• Keine Ergebnisse gefunden

Beirat Borgfeld Beschluss Piktogramme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beirat Borgfeld Beschluss Piktogramme"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beirat Borgfeld BREMEN-Borgfeld, den 17.09.2019

Beschluss

Der Beirat Borgfeld beauftragt das Amt für Strassen und Verkehr

in der Strasse Hamfhofsweg (hinter der Einmündung von der Borgfelder Allee), vor dem evangelischen Kindergarten in der Wilhelm-Kaisen-Allee und

der Einfahrt zur Borgfelder Heerstrasse, sowie d er Borgfelder Landstrasse in Höhe der Kirche

ein Tempo „30“ Piktogramm aufzubringen. Die Mittel dafür werden aus dem Stadt- teilbudget bereitgestellt.

Begründung:

Oft ist es den motorisierten Verkehrsteilnehmern nicht bewusst, dass sie sich in einer Tempo „30“ Zone oder in einem von Kindern stark frequentierten Bereich bewegen. Um hier eine Erhöhung der Wahrnehmung zu erreichen, wird eine zusätzliche Kenntlichma- chung der Tempobegrenzung gefordert.

Der Beschluss wurde einstimmig angenommen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die ermittelten Maßnahmen und voraussichtlichen Kosten sind der zuständigen Deputation und den parlamentarischen Ausschüssen mit einer Stellungnahme zuzuleiten und das Ergebnis

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, die Beleuchtungssituation auf dem Fuß- weg zwischen

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Woh- nungsbauwird gebeten, die Einrichtung einer Hundefreilauffläche auf der Freifläche im

Blühstreifen haben zum einen, einen hohen ökologischen Nutzen für Mensch und Natur und tragen zu einer Verbesserung der Artenvielfalt bei, zum anderen können sie den un-

Für die Grundschule am Borgfelder Saatland fordert der Borgfelder Beirat die konsequente bauliche Herstellung einer durchgängigen Dreizügigkeit (12 Klassenräume

- Ein Beirat kann eine vom Amt für Straßen und Verkehr geplante Tempo 30-Zone auf einer rein stadtteilbezogenen Straße verhindern, indem er sein Einvernehmen verweigert. - Ein

Oft ist es den motorisierten Verkehrsteilnehmern nicht bewusst, dass sie sich in einer Tempo „30“ Zone oder in einem von Kindern stark frequentierten Bereich bewegen. Um hier

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf , dass auf beiden Seiten des Jan-Rei- ners-Weges (zwischen