• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 8 zum Protokoll der Fachausschusssitzung "Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit" des Stadtteilbeirates Walle vom 03.09.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 8 zum Protokoll der Fachausschusssitzung "Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit" des Stadtteilbeirates Walle vom 03.09.2020"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CDU-BEIRATSFRAKTION WALLE

Antrag der Beiratsfraktion der CDU

für die Sitzung des Fachausschusses "Überseestadt"

des Beirates Walle am 03.09.2020

Beteiligung der breiten Öffentlichkeit an Beirats- und Ausschusssitzungen durch Schaffung eines Live-Streams vom Tagungsort ins Internet

Der Beirat möge beschließen:

Die Senatskanzlei wird aufgefordert zeitnah eine Live-Übertragung des Geschehens in den Sitzungen per Videoschaltung für die Öffentlichkeit zu schaffen.

Begründung:

Die Corona-Pandemie lässt uns nicht zu Ruhe kommen. Die Sitzungen der Beiräte finden daher immer noch unter sehr eingeschränkten Bedingungen statt. Ein Ende dieser Zeit ist nicht in Sicht und wichtige Themen mit hoher Bürgerbeteiligung lassen nicht länger auf sich warten. In Walle wird am 03.09.2020 das Thema „Linksabbieger am Überseetor“ behandelt. Dazu hat sich vor Jahren bereits eine Bürgerinitiative ge- gründet, die entsprechend angewachsen ist. Leider stehen zu diesem Termin laut Einladung im Tagungsraum nur 8 Besucherplätze zur Verfügung

Bereits im Juni 2020 tagte der Hemelinger Beirat entsprechend und das sollte auch für die Bürger Walles nun möglich sein.

Die Bürgerbeteiligung ist ein fester und wichtiger demokratischer Bestandteil der Bei- ratsarbeit Ort und muss entsprechend gewürdigt werden

Für die CDU-Beiratsfraktion Walle:

Franz Roskosch Kerstin Eckardt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Park wird auf das Großmarktgelände verlängert Zusammen mit dem Nahversorger könnte hier. eine

Dabei sollen zwei potenzielle Standorte für eine Brücke zwischen der Überseeinsel und Woltmershausen auf Eignung hin geprüft werden (siehe Präsentation in Anlage

Dazu gehört auch der Waller Sand, der sich mit dem angrenzenden Molenfeuer am Überseehafen Süd zu einem wahren Publikumsmagnet entwickelt hat. Viele Spaziergänger und Sportler

Der Beirat Walle nimmt die Anwort des ASV zur Kenntnis. Der Beirat Walle hat einige Fragen, die sich aus dieser Antwort ergeben. Der Knotenpunkt Nordstraße/Überseetor ist momentan

Noch gibt es keine Planungen, aber die Wohndichte soll geringer sein als sonst auf der Überseeinsel.. Das Wäldchen soll

Frau Sylvia Siegel - August Reiners Bauunternehmung GmbH Herr Kai Metzing - August Reiners Bauunternehmung GmbH Frau Angela Piplak - Kulturhaus Walle

Die Behörde für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird aufgefordert für eine entsprechende Beschilderung zu sorgen, die die Verkehre der

Die Überseekirche soll befragt werden, wieviel Fläche benötigt wird, so dass dies eingeplant werden kann.  Ampelanlage Cuxhavener Straße: Umsetzung im Januar 2021