• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 7 zum Protokoll der Fachausschusssitzung "Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit" des Stadtteilbeirates Walle vom 25.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 7 zum Protokoll der Fachausschusssitzung "Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit" des Stadtteilbeirates Walle vom 25.02.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CDU-BEIRATSFRAKTION WALLE

Antrag der Beiratsfraktion der CDU

für die Sitzung des Ausschusses Überseestadt, Wirtschaft und Arbeit des Beirates Walle am 25.02.2021

Forderung der Wiederöffnung der Toilettenanlage am Waller Sand Der Fachausschuss möge beschließen:

Die Wirtschaftsförderung Bremen wird aufgefordert schnellstens die Toilettenanlage am Waller Sand der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung zu stellen.

Begründung:

Aufgrund des aktuellen Shutdowns während der Corona-Pandemie werden öffentli- che Park- und andere Freizeitanlagen gerne von Bürgern besucht. Dazu gehört auch der Waller Sand, der sich mit dem angrenzenden Molenfeuer am Überseehafen Süd zu einem wahren Publikumsmagnet entwickelt hat. Viele Spaziergänger und Sportler nutzen die lange Überseepromenade zum Verweilen an der frischen Luft. Da zurzeit alle gastronomischen Betriebe geschlossen sind, findet sich in dem gesamten Gebiet vom Hansator bis Waller Sand außer der Toilettenanlage am Sportgarten, die be- troffene Personen nur nach vorheriger Anmeldung betreten dürfen, keine weitere Möglichkeit die Notdurft zu erledigen. So wird die Gefahr des „Urinierens im Freien“

für die Parkanlage und auch des gesamten Gebietes erhöht.

Sogenannte Wildpinkler wurden bereits gesehen!

Für die CDU-Beiratsfraktion Walle:

Kerstin Eckardt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Park wird auf das Großmarktgelände verlängert Zusammen mit dem Nahversorger könnte hier. eine

Dabei sollen zwei potenzielle Standorte für eine Brücke zwischen der Überseeinsel und Woltmershausen auf Eignung hin geprüft werden (siehe Präsentation in Anlage

Der Beirat Walle nimmt die Anwort des ASV zur Kenntnis. Der Beirat Walle hat einige Fragen, die sich aus dieser Antwort ergeben. Der Knotenpunkt Nordstraße/Überseetor ist momentan

Noch gibt es keine Planungen, aber die Wohndichte soll geringer sein als sonst auf der Überseeinsel.. Das Wäldchen soll

Frau Sylvia Siegel - August Reiners Bauunternehmung GmbH Herr Kai Metzing - August Reiners Bauunternehmung GmbH Frau Angela Piplak - Kulturhaus Walle

Die Behörde für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird aufgefordert für eine entsprechende Beschilderung zu sorgen, die die Verkehre der

Die Überseekirche soll befragt werden, wieviel Fläche benötigt wird, so dass dies eingeplant werden kann.  Ampelanlage Cuxhavener Straße: Umsetzung im Januar 2021

 Seminare für Schüler*innen  Workshops für Bürger*innen  Vorträge für Interessierte.. ´s