• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss des Beirat Borgfeld zum Gelände Borgfelder Warft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss des Beirat Borgfeld zum Gelände Borgfelder Warft"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beirat Borgfeld BREMEN-Borgfeld, den 20.02.2019

Beschluss

Gelände Borgfelder Warft

Der Beirat Borgfeld fordert den Senator für Bau, Umwelt, Verkehr und Landwirt- schaft auf, die Fläche der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft Borgfelder Warft ge- mäß der im Bebauungsplan vorgesehenen Nutzung in den alten Zustand (vor Auf- stellung der Container) zu versetzen.

Begründung:

Der TSV Borgfeld ist der mit Abstand mitgliederstärkste Verein in Borgfeld. Seine Mit- glieder nutzen sehr intensiv drei Turnhallen und das Außengelände mit den verschiede- nen Bereichen. Mit seinem umfangreichen Sportangebot leistet dieser Turnverein wich- tige Dienste für das Zusammenleben und die Gemeinschaft in Borgfeld und auch für die angrenzenden Stadtteile.

Für das Gelände, um das es hier geht, sieht der Bebauungsplan 2110 in der Fassung vom 24.10.03 eine Erweiterungsfläche der Sportanlage des TSV und Stellplätze Sport vor. Es muss Vertrauen in die Festsetzungen eines Bebauungsplanes geben.

Indem wir den alten Zustand wieder herstellen geben wir dem TSV die Möglichkeit, zu- sätzliche Sportangebote für die Bürger des Ortsteils und der angrenzenden Stadtteile zu schaffen: So plant der TSV Borgfeld sein Sportangebot erheblich zu erweitern.

Die CDU-Beiratsfraktion begrüßt ausdrücklich die Bemühungen des Bürgervereins hin- sichtlich der Realisierung eines Dorfgemeinschaftshauses. Diese stellen aber im Moment keine ausreichende Planungsgrundlage dar, die angenommenen Kosten für eine Reali- sierung sind völlig unrealistisch und zudem widerspricht der vorgesehene Standort den Festsetzungen des Bebauungsplanes. Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion im Beirat Borgfeld die Nutzung der teilweise ungenutzten Gaststätte Fleet ins Spiel gebracht, um eine kurzfristig realisierbare Lösung für die Anliegen der Bürger herbeizuführen

Der Beschluss wurde mit 6 Für-, 4 Gegenstimmen

und 1 Enthaltung angenommen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, dass im. Koalitionsvertrag 2020 formulierte

Die ermittelten Maßnahmen und voraussichtlichen Kosten sind der zuständigen Deputation und den parlamentarischen Ausschüssen mit einer Stellungnahme zuzuleiten und das Ergebnis

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Woh- nungsbauwird gebeten, die Einrichtung einer Hundefreilauffläche auf der Freifläche im

Oft ist es den motorisierten Verkehrsteilnehmern nicht bewusst, dass sie sich in einer Tempo „30“ Zone oder in einem von Kindern stark frequentierten Bereich bewegen. Um hier

Blühstreifen haben zum einen, einen hohen ökologischen Nutzen für Mensch und Natur und tragen zu einer Verbesserung der Artenvielfalt bei, zum anderen können sie den un-

Für die Grundschule am Borgfelder Saatland fordert der Borgfelder Beirat die konsequente bauliche Herstellung einer durchgängigen Dreizügigkeit (12 Klassenräume

Der Beirat Borgfeld fordert den Senator für Bau, Umwelt, Verkehr und Landwirtschaft auf, die Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer und KFZ- Teilnehmer an der REWE Einfahrt /

Der Beirat Borgfeld fordert den Senator für Finanzen und der Senator für Bau, Umwelt und Verkehr auf, für die Errichtung eines neuen Bürgerhauses nebst