof. de la VallSe

Poussin, der noch die erste Einladung unterzeichnet hatte, hat Mr.

Capart in Brüssel das Präsidium des Kongresses übernommen, und

zusammen mit dem Generalsekretär, Prof. Ryckmans in Löwen und

den andern Mitgliedern des Comit6 ex6cutif alles so vorbereitet, daß

der Kongreß einen wirklichen Erfolg darstellte. Über 500 Teilnehmer waren aus den verschiedenen Teilen der Welt erschienen, darunter etwas

über 50 Teilnehmer aus Deutschland. — Für die bei dem XIX. Inter¬

nationalen Orientalistenkongreß in Rom gestellte Preisaufgabe der

Lidzbarski-Stiftung ,,Die Erweiterung unserer Kenntnisse der Ara¬

mäischen Dialekte seit Theodor Nöldeke's Veröffentlichungen" war

eine Bearbeitung eingegangen, die von dem Preisrichterkollegium (DuasAUD-Paris, LiTTMANN-Tübingen, MABOOLiooTH-Oxford, Torrby-Ncw Haven) einstimmig als des Preises würdig erachtet war. Als Bearbeiter

ergab sich Dr. Fr. Rosenthal aus Berlin. Er wurde in der Schlu߬

sitzung am 10. September als Preisträger verkündet. — Ebenda wurde

beschlossen, daß der XXI. Internationale Orientalistenkonkreß in Paris stattfinden soll.

In Hyderabad (Deccan, Indien) ist eine Akademie gegründet

worden, die sich abgesehen von der Herausgabe eines Magazins, das

vierteljährlich erscheinen soll, die Aufgabe gestellt hat, eine Über¬

setzung der Enzyklopädie des Islams ins Urdu durchzuführen.

In der Library of Congress in Washington ist neben der von

Arthur W. Hummel verwalteten ostasiatischen Abteilung am 16. Nov.

1938 eine indische unter Leitung von Horace I. Poleman eröffnet

worden. Ihr Arbeitsgebiet umfaßt auch Tibet, Hinter- und Inselindien.

(2)

Alili. I. Ihr huhii lii'i l'iilrniiii (IIKU

Ahli, 2. I'[iisli'/i iHiiti Ciik- sla(/srhiff. I ';i/('(■/■.svV iiiiisrinii (h<lii [W. Jalirh.)

Alil), I\inzi llii'it('ii l iiiiT l'iir- fiillini",. Ariihisiliiv Miiafiuii,

Kaini :Si/,iiii'n I y| Ulli 1100)

(3)
(4)

MITGLIEDERNACHRICHTEN

Neue Mitglieder:

178 Seminar für Vorderasiatische Kunst und für Bauforschung der

Pliilipps-Universität, Marburg (Lahn), Jubiläumsbau, Biegen¬

straße 11.

2811 Kurt Hansen, Berlin-Wannsee, Schulstr. 3.

2812 Kanonier Schatte, Dessau-Köchstedt, 8. Flakrgt. 26.

2813 Otto Ahrens, Eisfeld (Thür.), Beim Schützenhof 14 (bei Hopf).

2814 Dr. Günther Martiny, Istanbul, Taksim, Sira Selvi 123, Arch. Institut des Deutschen Reiches.

Anschriften-Änderungen :

( Mit der Bitte um Abänderung Im Mitglieder-VerzeichnlB, Bd. 84, N. F. Bd. 9, H. 1.) Herr Prof. Dr. H. W. Bailey, Queen's College, Cambridge (England).

Herr Dr. Adolf v. Duisburg, Dippelsdorf-Buchholz bei Dresden.

Herr Prof. Dr. Lorenz Dürr, Regensburg, Dechbeltenerstr. 14.

Herr Rolf Eckstein, cand. phil., Heidelberg, Landfriedstr. 4 III.

Herr Alois Ferstl, Steuerinspektor, Augsburg, Kreiskasse.

Herr Prof. Dr. Johann Fück, Halle (Saale), Wettiner Str. 23 II.

Herr Dr. Wilhelm Hoenerbach, Breslau, p. Adr.: Orient. Seminar, Schuh¬

brücke 49.

Herr Pfarrer Dr. A. Hohenberger, Feuchtwangen, Hindenburgstr. 274.

Fräulein cand. phil. Liselotte Kulisch, Berlin W15, Schaperstr. 19.

Herr Prof. Dr. O. Kümmel, Berlin-Dahlem, Arnimallee 23b.

Herr Dr. Stanislaw Fr. Michalski, Warszawa (Polen), Wawelska 40.

Herr Dr. Hellmuth Müller-Feldmann, Berlin W 15, Kurtürstendamm 69.

Herr Dr. Johann .Mbert Potratz, Köln, Genter Str. 26.

Herr Prof. Dr. Walter Ruben, Ankora (Türkei), Oezenli Sokag. Ugur. Ap. Nr. 4 Yenisehir.

Herr Dr. Herbert D. Schaedel, Leipzig N 22, Monlbestr. 30.

Herr Univ.-Prof. Dr. Theodor Seif, Wien III, Trubelgasse 11.

Herr Prof. Dr. Walter Simon, Twickenham (Middlesex), 13 Li.sbon Avenue.

Orient. Institut an der Univ., Indische Abteilung, Berlin NW 7, Ziegelstr. 28.

(Nachf. des Indogermanischen Seminars, Berlin).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wortgottesdienst (Es geht um das Hören des Wort Gottes.) Einzug und Begrüßung: Man kommt in der Kirche zusammen und der Priester begrüßt die Gemeinde Schuldbekenntnis: Die

1977 wurde er auf den Lehrstuhl für Augenheilkunde an der Universität Göttingen berufen und leitete die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum bis zu seiner

Karl Wilhelm Jacobi, der zwischen 1976 und 2001 den Lehrstuhl für Augenheilkunde in Gießen inne hatte.. Er war zwischen 1986 und 1988 Präsident der DGII (Deutschsprachige

Nach dem Medizinstudium in Bonn und Heidelberg legte Frau Professor Blankenagel 1964 ihr medizinisches Staatsexamen in Heidelberg ab und wurde im gleichen Jahr promoviert..

len schiedsrichterlichen Instanzen gefordert. Hiervon sind wir heute in einer ideologisch vielfach gespaltenen Welt weiter denn je ent- fernt. Die Notwendigkeit eines echten

Immer wieder wurde betont, dass man in Europa nicht für einander einstehen werde – kein glaubwürdiges Bekenntnis zur Krisenlösung.. Entsprechend sorgte auch keine der

C'est pourquoi pour nous, qui avons encore le bonheur de posséder une patrie, cette patrie chère et ceux qui l'ont protégée et la protègent, veillant de la Providence, ont droit à

Frauen reicht dieser Test jedoch nicht aus, sodass hier ein molekular- biologischer Nachweis der Mutation erfolgen muss. Eine möglichst frühe Diagnose der Erkrankung ist aus