• Keine Ergebnisse gefunden

WSV-WZ17-Ophthalmika

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WSV-WZ17-Ophthalmika"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wirkstoffziele

Eine Information der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns  Verordnungsberatung@kvb.de  www.kvb.de/verordnungen

Stand: 21. Juli 2020

iStockphoto.com/Krasyuk

Wirkstoffgruppe: Ophthalmika (ATC-Code: S01

*

)

ohne (Beovu

®

, Eylea

®

, Iluvien

®

, Jetrea

®

, Lucentis

®

, Ozurdex

®

, Raxone

®

)

Ziel 17: Generika möglichst mit Rabattvertrag verordnen!

Erläuterung

Die Glaukommittel sind bei den Ophthalmika die verordnungsstärkste Gruppe (ca. 54% aller Verordnungen bezogen auf die Anzahl der DDD), gefolgt von den Antiinfektiva und Antiphlo- gistika mit zusammen ca. 29%. Bei den Glaukommitteln werden vorrangig Betarezeptoren- blocker (42% der Glaukompräparate) und Prostaglandinanaloga (ca. 36% der Glaukomprä- parate) verordnet - bezogen auf die Anzahl der DDD.

Maßnahmen zur Umsetzung

Der Betablocker Timolol steht generisch und bei allen Kassen mit Rabattvertrag zur Verfü- gung. Allerdings haben nicht alle Krankenkassen auch für die Einzeldosen Rabattverträge abgeschlossen. Die Altoriginale zu Betaxolol und Levobunolol tragen wegen fehlender Ra- battverträge teilweise zur Zielerreichung bei.

Bei den Prostaglandinanaloga sind sowohl Latanoprost als auch Travoprost generisch und flächendeckend mit Rabattvertrag verfügbar. Für Bimatoprost in der höheren Dosierung gibt es ebenfalls Generika und Rabattverträge mit allen Kassen außer der AOK Bayern. Die ge- ringere Bimatoprost Konzentration steht nur bei vereinzelten Kassen unter Rabatt (KKH und Knappschaft). Das patentgeschützte Tafluprost trägt dann als Originalpräparat zur Zielerrei- chung bei, wenn der Hersteller mit einzelnen Kassen einen Rabattvertrag geschlossen hat (verschiedene BKKen, DAK, TK). Auch gibt es die Kombinationen aus Latanoprost mit Timo- lol sowie Travoprost mit Timolol generisch und nahezu flächendeckend mit Rabattvertrag (nicht für Travoprost mit Timolol bei LKKen). Die Kombination aus Bimatoprost mit Timolol steht noch unter Patentschutz. Der Anbieter hat mit vielen Krankenkassen Rabattverträge geschlossen, nicht jedoch mit der AOK Bayern und der Knappschaft. Tafluprost mit Timolol trägt nicht zur Zielerreichung bei.

* Platzhalter für alle Wirkstoffe, die diesem ATC Code zugeordnet sind

(2)

Wirkstoffziele 21. Juli 2020 Seite 2

Bei den Carboanhydrasehemmern bieten sich Dorzolamid und Brinzolamid generisch und fast überall mit Rabattvertrag an. Bei Dorzolamid sind teilweise die Einzeldosen nicht rabat- tiert, bei Brinzolamid hat die Knappschaft bisher keine Rabattverträge abgeschlossen. Ist eine orale Therapie notwendig, hat ein generisches Acetazolamid (Glaupax®) einen Rabatt- vertrag mit der DAK. In Kombination gibt es Dorzolamid mit Timolol generisch, aber ohne Rabattvertrag. Brinzolamid mit Timolol trägt als unrabattiertes Original nicht zur Zielerrei- chung bei.

Bei den Sympathomimetika sind Clonidin und Brimonidin generisch verfügbar. Zusätzlich gibt es für Brimonidin Generika bei nahezu allen Krankenkassen Rabattverträge. Die Kombinati- onspräparate mit Brimonidin stehen bisher in keinem generischen Wettbewerb und es sind auch keine Rabattverträge verfügbar.

Bei den Antiinfektiva sind die Wirkstoffe Gentamicin und Ofloxacin generisch und annähernd flächendeckend mit Rabattverträgen versehen. Für die Gentamicin Augensalbe hat aller- dings die Techniker Krankenkasse keinen Rabattvertrag.

Unter den antiphlogistischen Ophthalmologika sind Diclofenac, Ketolorac und die Kombina- tion aus Dexamethason und Gentamicin als Generika mit zahlreichen Rabattvertragspart- nern auf dem Markt.

Unsere Pharmakotherapieberater stehen Ihnen - als Mitglied der KVB - als Ansprechpart- ner zur Verfügung. Sie finden unsere Berater unter http://www.kvb.de/service/kontakt-und- Beratung/praesenzberatung/verordnungen/. Oder Sie hinterlassen uns über das Kontaktfor- mular unter www.kvb.de/Beratung einen Rückrufwunsch.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch das dargebotene Material werden die Schüler angeregt, sich mit verschiedenen kombinatorischen Fra- gestellungen auf der enaktiven, ikonischen und symbo- lischen Ebene

Milchleistung der Kühe ohne Kraftfutter ging erwartungsgemäss um sechs Prozent zurück, bei den erstkalbenden Kühen um 15 Prozent.. Entgegen der verbreiteten Meinung hatte die

> Christophe Notz, Projektleiter «Feed no Food», Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Ackerstr., 5070 Frick, 062 865 72 85, christophe.notz@fibl.org. >

Anwendung von Travoprost/Timolol OmniVision zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich

Wo doch alle übereinstimmen, dass kleine, aber auch große Staaten in einer globalisierten Welt nicht mehr ausreichend Regelungskapazität haben und daher nicht viel ausrichten

Das Landesjugendamt kann vom Träger und vom Leiter einer Einrichtung verlangen, dass ihm dieser im Verfahren zur Erteilung der Erlaubnis für den Betrieb von Einrichtungen für Kinder

Forderungen der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderun- gen von Bund und Ländern an die Bundesregierung in der 20.. Legislaturperi- ode des

Aktuelle Situation der Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Bremerhaven, in der. Pandemie mit