• Keine Ergebnisse gefunden

40 FMHRegionale Variabilität von stationären Behandlungen in der Schweiz – neuer Versorgungsatlas verfügbar

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "40 FMHRegionale Variabilität von stationären Behandlungen in der Schweiz – neuer Versorgungsatlas verfügbar"

Copied!
40
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schweizerische Ärztezeitung

SÄZ – BMS Bulletin des médecins suisses – Bollettino dei medici svizzeri – Gasetta dals medis svizzers

Offizielles Organ der FMH und der FMH Services www.saez.ch

3 1 7. 1 . 2 01 8

39 Editorial

Fakten gegen Behauptungs- politik: Und sie dreht sich doch

45 FMH

Repräsentative Studie im Auftrag der FMH:

Die Ärzteschaft ist offen für neue Finanzierungsmodelle

84 «Zu guter Letzt»

von Jean Martin

Die (für mich) neue Welt der Hypervernetzung

40 FMH

Regionale Variabilität von stationären Behandlungen in der Schweiz –

neuer Versorgungsatlas verfügbar

(2)

Dr. med. et lic. phil. Bruno Kesseli, Mitglied FMH (Chefredaktor);

Dipl.-Biol. Tanja Kühnle (Managing Editor);

Dr. med. vet. Matthias Scholer (Redaktor Print und Online);

Dr. med. Werner Bauer, Mitglied FMH; Prof. Dr. med. Samia Hurst;

Dr. med. Jean Martin, Mitglied FMH; Dr. med. Jürg Schlup, Präsident FMH; Prof. Dr. med. Hans Stalder, Mitglied FMH;

Dr. med. Erhard Taverna, Mitglied FMH

PD Dr. theol. Christina Aus der Au; Prof. Dr. med. Lazare Benaroyo, Mitglied FMH; PD Dr. phil., dipl. Biol. Rouven Porz

Redaktion Medizingeschichte

Prof. Dr. med. et lic. phil. Iris Ritzmann; Prof. Dr. rer. soc. Eberhard Wolff Redaktion Recht

Hanspeter Kuhn, Leiter Rechtsdienst der FMH

FMH

EDITORIAL: Jürg Unger-Köppel

39 Fakten gegen Behauptungspolitik: Und sie dreht sich doch

AKTUELL: Claudia Berlin, Adrian Spörri, Lukas P. Staub, Marcel Zwahlen, Marcel Widmer 40 Regionale Variabilität von stationären Behandlungen in der Schweiz Der im Internet frei

zugängliche Versorgungsatlas gibt erstmals einen systematischen Überblick über die regionalen Unterschiede in der stationären Behandlung in der Schweiz. Der vom Berner Institut für Sozial- und Präventivmedizin und dem Obsan entwickelte Atlas bildet gegenwärtig rund 30 der häufigsten stationären Behandlungen in Schweizer Akutspitälern ab und ermöglicht so die Identifikation von Behandlungen mit grossen regionalen Unterschieden.

AKTUELL: Beatrix Meyer, Cloe Jans, Lukas Golder

45 Die Ärzteschaft ist offen für neue Finanzierungsmodelle

AKTUELL: Claudia Blackburn

49 Zeitungsabo-Verwaltung auf myFMH 50 Personalien

Organisationen der Ärzteschaft

FMP: Martin Igual

52 Offener Brief an Bundespräsident Berset

Weitere Organisationen und Institutionen

TRENDTAGE GESUNDHEIT LUZERN: Reinhold Sojer 54 Eine neue Strategie «eHealth» für die Schweiz

(3)

INHALTSVERZEICHNIS 38

Impressum

Schweizerische Ärztezeitung Offizielles Organ der FMH und der FMH Services Redaktionsadresse: Elisa Jaun, Redaktionsassistentin SÄZ, EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG, Farnsburgerstrasse 8, 4132 Muttenz, Tel. +41 (0)61 467 85 72,

Fax +41 (0)61 467 85 56,

redaktion.saez@emh.ch, www.saez.ch Verlag: EMH Schweizerischer Ärzte- verlag AG, Farnsburgerstrasse 8, 4132 Muttenz, Tel. +41 (0)61 467 85 55, Fax +41 (0)61 467 85 56, www.emh.ch Marketing EMH / Inserate:

Dr. phil. II Karin Würz, Leiterin Marketing und Kommunikation,

«Stellenmarkt/Immobilien/Diverses»:

Matteo Domeniconi, Inserateannahme Stellenmarkt, Tel. +41 (0)61 467 86 08, Fax +41 (0)61 467 85 56,

stellenmarkt@emh.ch

«Stellenvermittlung»: FMH Consulting Services, Stellenvermittlung, Postfach 246, 6208 Oberkirch, Tel. +41 (0)41 925 00 77, Fax +41 (0)41 921 05 86, mail@fmhjob.ch, www.fmhjob.ch Abonnemente FMH-Mitglieder:

FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte, Elfenstrasse 18, 3000 Bern 15, Tel. +41 (0)31 359 11 11, Fax +41 (0)31 359 11 12, dlm@fmh.ch Andere Abonnemente: EMH Schweize- rischer Ärzteverlag AG, Abonnemente,

Abonnementspreise: Jahresabonne- ment CHF 320.– zzgl. Porto.

ISSN: Printversion: 0036-7486 / elektronische Ausgabe: 1424-4004 Erscheint jeden Mittwoch

© FMH

Die Schweizerische Ärztezeitung ist aktuell eine Open-Access-Publikation.

FMH hat daher EMH bis auf Widerruf ermächtigt, allen Nutzern auf der Basis der Creative-Commons-Lizenz

«Namens nennung – Nicht kommer- ziell – Keine Bearbeitung 4.0 inter- national» das zeitlich unbeschränkte Recht zu gewähren, das Werk zu ver- vielfältigen und zu verbreiten und öffentlich zugänglich zu machen.

ausdrück licher vorgängiger Erlaubnis von EMH und auf der Basis einer schriftlichen Vereinbarung zulässig.

Hinweis: Alle in dieser Zeitschrift pu- blizierten Angaben wurden mit der grössten Sorgfalt überprüft. Die ange- gebenen Dosierungen, Indikationen und Applikationsformen, vor allem von Neuzulassungen, sollten in jedem Fall mit den Beipackzetteln der verwende- ten Medikamente verglichen werden.

Herstellung: Schwabe AG, Muttenz, www.schwabe.ch

Weitere Organisationen und Institutionen

LUNGENLIGA: Philippe Giroud, Milo Puhan, Mathias Früh, Daniela Zimmermann-Fehr, Marianne Ehrler 56 Konkrete Erfolge des ambulanten Chronic Care Managements

Briefe / Mitteilungen

60 Briefe an die SÄZ

63 Facharztprüfungen / Mitteilungen

FMH Services

66 Seminare / Séminaires / Seminari 70 Stellen und Praxen (nicht online)

Tribüne

PUBLIC HEALTH: Adrian Ritter 78 Lärm geht ans Herz

Horizonte

STREIFLICHT: Jann P. Schwarzenbach 80 Sprachkurs rund ums Sterbezimmer

AUSSTELLUNG: Erhard Taverna 82 Hallo, Nachbar!

Zu guter Letzt

Jean Martin

84 Die (für mich) neue Welt der Hypervernetzung

HUBER

(4)

Fakten gegen Behauptungspolitik:

Und sie dreht sich doch

Jürg Unger-Köppel

Dr. med., Mitglied des FMH-Zentralvorstandes, Departementsverantwortlicher Stationäre Versorgung und Tarife

Es ist leicht, Behauptungen aufzustellen. Damit wird viel Politik gemacht. Diese Tendenz ist nicht neu.

Lange wurde behauptet, dass die Erde eine Scheibe sei oder dass die Sonne um die Erde kreise. In neuerer Zeit wurde behauptet, dass die DRG zu bloody exits – blu­

tigen Austritten − führen würden. Die angewandte Strategie ist einfach: Man möchte etwas erreichen und verkauft die gewünschte Massnahme als wirksame Medizin gegen das, was man behauptet. Je lauter man dabei schreit und je besser die Abbildung dieses Schreis in den Medien gelingt, desto schneller glau­

ben alle, dass die Behauptung auch wahr sei. Über die Ärzteschaft und ihr Wirken wird immer wieder sehr viel behauptet, orchestriert mit lautem Auf­

schreien in den Medien. Dabei ist es meist einfach zu er­

kennen, welche Massnahmen mit den aufgestellten Be­

hauptungen der Bevölkerung verkauft werden sollen.

Gute Medizin beruht nicht auf Behauptungen, sondern auf sorgfältig erarbeiteten Tatsachen. Dies ist natürlich viel ressourcenintensiver, als einfach Behauptungen aufzustellen. Fakten gewinnt man mit wohl geplanten und aufwendig durchgeführten Untersuchungen. So gelingt der Fortschritt in der Medizin. Die gleiche Sorg­

falt wendet die FMH an, um die Anliegen der Ärzte­

schaft in der Öffentlichkeit glaubwürdig vertreten zu

können. Dazu braucht es sorgfältig erhobene Zahlen.

Die FMH befragt zu diesem Zweck regelmässig die Ärz­

teschaft in den Spitälern der Somatik, der Psychiatrie und der Rehabilitation sowie aus der Praxis zu aktuel­

len Themen aus dem Gesundheitswesen, um die Erfah­

rungen von der Front des ärztlichen Handelns quanti­

tativ zu erfassen.

Rohe Zahlen alleine können aber auch in die Irre füh­

ren. Wir kennen das Beispiel vom Rückgang der Stör­

che in Norddeutschland und dem parallelen Gebur­

tenrückgang. Deshalb müssen die Zahlen mittels geeigneter Fragen sorgfältig erhoben und die Antwor­

ten mit Bedacht ausgewertet werden. Das Departe­

ment Stationäre Versorgung und Tarife arbeitet aus diesem Grund mit dem Forschungsinstitut gfs.bern zusammen, um das medizinische Wissen und die Be­

fragungsmethoden für die Auswertungen optimal zu koppeln.

Unsere medizinischen Lehrer haben uns eingepaukt, dass ein überraschender Laborwert auch eine falsche Messung sein und damit einem Artefakt entsprechen kann. Also lernten wir, solche Werte zuerst zu über­

prüfen, bevor wir Massnahmen ergreifen durften. Die­

selbe Methode wenden wir auch bei unserer Erhebung an. Durch die jährliche Wiederholung der Befragung wollen wir sicherstellen, dass wir keine Zufallsresul­

tate generieren und an die Öffentlichkeit tragen, son­

dern gesichertes Wissen. So gewinnen wir nicht nur verlässliche Daten, sondern können auch Entwicklun­

gen über die Zeit gut abbilden. Und ein Trend zeigt sich in unseren Resultaten, der besonders Besorgnis erre­

gend ist: Die Ärztinnen und Ärzte beginnen langsam die Freude an ihrem Beruf zu verlieren. Umso wich­

tiger ist es deshalb, dass die erhobenen Zahlen ernst genommen werden und daraus die richtigen Schlüsse auch ausserhalb der Ärzteschaft gezogen werden, be­

sonders in der Politik!

Weitere Resultate der neusten gfs.bern­Befragung der Ärzteschaft und den Vergleich mit den Vorjahren fin­

den Sie in dieser Ausgabe der Schweizerischen Ärzte- zeitung auf Seite 45.

Die gleiche Sorgfalt wendet die FMH an, um die Anliegen der Ärzteschaft in der Öffentlichkeit glaubwürdig vertreten zu können.

Die jährliche Befragung stellt sicher, dass keine

Zufallsresultate an die Öffentlichkeit gelangen,

sondern gesichertes Wissen.

(5)

Neuer Versorgungsatlas verfügbar

Regionale Variabilität von stationä- ren Behandlungen in der Schweiz

Claudia Berlin, Adrian Spörri, Lukas P. Staub, Marcel Zwahlen, Marcel Widmer

Alle Autoren vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern ausser Marcel Widmer vom Schweizerischen Gesundheitsobservatorium Obsan

Der im Internet frei zugängliche Versorgungsatlas (www.versorgungsatlas.ch) gibt erstmals einen systematischen Überblick über die regionalen Unterschiede in der stationären Behandlung in der Schweiz. Der vom Berner Institut für Sozial- und Präventivmedizin und dem Obsan entwickelte Atlas bildet gegenwärtig rund  30  der häufigsten stationären Behandlungen in Schweizer Akutspitälern ab und er- möglicht so die Identifikation von Behandlungen mit grossen regionalen Unter- schieden. Dies bildet die Grundlage, um anschliessend mögliche Gründe für die Unterschiede in den Regionen zu erkennen und eingehender zu analysieren.

Die Beschreibung regionaler Unterschiede in der Rate von medizinischen Behandlungen oder chirurgischen Eingriffen ist ein nützliches Element, um sich ein Bild über das Funktionieren eines nationalen Gesundheits- systems zu machen. Ungerechtfertigte (unwarranted) geographische Unterschiede beobachten wir bei Varia- tionen in der medizinischen Praxis, die nicht auf die Krankheitslast einer Region, den medizinischen Be- darf oder die Präferenzen der Patienten zurückzufüh- ren sind. Diese Variationen sind vielmehr Ausdruck ei- ner unterschiedlichen medizinischen Praxis, Faktoren

auf Ebene des Spitals (Infrastruktur, Erreichbarkeit u.Ä.) oder auf Ebene des Gesundheitssystems insge- samt (Tarifierung, alternative Angebote im ambulan- ten Bereich, gesetzliche Bestimmungen etc.) sowie ei- ner Kombination dieser möglichen Ursachen.

Frühere Arbeiten zeigten mit der Methode kleinräumi- ger geographischer Analysen, dass die Häufigkeit von Hospitalisationen für orthopädische Operationen stark zwischen Versorgungsregionen der Schweiz variiert [1–4]. Für viele andere medizinische Eingriffe in der Schweiz fehlten bisher detaillierte Informationen.

Eine umfassendere Beschreibung von geographischen Mustern der Inanspruchnahme von Gesundheits- leistungen wird aber benötigt, um die Zukunft unseres Gesundheitswesens evidenzgestützt planen zu kön- nen und Hinweise auf mögliche Fehlentwicklungen im Gesundheitswesen zu erhalten. Das Berner Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) und das Ge- sundheitsobservatorium Obsan haben gemeinsam den Schweizer Atlas der Gesundheitsversorgung ent- wickelt. Das Projekt ist von der Bangerter-Stiftung für Versorgungsforschung und vom Obsan finanziert wor- den. Dieser Atlas macht hier einen ersten Schritt der Systematisierung, ist transparent im Internet verfüg- bar (http://www.versorgungsatlas.ch/) und beschreibt momentan etwa 30 stationäre Behandlungen. Wäh- rend einige Bereiche wie Orthopädie oder Kardiologie bereits gut abgedeckt sind, bestehen in anderen Berei- chen noch grosse Lücken. Mit Hilfe des Versorgungs- atlas können Behandlungen mit grossen geographi- schen Unterschieden identifiziert werden. Erst wenn

Medizinische Statistik der Kranken­

häuser

Datenquelle für die Erstellung des Versorgungsatlas sind die vom Bundesamt für Statistik (BFS) erhobene medizinische Statis­

tik der Krankenhäuser, welche jedes Jahr die Daten aller Hospi­

talisierungen in den schweizerischen Krankenhäusern erfasst. Es werden sowohl soziodemographische Informationen der Patien­

ten wie Alter, Geschlecht, Wohnregion als auch administrative Daten wie Versicherungsart oder Aufenthaltsort vor der Hospita­

lisierung und medizinische Informationen wie Diagnosen und Behandlungen erhoben. Für die regionale Beschreibung wurden aufgrund der Wohnregion der Patienten und der Standortregion der Spitäler behandlungsspezifische Spital­Versorgungsregio­

nen gebildet. Zudem wurden alle Auswertungen auch nach Wohnkanton der Patienten durchgeführt. Es wurden nur Spital­

behandlungen von Personen mit Wohnsitz in der Schweiz be­

rücksichtigt. Die Klassifizierung der Diagnosen erfolgt durch die Verwendung der ICD­10­Codes (International Classification of Diseases Version 10) und die Klassifikation der Behandlung durch die Schweizerische Operationsklassifikation (CHOP).

FMH Ak tuell 40

(6)

diese bestimmt sind, lassen sich in einem zweiten Schritt anhand von vertieften Analysen Erklärungs- ansätze prüfen.

Methodische Vorgehensweise

Datengrundlage für den Versorgungsatlas ist die medi- zinische Statistik der Krankenhäuser, die Angaben zu stationär hospitalisierten Personen aller Schweizer Spitäler einschliesst und durch das Bundesamt für Statistik national zusammengefasst wird. Dieser Da- tensatz enthält Informationen zu Wohnort, Diagnosen (ICD-10-Codes) und Behandlungen (CHOP-Codes) aller in der Schweiz stationär behandelten Patienten. Für eine regionale Beschreibung sind weitere Daten der Krankenhausstatistik (Spitalstandort, Spitaltyp) und der Bevölkerung und der Haushalte (Populations- daten) nötig. Diese anonymen Daten werden zur Be- rechnung von regionalen Hospitalisationsraten für verschiedene medizinische Interventionen mittels der Methode der «Small Area Analysis» verwendet, bei der

interventionsspezifische Spitalregionen gebildet und in der Analyse verwendet werden [1]. Die Spitalregio- nen werden so konstruiert, dass ein Grossteil der in einer Region wohnenden Personen sich in Spitälern innerhalb dieser Region behandeln lassen. Natürlich können die Regionen nie so gebildet werden, dass sich 100% innerhalb behandeln lassen – ausser man erklärt die ganze Schweiz zu einer Region. Die Regionen wer- den jeweils spezifisch für die untersuchte Behandlung oder die Gruppe von Behandlungen gebildet. Hochspe- zialisierte und seltenere Eingriffe werden nur an weni- gen Standorten durchgeführt. Das spiegelt sich dann in grossen Spitaleinzugsgebieten wider. Hingegen wer- den einfachere und häufigere Eingriffe von vielen Spi- tälern durchgeführt, so dass die Spitaleinzugsgebiete kleiner und zahlreicher sind. So wurden für die Be- handlungen am Herz 19 Spitalregionen und für die Behand lungen am Bewegungsapparat 61 Regionen ge- bildet.

Die Behandlungsraten pro Region wurden zusätzlich alters- und geschlechtsstandardisiert. Dabei wird be-

Tabelle 1: Bisher im Versorgungsatlas beschriebene Behandlungen.

Innere Organe Bewegungsapparat Gynäkologie und Geburtshilfe Querschnittsbereiche

Viszeralchirurgie Chirurgie des Bewegungsapparates Geburtshilfe Kindermedizin

– Laparoskopische Appendektomie – Arthroskopische Meniskektomie am Knie – Sectio caesarea – Pädiatrie total – Laparoskopische Cholezystektomie – Plastische Rekonstruktion bei Hallux valgus

– Ösophagogastroduodenoskopie – Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation – Ösophagogastroduodenoskopie

mit geschlossener Biopsie – Plastische Rekonstruktion der Rotatoren­

manschette

– Operation einer Inguinalhernie – Totalendoprothese des Hüftgelenks – Totalendoprothese des Kniegelenks

Gefässe Wirbelsäulenchirurgie

– Crossektomie und Stripping der V. saphena magna

– Dekompression am Spinalkanal (ohne gleichzeitige Diskushernie) – Einsetzen von totaler Diskusprothese – Fusion (Spondylodese)

– Kyphoplastie – Vertebroplastie Herz

– Herzchirurgie total – Bypass

– Herzkatheter ohne Stents – Stents

– Koronarangioplastik mit Ballons (PTCA)

Urologie

– Transurethrales Entfernen einer Obstruktion von Ureter und Nierenbecken,

Entfernung eines Harnsteines

– Transurethrale Exzision oder Destruktion von Harnblasengewebe

– Transurethrale Prostatektomie

(7)

rücksichtigt, dass Regionen unterschiedliche demo- graphische Zusammensetzungen bezüglich Alter und Geschlecht haben können. Das ermöglicht den Ver- gleich zwischen den Regionen und über die Zeit. Idea- lerweise würde man zusätzlich für Unterschiede im Gesundheitszustand der Bevölkerung in den Regionen standardisieren. Dies ist aber leider nicht möglich, weil dazu keine verlässlichen regionalen Daten vorliegen.

Neben den standardisierten Behandlungsraten enthält der Versorgungsatlas für jede beschriebene Behand- lung auch Informationen zur Gesamtvariation und zur systematischen Komponente der Variation (SCV – sys- tematic component of variation) der Raten über die Re- gionen hinweg. Die Gesamtvariation wurde in zwei Schritten berechnet. Zuerst wurde für jede Region das Verhältnis der Anzahl der beobachteten Fälle zur An- zahl der erwarteten Fälle berechnet, so als würden in der Region die gesamtschweizerischen altersspezifi- schen Raten für Männer und Frauen vorliegen. In einem zweiten Schritt wurde die Variabilität des Logarithmus dieses Verhältnisses über die Regionen berechnet.

Zusätzlich zur Gesamtvariation wurde dann berech- net, welche Variation über rein zufällige Schwan- kungen in den regionalen standardisierten Behand- lungsraten hinausgeht. Dazu wurde die systematische Komponente der Variation (SCV) gemäss der Arbeit von McPherson berechnet [5]. McPherson schlägt fol- gende Interpretation dieses SCV-Wertes vor: Ein SCV- Wert kleiner als 3 weist auf eine niedrige Variabilität der regionalen Behandlungsraten hin. Ein SCV-Wert grösser 3 deutet darauf hin, dass die Variation vermut- lich mehrheitlich durch Unterschiede in der Ausübung

der medizinischen Praxis entstand. Bei einer SCV zwi- schen 5.4 und 10 bestehen grosse Unterschiede unter den Regionen, und bei einer SCV grösser als 10 ist von sehr grossen Unterschieden bei der medizinischen Praxis zwischen den Regionen auszugehen, die schwie- rig zu erklären sind.

Konkrete Beispiele

Kaiserschnittrate

Im Versorgungsforschungsatlas wurden anhand der CHOP-Codes 741X1, 741X2, 740, 741 und 742 Kaiser- schnitte identifiziert. Von 2013 bis 2015 stieg die Anzahl an Kaiserschnitten schweizweit leicht von 26 943 auf 27 780 an. Die standardisierte Rate (pro 1000 erwach- sene Frauen im gebärfähigen Alter [18–50 Jahre]) stieg entsprechend auch leicht von 14.49 auf 14.84 an. Die Ge- samtvariation 2015 fiel mit 2.29 gering aus, ebenso die SCV mit 1.91, was eine geringe regionale Variabilität ist.  Idealerweise würde man für die Betrachtung der Kaiser schnittraten auch die regionale Variabilität der Geburtenraten mitberücksichtigen.

Totalendoprothese des Hüftgelenks

Die Totalendoprothese des Hüftgelenks wird mit dem CHOP-Code 8151 gekennzeichnet. Die Gesamtzahl der durchgeführten Eingriffe stieg zwischen 2013 und 2015 von 18 387 auf 19 719 an. Die Gesamtvariation 2015 war mit 2.07 eher gering, und die SCV war mit 1.58 ebenfalls klein, was darauf hinweisen könnte, dass schweizweit der Bedarf und die Indikation für diesen Eingriff rela- tiv einheitlich sind.

Abbildung 1: Kaiserschnittrate (pro 1000 18–50­jährige Einwohnerinnen) nach Regionen, 2015.

FMH Ak tuell 42

(8)

Arthroskopische Meniskektomie am Knie Die arthroskopische Meniskektomie am Knie wurde über die zwei CHOP-Codes 806X10 und 806X11 identi- fiziert. Hierbei handelt es sich nur um die stationär durchgeführten Eingriffe. Im Gegensatz zu den ande- ren zwei Beispielen ist die Anzahl dieses Eingriffes von 2013 (22 122) bis 2015 (20 896) leicht zurückgegangen.

Dementsprechend reduzierte sich auch die standardi- sierte Rate von 3.32 auf 3.06. Zwar ging auch die Ge-

samtvariation zurück, ist aber mit 20.93 im Jahr 2015 recht hoch, ebenso wie der SCV-Wert mit 20.47. Dies spricht für eine sehr grosse Variation. Bei diesem Ein- griff ist es allerdings schwierig, diese doch recht grosse Variabilität zu interpretieren, da dieser Eingriff auch ambulant recht häufig durchgeführt wird. Die hohe Variabilität könnte also die unterschiedlichen Ent- scheidungen in den jeweiligen Regionen widerspiegeln, ob dieser Eingriff stationär oder ambulant durchge- Abbildung 2: Rate (pro 1000 Einw.) von Eingriffen mit einer Totalendoprothese des Hüftgelenks, 2015.

Abbildung 3: Rate (pro 1000 Einw.) einer arthroskopischen Meniskektomie, 2015 (nur stationär).

(9)

führt wird. Dieses Beispiel illustriert auch eine der Schwächen des zurzeit vorliegenden Versorgungsatlas:

nämlich, dass nur stationär durchgeführte Behandlun- gen/Eingriffe beschrieben werden können, wenn man sich auf die Daten der Spitalstatistik abstützt. Seit Ende 2017 liegen nun auch die Daten zu den ambulanten Be- handlungen im Spital vor, so dass die Analysen dieser Eingriffe zukünftig mitberücksichtigt werden können.

Ausblick

In einem ersten Schritt sollen die Angaben des Ver- sorgungsatlas nicht nur in Deutsch, sondern auch in Französisch vorliegen. Weiter sollen im Dialog mit Fach experten Kommentare und Interpretationen der festgestellten Variation erarbeitet werden. Der Atlas ist als eine Dienstleistung für verschiedene Stakeholders

(Bund, Kantone, Forscher etc.) aufgebaut worden und soll auch als Datengrundlage für weitere vertiefte Auswertungen dienen. Eine Ausweitung auf weitere Behandlungen und Eingriffe ist dann in einem wei- teren Schritt vorgesehen, etwa auch auf ambulante Behandlungen im Spital. Wir nehmen Vorschläge, welche Eingriff e als Nächstes beschrieben werden soll- ten, gerne unter diesen Kontaktadressen entgegen:

marcel. widmer[at]bfs.admin.ch, adrian.spoerri[at]ispm.

unibe.ch.

Bildnachweis FMH

Literatur

1 Klauss G, Staub L, Widmer M, et al. Hospital service areas – a new tool for health care planning in Switzerland. BMC health services research. 2005;5:33.

2 Matter-Walstra K, Widmer M, Busato A. Analysis of patient flows for orthopedic procedures using small area analysis in Switzer- land. BMC health services research. 2006;6:119.

3 Widmer M, Matter P, Staub L, et al. Regional variation in ortho- pedic surgery in Switzerland. Health Place. 2009;15(3):761–8.

4 Busato A, Widmer M, Matter P. Variation in incidence of ortho- paedic surgery between populations with basic or basic plus sup- plementary health insurance in Switzerland. SwissMed Wkly.

2011;141:w13152.

5 McPherson K, Wennberg JE, Hovind OB, et al. Small-area variations in the use of common surgical procedures: an international com- parison of New England, England, and Norway. N Engl J Med.

1982;307(21):1310–4.

Korrespondenz:

Marcel Zwahlen Finkenhubelweg 11 CH-3012 Bern marcel.zwahlen[at]ispm.

unibe.ch

Dialoggruppe Forschungsschwerpunkt Versorgungs forschung

Versorgungsforschung ist für die Ärzteschaft ein wichtiger und wegweisender Wissenschaftsbereich. In Zeiten des Umbruchs und der Veränderungen im Gesundheitswesen (neue Finanzie­

rungsmodelle, demographische Veränderungen, steigende Ge­

sundheitskosten usw.) ist eine akademisch verankerte Forschung im Bereich der ärztlichen Versorgung zwingend nötig. Dies hat auch der Nationalfonds erkannt und 2015 mit dem NFP 74 «Ge­

sundheitsversorgung» ein nationales Schwerpunktprogramm zur Versorgungsforschung lanciert (http://www.nfp74.ch/de). Um wissenschaftliche, von Partikulärinteressen unabhängige Grund­

lagen schaffen zu können, unterstützen die Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH), die Konferenz der Kanto­

nalen Ärztegesellschaften (KKA) sowie NewIndex gemeinsam den Forschungsschwerpunkt Versorgungsforschung am ISPM Bern. Eine Dialoggruppe dient als Informations­ und Austausch­

plattform: Vertreter der Organisationen und der Forschungsgrup­

pen diskutieren regelmässig die laufenden und geplanten Arbei­

ten im Bereich der Versorgungsforschung. Die Dialoggruppe verfolgt zudem das Ziel, die Akzeptanz und Sensibilisierung in­

nerhalb der Ärzteschaft für diesen Wissenschaftsbereich zu för­

dern. Die Dialoggruppe steht ihrer Basis offen für Themen­, Dis­

kussionsvorschläge sowie für weitere Fragen und Informationen.

Die Abteilung Daten, Demographie und Qualität DDQ der FMH übernimmt die Koordination der Dialoggruppe und steht für wei­

tere Informationen und Auskünfte gerne zur Verfügung: ddq[at]

fmh.ch oder Tel. 031 359 11 11.

FMH Ak tuell 44

(10)

Repräsentative Studie im Auftrag der FMH

Die Ärzteschaft ist offen für neue Finanzierungsmodelle

Beatrix Meyera, Cloe Jansb, Lukas Golderc

a Leiterin Abteilung Stationäre Versorgung und Tarife, FMH; b Projektleiterin gfs.bern; c Co-Leiter gfs.bern

Die Ärztinnen und Ärzte befürworten eine einheitliche Finanzierung im ambu­

lanten und stationären Sektor. Dadurch könnten Fehlanreize reduziert werden.

Z unehmend belastet werden die Ärzte durch den stetig steigenden Dokumenta­

tionsaufwand: Die Spitalärzte der Akutsomatik verbringen durchschnittlich pro Tag 26 Minuten mehr mit Dokumentieren als im Jahr 2011.

Seit sechs Jahren rechnen die Spitäler in der stationä­

ren Akutsomatik mit SwissDRG ab. Die Leistungen der stationären Erwachsenenpsychiatrie werden seit An­

fang 2018 mit TARPSY vergütet. Für die stationäre Re­

habilitation ist die Einführung des Tarifsystems ST Reha im Jahr 2020 geplant. Zudem stehen umfangrei­

che Änderungen des Finanzierungssystems des Schweizer Gesundheitswesens zur Diskussion. Um allfällige Fehlentwicklungen frühzeitig zu erken­

nen, führt das Forschungsinstitut gfs.bern im Auf­

trag der FMH seit 2011 jährliche repräsentative Befra­

gungen durch. An der jüngsten Umfrage im Sommer 2017 haben 1471 Ärztinnen und Ärzte teilgenommen.1

Zustimmung zu einheitlicher Finanzie­

rung stationär – ambulant

Abgesehen vom Selbstbehalt werden heute die ambu­

lanten Leistungen durch die Versicherer alleine vergü­

tet. Im stationären Sektor bezahlen die Kantone hinge­

gen mindestens 55% bei Leistungen der Listenspitäler.

Deshalb ist es für die Versicherer oft kostengünstiger, wenn der Patient stationär statt ambulant behandelt wird. Es bestehen also Fehlanreize, die das Schweizer Gesundheitswesen insgesamt verteuern. Die akut­

somatisch tätigen Spitalärzte stellten in ihrem Arbeits­

bereich durchschnittlich 4,4 Mal pro Monat fest, dass der Entscheid spitalambulant vs. stationär nicht aus medizinischen Gründen erfolgte. Eine relative Mehr­

heit der befragten Ärztinnen und Ärzte ist denn auch mit der heutigen Finanzierung nicht zufrieden. Das Bedürfnis nach neuen Lösungen ist also durchaus spürbar. Eine einheitliche Finanzierung sowohl im sta­

tionären als auch im ambulanten Bereich geniesst da­

bei mit Abstand die grösste Zustimmung. Die Kantone

würden sich dabei sowohl im ambulanten als auch im stationären Sektor gleichermassen beteiligen, bei­

spielsweise mit einem Finanzierungsanteil von 25%.

32% der praxisambulant tätigen Ärzte sowie 37–44%

der in der Rehabilitation, Akutsomatik und Psychiatrie engagierten Spitalärzte befürworten diese Lösung.

Eine monistische Finanzierung allein durch die Ver­

sicherer findet hingegen ebenso wenig Akzeptanz wie das heutige Modell. Jeder sechste Befragte ist von kei­

ner dieser Lösungen überzeugt oder hat andere Ideen.

Rund ein Viertel der Befragten ist unentschlossen oder äusserte sich nicht dazu (vgl. Abb. 1).

Weiterhin Vorbehalte gegenüber Swiss­

DRG und TARPSY

Eine relative Mehrheit der Ärzteschaft wünscht sich zwar einen Wechsel der Finanzierungsmodelle, das heisst eine Änderung, wer die Spitalrechnung bezahlt.

Vorbehalte haben die Ärztinnen und Ärzte hingegen weiterhin gegenüber den Tarifsystemen. Knapp die Hälfte der jeweils betroffenen Ärzte steht den Tarifsys­

temen SwissDRG und TARPSY klar oder eher ableh­

nend gegenüber. Weniger Vorbehalte sind in der Reha­

bilitation zu verzeichnen: Rund ein Viertel der in der stationären Rehabilitation tätigen Ärzte steht der Ein­

Ärzte wünschen im ambulanten Sektor die Mitfinanzierung durch die Kantone.

Neue Finanzierungsmodelle

Weitere Informationen zu neuen Finanzierungsmodellen: www.

fmh.ch → Stationäre Tarife → Publikationen → FMH-Tagung: Neue Wege der Finanzierung im Gesundheitswesen.

1 Zur ausführlichen Studie vgl. Golder et al.:

Verändertes Arbeitsum­

feld und Einstellung zu neuen Finanzierungsmo­

dellen. Schlussbericht 2017. www.fmh.ch → Stationäre Tarife → Begleitforschung → Entwicklung Rahmenbe­

dingungen Ärzteschaft.

(11)

führung von ST Reha klar oder eher ablehnend gegen­

über. Viele haben sich aber noch keine Meinung dazu gebildet. Dies könnte damit zusammenhängen, dass noch offen ist, wie genau die Einführungsversion ST Reha ausgestaltet sein wird.

Steigender Dokumentationsaufwand – weniger Zeit für Patienten

Zunehmend belastet werden die Ärztinnen und Ärzte unter anderem durch den stetig steigenden Dokumen­

tationsaufwand. Die Spitalärztinnen und ­ärzte in der Akutsomatik verbringen durchschnittlich 19% ihrer Arbeitszeit (vgl. Abb. 2) bzw. 112 Minuten pro Tag mit Dokumenta tionsarbeiten; das sind 26 Minuten pro Tag mehr als im Jahr 2011. In der Psychiatrie beträgt der Anteil der Dokumentationsarbeit 15% und in der Reha­

bilitation 18%. Für die Patientinnen und Patienten

bleibt damit imme r weniger Zeit: Die patientennahen Tätigkeiten machen in der Akutsomatik und in der Psychiatrie im Schnitt nur noch rund einen Drittel der Arbeitszeit aus, in der Rehabilitation nur rund einen Fünftel. Betroffen von der Dokumentationsarbeit sind ins besondere die Assistenzärzte: Sie verbringen in der Akutsomatik 28% ihrer Arbeitszeit mit Dokumenta­

tionsarbeiten und nur 30% mit patientennahen Tätig­

keiten.

Arbeitszufriedenheit sinkt trotz starker Berufsidentifikation

Die grosse Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte identi­

fiziert sich stark mit ihrem Beruf und schätzt die Team­

arbeit insbesondere auch mit der Pflege. Rund 80% der akutsomatisch und psychiatrisch engagierten Spital­

ärzte sind zufrieden mit ihrer Arbeitstätigkeit. In der Rehabilitation sind es 75%. Am zufriedensten mit ihrer Tätigkeit sind mit 87% die Ärzte in der ambulanten Praxis. Allerdings sinken die Zufriedenheitswerte in allen genannten Bereichen seit 2011. Besonders zu be­

obachten ist dies in der Psychiatrie und in der Reha­

bilitation; dort sank die Zufriedenheit seither um rund 10 Prozentpunkte. Beeinträchtigt wird die Zufrieden­

Dokumentationsmuster

Zur Vereinfachung der Dokumentation hat die FMH Dokumenta- tionsmuster für Komplexcodes erstellt, neu auch für die Psych- iatrie: www.fmh.ch → Stationäre Tarife → SwissDRG → Dokumen- tationsmuster.

Abbildung 1: Gewünschtes Finanzierungssystem.

FMH Ak tuell 46

(12)

heit oft durch den hohen Zeit­ und Leistungsdruck, aber teilweise auch durch eine schlechte Arbeitsorga­

nisation im Spital. So bemängeln 36% der Spitalärzte die Arbeitsorganisation in ihrem Spital. Die Über­

stunden betragen bei Vollzeitstellen im Durch­

schnitt 7,4 Stunden pro Woche. In der Akutsomatik und Rehabilitation denken deutlich mehr Spital­

ärzte an eine Stelle ausserhalb des schweizerischen Ge­

sundheitswesens nach als im Jahr 2013. Heute sind es in der Akutsomatik bereits 16% und in der Rehabilita­

tion 17%. In der stationären Psychiatrie sind es 9% und in der Praxisambulanz konstante 6%.

Boni in der Psychiatrie und Rehabili­

tation auf dem Vormarsch

Rund ein Drittel der Spitalärztinnen und ­ärzte werden mit variablen Lohnkomponenten vergütet. Im Vorder­

grund stehen dabei zielbezogene Boni und privatärzt­

liche Honorare. 9% der in der Akutsomatik tätigen Spi­

talärzte beziehen einen zielbezogenen Bonus. Dieser Anteil ist im Vergleich zu den beiden Vorjahren leicht zurückgegangen. In der Psychiatrie und Rehabilitation hingegen sind die Boni auf dem Vormarsch. In der Psych iatrie beziehen 14% und in der Rehabilitation 15%

einen zielbezogenen Bonus (vgl. Abb. 3). Sofern ein Spi­

talarzt zielbezogene Boni bezieht, betragen diese in

der Akutsomatik durchschnittlich 17% seines Gesamt­

lohnes. Im Jahr 2013 waren es noch 20%. Spitalarztver­

träge mit Bonusvereinbarungen können insbesondere

dann problematisch sein, wenn die Ziele an die Anzahl Behandlungen geknüpft sind.2 Die befragten Spital­

ärzte der Akutsomatik beobachteten in ihrem Arbeits­

umfeld im Monat durchschnittlich 1,5 Operationen sowi e 2,3 nicht­operative Behandlungen, die nicht me­

dizinisch indiziert sind. Allerdings stellten die Spital­

ärzte auch fest, dass im Monat durchschnittlich zwei Behandlungen aus Kostengründen nicht durchgeführt wurden.

Gute Qualität mit einigen Fehl­

entwicklungen

Eine deutliche Mehrheit der Spitalärzte bewertet die Patientenversorgung in ihrem unmittelbaren Arbeits­

bereich als sehr gut oder gut. Im Vergleich zu 2012 be­

obachten in der Akutsomatik weniger Spitalärzte eine Verschiebung von multimorbiden oder chronisch kranken Patienten in andere Einrichtungen. Der Spiel­

raum für die Behandlung wird nach wie vor mehrheit­

Abbildung 2: Zeitaufwand für ärztliche Dokumentationsarbeit.

Die Spitalärzte der Akutsomatik erhalten weniger Boni.

2 Vgl. FMH­Positionspapier zu Bonusvereinbarungen in Spitalarztverträgen.

www.fmh.ch → Stationäre Tarife → Positionen

→ Positionspapiere

→ Positionspapier der FMH zu Bonusverein­

barungen in Spitalarzt­

verträgen.

(13)

lich als eher oder sehr gross bezeichnet. Wie in den Vorjahren sind jedoch 15% der akutsomatisch tätigen Ärzte der Ansicht, dass die Krankenkassen einen star­

ken oder sehr starken Einfluss auf die Behandlung habe n. In der Rehabilitation sind es 40% und in der Psychiatrie 26%. Die in der Rehabilitation tätigen Spi­

talärzte stellten in ihrem Arbeitsbereich im Jahr 2017 durchschnittlich siebenmal pro Monat fest, dass Kran­

kenkassen die Verlegung in die Rehabilitationsklinik verzögerten. 24% der praxisambulant tätigen Ärzte finde n den Entlassungszeitpunkt aus den Spitälern der Akutsomatik häufig zu früh.

Weiter beobachten – unterwünschten Auswirkungen entgegenwirken

Unabhängig davon, welche der zurzeit diskutierten Änderungen im Gesundheitswesen umgesetzt werden

Korrespondenz:

FMH Baslerstrasse 47 CH­4600 Olten Tel. 031 359 11 11 Fax 031 359 11 12 tarife.spital[at]fmh.ch

Abbildung 3: Leistungsabhängige Lohnkomponenten.

Fortbildungsseminare

FMH und H+-Bildung bieten ihre Seminare aufgrund grosser Nachfrage erneut an:

Seminarreihe Führung und Management für Ärztinnen und Ärzte Medizin und Ökonomie: Intensivseminar für Ärztinnen und Ärzte Weiterführende Informationen finden Sie auf www.fmh.ch → Sta- tionäre Tarife.

– eine frühzeitige und langfristig angelegte Unter­

suchung möglicher Auswirkungen ist dabei wichtig.

Denn unerwünschte Begleiterscheinungen wie bei­

spielsweise der steigende administrative Aufwand ver­

ursachen hohe Kosten. Eine Optimierung der Prozesse und eine gute Zusammenarbeit mit den Krankenkas­

sen sind deshalb unerlässlich. Dies ist nicht nur für die Zufriedenheit der Ärztinnen und Ärzte von höchster Bedeutung, sondern kommt letztlich auch den Patien­

ten zugute.

FMH Ak tuell 48

(14)

Zeitungsabo-Verwaltung auf myFMH

Claudia Blackburn

Leiterin Dienstleistungen und Mitgliedschaft

Die FMH bietet ihren Mitgliedern über das Online-Por- tal myfmh.ch eine neue Dienstleistung. Via Ihren per- sönlichen Zugang «myFMH» können Sie die Abonne- mentverwaltung der Zeitschriften des EMH Schweizerischen Ärzteverlags persönlich und ohne Rücksicht auf Bürozeiten steuern. Die neue App (myFMH.ch → EMH: Abo-Verwaltung) gibt Ihnen die Möglichkeit, jederzeit selber zu bestimmen, ob Sie ihre Zeitschriften weiterhin in Papierform und/oder im elektronischen Versand empfangen wollen.

Gestion des abonnements aux  revues sur myFMH

Claudia Blackburn

Cheffe du Service Administration des membres

La FMH propose à ses membres un nouveau service par l’intermédiaire de son portail en ligne myfmh.ch. Au moyen de votre accès personnel à myFMH, vous pou- vez gérer vos abonnements aux revues des Editions médicales suisses (EMH) même en dehors des heures de bureau. La nouvelle application (myFMH.ch → EMH:

gestion des abonnements) vous donne la possibilité de décider vous-même en tout temps si vous souhaitez continuer à recevoir vos revues sur papier et/ou les ob- tenir par voie électronique.

(15)

Todesfälle / Décès / Decessi Ivo Stech (1930), † 3.10.2017, 5033 Buchs AG

Hans Ulrich Senfft (1951), † 3.11.2017, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, 6062 Wilen (Sarnen)

Ueli Kappler (1976), † 19.11.2017, Facharzt für Radiologie, 6006 Luzern

Herbert Sigg (1941), † 10.12.2017,

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, 8253 Diessenhofen

Praxiseröffnung /

Nouveaux cabinets médicaux / Nuovi studi medici

AG

Scherwin Talimi,

Facharzt für Urologie, FMH, Cordulaplatz 6, 5400 Baden

GE

Marc Clemente,

Spécialiste en médecine interne générale, route de Chêne 34-38, 1208 Genève

Bündner Ärzteverein

Zur Aufnahme in den Bündner Ärzteverein haben sich neu angemeldet:

Julia-Anna Frei, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, FMH, Bahnhofstrasse 41a, 7302 Landquart

Birgit Graf, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, BrainArc-Chur GmbH, Poststrasse 22, 7000 Chur

Stefano Corra, Facharzt für Allgemeine Chirurgie, FMH, Center da Sanadad Savognin, Stradung 52, 7460 Savognin

Gwendoline Fiechter, Praktische Ärztin, FMH, Poststrasse 30, 7000 Chur

Gianetta Antonia Schäfer, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, FMH, Ottostrasse 4, 7000 Chur

Rolf Sturzenegger, Facharzt für Neurologie, FMH, Kantonsspital Graubünden, Loestrasse 170, 7000 Chur

Jeannette Nicole Gross, Fachärztin für Anäs- thesiologie, FMH, Klinik Gut, Via Arona 36, 7500 St. Moritz

Markus Oliver von Gradowski, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie, Regionalspital Surselva, 7130 Ilanz

Hans-Peter Robert Anderhub, Facharzt für All- gemeine Innere Medizin und Pneu mologie, FMH, Alvra Suot 3, 7522 La Punt Chamues-ch

Ärztegesellschaft des Kantons Schwyz Zur Aufnahme in die Ärztegesellschaft des Kantons Schwyz hat sich angemeldet:

Alicja Ditschek, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, ab 01.01.2018 in Praxis Dr. Tanja Murer, Bahnhofplatz 2, 8853 Lachen SZ tätig.

Lukas Krähenbühl, Facharzt für Chirurgie, FMH, SP Viszeralchirurgie, SP Allgemeinchir- urgie und Traumatologie, Chefarzt Chirurgie Spital Einsiedeln.

Ruth Mathes, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und Anästhesiologie, seit 1.11.2018 im Ärztezentrum Reichenburg tätig.

Alessandra Reichlin, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, FMH, ab Herbst 2018 Praxistätigkeit in Schwyz geplant.

Einsprachen gegen diese Aufnahme richten Sie schriftlich innert 20 Tagen an Dr. med.

Uta Kliesch, Maria-Hilf-Strasse 9, 6430 Schwyz oder per mail an uta.kliesch@hin.ch.

Ärztegesellschaft Uri

Zur Aufnahme in die Aerztegesellschaft Uri als ordentliches Mitglied hat sich ange- meldet:

Michael Jung, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, FMH, tätig in der Praxis Marktgasse, Marktgasse 6, 6460 Altdorf

Einsprachen gegen diese Kandidatur müssen innerhalb von 20 Tagen seit dieser Veröffent- lichung schriftlich begründet an den Vor- stand der Aerztegesellschaft Uri eingereicht werden. Nach Ablauf der Einsprachefrist entscheidet der Vorstand über Gesuche und allfällige Einsprachen.

Ärztegesellschaft des Kantons Zug Zur Aufnahme in die Ärztegesellschaft des Kantons Zug als ordentliches Mitglied hat sich angemeldet:

Frank Klein, Praktischer Arzt, FMH, Haupt- strasse 12, 6313 Menzingen (Übernahme Pra- xis Dr. Beck und Dr. Grossmann)

Einsprachen gegen diese Kandidatur müssen innerhalb 14 Tagen seit dieser Veröffentli- chung schriftlich und begründet beim Sekre- tariat der Ärztegesellschaft des Kantons Zug eingereicht werden. Nach Ablauf der Ein- sprachefrist entscheidet der Vorstand über Gesuch und allfällige Einsprachen.

FMH Personalien 50

Personalien

(16)

Offener Brief an

Bundespräsident Berset

Martin Igual

Dr. med., Vorstandsmitglied des Verbands der freiberuflichen Ärztinnen und Ärzte FMP

Sehr geehrter Herr Bundespräsident Berset

Die Hoffnungen sind gross gewesen, als Sie als Vertre- ter unserer Generation von Ihrem Vorgänger mit dem Departement des Innern das Bundesamt für Gesund- heit übernommen haben. Hoffentlich einer, der mit Mut anpackt! Hoffentlich einer mit Weitsicht! Hoffent- lich einer, der die Weichen in die richtige Richtung stellt!

Bald sechs Jahre nach Ihrem Amtsantritt ist die Er- nüchterung gross. Angepackt und angerissen haben Sie, bestimmt. Und kürzlich haben Sie auch Standfes- tigkeit bewiesen, indem Sie nicht wie Ihre Vorgänger angesichts des Haufens der unverändert ungelösten Probleme den Amtsstab bei der erstbesten Gelegenheit weitergereicht haben und in ein neues Departement gewechselt sind. Doch gemessen an Ihren Taten hat bisher unter dem Strich leider nicht viel Zählbares her- ausgeschaut. Und auch die Krankenkassenprämien sind weiterhin am Steigen.

Unter dem Druck, endlich den grossen Wurf zu landen, suchen Sie nun das Heil als Ausdruck zunehmender Verzweiflung in Ihrem zweiten Tarifeingriff per 1.1.2018, nachdem der erste im Herbst 2014 bereits kläg- lich gescheitert war. Mit Ihren geplanten Massnahmen treffen Sie erneut mit einer Breitseite die freipraktizie- rende Ärzteschaft und hierbei nicht nur die Spezialis- ten, die als momentane «schwarze Schafe» im Fokus der Sparer und auch der Medien stehen, sondern u.a.

mit der geplanten Beschränkung der Konsultations- Minutagen auch die Grundversorger.

Ihre getroffene Entscheidung wirft doch einige Fragen auf:

– Wäre es nicht an der Zeit gewesen, vorerst einmal innezuhalten und die Mechanismen für die steigen- den Gesundheitskosten zu analysieren und hierbei den Blick nicht durch die Sie ständig umgarnenden Lobbyisten verzerren zu lassen?

– Wieso ist der Fokus Ihrer Sparbemühungen bisher noch nicht mit demselben Impetus auf die Pharma- industrie (Stichwort «überteuerte Medikamente») oder Kostenstruktur der Krankenkassen gerichtet gewesen?

– Sind Sie tatsächlich der Meinung, dass die freie Ärz- teschaft für die Kostenentwicklung verantwortlich und Ihr Tarifeingriff deshalb in dieser Form mit all seinen noch nicht absehbaren, den Berechnungs- modellen folgend aber voraussichtlich sehr ein- schneidenden Folgen für diese Berufsgruppe ge- rechtfertigt ist?

– Ist Ihnen entgangen, dass seit der angekündigten und dann auch umgesetzten Einführung der Fall- kostenpauschalen (DRG) im Stationärbereich – man musste schon damals keine hellseherischen Fähig- keiten besitzen, um diese Entwicklung vorherzu- sagen – die Kosten im ambulanten Spitalbereich explodiert sind?

– Und ist der Grund hierfür nicht darin zu suchen, dass viele Spitäler nach simpler betriebswirtschaft- licher Analyse, wie zu erwarten, als «reactio» auf die bundesrätlich angeordnete «DRG-actio» einerseits kostspielige Abklärungen vom stationären in den ambulanten Bereich verlegt und anderseits in den letzten Jahren – finanziert durch öffentliche Gel- der – ihre Ambulatorien ständig ausgebaut haben?

– Und welche, wenn nicht wirtschaftliche Überlegun- gen führen dazu, dass immer mehr öffentliche Spi- täler Dependancen an marktstrategisch wichtigen Orten wie z.B. am Flughafen Zürich oder in Ein- kaufszentren eröffnen und sich hierbei nicht ein- mal durch Kantonsgrenzen beeindrucken lassen?

– Hätte Sie ein ungetrübter Blick nicht erkennen las- sen müssen, dass im Gegensatz zu diesen kostentrei- benden Aktivitäten die vergüteten TARMED-Leis- tungen im Nicht-Spital-Bereich kaum angestiegen sind?

– Hätte Ihre Massnahme nach korrekter Analyse der Kostenanstiegsursache dann nicht eine andere sein müssen?

– Könnte bei vorhandenem politischen Willen den

«ambulanten Expansionsbestrebungen» der öffent- lichen Spitäler nicht Einhalt geboten werden?

– Doch wie gross ist dieser politische Wille, wenn man als Indikator hierfür nimmt, dass nach Einfüh- rung des TARMED die öffentlichen Spitäler – unbe- achtet vom Radar der medialen Berichterstattung

(17)

und bestimmt mit der wohlwollenden Billigung durch die kantonalen Finanzdirektoren – während Jahren für die genau gleiche Leistung mit einem drei Rappen höheren Taxpunktwert – so im Kanton Zürich – als die freipraktizierende Ärzteschaft ab- rechnen durften?

– Hätte auf Tarifebene nicht zuerst ein System zur Entflechtung der spitalgebundenen und der nicht spitalgebundenen ambulanten Kosten geschaffen werden müssen, um danach zielgerichtet Ihr Bonus- Malus-System anwenden zu können?

– Finden Sie es fair, die freipraktizierende Ärzteschaft für die erwähnten Fehlentwicklungen nun in Sip- penhaft zu nehmen?

– Müsste es Ihnen nicht vielmehr ein grosses Anlie- gen sein, dass die Praxismedizin gefördert wird, nachdem Sie hoffentlich die Studien gelesen haben, die belegen, dass Abklärungen und Behandlungen in der Arztpraxis signifikant günstiger sind als im Spitalambulatorium?

– Doch tragen die seit Jahren ausgesendeten politi- schen Signale (u.a. der jahrelange Ärztestopp) und

die nun von Ihnen geforderten neuen Hürden (u.a.

Praxis-Eignungsprüfung) dazu bei, dass sich Ärzte in Zukunft überhaupt noch für eine freiberufliche Tätigkeit entscheiden werden?

Die Hoffnung besteht noch immer, dass Sie Entschei- dungen treffen werden, welche zu einer Besserung der aktuellen verkachelten Situation beitragen, und dass Sie erkannt haben – und wenn nicht, hoffentlich nicht zu spät erkennen werden –, wie wichtig es wäre, dass Sie Rahmenbedingungen schafften, damit eine frei- berufliche Ärzteschaft wie bisher auch zukünftig ihren wesentlichen Anteil an einer kosteneffizienten Ge- sundheitsversorgung der Schweizer Bevölkerung leis- ten kann, der von ebendieser Bevölkerung hoch ge- schätzt wird.

Bitte enttäuschen Sie diese Hoffnung nicht!

Dr. med. Martin Igual Vorstandsmitglied FMP

Korrespondenz:

FMP-Sekretariat Postfach 470 CH-8702 Zollikon Tel. 043 499 40 32 Fax 044 391 32 30 sekretariat[at]fmp-net.ch

ORGANISATIONEN DER ÄRZTESCHAFT FMP 53

(18)

Eine neue Strategie «eHealth»

für die Schweiz

Reinhold Sojer

Dr., Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Stv. Abteilungsleiter Digitalisierung eHealth, FMH

Die neue Strategie eHealth Schweiz ist da. Bund und Kantone haben in einem Entwurf, welcher sich bis zum 10. Dezember 2017 in Anhörung befand [1], die «Strategie eHealth Schweiz» aus dem Jahr 2007 fortgeführt. Die Strategie umfasst drei Handlungsfelder mit 27 Zielen, die in Phasen im Zeitraum von 2018 bis 2022 umgesetzt werden sollen. Mit den festgelegten Handlungs feldern sollen die Digitalisierung gefördert, koordiniert und so- wohl Gesundheitsfachpersonen als auch Patientinnen und Patienten zur Digitalisierung befähigt werden [2].

Die Digitalisierung als Treiber eines tiefergreifenden Strukturwandels hat Auswirkungen auf fast alle gesell- schaftlichen und wirtschaftlichen Bereiche. Mit Digita- lisierung wird oftmals eine Technologisierung, die Ad- aption von neuen Informationstechnologien verstanden, welche zunehmend analoge Hilfsmittel verdrängen.

Dieser Prozess hat in den letzten Jahrzehnten durch die Verfügbarkeit leistungsfähiger Rechensysteme und

einer moderaten Kostenentwicklung rasant Fahrt auf- genommen. Intel-Gründer Gordon Moore prophezeite 1965, dass sich die Anzahl der integrierten Schaltkreise auf Computerchips alle 12 Monate verdoppeln werden, und in einem Erratum korrigierte Moore 10 Jahre spä- ter die exponentielle Zunahme auf 24 Monate [3]. Diese Aussage hat mehrere Jahrzehnte die Entwicklung von leistungsfähigen Computern im Sinne einer selbst- erfüllenden Prophezeiung beherrscht. Heute gilt sie jedoch nicht mehr, und ein Grund waren die Entwicklung von Cloud-Computing (siehe [4]) und die Vernetzung von Smart-Devices, hochspeziali- sierter Geräte, ausgestattet mit Sensoren, welche autonom oder interaktiv in einer vernetzten Um- gebung agieren [5]. Beispielhaft für diese Veränderung im Gesundheitswesen steht die Entwicklung der An- wendung «Streams» im Royal Free, London. «Streams»

ist ein vollständig digitaler klinischer Behandlungs- pfad für die Erkennung eines akuten Nierenversagens, basierend auf vernetzten, mobilen Technologien [6].

Jede Revolution hat ihre Opfer, so auch die digitale Re- volution. Einerseits treten mit der Technologisierung neue Themen wie Datenschutz,1 Risiken der digitalen Vernetzung und Transparenz oder die digitale Kompe- tenz in den Vordergrund. Andererseits sind Prozesse, die sehr stark abhängig sind von physischen Einrich- tungen und Personal, disruptiven Veränderungen un- terworfen. Wir bewegen uns hiermit zum Kern einer Strategie für die Digitalisierung im Gesundheitswesen:

Die digitale Transformation und nicht die Digitali- sierung (Technologisierung) lässt neue Prozesse und Dienstleistungen entstehen, mit denen Aufgaben und Probleme effizienter und wirksamer gelöst werden können. Wie weit weg der Strategieentwurf von Bund und Kantonen von der Vorstellung einer Prozesstrans- formation ist, zeigt die Zielformulierung «Ersatz von papierbasierten durch digitale Prozesse». Auch findet die Transformation zunächst auf der gesellschaft- lichen und meist erst später auf der geschäftlichen Ebene statt. Die Transformation auf geschäftlicher Ebene orientiert sich hierbei an den Bedürfnissen der Anwender oder Konsumenten der neuen Technologien und nicht umgekehrt. Die Koordination der Digitali- sierung, wie in der Strategie als Handlungsfeld formu- liert, kann daher keine Aufgabe des Staates sein. Seine Aufgabe muss es sein, Innovationen zu fördern und wo notwendig Anreize zu setzen. Was bleibt, ist die Schaf- fung positiver Rahmenbedingungen, aus gesellschaft- licher Sicht die Positionierung des Menschen in das Zentrum der Strategie sowie die Motivation der profes- sionellen Anwender.

Auch wenn in der Strategie eHealth Schweiz 1.0 festge- halten wurde, dass der Mensch und damit die Patien- tinnen und Patienten im Mittelpunkt einer eHealth- Strategie stehen müssen, war die Umsetzung sehr technisch geprägt. Die Strategie eHealth Schweiz 2.0 steht im Zeichen der Einführung und Verbreitung EPD,

1 Im Royal Free wurden die Datenschutzbestimmun- gen massiv verletzt, indem Informationen von 1,6 Millionen Patienten an Google’s DeepMind übertragen wurden, um die Algorithmen für die Erkennung eines akuten Nierenversagens zu entwickeln.

Die Strategie umfasst drei Handlungsfelder mit 27 Zielen, die in Phasen im Zeitraum von 2018 bis 2022 umgesetzt werden sollen.

Die digitale Transformation lässt neue Prozesse und Dienstleistungen entstehen, mit denen Aufgaben und Probleme effizienter und wirk­

samer gelöst werden können.

(19)

ergänzt durch weiteren regulatorischen Handlungsbe- darf zu Themen wie Mobile Health. Dort, wo ansatz- weise der Mensch in den Mittelpunkt rückt – die Befä-

higung von Patientinnen und Patienten zur digitalen Gesundheitskompetenz (eHealth Literacy) –, müssen nun konkrete Massnahmen benannt werden. Dies ist eine umfassende Aufgabe und darf sich nicht nur, wie im Strategieentwurf beschrieben, auf die Modifikation von Projekten zur Gesundheitskompetenz beschrän- ken. Neben der Befähigung und Motivation der Patien- tinnen und Patienten bedarf es einer Motivation der- jenigen, welche die Daten ohne weitere finanziellen Anreize in das System EPD einspeisen. Nicht nur die

technischen Schnittstellen müssen nahtlos sein, son- dern auch die Prozessanbindung an die Primärdoku- mentation.

Vor etwa 10 Jahren hat Martin Denz in der Schweizeri- schen Ärztezeitung die Konsequenzen einer nationalen eHealth-Strategie aufgezeigt, und immer noch gilt, dass eHealth ein Ausdruck eines anstehenden Trans- formationsprozesses ist, bei dem durch den Einsatz von ICT neue Prozesse und Dienstleistungen entste- hen, und auch, dass Strukturen und Prozesse bedeu- tungslos werden, die allzu lange weder auf ihren Sinn noch ihre Bedarfs- und Nutzenorientierung hinter- fragt worden sind [7].

Bildnachweis

Trendtage Gesundheit Luzern 2017

Literatur

1 Koordinationsorgan eHealth Bund–Kantone, Strategie eHealth Schweiz 2.0 2018–2022 (Entwurf vom 5. September 2017), 2017.

[Online]. Available: https://www.e-health-suisse.ch/fileadmin/

user_upload/Dokumente/2017/D/170911_Entwurf_Strategie_

eHealth_2.0_d.pdf. [Accessed: 10-Dec-2017].

2 Bundesamt für Gesundheit, Strategie ‘eHealth’ Schweiz, 2007.

[Onli ne]. Available: https://www.e-health-suisse.ch/fileadmin/

user_upload/Dokumente/2007_2008/D/070627_Strategie_

eHealth_Schweiz_D.pdf. [Accessed: 10-Dec-2017].

3 Moore GE. Cramming more components onto integrated circuits (Reprinted from Electronics, p. 114–7, April 19, 1965). Proc Ieee.

1965;86(1):82–5.

4 Kessler T. Informationssicherheit beim Cloud Computing. Schwei- zerische Ärztezeitung. 2017;98(45):1493–4.

5 Waldrop MM. The chips are down for Moore’s law. Nature.

2016;530(7589):144–7.

6 Connell A, Montgomery H, Morris S, Nightingale C, Stanley S, Emerson M, et al. Service evaluation of the implementation of a digitally-enabled care pathway for the recognition and manage- ment of acute kidney injury. F1000Research. 2017;6:1033.

7 Denz M. Konsequenzen der nationalen E-Health-Strategie. Schwei- zerische Ärztezeitung. 2017;88(9):378–82.

BE SMART – Medizin mit Augenmass

BE SMART – die Suche nach klugen Entscheidungen für eine Medizin mit Augenmass steht im Mittelpunkt der Trendtage Gesundheit 2018. Im Zuge der aktuellen Diskussionen, die nicht nur in der Politik, sondern vermehrt auch in der Öffentlichkeit geführt werden, wollen die Trendtage Gesundheit einen aktiven Beitrag zu einem konstruktiven Dialog leisten.

Wir wollen uns insbesondere folgenden Fragen widmen: Wo und warum gibt es Fehlver­

sorgung (Overuse, Underuse), wie sind die regionalen und internationalen Unterschiede?

Was könnte man dagegen tun? Braucht es mehr (verbindliche) Guidelines oder sind staat­

liche Vorgaben nötig? Wie müssten diese ausgestaltet sein? Welche Behandlungen will man sich zu welchem Preis und Nutzen leisten, und warum kann weniger auch mal mehr sein?

Welches sind die Rollen der Leistungserbringer, der Politik oder der Versicherer? Welche ethi­

schen Anliegen sind zu beachten, und wie könnte die Digitalisierung die Prozesse zusätzlich optimieren? Die zentrale Frage ist dabei immer, was letztlich für die Patientinnen und Patien­

ten die kluge Therapie ist.

www.trendtage­gesundheit.ch/de/ueber_uns/Trendtage_Gesundheit

Korrespondenz:

Dr. rer. biol. hum.

Reinhold Sojer Wissenschaftlicher Mitar- beiter / Stv. Leiter Abteilung Digitalisierung / eHealth- FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte

Elfenstrasse 18 Postfach 300 CH-3000 Bern 15 Tel. 031 359 12 04 reinhold.sojer[at]fmh.ch

Neben der Befähigung und Motivation der Patienten bedarf es einer Motivation derjeni­

gen, welche die Daten ohne weitere finanziellen Anreize in das System EPD einspeisen.

WEITERE ORGANISATIONEN UND INSTITUTIONEN Trendtage Gesundheit Luzern 55

(20)

Konkrete Erfolge des ambulanten Chronic Care Managements

Philippe Girouda, Milo Puhanb, Mathias Früh, Daniela Zimmermann-Fehr, Marianne Ehrler

a Dr. rer. pol., b Prof. Dr. med.

Viele Patientinnen und Patienten mit einem chronischen Leiden fühlen sich selbst in der Schweiz – mit einem der besten Gesundheitssysteme weltweit – vernach­

lässigt. Es entwickelt sich eine wachsende Diskrepanz zwischen den Bedürfnissen einer zunehmend chronisch kranken Bevölkerung und eines auf Akutmedizin aus­

gerichteten Gesundheitswesens.

Vielschichtige Bedürfnisse chronisch kranker Menschen

Der Mangel in der Versorgung herrscht dort, wo der Be­

darf am grössten ist. Denn in der Schweiz ist fast jede dritte Person ab 15 Jahren chronisch krank. Hinzu kommt, dass jede/jeder fünfte über 50­jährige Schwei­

zerin/Schweizer multimorbid ist – Tendenz zuneh­

mend. Das ist deshalb alarmierend, weil das Leben mit einer chronischen Krankheit in den Beruf, in die Fami­

lie und damit in die Gesellschaft hineinwirkt und diese Patientengruppe rund 80 Prozent der Gesundheitskos­

ten verursacht [1].

Sobald es für die vielschichtigen Bedürfnisse an ver­

lässlichen und verständlichen Informationen fehlt, kann es schnell zu falschen Entscheidungen und Hand­

lungen kommen. Die Folge sind nicht selten vermeid­

bare Arztkonsultationen, eine Verschlechterung des Gesundheitszustands und – im Ernstfall – Hospitali­

sationen. Diese gehen mit längeren Ausfallzeiten am Arbeits platz oder im Haushalt einher. Das hat zwangs­

läufig gravierende Auswirkungen auf die Lebensquali­

tät der Betroffenen sowie auf ihre unmittelbare soziale Umgebung [2].

Das «grosse Bild» des Chronic Care Managements

Weil chronische Krankheiten auch als Eisberg be­

schrieben werden, auf den das Gesundheitswesen mit grossem Tempo zusteuert, wird die Betreuung chro­

nisch kranker Menschen zu Recht als eine der dring­

lichsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts be­

zeichnet. Das Ziel muss sein, für die rasant wachsende Zahl chronisch Kranker eine konsistente Betreuung von grösstmöglicher Qualität bei verantwortbaren Kosten sicherzustellen [3].

Das Gelingen des Chronic Care Managements wird vor allem davon abhängig sein, wie gut und wie interdiszi­

plinär zwischen den verschiedenen Sektoren und Berufs gruppen im Terrain zusammengearbeitet wird.

Ausserdem ist es massgebend, ob es zu einer Verschie­

Zusammenfassung

Rund 2,2 Millionen Menschen haben in der Schweiz teilweise sehr spezifi­

sche Bedürfnisse an ein Gesundheitssystem, das primär Krankheiten, Kom­

plikationen und Spitalaufenthalte vergütet. Der Mangel herrscht dort, wo der Bedarf am grössten ist: bei den chronisch Kranken, die 80 Prozent der Gesundheitskosten verursachen.

Die Lungenliga betreut schweizweit knapp 100 000 Patientinnen und Patien­

ten mit chronischen Atemwegs­ und Lungenkrankheiten. Sie lebt in ihrer Praxis auf vielen Ebenen ambulantes Chronic Care Management vor. So er­

zielt sie mit einem umfassenden Beratungsansatz mehr Lebensqualität für die Betroffenen, strebt nach weniger Exazerbationen, tieferen Hospitalisa­

tionstagen und höherer, physischer Leistungsfähigkeit – dank Selbst­

management bei COPD. Auch trägt sie zu einer signifikanten Qualitäts­ und Effizienzsteigerung bei der Behandlung von Schlafapnoe­Patientinnen und ­Patienten bei. All dies ist nur dank interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der zuweisenden Ärzteschaft und bestens ausgebildetem, nicht­medi­

zinischem Fachpersonal möglich.

Wenn die vielen kleinen Erfolgsgeschichten aufaddiert werden, dann ist das

«grosse Bild» des Chronic Care Managements realer, als vielfach gedacht.

Initiativen, Projekte und Angebote, welche sich konsequent am Patienten­

nutzen und der Behandlungsqualität orientieren, sind deshalb in Zukunft noch stärker zu fördern. Denn was letztlich zählt, ist das Ergebnis am Ende der Behandlungskette: die Versorgungs­ und die Lebensqualität.

(21)

bung der Entscheidungskompetenzen hin zu kosten­

günstigeren, aber ebenso fähigen Gesundheitsstruktu­

ren und Fachpersonen kommt. Darüber hinaus wird es entscheidend sein, wie schnell das elektronische Pa­

tientendossier die Schweiz durchdringt und ob eine Stärkung respektive Entschädigung des Selbstmanage­

ments einsetzen bzw. politisch opportun sein wird.

Mehr Lebensqualität dank umfassender Beratung

Eine chronische Krankheit hat einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Betroffenen. Deshalb sind zum Beispiel die Nurses der Lungenliga bestrebt, nebst der Installation und Instruktion des Atemtherapie­

gerätes einen besonderen Fokus auf die Integration der Therapie in die Alltagsaktivitäten zu richten und bei Bedarf auch psychosoziale Beratungsinhalte anzuspre­

chen. Dazu gehört beispielsweise, den Alltag nach der Diagnose neu zu organisieren, ein neues Selbstbild zu entwickeln, sich mit der Krankheit (und dem Sterben) auseinanderzusetzen – aber auch Strategien für den Stressabbau und den Umgang mit Ängsten und Zwei­

feln einzuüben.

Die im Frühling 2017 von der Lungenliga bei einer Stichprobe (N = 2485) aus rund 100 000 betreuten Pa­

tientinnen und Patienten durchgeführte Zufrieden­

heitsumfrage zeigt denn auch Erfreuliches:

– 78 Prozent finden, dass sich ihr Gesundheitszustand seit Therapiebeginn verbessert oder deutlich ver­

bessert hat.

– 82 Prozent geben an, dass sie die Behandlungsmass­

nahmen der Lungenliga­Beraterin sehr gut oder gut in ihren Tagesablauf integrieren können.

– 88 Prozent der Patientinnen und Patienten haben die Beratungen der Lungenliga sehr gut oder gut ge­

holfen, im Alltag mit der Krankheit umzugehen.

– 71 Prozent beurteilen ihre Lebensqualität in den letzten vier Wochen als sehr gut oder gut.

Letztlich ergeben sich aus einer schweren, chroni­

schen Erkrankung – wie etwa COPD – nicht selten auch sozioökonomische Fragestellungen. In die­

sem Bereich stützen sich verschiedene kantonale Lungen ligen auf die Kompetenz von eigenen Sozialarbei terinnen ab. Diese klären mit den Patientin­

nen/Pa tienten und ihren Angehörigen allfällige Versi­

cherungsansprüche, führen Budgetberatungen durch, unterstützen die Betroffenen in Bezug auf die Klärung ihrer Arbeits­ und/oder Wohnsituation oder stellen die

Verbindung zu Behörden oder Versicherungen wie der AHV oder IV her.

Zwei Krankheitsbilder mit mehr als einer halben Million Betroffenen

Je nach Komplexität und Schweregrad der Atemwegs­

oder Lungenerkrankung profitieren die Patientinnen und Patienten unterschiedlich stark von einer umfas­

senden Beratung. Es wird geschätzt, dass in der Schweiz mehr als 400 000 Menschen mit einer COPD leben und deutlich mehr als die bislang angenommenen 150 000 Personen an einer Schlafapnoe leiden [4].

Bessere Outcomes dank Selbstmanage- ment bei COPD

Programme zur Förderung der Selbstmanagement­Kom­

petenz sind auch in der Schweiz auf dem Vormarsch [5].

Sie sind darüber hinaus eine wichtige Forde rung der nationalen Strategien – etwa von Gesundheit2020 und der NCD­Strategie. Ein Programm, das bei der chro­

nisch­obstruktiven Lungenkrankheit wissenschaftlich bestens evaluiert und deshalb auch für die Schweiz höchst relevant ist, heisst «Besser leben mit COPD» [6].

Forscher der Cochrane Collaboration publizierten 2002, 2007 und 2014 systematische Literaturübersich­

ten, welche die Auswirkungen des Selbstmanagement­

Coachings bei COPD untersuchten [7]. Sie fanden dabei statistisch signifikant bessere Ergebnisse bei den Pati­

entinnen und Patienten, die dieses Programm struktu­

riert absolviert hatten, als bei jenen Patientinnen und Patienten, die zufällig in den «Usual­Care»­Arm ein­

geteilt worden waren [8]. Das hiess konkret:

– bessere Lebensqualität, – tiefere Hospitalisationsraten, – bessere physische Leistungsfähigkeit, – höhere Grippeimpfquote und – höhere Rauchstoppquote.

Das Programm ist in vielen Ländern in verschiedens­

ten Settings im Einsatz und wird 2018 in der Schweiz erstmals in einem breiteren, ambulanten Setting aus­

gerollt. Hierzu hat sich eine interdisziplinäre Exper­

tengruppe aus Vertreterinnen und Vertretern der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie und der Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilita­

tion in der Kardiologie und/oder Pneumologie gebil­

det, die das Programm gemeinsam mit der Lungenliga

Eine chronische Krankheit hat einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Betroffenen.

Programme zur Förderung der Selbstmanage- ment-Kompetenz sind auch in der Schweiz auf dem Vormarsch.

WEITERE ORGANISATIONEN UND INSTITUTIONEN Lungenliga 57

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich danke für viele, sehr viele Beratungsstunden und immer wieder aktualisierte Handlungsempfehlungen insbesondere den Mitgliedern des Krisenstabes aus

April 2004 fand eine Zusammenkunft der Heimstätte Bärau (Delegation Verwaltungsrat und Geschäftsleitung) mit der Liegenschaftsverwaltung und dem Hochbauamt statt. An

„Ich freue mich, mit dem Demenzwegweiser allen Interessierten einen nützlichen Alltagsbegleiter zu diesem sensiblen Thema überreichen zu können, der wichtige Informationen liefert

Selbst die großen Kliniken, etwa in Sarajevo oder Mostar, arbeiteten inzwischen wieder auf einem beachtlichen Niveau, sagte Neudeck.. Ärzte und kleinere Klini- ken könnten

synodale Prozess, der der Synodale Prozess (falsch); es handelt sich um keinen festen Begriff, deshalb wird das Adjektiv kleingeschrieben. Synodale Weg, der der synodale

In Patientenbefragungen wird heute immer wieder zum Ausdruck ge - bracht, dass der Arzt zu wenig Zeit für den Kontakt zum Patienten auf- bringt und die Information der Pati-

An der Grenze zu Rundistan öffnete mir ein kugelrunder Wächter _______ große, runde Tor und begrüßte mich überaus freundlich.. _______ Wetter in diesem Land war

Man kann das Fürwort „das“ auch durch „dieses“, „dies“, „welches“ oder..