• Keine Ergebnisse gefunden

Beirat Borgfeld - Beschluss Geländer Straßenbahnhaltestelle, 16.3.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beirat Borgfeld - Beschluss Geländer Straßenbahnhaltestelle, 16.3.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beirat Borgfeld BREMEN-Borgfeld, den 16.03.2021

Beschluss

Das ASV bzw. die BSAG werden gebeten, an der Straßenbahnhaltestelle „Am Lehester Deich“ in beiden Fahrtrichtungen zur Fahrbahnseite hin Geländer zu errichten.

Begründung:

Insbesondere in Richtung Lilienthal wird die Fahrbahn spontan von ausgestiegenen Fahrgästen hinter der Ampel an der Kreuzung Lilienthaler Heerstraße/Am Lehester Deich gequert. Dieses Verhalten ist noch verstärkt in Stauzeiten zu beobachten. Aber auch Fahrgäste, die die einfahrende Straßenbahn noch schnell erreichen wollen, queren spontan die Fahrbahnen in beiden Fahrtrichtungen. Diese Situation stellt für alle Verkehrsteilnehmer eine erhebliche Gefahrenquelle dar. Diese Haltestelle ist auf der Strecke in Borgfeld bislang die einzige Haltestelle ohne Geländer.

Dem Antrag wurde mit 10 Für-, 1 Gegenstimme und 2 Enthaltungen

zugestimmt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da die Markierung verblasst und teilweise nicht mehr sichtbar ist, halten und parken dort in letzter Zeit wieder vermehrt Fahrzeuge und behindern so die Sicht auf die

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, folgende Gehwege für das Sanierungsprogramm 2021

In Borgfeld West wurde durch eine private Initiative ein großer Teil der noch nicht angeschlossene Hälfte von Borgfeld West nunmehr mit 1000 Mbit/s Internetleitungen versorgt..

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, dass im. Koalitionsvertrag 2020 formulierte

Nach diesseitiger Auffassung dürfte es in Bremen für den zulässigen Einsatz von section control ohne vorherige Gesetzesänderung zum einen darauf ankommen, ob diese Mess- art

Die ermittelten Maßnahmen und voraussichtlichen Kosten sind der zuständigen Deputation und den parlamentarischen Ausschüssen mit einer Stellungnahme zuzuleiten und das Ergebnis

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Woh- nungsbauwird gebeten, die Einrichtung einer Hundefreilauffläche auf der Freifläche im

Oft ist es den motorisierten Verkehrsteilnehmern nicht bewusst, dass sie sich in einer Tempo „30“ Zone oder in einem von Kindern stark frequentierten Bereich bewegen. Um hier