• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben Nr. 170/2015 Termine im Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2015/16Vorstellung der neuen Landesbeauftragten für Bremen und Bremerhaven

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben Nr. 170/2015 Termine im Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2015/16Vorstellung der neuen Landesbeauftragten für Bremen und Bremerhaven"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

(2)

- Im Wettbewerb SOLO können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 -13 als Einzelperson ebenfalls bis zum 06.10.2015 anmelden. Je nach Klassenstufe nehmen sie im Bereich 8/9 oder 10+ teil. Die erste Wettbewerbsrunde findet als Klausurentag am 21.01.2016 in einer Bremer Schule statt.

- Auszubildende und Schülerinnen und Schüler an beruflichen Schulen sind eingeladen, an der Wettbewerbssparte "Team Beruf" teilzunehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich in der beruflichen Erstausbildung befinden und dürfen zum Einsendeschluss der Arbeit nicht älter als 25 Jahre sein. Mündliche fremdsprachliche Beiträge wie z.B. Videofilme oder Hörspiele müssen bis zum 28.2.2016 angemeldet werden; für die Fertigstellung ist Zeit bis zum Abgabeschluss am 1. Juni 2016.

Weitere Informationen zu den einzelnen Wettbewerbsprogrammen finden Sie im Internet unter http://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/der-bundeswettbewerb.

Bitte geben Sie die Information kurzfristig weiter an die Fachkonferenzen und Lehrkräfte im Bereich der Fremdsprachen.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Renate Raschen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Referentin für Schülerwettbewerbe, Frau Renate Raschen, unter den im Briefkopf angegebenen Kontaktdaten sowie bei der

Schulklassen der Sekundarstufen I und II können sich hier in einer alternativen Lernumgebung über das Thema informieren und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen.. Nähere

Politik erleben, globale Zusammenhänge verstehen: Seien Sie mit Ihrer Schulklasse dabei, wenn die ZukunftsTour Station in Bremen macht.. Sehr geehrte Lehrerinnen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Berlin Minister Günter Baaske.. Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Brandenburg

Ob SOLO (ab Klasse 8) oder im TEAM (Klasse 6 bis 9) : Beim deutschlandweiten Fremdsprachenwettbewerb von Bildung & Begabung könnt Ihr in verschiedenen Sprachen

Bei allen Fragen zur Teilnahme, zur Vorbereitung und zur Gestaltung der Beiträge können Sie sich an die Landesbeauftragte des Wettbewerbs in Bremen, Frau Anna Wilkens, wenden, die

(1) Für die Schulen der Stadtgemeinde Bremen und der Stadtgemeinde Bremer- haven legt die Schulkonferenz vor Beginn des Schuljahres den Ferientag oder die Ferientage einheitlich