• Keine Ergebnisse gefunden

Spiel- und Begegnungsplatz in Frasnacht wird eröffnet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Spiel- und Begegnungsplatz in Frasnacht wird eröffnet"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Diese Mitteilung und weitere Informationen zur Stadt Arbon finden Sie auf www.arbon.ch Medienstelle

Stadthaus, Hauptstrasse 12 9320 Arbon

Telefon: 071 447 61 05 Telefax: 071 446 30 80 E-Mail: medien@arbon.ch Home: www.arbon.ch

Arbon, 15. September 2015

Spiel- und Begegnungsplatz in Frasnacht wird eröffnet

Mit einem Einweihungsfest wird der neue Spielplatz Brunnenwiesen in Frasnacht am Samstag, 26. September 2015 der Öffentlichkeit übergeben. Die Feier findet von 11 bis 14 Uhr hinter dem Schulhaus Frasnacht statt.

Westlich des Sportfeldes beim Primarschulhaus Frasnacht ist seit Anfang Juni 2015 ein

attraktiver Spiel- und Begegnungsplatz entstanden. Der neue Spielplatz namens Brunnenwiesen erstreckt sich auf einer Fläche von rund 1500 Quadratmetern, die von der Primarschule

Frasnacht zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt worden war. Hier warten unter anderem eine Kletterlandschaft, eine Kletterpyramide, eine Vogelnestschaukel, eine Rutschbahn sowie ein Sandkasten mit Wasserpumpe darauf, von begeisterten Kindern in Beschlag genommen zu werden. Mehrere Sitzgelegenheiten runden das Angebot des Spiel- und Begegnungsplatzes ab.

Zum Einweihungsfest am 26. September ist die gesamte Bevölkerung eingeladen. Eine Festwirtschaft steht den Besucherinnen und Besuchern bei jedem Wetter offen.

Die Entstehung des Spielplatzes Brunnenwiesen geht zurück auf eine Petition, die Anfang 2014 eingereicht und vom Stadtrat gutgeheissen worden war. Dem Vorstoss liegt zugrunde, dass sich Frasnacht in den vergangenen Jahren in beachtlichem Mass entwickelt hat. Zahlreiche Familien mit Kindern siedelten sich an, entsprechend stieg die Nachfrage nach geeigneten Spielmöglich- keiten. Im Dezember 2014 stimmte das Arboner Stadtparlament einer Investition von 120‘000 Franken für das Projekt zu.

Kontakt für weitere Informationen:

Peter Gubser

Ressort Bau / Freizeit / Sport Telefon: 071 446 75 43

E-Mail: petergubser.arbon@bluewin.ch

Medienmitteilung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nutzung des Außenbackofens auf dem Platz geregelt, für die die Anwohnerinnen und Anwohner selbst verantwortlich sind.. Der ehemalige Spielplatz in der Kerschensteiner Straße wurde

Die Petition, die Birgit Stärk heute Vormittag an Ortsvorsteher Christoph Heller übergeben hat, ist bei Oberbürgermeisterin Dr. Eva

Januar 2014, lädt der Stadtrat alle Einwohnerinnen und Einwohner von Arbon, Frasnacht und Stachen zur traditionellen Neujahrsbegrüssung im Seeparksaal ein.. Zum Auftakt des

Es ist davon auszugehen, dass nur ein Bruchteil dieser aus der Sicherungsverwah- rung entlassenen Personen die Kriterien zur Unterbringung nach dem Therapie -

Die Stadt Ludwigshafen am Rhein baut derzeit gemeinsam mit den Freien Trägern das Betreuungsangebot für Kinder aus.. In allen Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet werden

Die NIBE F2120 ist die praxiserprobte Luft-/Wasser-Wärmepumpe für höchste Effizienz in der Modernisierung im direkten Austausch gegen eine bestehende Öl- oder Gasheizung.. Die

Mit der Wiederwahl unserer beiden Gemeinderäte Herr Peter Hausherr und Herr Markus Scheidegger sowie der beiden Kantonsräten Herr Kurt Balmer und Herr Roger Wiederkehr haben

Resiliente Menschen sind sich ihrer inneren und äußeren Ressourcen bewusst, glauben an ihre eigenen Fähigkeiten, haben Zuversicht, ihr Leben gestalten zu können und glauben